You are on page 1of 145

schriftenReihe: Social Media | Band 1

Schriftenreihe: Social Media


Band 1

© sxc.hu
Communitys entstehen oft eher zufällig oder werden ganz gezielt initiiert und aufge-
baut: Fernuniversitäten unterstützen die Bildung von Lern-Communitys, Sprachenlerner

Erfolgreicher Aufbau von Online-Communitys – Konzepte, Szenarien und Handlungsempfehlungen


treffen sich in Gruppen im Web, Unternehmen binden Kunden bei der Innovationsent-
wicklung oder Durchführung von Open-Source-Projekten ein, eine Vielzahl von Selbst-
hilfegruppen und Nachrichtenanbieter sind online aktiv. Auch der Erfolg von Angeboten
des Web 2.0, also neue, partizipative Tools und Anwendungen im Internet, stehen und
fallen mit der Nutzung durch eine Community. Die Motive für die Teilnahme an und ABC
Initiierung von Communitys sind unterschiedlich und der Frage nach dem erfolgreichen
Aufbau einer Community wird viel Aufmerksamkeit geschenkt.

Es gibt eine Fülle von Kurzberichten, Analysen und Kommentaren zu erfolgreichen STT
und erfolglosen Communitys, aber nur wenige Metaanalysen der damit verbundenen
Erfahrungen. Die Zusammenstellung und Aufarbeitung der Literatur sowie Erfahrungs-
berichte, die Analyse von unterschiedlichen Communitys und mit Hilfe von Experten-
befragungen bietet dieses Buch für unterschiedliche Einsatzgebiete Orientierungs- und
Entscheidungshilfen.

Im Rahmen der „ComStudy“, die am Salzburg NewMediaLab (SNML) im Zeitraum von


Oktober 2008 bis September 2009 durchgeführt wird, werden der erfolgreiche Aufbau
von Online-Communitys sowie anfallende Metainformationen, Empfehlungen- und
Reputationssysteme untersucht. Das SNML, das Kompetenzzentrum für Neue Medien in
Österreich, arbeitet daran, digitale Inhalte sinnvoll zu strukturieren, zu verknüpfen, zu
personalisieren, für alle auffindbar zu machen und betrachtet dabei die Community als
einen wesentlichen Faktor vieler Projekte.

Erfolgreicher Aufbau
von Online-Communitys
ISBN 978-3-902448-13-2

Konzepte, Szenarien und Handlungsempfehlungen

Sandra Schaffert und Diana Wieden-Bischof


Sandra Schaffert und Diana Wieden-Bischof

Erfolgreicher Aufbau
von Online-Communitys
Konzepte, Szenarien und
Handlungsempfehlungen

veröffentlicht unter der „Creative Commons Namensnennung-Keine


Bearbeitung 3.0 Österreich License“
siehe http://creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/at
Dr. Sandra Schaffert ist seit 2006 als wissenschaftliche Mitarbeite-
rin und Projektmanagerin bei der Salzburg Research Forschungsge-
sellschaft beschäftigt und koordiniert das Anwendungsfeld „Bildung
und Medien“. Bereits in ihrem Studium der Pädagogik, Psychologie
und Informatik (M.A., Dr. phil.) interessierte sie sich für webbasierte
Innovationen, ihre aktuellen Interessenschwerpunkte liegen bei den
Möglichkeiten technologischer Unterstützung virtueller Communitys.

Mag. Diana Wieden-Bischof arbeitet seit 2004 bei der Salzburg


Research Forschungsgesellschaft an unterschiedlichen Forschungsar-
beiten und Projekten die sich aus sozialwissenschaftlicher Perspektive
mit der Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien
beschäftigen. Die Kommunikationswissenschaftlerin interessiert sich
vor allem für die Entstehung von virtuellen Communitys und deren
Möglichkeiten zur Einbindung von Nutzern und Inhalten.

Salzburg NewMediaLab (SNML), das Kompetenzzentrum für Neue


Medien gab die vorliegende Broschüre im Rahmen der Projekts
„ComStudy“ (Leitung: Dr. Sandra Schaffert) in Auftrag. Unter der
Leitung von DI Georg Güntner arbeitet das SNML daran, digitale
Inhalte clever zu strukturieren, verknüpfen, personalisieren, für alle
auffindbar zu machen und nachhaltig zu nutzen. Das Salzburg New-
MediaLab ist ein industrielles Kompetenzzentrum im Rahmen der
Aktionslinie Kind des BMWA und wird gefördert aus Mitteln des BMWA
und des Landes Salzburg. Homepage: newmedialab.at.

© Salzburg NewMediaLab 2009

ISBN 978-3-902448-13-2

Sandra Schaffert und Diana Wieden-Bischof:


Erfolgreicher Aufbau von Communitys. Konzepte, Szenarien und
Handlungsempfehlungen.
Band 1 der Reihe „Social Media“,
herausgegeben von Georg Güntner und Sebastian Schaffert

Verlag: Salzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H., Salzburg


Hersteller: Books on Demand GmbH, Norderstedt
Umschlaggestaltung: Daniela Gnad, Salzburg Research

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:


Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation
in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische
Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
VORWORT
„Erfolgreicher Aufbau von Online-Communitys“ – dieser Titel erweckt ein wenig den
Eindruck eines Kochrezepts nach dem Muster „nehmen Sie ein wenig hiervon, mi-
schen Sie eine Prise davon darunter und lassen Sie das Ganze eine Stunde lang ga-
ren“. Man könnte also annehmen, für den Aufbau und die Pflege von Online-
Communitys ließen sich feste Regeln aufstellen, bei deren Befolgung nach einiger Zeit
gleichsam automatisch eine funktionierende Community entsteht.
Das Kompetenzzentrum für Neue Medien, Salzburg NewMediaLab, betrachtet im
Rahmen seines Forschungsprogramms die Wechselwirkung zwischen digitalen Inhal-
ten und ihren AutorInnen bzw. KonsumentInnen aus technologischer und sozialer
Perspektive. Dabei ergibt sich naturgemäß die Frage, welche Art von Bindung zwi-
schen AutorInnen und LeserInnen untereinander, aber auch zu deren Inhalten besteht
und wie sich die aufgrund dieser Bindung entstehenden Gemeinschaften auf die Att-
raktivität und Nutzung der Inhalte sowie auf das Angebot von erweiterten Diensten
auswirkt.
Dies führte zur Beauftragung einer Studie des Salzburg NewMediaLab („ComStudy“),
die sich mit Orientierungs- und Entscheidungshilfen für den Aufbau von Online-
Communitys beschäftigt. Nicht zu kurz kommen darf dabei, auch wenn dies erst in
nachfolgenden Teilen der Studie im Mittelpunkt steht, die Betrachtung der in der
Wechselwirkung Inhalte-Community aus technischer Sicht anfallenden Metainformati-
onen und der auf den Inhalten basierenden Dienste, wie etwa Empfehlungs- und
Reputations-Systeme.
Im vorliegenden (ersten) Band der Reihe „Social Media“, in der die Studienergebnisse
veröffentlicht werden, kommen die Autorinnen zum Schluss, dass es kein ultimatives
„Kochrezept“ für den erfolgreichen Aufbau von Online-Communitys gibt, dass sich
wohl aber Indikatoren ermitteln lassen, die die Parameter einer Implementierungs-
strategie bilden. Fallstudien illustrieren die theoretischen Ergebnisse und geben
gleichzeitig einen Einblick in die Vielfalt der Einsatzgebiete.
Gerade unter dem Blickwinkel der aktuellen Diskussion über Nutzen und Gefahren
sozialer Netzwerke und Communitys im Internet stellt und beantwortet der vorliegen-
de Band einige interessante Grundfragen und bietet praktische Orientierungs- und
Entscheidungshilfen, für deren Lektüre ich Ihnen namens des Salzburg NewMediaLab
gute Unterhaltung und viele in Ihrer praktischen Arbeit umsetzbare Anregungen wün-
sche.

Georg Güntner
Leiter des Salzburg NewMediaLab
Februar 2009
DANK & ANMERKUNG ZUR SCHREIBWEISE
Allen ExpertInnen, die uns für ein Kurzinterview persönlich, per E-Mail oder Skype an
ihrer Expertise teilnehmen ließen, danken wir herzlich: Andrea Back, Daniela Feuer-
singer, Wolfgang Gawlik, Peter Gloor, Andreas Gruber, Claus Meyer, Tom Noeding,
Rich Gordon, Mark Markus, Christina Rittchen, Martin Schön, Peter Sloep, Henry Story
und Steve Yelvington.
Auch den internen und externen KollegInnen die uns Tipps gaben und/oder Verbesse-
rungsvorschläge machten, gilt unser Dank: Wernher Behrendt, Guntram Geser, Georg
Güntner, Wolf Hilzensauer, Veronika Hornung-Prähauser, Marco Kalz, Markus Lassnig,
Werner Moser, Manuela Plößnig, Sebastian Schaffert, Rolf Sint, Andreas Strasser und
Murray Turoff.
Um diesen Beitrag nicht durch weibliche Endungen, Bindestriche und Klammern zu
einem zwar korrekten, aber auch schwerer zu lesenden Werk zu machen, haben wir
im Folgenden durchgehend darauf verzichtet, die gendergerechte Schreibweise zu
verwenden. Zudem haben wir uns bemüht, auf englische Ausdrücke oder Lehenswör-
ter zu verzichten wo sie uns unnötig erschienen – aber im Bereich des Internets und
der modernen Managementtheorie kommt man leider viel zu oft nicht darum herum.
INHALTSVERZEICHNIS

1 Einleitung und Hintergrund .....................................................................9


2 Online-Communitys: Definitionen, Typen, Technologien und Zugänge...11
2.1 Definitionen von „Community“ ...........................................................11
2.2 Virtuelle versus reale Communitys......................................................12
2.3 Vergleich: Virtuelles Soziales Netzwerk, virtuelle Gruppen,
Communitys....................................................................................13
2.4 Typen und Typologien von Communitys ..............................................15
2.5 Treffpunkte und Kommunikationstools von Communitys ........................17
2.6 Disziplinäre Zugänge zu Communitys..................................................24
3 Der Community-Aufbau im Überblick.....................................................27
4 Allgemeines Prinzip: Wachsen lassen ....................................................29
4.1 Die Community als organisches System ..............................................29
4.2 Prozesse des Community-Verlaufs mit Blick auf die
Gruppendynamik .............................................................................33
4.3 Prozesse des Community-Verlaufs mit Blick auf
Gruppengröße .................................................................................36
4.4 Überblick der wichtigen Phasen und Prozesse des
Community-Verlaufs.........................................................................40
5 Ziel- und Zweckbestimmung der Community .........................................43
5.1 Motive, eine Community aufbauen und pflegen zu wollen.......................43
5.2 Festlegung des Community-Ziels........................................................43
6 Bedürfnisse der Zielgruppe eruieren......................................................45
6.1 Motivation und Motive zur Teilnahme an Online-
Communitys....................................................................................45
6.2 Bedürfnisse eruieren ........................................................................45
7 Kommunikation, Kollaboration und Gemeinschaft fördern.....................47
7.1 Auf dem Weg zum aktiven Community-Mitglied: Phasen
und Beitragsformen aus individueller Sicht ..........................................47
7.2 Förderung von Gemeinschaft .............................................................50
7.3 (Führungs-) Rollen in Communitys .....................................................52
7.4 Privatsphäre und nicht-öffentliche Community-Aktivitäten .....................54
7.5 Mitgliederprofile und Personalisierung .................................................55
7.6 Verhaltensregeln und Moderation .......................................................57
7.7 Design und technologische Realisierung ..............................................59
8 Evaluation und Erfolgsmessung von Communitys ..................................63
8.1 Was ist „Erfolg“? ..............................................................................63
8.2 Methoden zur Vorhersage von Erfolg...................................................64
9 Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete ....................... 67
9.1 Aufbau einer Online-Selbsthilfegruppe.................................................69
9.2 Online-Communitys auf professionellen Nachrichten-Sites......................78
9.3 Einführung eines unternehmensinternen webbasierten
Wissensmanagements ......................................................................90
9.4 Aufbau von Lern-Communitys ............................................................99
9.5 Aufbau einer Kunden-Community zur Entwicklung von
Innovationen ................................................................................. 109
9.6 Kollaboratives Entwickeln eines Open-Source-Programms .................... 120
10 Ausblick: Professionalisierung und Forschungsfragen ........................ 131
10.1 Professionalisierungsbestrebungen ................................................... 131
10.2 Offene Fragen und weitere Forschungsaktivitäten ............................... 133
11 Literatur und Quellen .......................................................................... 135
Erfolgreicher Aufbau von Communitys

1 EINLEITUNG UND HINTERGRUND


Communitys entstehen oft eher zufällig, werden aber auch ganz gezielt initiiert und
aufgebaut: Fernuniversitäten unterstützen die Bildung von Lern-Communitys, Spra-
chenlerner treffen sich in Gruppen im Web, Unternehmen binden Kunden bei der
Innovationsentwicklung oder Durchführung von Open-Source-Projekten ein, eine
Vielzahl von Selbsthilfegruppen sind online aktiv. Auch der Erfolg von Angeboten des
Web 2.0, also neuen, partizipativen Tools und Anwendungen im Internet, steht und
fällt mit der Nutzung durch eine Community. Die Motive für die Teilnahme an und
Initiierung von Communitys sind vielfältig und der Frage nach dem erfolgreichen
Aufbau einer Community wird viel Aufmerksamkeit geschenkt.
Es gibt eine Fülle von Kurzberichten, Analysen und Kommentaren zu erfolgreichen
und erfolglosen Communitys, aber nur wenige Metaanalysen der Erfahrungen. Die
Zusammenstellung und Aufarbeitung der Literatur und Erfahrungsberichte, die Analy-
se von unterschiedlichen Communitys und mit Hilfe von Expertenbefragungen bietet
diese Broschüre für unterschiedliche Szenarien Orientierungs- und Entscheidungshil-
fen.
Diese Broschüre ist ein Ergebnis der „ComStudy“, die am Salzburg NewMediaLab
(SNML) im Zeitraum von Oktober 2008 bis September 2009 durchgeführt wird. Das
SNML, das Kompetenzzentrum für Neue Medien in Österreich, arbeitet daran, digitale
Inhalte clever zu strukturieren, verknüpfen, personalisieren, für alle auffindbar zu
machen und nachhaltig zu nutzen und betrachtet dabei die Community als einen
wesentlichen Faktor vieler Projekte.
Mit der ComStudy wird eine Studie (a) zu dem erfolgreichen Community-Aufbau
durchgeführt, die anhand Literaturanalysen, Best-Practice-Beispielen, Fallanalysen
und Expertenbefragungen für unterschiedliche Szenarien konkrete Implementierungs-
strategien beschreibt. Zusätzlich beschreiben wir drei wesentliche Funktionalitäten
von Community-Systemen, die bisher kaum dezidiert untersucht wurden, durch Vor-
stellung und Vergleich unterschiedlicher Realisierungen und Systeme, Best-Practice-
Lösungen sowie die Erfahrungen mit dem Community-Aufbau: (b) Die Entwicklung
und Auswertung von Metainformationen von Communitys und ihren Aktivitäten, (c)
die Möglichkeiten mit Empfehlungen Communitys zu unterstützen sowie (d) Systeme
zur Darstellung von Engagement und Reputation der Community-Mitglieder.
Die vorliegende Veröffentlichung ist die erste (a) von vier Broschüren (a-d) die sich
mit dem erfolgreichen Community-Aufbau beschäftigt und in der Schriftenreihe „Soci-
al Media“ erscheint.

9
Einleitung und Hintergrund

10
Online-Communitys: Definitionen, Typen, Technologien und Zugänge

2 ONLINE-COMMUNITYS: DEFINITIONEN, TYPEN,


TECHNOLOGIEN UND ZUGÄNGE
Zwar werden Begriffe wie „virtuelle Gemeinschaft“, „Online-Community“ oder „Web-
Community“ häufig verwendet, man stellt jedoch schnell fest, dass nicht jeder das
gleiche damit meint. In diesem ersten Abschnitt beziehen wir uns vorrangig auf die
sozialpsychologische Tradition und darauf aufbauende Verständnisse von Online-
Communitys, weil sie aus unserer Sicht den zentralen Kern von Communitys, nämlich
Menschen und ihre Beziehungen, am ehesten erklären bzw. beschreiben (können).
Dieser Abschnitt beantwortet die Fragen: Was ist eigentlich genau eine „Community“?
Welche Typen und Typologien gibt es?

2.1 Definitionen von „Community“


Zwar gibt es auch in den sozialwissenschaftlichen Disziplinen keine Übereinkunft
darüber, was genau eine Gemeinschaft bzw. eine Community ausmacht. Allerdings
wird in älteren Definitionen immer wieder auf geografische Nähe, also Nachbarschaft
und/oder familiäre Beziehungen hingewiesen.

„Der interdisziplinäre Begriff der Community erfuhr eine Vielzahl von unterschiedlichen Definiti-
onen und Definitionsversuchen. Hillery (1995) untersuchte rund 100 soziologische Definitionen
des Terms „Community“. Er fand bei seiner Analyse heraus, dass eine Gemeinschaft eine Grup-
pe von Menschen darstellt, deren Bindung sich über gemeinsame Motive, Situationen oder Ziele
gründet und die sozial miteinander interagiert. Entscheidend ist jedoch, dass sich diese Gruppe
zeitweise an einem gemeinsamen Ort befindet. Hillery fasst Community als „[…] a number of
people, who share a geographical environment“ zusammen” (Stocker & Tochtermann 2008,
64f).

Als einer der ersten Versuche, „Virtual Community“ zu definieren gilt folgende Be-
schreibung des Soziologen Howard Rheingold in seinem gleichnamigen Buch: „Virtuel-
le Gemeinschaften sind soziale Vereinigungen bzw. Ansammlungen, die sich aus dem
Netz herausbilden, wenn genügend Personen die öffentlichen Diskussionen lange
genug, mit entsprechend menschlicher Empfindung, weiterführen, um ein Netzwerk
von persönlichen Beziehungen im virtuellen Raum zu bilden“ (Rheingold 1993, eigene
Übersetzung). Schon in dieser ersten Definition sieht man, dass das Verständnis von
Online-Communitys auch von den aktuellen technologischen Möglichkeiten abhängt.
Rheingold (1993) analysierte so mit „The Well“ wohl eine der ältesten Plattformen für
Online-Communitys. Noch vor der Erfindung des World Wide Web nahmen hier Inte-
ressierte an Diskussionen, u. a. zur Kindererziehung oder Bürgerrechten, teil, indem
sie ein „Bulletin Board System“ (BBS) nutzten, ein modemgestütztes Mailboxsystem.
Die gegenwärtig vorzufindenden Definitionen des Begriffs „Online-Community“ brin-
gen ganz unterschiedliche Facetten zur Sprache, „auch weil es ein interdisziplinärer
Gegenstand ist. So gibt es Definitionen aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaf-
ten, der Sozialpsychologie sowie der Medienwissenschaften. Von einem einheitlichen
Verständnis kann keine Rede sein“ (Schoberth & Schrott 2001, 519). Kurz und prag-
matisch löst zum Beispiel Owyang (2008, eigene Übersetzung) die Herausforderung:
„Eine Online-Gemeinschaft ist eine interaktive Gruppe von Personen, die sich auf-
grund eines gemeinsamen Interesses zusammengefunden haben.“ Döring (2001)
erarbeitete in einer Arbeitsdefinition weitere deskriptive Bestandteile einer virtuellen
Gemeinschaft: „Eine virtuelle Gemeinschaft ist ein Zusammenschluss von Menschen
mit gemeinsamen Interessen, die untereinander mit gewisser Regelmäßigkeit und
Verbindlichkeit auf computervermitteltem Wege Informationen austauschen und Kon-
takte knüpfen.“

11
Online-Communitys: Definitionen, Typen, Technologien und Zugänge

Bei der Analyse der Definitionen und ihrem Verständnis sowie der Literatur zu Online-
Communitys fällt auf, dass es Unstimmigkeiten darüber gibt, ob
| Communitys als unabhängig von einer bestimmten Plattform oder Technologie
betrachtet werden;
| der Begriff „Community“ für Zusammenschlüsse mit starken Bindungen oder auch
für Zusammenschlüsse gilt, die eher lose agieren (Stegbauer 2001, 67ff). So wer-
den „Online-Communitys“ oft mit den registrierten Nutzern einer Plattform oder
eines sozialen Netzwerks gleichgesetzt, obwohl Eigenschaften wie der regelmäßige
Austausch oder die starke Verbundenheit nicht zwangläufig bei den registrierten
Benutzern vorzufinden sind.
In dieser Studie haben wir uns dazu entschieden, uns an dem sozialpsychologischen
Verständnis zu orientieren und darüber hinaus, unseren Erfahrungen in der Praxis
folgend, Communitys nicht alleine auf eine Plattform (Website) bezogen hin zu ver-
stehen und zu betrachten.

Unter einer Online-Community verstehen wir Personen mit gemeinsamen Interessen, die Inter-
net- und andere Kommunikationstechnologien nutzen, um sich regelmäßig auszutauschen
und/oder gemeinsam Inhalte zu entwickeln, dabei starke Bindungen entwickeln und sich als
zusammengehörig fühlen.

Im Folgenden werden wir die Begriffe – wie es auch in anderen Veröffentlichungen der
Regelfall ist – „virtuelle Gemeinschaft“, „virtual Community“ oder „Online-Community“
bzw. „Community“ als synonym verstehen und in der Regel kurz „Community“ ver-
wenden.

2.2 Virtuelle versus reale Communitys


Abschließend noch ein Hinweis auf die Diskussion, ob „virtuelle“ Kommunikation über-
haupt „echte Gemeinschaften“ hervorbringen kann.
Kulturkritiker behaupten, dass in der „Virtualität“ des Internets u. a. keine echten
sozialen Kontakte stattfinden können. Die Geschichte zeigt jedoch, dass es auch
schon früher Gemeinschaften ohne Treffen gab (Döring 2001, s. folgende Box) und
Untersuchungen zeigen, dass Mitglieder ähnliche Bindungen aufweisen können (Kauf-
feldt 2007).
Aus Perspektive der Sozialpsychologie ist nach Stocker und Tochtermann (2008)
jedoch weiterhin umstritten, dass Communitys tatsächlich „Gemeinschaften“ sind
bzw. sein können. So wird in Frage gestellt, ob starke Bindungen nicht auch physische
Präsenz benötigen (Wellman 1999) oder auch, ob „virtuelle“ Gemeinschaften heute
eine Form realer Gemeinschaften darstellen, weil sie ein Teil unserer Realität sind.

Nicola Döring über die „Virtualität“ von Communitys


„Im Gegensatz zu den enthusiastischen Netzpionieren hielten Kulturkritiker virtuelle Gemein-
schaften von Anfang an für antisoziale Pseudogemeinschaften: Wer sich isoliert am eigenen
Rechner sitzend in Online-Foren einloggt, flüchte aus der realen Welt, entziehe sich sozialer und
politischer Verantwortung und beschränke sich auf problemlos konsumierbare, defizitäre Tele-
kontakte, die letztlich zur menschlichen Verarmung führten. Die Cybergemeinschaft verhält sich
zur realen Gemeinschaft wie die Gummipuppe zur lebendigen Frau (Lockard 1997, 225).

12
Online-Communitys: Definitionen, Typen, Technologien und Zugänge

Sowohl utopische als auch dystopische Interpretationen virtueller Vergemeinschaftung sind


jedoch als technikdeterministisch abzulehnen. Beide Sichtweisen blenden aus, dass und wie
Individuen und Gruppen sich das Medium aktiv und eigensinnig aneignen können (und müs-
sen), was in Abhängigkeit von diversen Kontextfaktoren (z. B. Merkmale der technischen Platt-
form, des Teilnehmerkreises und der verfolgten Ziele) unterschiedliche Positiv- und Negativfol-
gen nach sich ziehen kann (z. B. hinsichtlich Kommunikationskultur, Aufgabenbewältigung und
Beziehungsentwicklung).
Welche Bestimmungsstücke in eine deskriptive Definition virtueller Gemeinschaft aufzunehmen
sind, ist im Detail strittig, da verbindliche Theorien zur Gemeinschaft ebenso fehlen wie zur
Virtualität. Einigkeit besteht jedoch dahingehend, dass durchaus von „echter“ Gemeinschaft
gesprochen werden kann, auch wenn kein Face-to-Face-Kontakt stattfindet. Gemeinschaften,
die nicht an lokales Zusammenleben gebunden sind, gab es nämlich schon vor dem Internet:
Religionsgemeinschaften, Fangemeinschaften und nicht zuletzt die Scientific Communities sind
prominente Beispiele.“
(Döring 2001)

2.3 Vergleich: Virtuelles Soziales Netzwerk, virtuelle Gruppen, Communitys


Zum besseren Verständnis wird der Begriff der Online-Community mit verwandten
Begriffen und Konzepten verglichen. Dadurch sollen die Abgrenzungen und Besonder-
heiten deutlich werden.

soziales Netzwerk Community virtuelle Gruppe


(Engl.: Social Network)

Art der Bindung und Man kennt sich – real Hohe Bindung an die thematisches Interesse,
geteilte Interessen und/oder online; lose bis anderen Beteiligten, nicht Registrierung, ggf. Einla-
eng, aus unterschiedlichen zuletzt durch ein gemein- dung oder Zulassung
Gründen (z. B. Familie, sames spezifisches Inte- durch Moderator notwen-
gemeinsame Hobbys, resse dig, die anderen kennt
Beruf) oder hat gemein- man nicht notwendiger-
same Kontakte weise

Kommunikation selten bis häufig, Nutzung regelmäßig, oft Nutzung Kommunikation bzw.
(Frequenz und Art) einer Plattform/ Technolo- einer eingeschränkten aktive Mitwirkung ist keine
gie nicht notwendig, aber Auswahl von Plattformen Vorrausetzung, Nutzung
die Regel und Technologien (z. B. einer bestimmten Platt-
Weblogs) form bzw. Technologie
notwendig

Technologische Netzwerk von Personen – Definiert sich nicht not- Registrierung, Anmeldung
Basis/Realisierung Friend of a friend (FOAF) wendigerweise über eine für spezifische Bereiche
bestimmte technologische und Gruppen notwendig
Basis/Realisierung

Beispiele Plattformen wie LinkedIn, Entwickler von Open- Interessensgruppen bei


StudiVZ, Xing etc. Source-Projekten, Selbst- Social-Networking-
hilfegruppen Plattformen oder anderen
Plattformen

Tabelle 1: Vergleich der Formen von Organisationskonzepten im Internet:


soziales Netzwerk, Community, virtuelle Gruppe

Die drei ausgewählten Organisationskonzepte (virtuelles) soziales Netzwerk, Commu-


nity und virtuelle Gruppe beziehen ihre Charakteristik jeweils auf ganz unterschiedli-
che Aspekte:

13
Online-Communitys: Definitionen, Typen, Technologien und Zugänge

| „Soziale Netzwerke“ (englisch „Social Networks“) beziehen sich darauf, welche


anderen man kennt, bzw. mit wem man kommuniziert und den Kontakt halten
möchte und wie alle Beteiligten wiederum untereinander verbunden sind. Man
kennt sich dabei aus ganz unterschiedlichen Kontexten und steht nicht zwangsläu-
fig im engen Kontakt.
| „Community“ definiert sich über einen hohen Grad an Bindung, Intensität des
Austauschs zu einem bestimmten gemeinsamen Thema.
| „Virtuelle Gruppen“ definieren sich über die Zugehörigkeit zu einem bestimmten
(Kommunikations-) Bereich auf Websites, die zu einem bestimmten Thema ge-
gründet wurden, die anderen Teilnehmer muss man dazu nicht kennen, man muss
sich nicht mal aktiv daran beteiligen.
Die folgende Abbildung zeigt auf, wie diese drei Konzepte, bezogen auf die Aspekte
des Interesses an einem gemeinsamen Thema sowie der Intensität der Bindung und
der Kommunikation, dargestellt werden können.

Abbildung 1: Darstellung der Organisationskonzepte soziales Netzwerk, Community und virtuelle


Gruppe im Hinblick auf ein gemeinsames Thema sowie die Intensität von Bindung

Eine Community ist also immer eine Teilmenge eines sozialen Netzes: „Virtuelle Ge-
meinschaften stellen immer auch ein soziales Netzwerk dar, während man bei virtuel-
len sozialen Netzwerken nicht prinzipiell von Online-Gemeinschaften sprechen kann“
(Pelzl 2006, 11). Communitys können, müssen aber keineswegs (wie dargestellt)
einer virtuellen Gruppe angehören.
Es gibt es noch weitere Formen von virtuellen Organisationen: Auch gegenüber dem
Begriff „Team“ ist das Organisationskonzept „Community“ abzugrenzen: (verteilte)
Teams sind zweckgebunden, zeitlich befristeten Zusammenschlüsse von Personen,
beispielsweise Mannschaftsmitglieder oder Projektmitarbeiter. Im Unterschied zu
Communitys ist die Mitgliedschaft in einem Team klar erkennbar und eindeutig.

14
Online-Communitys: Definitionen, Typen, Technologien und Zugänge

Unter „Community“ wird in dieser Studie eben nicht die Gesamtheit aller Nutzer einer
bestimmten Technologie oder eines bestimmten Services verstanden. Für solche
Formen von vager gemeinschaftlicher Verbundenheit, weil man beispielsweise (auch)
Nutzer der selben Technologie, Leser des selben Weblogs oder aktiv Beitragender bei
einem Wiki ist, ohne dass man dezidiert einer „Community“ im obigen Sinne zuge-
hört, könnte der Begriff der „imagined communities“ von Anderson (2006) hilfreich
sein. Anderson nutzt diesen Begriff um zu beschreiben, dass sich beispielsweise Per-
sonen gleicher Nationalität gemeinschaftlich verbunden fühlen.

2.4 Typen und Typologien von Communitys


Da der Begriff der Online-Community oft weit und offen verstanden wird, gibt es
einen großen Bedarf, die unterschiedlichen Ausprägungen zu beschreiben und zu
benennen. Relativ bekannt ist die Spezialform der Communitys of Practice nach Lave
und Wenger (2009) unter der folgendes verstanden wird: „Communities of practice“
sind Gruppen von Personen, die ein Interesse oder eine Leidenschaft für etwas teilen
und durch regelmäßiges Interagieren mit anderen lernen, ihre Aktivitäten bzw. Han-
deln noch zu verbessern. Daneben gibt es noch viele weitere spezielle Communitys.

Abbildung 2: Online-Community-Landkarte
Quelle: Munroe (2007)

15
Online-Communitys: Definitionen, Typen, Technologien und Zugänge

Nahezu jeder Autor versucht auf das Neue, eine Kategorisierung von Communitys zu
entwickeln. Beispiele sind:
| Die Zuordnung von Communitys nach Themen: geografische Communitys, demo-
grafische Communitys, thematische Communitys, Beziehungs-Communitys, Com-
munitys zur Förderung von Online-Aktivitäten (Mühlenbeck & Skibicki 2008, 30)
| Unterscheidung im Hinblick auf das Teilnahmemotiv von Mitgliedern: Community
of Interest, Community of Relationship, Community of Fantasy, Community of
Transaction (Hagel und Armstrong 2006; Stieglitz 2008, 61)
| Unterscheidung im Hinblick auf das Mitgliederverhalten: Grad der personellen
Interaktivität, die Schärfe der Fokussierung sowie der Zusammenhalt der Mitglie-
der untereinander (Figallo 1998, 35; Stieglitz 2008, 60)
| Unterscheidung im Hinblick auf die kommerzielle Ausrichtung: Customer Commu-
nity, Business-to-Business Community, Corporate Community und Hybrid Com-
munity (Zupanic 1999, 44; ähnlich auch Herstatt & Sander 2004)
| Unterscheidung im Hinblick auf die soziale Unterstützung: emotionaler Beistand,
kognitiver Beistand, instrumenteller Beistand (Kauffeldt 2007, 19ff; aufbauend auf
Gottlieb 1978)
Welcher Kategorisierung geben wir den Vorzug, wie lässt sich schnell ein Überblick
über unterschiedliche Formen von Communitys erlangen? Wir sind zu dem Schluss
gekommen, dass die vorhandenen Kategorisierungen nicht der tatsächlichen Vielfalt
und Ausgestaltungen von Communitys entsprechen und auch nicht geeignet sind, um
für die jeweils unterschiedenen Typen spezielle Handlungsempfehlungen zu geben: Zu
allgemein ist in der Regel die Vorgabe, z. B. eines Typs „Community of Interest“.
Anders herum gesagt: Die vorhandenen Kategorisierungen stellen in der Regel einen
Aspekt (Kommerzialität, Motive, Verhalten) in den Vordergrund, die nicht für alle
potentiellen Initiatoren von Communitys entscheidend oder hilfreich sind.
Folgende, nicht immer unabhängige Dimensionen bzw. Kategorien, nach denen sich
vorhandene Communitys beschreiben lassen, wurden gefunden. Grundlage für die
Liste waren unter anderem die Zusammenstellungen von Mühlenbeck und Skibicki
(2008, 30), vom Medien Meeting Mannheim (2007), Stieglitz (2008, 60ff), Herstatt &
Sandner (2004a), Kunz & Mangold (2004) und Kauffeldt (2007).

Kategorien und Kriterien zur Beschreibung von Online-Communitys


Perspektive der Nutzer
| Authentifizierte Nutzer oder nicht authentifizierte Nutzer
| Kommunikationsfrequenz (zeitgleich, zeitverzögert)
| Kommerzielle oder nichtkommerzielle Ziele
| Motive der Teilnahme (u. a. Information, Kontaktsuche, Kommunikation, Altruismus, Zer-
streuung)
| Art der Teilnehmer: B2B-Communitys, B2C-Communitys, C2C-Communitys
| Emotionale Bindung: lose bis stark
| Mitglieder treffen sich auch real oder ausschließlich virtuell agierende Community
| Nutzen-Fokus (funktionaler Nutzen oder hedonistischer Nutzen)
| Soziale Struktur (schwache oder starke Bindung)
| Form der sozialen Unterstützung (emotional, kognitiv oder instrumentell)

16
Online-Communitys: Definitionen, Typen, Technologien und Zugänge

(Fortsetzung)
Perspektive des Betreibers
| Kommerzielle oder nichtkommerzielle Ausrichtung (oder Mischform)
| Art der kommerziellen Ziele (Crowdsourcing, Verkauf, Käuferbindung, Werbeeinnahmen
über Bannerwerbung etc.)
| Position zum Thema (z. B. unternehmensgetriebene oder unabhängige Community)
Thema und Inhalte der Community
| Ziel der Community: Informationsaustausch oder auch gemeinsame Content-Erstellung,
gemeinsames Handeln, Produktentwicklung und andere Ergebnisse
| Gemeinsame Aktivitäten: Diskussionen, Content-Erstellung, Online-Spiele
| Thema ist reines Online-Thema (z. B. Online-Spiele) oder Thema der realen Welt (z. B. ein
Fußballklub)
| Geografische Zuordnung
| Personengruppenbezug: Alter, Wohnort, religiöser Hintergrund, Volksgruppe u. ä.
| Politische Ausrichtung
| Produktbezogenheit
| Angestrebte Kooperationsform (z. B. Communitys von Unternehmern, von Kunden bzw. von
Kunden und einem Unternehmen)
Technologie und Umsetzung
| Einsatzform auf einer Website als Gesamtkonzept oder Teilkonzept
| Mobile oder immobile Communitys
| Geschlossene oder offene Community
| Anonyme oder namentlich agierende Community
| Nutzung einer Plattform/Technologie oder mehrerer Plattformen/Technologien
| Anzahl der Community-Mitglieder und Untergruppen

2.5 Treffpunkte und Kommunikationstools von Communitys


Online-Communitys haben sich im Bezug auf die Möglichkeiten der Kommunikation
und Kollaboration in den letzten Jahren stark gewandelt. Neue Entwicklungen von
sozialen Anwendungen im Internet („Social Software“) und spezifische Angebote für
Communitys haben sich etabliert. Wenig überraschend ist das oft enge Wechselspiel
von Technologien, die eine Online-Community nutzt und wie sie auch durch diese
Nutzung ihren Charakter oder ihre Möglichkeiten verändert. Durch neue Tools, die
sich einfach einbinden lassen, werden diese Entwicklungen immer häufiger maßgeb-
lich durch die Community-Mitglieder selbst getrieben. Wichtig ist, dass Communitys
nicht an bestimmte Tools, Technologien oder Plattformen gebunden sind. Das heißt
auch, dass die Mehrzahl an Communitys für die Öffentlichkeit (und uns) unsichtbar
bleibt, weil sie gleichzeitig unterschiedliche und/oder private Kommunikationsformen
nutzt. Wir können uns also fast nur mit Community-Szenarien beschäftigen, bei der
ein Großteil der Kommunikation auf bestimmten Plattformen oder mit bestimmten
Technologien stattfindet.

Aktuelle Technologien im Einsatz von Online-Communitys und die Beteiligung


von Online-Akteuren
Die folgende Darstellung zeigt einen Auszug aus den zahlreichen und vielseitigen
Möglichkeiten von sozialen Technologien, die die Beteiligung von Online-Akteuren in
unterschiedlichen stärkeren oder schwächeren Ausprägungen ermöglicht und unter-
stützt.

17
Online-Communitys: Definitionen, Typen, Technologien und Zugänge

Abbildung 3: Unterschiedliche Formen Sozialer Anwendungen im Web


Quelle: In Anlehnung an eine Darstellung von Charron, Favier & Li (2008)

18
Online-Communitys: Definitionen, Typen, Technologien und Zugänge

Untersuchungen zeigen, dass die Intensität der Teilnahme durch Online-Akteure


variiert. Forrester Research (2008a) untersucht jährlich die Online-Aktivitäten von
Usern und stellt dabei fest, dass Kritiker beispielsweise auch Produzenten und Teil-
nehmer auch Sammler sein können.

Social-Technology-Profil-Tool
Die Daten zu den Online-Aktivitäten von Internet-Nutzern können sich Interessierte detailliert
mit einem kostenlosen Tool von Forrester Research beispielsweise nach Land, Alter und Ge-
schlecht auswerten und darstellen lassen.
(Forrester Research 2008b)

Community-Plattformen
Es gibt eine spezifische Art von Web-Angeboten, die sich dezidiert als Service-
Anwendungen für Communitys verstehen. Mixxt.de und Twine.com bieten beispiels-
weise an, gesonderte Community-Bereiche mit entsprechender Ausstattung wie eige-
nem Wiki, Diskussionsforum etc. einzurichten und zu nutzen.
Zu den größeren Portalen und Websites, die sich sozialer Anwendungen bedienen oder
darauf aufbauen, gehören folgende.

Anzahl der
Name Start Kategorie URL
Mitglieder
Badoo 2006 15.192.650* Freundschaft badoo.com
Broadcaster 2006 25.400.000 TV/Video www.broadcaster.com
Buzznet 2005 10.000.000* Musik www.buzznet.com
Cafepress 1999 6.500.000* Einkaufen www.cafepress.com
CarDomain 1998 1.600.000 Fahrzeuge www.cardomain.com
Care2 1998 9.818.989* Sozial www.care2.com
Classmates 1995 40.000.000 Schule/Universität www.classmates.com
del.icio.us 2003 5.300.000* Technology/Lebensstil delicious.com
eBay 1995 276.000.000* Einkaufen www.ebay.at
Facebook 2004 130.000.000* Lebensstil www.facebook.com
Faceparty 2000 5.900.000 Lebensstil www.faceparty.com
Flickr 2002 4.000.000 Fotos www.flickr.com
Flikster 2005 15.000.000* Lebensstil/Filme www.flixster.com
Fotki 1998 5.000.000 Fotos www.fotki.com
Fotolog 2002 22.429.011* Fotos www.fotolog.com
FriendFinder.com 1996 17.620.913* Beziehungen www.friendfinder.com
Friendscout24 1999 10.000.000* Beziehungen www.friendscout24.at
Friendsreunited 2000 21.000.000 Beziehungen www.friendsreunited.co.uk
GreatestJournal 2003 1.932.818* Lebensstil www.greatestjournal.com
Hi5 2003 80.000.000* Lebensstil www.hi5.com
Hyves 2004 7.842.797* Lebensstil www.hyves.net
Imagini (Youniverse) 2005 4.800.000 Freundschaft youniverse.com
2004 24.000.000
Imeem 16.000.000 Musik/Video www.imeem.com
Kaneva 2004 55.000.000* Spiel www.kaneva.com
Last.FM 2002 15.000.000 Musik www.lastfm.de
LinkedIn 2003 30.000.000* Business www.linkedin.com
Livejournal 1999 17.400.000* Lebensstil www.livejournal.com

19
Online-Communitys: Definitionen, Typen, Technologien und Zugänge

Anzahl der
Name Start Kategorie URL
Mitglieder
Match.com 1994 15.000.000 Beziehungen www.match.com
MyVideo 2006 3.300.000 TV/Video www.myvideo.at
MyHeritage 2003 25.800.000
18.300.000 Familie www.myheritage.com
MySpace 2003 180.000.000 Lebensstil www.myspace.com
Ning 2004 6.400.000* Lebensstil www.ning.com
Paltalk 1998 3.800.000* TV/Video www.paltalk.com
Piczo 2004 25.000.000 Lebensstil www.piczo.com
PodOmatic 2005 5.000.000 Musik www.podomatic.com
Reunion 2002 50.000.000* Schule/Universität www.reunion.com
SchülerVZ 2005 4.000.000* Schule/Universität www.schuelervz.net
SecondLife 2003 16.256.600* Spiele www.secondlife.com
Stardoll 2006 23.273.364* Lebensstil www.stardoll.de
Stayfriend 2002 10.000.000* Schule/Universität www.stayfriends.de
StudiVZ 2005 5.600.000* Schule/Universität www.studivz.net
StumbleUpon 2001 6.517.234* Lebensstil www.stumbleupon.com
Tagged 2004 70.000.000* Lebensstil www.tagged.com
Topix 2002 6.020.000* Nachrichten www.topix.com
Travbuddy 2005 1.513.744* Reisen www.travbuddy.com
Tripadvisor 2000 9.000.000* Reisen www.tripadvisor.com
Viadeo 2004 2.000.000* Business www.viadeo.com
Wayn 2003 13.000.000* Lebensstil www.wayn.com
Wikipedia 2001 684.000.000*
visitors
75.000* aktiv
Beitragende Enzyklopädie www.wikipedia.org
World of Warcraft 2004 10.000.000* Spiele www.worldofwarcraft.com
Xanga 1999 40.000.000 Lebensstil www.xanga.com
Xfire 2004 8.776.511 Spiele www.xfire.com
Xing 2003 6.500.000* Business www.xing.com
YouTube 2005 40.000.000 Videos www.youtube.com
Tabelle 2: Auswahl erfolgreicher Social-Web-Angebote aus verschiedenen Kategorien
Quellen: www.linqia.com (2008)
* Eigene Angaben auf der Website und Pressemitteilungen der Betreiber (Stand 12/2008)

Long-Tail-Phänomen: die Community für jeden


Neben den bekannten Community-Plattformen und -Technologien gibt es eine Reihe
von höchst individuellen, originellen und auch erfolgreichen Community-Websites und
-Tools. Für jedes noch so ausgefallene Hobby oder Spezialinteresse scheint es ir-
gendwo im Web die richtige „Nische“ zu geben, wo man sich austauschen und vernet-
zen kann. Dieses Phänomen, dass mit Hilfe des Internets nicht nur der allgemeine
„Geschmack“ und Bedarf der Massen bedient werden kann, zeigt sich darin, dass
unzählige Spezial-Communitys entstehen und Bestand haben.
Für den Absatz von Produkten hat Anderson (2007) dieses Phänomen als „Long Tail“
(langer Schwanz) beschrieben und dargestellt: Er verweist darauf, dass das Internet
auch Absatzchancen für eine Vielzahl von Nischenprodukten und -dienstleistungen
schafft. In einigen Veröffentlichungen wird davon ausgegangen, dass dieses Phäno-
men auch für Community-Technologien und -orte eine geeignete Beschreibung der
Verhältnisse ist.

20
Online-Communitys: Definitionen, Typen, Technologien und Zugänge

Abbildung 4: Long Tail der Community-Technologien und -orte


Quelle: In Anlehnung an Anderson (2007)

Während man links im Diagramm die Community-Technologien und Orte verorten


kann, die „jeder“ kennt, z. B. YouTube, FlickR, oder Facebook, und die sehr hohe
Nutzerzahlen aufweisen, gibt es auch einen „langen Schwanz“ von kleineren, evt.
auch spezialisierten Community-Technologien und -orte. Hier gehören beispielsweise
die in dieser Broschüre gelisteten Online-Selbsthilfegruppen dazu. Im Folgenden
haben wir noch einige solcher eher kleinen, ausgefallenen, sehr aktiven Online-
Communitys zusammengetragen:
| Battleout (battleout.zapak.com): Auf Battleout bewerten Mitglieder jeweils zwei
gegenübergestellte, hochgeladene Fotos von anderen Nutzern. Der Wettkampf um
das bessere Bild dauert fünf Tage; das Foto mit der höheren Punktzahl gewinnt.
| Chefkoch (chefkoch.de): Kochrezepte können gesucht, neue Ideen hinzugefügt
und ausgetauscht sowie durch Eingabe von vorhandenen Zutaten automatisch ge-
neriert werden.
| Couchsurfing (couchsurfing.com): Mitglieder nutzen Couchsurfing, um eine kosten-
lose Unterkunft auf Reisen zu finden oder um anderen ihr Sofa zum Schlafen an-
zubieten, Reisenden die Stadt zu zeigen usw.
| DAV Sektion Alpen.net (sektion-alpen.net): Virtuelle Sektion des Deutschen Al-
penvereins, welche z. B. Kurse und Tourentipps anbietet und austauscht.
| Geocaching (geocaching.com): GPS-Schnitzeljagd bei der geographische Koordina-
ten im Internet veröffentlicht werden und von anderen mit Hilfe eines GPS-
Empfängers gesucht werden.
| Gipfelmoshen (gipfelmoshen.de ): Eine Community, deren Mitglieder Fans der
Musikrichtung Metal sind und auf dem Berg bzw. Gipfel Luftgitarre spielen und Fo-
tos und Videos davon den anderen zur Verfügung stellen.
| Pickup-Artists (pickup-artists.de): Auf dieser Site tauschen Männer Verführungs-
tricks und -tipps aus.

21
Online-Communitys: Definitionen, Typen, Technologien und Zugänge

Ein Markt in Bewegung: Tools und Technologien


Obwohl das Thema Online-Communitys an sich noch recht jung ist, haben sich deren
technologischen Möglichkeiten in der letzten Zeit stark gewandelt, von einem über-
schaubaren Markt hin zu komplexen Auswahlmöglichkeiten. Wenger, White, Smith
und Rowe (2005) trugen diese Veränderungen in der folgenden Tabelle zusammen.

Perspektive Von Zu

Markt der Technologien Überschaubarer Markt mit Komplexe Auswahlmöglichkeiten


wenigen Optionen; Einzelfall
„-lösung“ Die beiden Möglichkeiten, Tools zu integrie-
ren oder Brücken zu anderen Werkzeugen
zu schlagen

Händler sind Nutzer der eigenen Community

Konfiguration von Techno- Auswahl durch Tool-Vergleiche Kombination und Anpassung der Technolo-
logien für eine Community gien mit den Community-Aktivitäten und
Mehrfachmitgliedschaft

Technologie im Einsatz Wahl der „richtigen“ Lösung und Mitglieder konfigurieren, nehmen an
Erwartung einer uniformen oder lehnen ab und erfinden selbst
Adaption

Tabelle 3: Wandel von Technologien für Communitys nach Wenger, White, Smith & Rowe (2005)
Quelle: ebd. Tabelle 1, S. 9, eigene Übersetzung

Die Technologien, die in Communitys eingesetzt werden, unterliegen einem starken


Wandel, auch einem „Auf-und-Ab“. Es gibt so Phasen, wo man unbedingt eine be-
stimmte Technologie nutzen muss, um „in“ zu sein.
Das Modell des Hypecycles von Gartner beschreibt die Erfahrung, dass die Adaption
von technologischen Entwicklungen gut mit der Form einer Welle zu beschreiben ist:
Zunächst steigt das Interesse, auch das mediale, stark an, nach einem „Hype“ fällt
dieses wieder stark ab, kehrt auch um, d.h. die anfängliche Euphorie schlägt um in
Pessimismus um dann (doch) in eine normale, geregelte Nutzung überzugehen. Wenn
Produkte jedoch schon früh „stocken“, d.h. sich ihre Position auf der Welle nicht ver-
ändern, also den „Hype“ nicht erreichen, ist davon auszugehen, dass ihr Eingang in
den Alltag nicht gelingt. In der aktuellen Darstellung eines Hypecycles, der von Gart-
ner zu den aufstrebenden Technologien (emerging technologies) angefertigt wurde,
erkennt man so, wo Experten diese Technologien aktuell sehen. Es zeigt sich so, dass
sich demnach Corporate Blogging nach einer Phase des Hypes gerade in einem Wahr-
nehmungstief befindet.

22
Online-Communitys: Definitionen, Typen, Technologien und Zugänge

Abbildung 5: Auszug des Hypecycles für aufstrebende Technologien von Gartner


Quelle: Gartner (2008)

Möchte man einen Überblick über die unterschiedlichen Community-Technologien aus


Sicht des Betreibers gewinnen, hilft folgende Beschreibung von vier Ebenen nach
Wenger, White, Smith und Rowe (2005, 8ff):
| die Konfiguration der Technologien, die eine Community nutzt (beispielsweise
kann es sein, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt ein Gros der Kommunikation z.
B. über E-Mail bzw. Instant-Messaging-Services läuft);
| die Plattform, in die Händler und Entwickler ihre Technologien bündeln (z. B.
CommunityZero, Twine);
| die Werkzeuge (Tools), die spezifische Aktivitäten unterstützen (z. B. Diskussions-
foren) oder eine Brücke zwischen unterschiedlichen Aktivitäten schlagen (z. B.
können Telefonkonferenzen als Podcast gespeichert werden und so anderen, die
die Konferenz verpasst haben, zugänglich gemacht werden) und
| die Merkmale (Features) der Tools und Plattformen, die diese benutzbar und von
anderen unterscheidbar machen (ein Diskussionsforum kann eine Vorschau eige-
ner Beiträge haben, neue Beiträge mit „Neu“-Flaggen kennzeichnen oder eine be-
sonders leichte Navigation besitzen).

23
Online-Communitys: Definitionen, Typen, Technologien und Zugänge

2.6 Disziplinäre Zugänge zu Communitys


Neben Ratgebern, die sich nicht dezidiert auf einen bestimmten theoretischen Zugang
oder disziplinären Kontext beziehen, gibt es auch eine Reihe von wissenschaftlichen
Untersuchungen rund um Communitys. Wenn sich Wissenschaftler mit Communitys
beschäftigen, betrachten sie diese aus ganz unterschiedlichen Perspektiven, was sich
auch in den unterschiedlichen Bezugsdisziplinen und methodischen Zugängen zeigt,
auf die in dieser Studie eingegangen wird.
Im Folgenden möchten wir diese Vielfalt und Unterschiedlichkeit skizzieren, indem wir
auf aktuelle Veröffentlichungen verweisen.
| Die Soziologie nimmt die sozialwissenschaftliche Netzwerkanalyse und Bezie-
hungssoziologie als Grundlage (Stegbauer 2004), und vergleicht beispielsweise
virtuelle und reale soziale Netzwerke (Pelzl 2006). Eine ganze Palette von Werk-
zeugen, mit denen Communitys untersucht werden, kann unterstützen, solche
Netzwerk-Analysen durchzuführen (Jansen 2006). Sie sind häufig auch in Studien
anderer Disziplinen zu finden.
| An der Schnittstelle zur Psychologie, genauer zur Sozialpsychologie, befinden
sich Arbeiten, bei denen sich der Fokus auf die Gruppenprozesse oder auf das
Handeln Einzelner bezieht und beispielsweise soziale Unterstützungsleistungen
(Kauffeldt 2007) oder die Rolle der Emotionen (Flemming & Mohrenweiser 2008)
untersucht werden.
| Da Communitys auch in ganz unterschiedlicher Weise von Unternehmen eingesetzt
werden, gibt es eine Reihe von Veröffentlichungen der Wirtschaftswissenschaf-
ten (u. a. Herstatt & Sander 2004): Grundlage der Zugänge ist hier der rational
handelnde Mensch, der z. B. Kosten-Nutzen-Erwägungen vornimmt, bevor er sich
an einer Community beteiligt (z. B. Morner & Käser 2004), ähnlich auch die spiel-
theoretischen Zugänge (Hanke 2007). Darüber hinaus beschäftigen sich auch alle
möglichen Wirtschaftzweige und -bereiche mit den spezifischen Möglichkeiten von
Communitys, die z. B. in der Innovationsentwicklung, für Kundenfeedback, zum
Marketing, zur Kundenbindung, zum Wissensmanagement, eingesetzt werden.
Hierzu werden dann Pilotprojekte entwickelt oder auch Phasenmodelle für die Ein-
führung und Entwicklung beschrieben.
| Die Informatik beschäftigt sich mit der Infrastruktur und dem Interface von
Community-Anwendungen, hat aber auch besonderes Interesse an den Software-
Entwicklungsprozessen wie sie in Open-Source-Communitys stattfinden.
| Communitys sind auch von Interesse für die Kommunikationswissenschaft:
Dies betrifft u. a. die Einbindung von Lesern im Online-Bürgerjournalismus (u. a.
Neuberger 2005).
| Etwas überraschend ist, dass auch die Ethnographie an Online-Gruppierungen
Interesse hat. Insbesondere in der Arbeitsgruppe „Digital Ethnography“ von Mi-
chael Wesch werden u. a. die Kulturen in YouTube aus dieser Perspektive unter-
sucht (u. a. Wesch and the Digital Ethnography Working Group 2008).

24
Online-Communitys: Definitionen, Typen, Technologien und Zugänge

Abbildung 6: Ausgewählte Zugänge zu Communitys

Darüber hinaus entwickeln sich Communitys auch im Bezug auf bestimmte Themen
oder Motive und werden dann für weitere Disziplinen interessant:
| Communitys spielen in neuen Varianten des technologieunterstützten Lernens eine
Rolle: So sind insbesondere Fernuniversitäten oder berufsbegleitende Weiterbil-
dungseinrichtungen bemüht, Lern-Communitys zu etablieren. Thematisch sind sol-
che Untersuchungen den Erziehungswissenschaften zuzuordnen.
| Aus Perspektive der Medizin bzw. Psychologie wird seit vielen Jahren die Wir-
kung der Teilnahme in Online-Communitys zu Gesundheitsthemen untersucht, ob
diese beispielsweise die physische oder psychische Gesundheit positiv beeinflusst.
| Aus Perspektive der Politologie sind u. a. die politischen Meinungsbildungspro-
zesse interessant, die in Communitys vorzufinden sind oder mit denen Communi-
tys Teile der Öffentlichkeit (z. B. Journalisten) beeinflussen (Wimmer 2008) und
auch aktiv von politischen Parteien genutzt werden (Brunauer 2008).
Die Zugänge bei diesem Thema sind also vielfältig.

25
Online-Communitys: Definitionen, Typen, Technologien und Zugänge

26
Der Community-Aufbau im Überblick

3 DER COMMUNITY-AUFBAU IM ÜBERBLICK


Online-Communitys werden aus ganz unterschiedlichen Zwecken ins Leben gerufen
und auch die Motive, die die Online-Akteure dazu bringen, aktiv zu sein, sind vielsei-
tig. In dieser Broschüre stellen wir sowohl allgemeine Prinzipien und Strategien, die
den erfolgreichen Aufbau von Communitys unterstützen können als auch einige kon-
krete Maßnahmen.
Die folgende Abbildung gibt einen Überblick über die Prozesse des Community-
Aufbaus aus Perspektive von Initiatoren und Betreibern.

Abbildung 7: Implementierung von Communitys im Überblick

Zunächst muss so festgelegt werden, zu welchem Zweck und mit welcher Zielgruppe
eine Community aufgebaut werden soll. Die unterschiedlichen Handlungsfelder der
Implementierungsstrategie beeinflussen sich dabei wechselseitig. Auch zeigt die Dar-
stellung, dass der Aufbau einer Community einer kontinuierlichen Evaluation und
Optimierung bedarf, bis er als gelungen gelten darf. Auf die einzelnen genannten
Aspekte wird in den folgenden Kapiteln näher eingegangen.
Wesentliches Prinzip ist dabei, dass Communitys nicht „konstruierbar“ oder „steuer-
bar“ sind, sondern wie ein organisches Wesen (re-)agieren. Es gibt jedoch Hinweise
dafür, dass dies nicht auch in gewissen „Regeln“ und „Gesetzmäßigkeiten“ abläuft, die
nicht in jedem Fall zutreffen müssen. Zum einen greifen hier eher sozialwissenschaft-
liche Zugänge das Geschehen innerhalb der Gruppe auf, zum anderen gibt es Konzep-
te, die weniger das Geschehen in der Gruppe als die groben Rahmendaten betrachten
und mit Bezugsgrößen wie Gruppengröße und Zeit hantieren.

27
Der Community-Aufbau im Überblick

28
Allgemeines Prinzip: Wachsen lassen

4 ALLGEMEINES PRINZIP: WACHSEN LASSEN


Es gibt keine Patentrezepte für den gelungenen Community-Aufbau, weil Communitys
organische Wesen sind. In diesem Abschnitt werden wir erläutern, was es bedeuten
kann, Communitys nicht „bauen“ sondern „wachsen“ zu lassen. Weil jedoch auch die
Entwicklung von organischen Systemen in gewissen Spielräumen und auch in häufi-
gen Mustern ablaufen (oder es zumindest so erscheint), werden wir zudem in diesem
Abschnitt den Lebenszyklus von Communitys betrachten.

4.1 Die Community als organisches System


Es gibt unterschiedliche Wege, auf denen Communitys entstehen. Wir gehen davon
aus, dass die Mehrheit der Communitys eher zufällig und nicht geplant entstanden
sind: In der Regel haben sich wohl Interessierte zusammengefunden, die eine gute
Idee oder ein gemeinsames Interesse verband; oder aber Einzelpersonen haben da-
mit begonnen zu einem bestimmten Thema Inhalte zu entwickeln und haben darauf
gewartet, dass Mitstreiter kommen, ohne sie dezidiert zu suchen.
Schnurr (2007, 11ff) greift auf das Bild von Wildblumen und Kulturpflanzen zurück,
um die verschiedenen Formen und Möglichkeiten zu beschreiben, wie Communitys
entstehen: „Fasst man Nährstoffe als Interesse und Eigeninitiative der Mitglieder auf,
so wird deutlich, dass es sich dabei um ganz zentrale Voraussetzungen für die Entste-
hung von Communities handelt“ (S. 12). Eine Fülle von attraktiven Wildblumen und
auch Communitys entstehen so, weil die entsprechenden Bedingungen „zufällig“ zu-
sammenkommen.
Communitys können aber auch, wie bei den Kulturpflanzen, durch eingehende Pflege
geschaffen und unterstützt werden: Man kann ihnen beispielsweise Knospen ab-
schneiden, oder auch Dünger verabreichen (s. Schnurr 2007, 12). Immer bleibt je-
doch ein Grad der Ungewissheit, eine Eigendynamik oder externe Einflüsse, die das
Pflänzchen eingehen lassen oder auch in ganz anderer Weise wachsen lässt, wie ge-
plant.

Facebook: Der Samen, aus dem ein Mammutbaum wuchs


Der Erinnerung von Mark Zuckerberg, dem Entwickler des sozialen Netzwerkes Facebook zufol-
ge, war die Entwicklung der ersten Nutzer-Community ein Selbstläufer, für den er keinen be-
sonderen Aufwand betrieb:
„In Harvard sahen mich einige meiner Freunde Facebook entwickeln, verschickten es an einige
von Ihren Freunden und innerhalb von zwei Wochen nutzen zwei Drittel von Harvard Facebook.
Danach bekamen wir plötzlich auch Mails aus anderen Schulen, die nach Facebook und einem
lizenzierten Code fragten, damit auch sie eine Version in ihrer Schule laufen lassen konnten. Als
ich mit Facebook startete, kam ich nie auf die Idee, dass es jemals auch andere Schulen nutzen
könnten bzw. würden“ (Shuen 2008, 93, eigene Übersetzung).

Weitere Prinzipien für den Aufbau von Communitys


Die wichtigsten Prinzipien für den erfolgreichen Aufbau von Communitys lassen sich
unmittelbar aus der Definition ableiten: Es geht um Menschen, die sich als Gemein-
schaft erleben; außerdem muss deren Kommunikation und Kollaboration unterstützt
werden.
Das Besondere an menschlichen Verhalten ist, dass es zwar zum Teil prognostizierbar
ist, dass es aber nicht in dieser Weise steuer- und beeinflussbar ist, wie man es viel-
leicht gerne hätte:

29
Allgemeines Prinzip: Wachsen lassen

Das zentrale Prinzip, auf das wir hier hinweisen möchten, auch weil es den Titel der
Studie in Frage stellt, lautet: Online-Communitys sind wie Pflanzen zu hegen, nicht
wie Gebäude zu bauen. Das Motto muss also lauten „wachsen lassen“ (Clark 1998).
Eine nahe liegende Metapher für das Wachsen von Communitys stellen eben Pflanzen
dar (S. 29).
Amy Jo Kim (2000) gibt in ihrem Buch konkrete Hinweise für den Aufbau und die
Pflege von Web-Communitys. Sie nennt ihr Konzept „Social Scaffolding“, das durch
die folgenden Designprinzipien geprägt ist:

Social Scaffolding nach Amy Jo Kim


1. Gestalte für Wachstum und Veränderung
Keine Web-Community ist statisch. Es kann zu jedem Zeitpunkt zu einem unvorhersehbaren
Ereignis kommen, das die Web-Community tief greifend verändert. Deshalb ist es für den
langfristigen Erhalt einer Web-Community unabdingbar, dass Modifikationen in viele Richtungen
möglich sind.
2. Integrierte Feedback-Schleifen
Die Mitglieder einer Web-Community benötigen die Möglichkeit, dem Gründer ständig Feedback
über die Weiterentwicklung geben zu können. Neben dieser ständigen Feedbackmöglichkeit ist
es sinnvoll, dass zu speziellen Themen und Aspekten in unregelmäßigen Abständen, kurze
Umfragen unter den Mitgliedern der Community durchgeführt werden. Nur so kann der Gründer
sicherstellen, dass aktive Mitglieder auch aktiv bleiben.
3. Gib Deinen Mitgliedern Macht
Keine Web Community kann langfristig ohne die Verteilung von Aufgaben überleben. Der Grün-
der muss einen gewissen kritischen „Initialzeitraum“ überstehen, um dann konsequent Macht
an die Mitglieder der Web-Community abzugeben. Hier spielt das Vertrauensverhältnis, was
zwischen den Mitgliedern aufgebaut wird, eine wichtige Rolle.
(Kim 2000, Übersetzung nach Kalz 2005, 6)

Die Übertragung der Kompetenzen, des Einflusses und der Beiträge der Mitglieder
sollte im Laufe der Zeit zunehmen: „So sollten die Mitglieder zukünftig eine immer
wichtigere Rolle beim Aufbau und bei der Pflege der Community-Kultur spielen. Diese
führt sowohl zu einem gesteigerten, mitgliederseitigen Aktivitätsgrad und damit zu
einer aktiveren Community, als auch zu einer vorteilhafteren Kostenposition“ (Keding
2007, 26; Kim 2001, 18ff).
Anhand der beiden Beispiele auf den folgenden Seiten wird deutlich, was passieren
kann wenn den Mitgliedern nicht genügend Macht und Entscheidungsbefugnis inner-
halb der Community übertragen bzw. über ihren Kopf hinweg bestimmt wird.

30
Allgemeines Prinzip: Wachsen lassen

Fallvergleich Enzyklopädie-Projekte

Nupedia/Wikipedia GNUPedia, danach GNE


Start: 2001 Start: 2001
Website: www.wikipedia.org/ Website: gne.sourceforge.net/eng/
Bedeutung: Ò – eine der bekanntesten Bedeutung: Ô – vergleichsweise unbe-
Websites, weltweit, auch im Vergleich mit deutend
traditionell erstellten Enzyklopädien setzt
Wikipedia Maßstäbe
GNUPedia wurde von Richard Stallmann 2001 ins Leben gerufen, mit dem Ziel, eine
freie Enzyklopädie zu schaffen, welche unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation
lizenziert wurde. Aufgrund des ähnlich klingenden Namens Nupedia, ein kurz zuvor
gestartetes Projekt von Jimmy Wales und Larry Sanger und gleichzeitig auch Vor-
gänger von Wikipedia, sowie der Namenskontroverse kam es schon nach kurzer Zeit
zu einer Namensänderung in GNE, um Verwirrung bei den Nutzern zu vermeiden.
Beitragende von GNE mussten jedoch schnell feststellen, dass es häufig zu redaktio-
neller Steuerung und bürokratischen Schwierigkeiten kam, sobald sie auch einen
Beitrag zu Nupedia leisten wollten. Währenddessen wurde als ein weiterer Versuch
das Wikipedia-Projekt von Jimmy Wales ins Leben gerufen, welches ursprünglich nur
als Vorstufe für Nupedia-Artikel gedacht war. Wikipedia kam bei der GNE-Gemeinde
sehr gut an, zog viele Akteure an, entwickelte eine große Eigendynamik und ließ die
Originalprojekte GNE als auch Nupedia hinter sich.
Ab diesem Zeitpunkt orientierte sich GNE um und definierte seine Ziele neu. Es sollte
nun eine umfangreiche Wissensdatenbank werden, eine Bibliothek von Meinungen
und eine umfangreiche Dokumentation der menschlichen Gedanken. Der Name GNE
ging auf das Akronym „GNE is NOT an Encyclopedia“ zurück. Die Änderung der Ziele
selbst, aber auch die Namensänderung trug nicht unbedingt zum Erfolg bei und nach
und nach wurden die Arbeiten weniger bis es zum Stillstand des Projekts kam. Seit
der Einstellung des Projekts unterstützt Richard Stallmann das Wikipedia-Projekt.
(Wikipedia 2008d)

31
Allgemeines Prinzip: Wachsen lassen

Fallbeispiel: Nachbarschaftsportal „meinNachbar“

Name: meinNachbar
Start: Juni 2007
Ende: Frühjahr 2008
Kategorie: soziales Netzwerk
Website: http://meinnachbar.de (nicht mehr im Betrieb!)

Im Juni 2007 wurde das soziale Netzwerk „meinNachbar“ mit dem Motto „Alle Nach-
barn unter sich“ gegründet. Ursprünglich war meinNachbar eine kostenlose Communi-
ty, bei der Nutzer andere Menschen aus ihrem Wohnumfeld kennen lernen konnten.
Nach Registrierung konnten, ähnlich wie bei TownKings.de, die Nutzer über eine
Landkarte mit Menschen aus ihrer Gegend Kontakt aufnehmen. Mitte Dezember 2007
änderte meinNachbar plötzlich die AGB. Mitglieder des Portals erhielten neben allge-
meinen Danksagungen ein Mail mit dem Hinweis, dass der Dienst ab dem 29. Dezem-
ber 2007 kostenpflichtig sein soll und um monatlich neun Euro weiterhin nutzbar ist.

Die Mitglieder erhielten folgende Nachricht (Auszug aus der E-Mail): „Hallo, wir woll-
ten uns für die tolle erste Zeit bei dir bedanken. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht
ein Portal zu entwickeln, welches für dich und deine Nachbarn zu einem Sammelpunkt
geworden ist. […] Wie alles auf dieser Welt verändert sich auch meinnachbar. […] Aus
diesem Grund wird meinnachbar ab dem 29.12.2007 kostenpflichtig sein. […] Pro
Monat fallen dann 9 Euro Monatsbeitrag an, welche halbjährlich im voraus zu entrich-
ten sind. Genauere Vertragsbedingungen kannst du den aktuellen AGB’s entnehmen
(siehe Link weiter unten) […]“

Einer der Gründer des Portals Tobias Heine von der artista GmbH distanzierte sich von
den spekulativen Annahmen diverser Medienberichte und dem Vorgehen des neuen
Eigentümers, dass von vornherein geplant gewesen war, als kostenloses soziales
Netzwerk zu starten, Mitglieder zu sammeln (lt. eigenen Angaben September 2007
zirka 50.000 Mitglieder), anschließend die AGB abzuändern und Nutzern die nicht
schnell genug reagierten, eine Rechnung zuzuschicken.

Als neuer Betreiber im Impressum tritt Netsolutions Trading FZE mit Sitz in den Ver-
einigten Arabischen Emiraten auf. Dieses Unternehmen betreibt auch das Netzwerk
Nachbarschaft24.net, wo der Mitgliedsbeitrag ebenfalls neun Euro im Monat beträgt.
Möchten Nutzer nach einer kostenlosen 14-tägigen Testphase den Dienst nicht weiter
nutzen, dann muss dieser widerrufen werden, ansonsten geht er laut AGB automa-
tisch in einen Zweijahresvertrag über.

Das diese aggressive Form der Nutzerbindung langfristig gesehen nicht zum Erfolg
führen konnte, war vorauszusehen. Im Frühjahr 2008 wurde das Portal wieder ge-
schlossen und die restlichen Daten der bestehenden Mitglieder sind in das Netzwerk
Nachbarschaft24 übergegangen.

(Deutsche-Startups.de 2007; Netzwertig.com 2007 und Winboard.org 2008)

32
Allgemeines Prinzip: Wachsen lassen

Schließlich ist es wichtig, dass bei Communitys, die von Unternehmen initiiert werden
sollen auch von diesen akzeptiert und unterstützt werden Die Akzeptanz im Unter-
nehmen hängt dabei von unterschiedlichen Faktoren ab. John, Schmidt und Decker
(2005, 10) empfehlen beispielsweise mit Schlüsselbenutzern und Multiplikatoren zu
beginnen und den Benutzern das System durch Workshops näher zu bringen; oft
basiere eine mangelnde Akzeptanz auf einem mangelnden Verständnis der Konzepte.

4.2 Prozesse des Community-Verlaufs mit Blick auf die Gruppendynamik


So wie es Beschreibungen der „Lebenszyklen“ einzelner Community-Mitglieder und
ihrer Rollen in Communitys gibt, gibt es auch Beschreibungen für den Lebenslauf und
die Lebensstufen der Community.
Zwei wesentliche Perspektiven lassen sich dabei unterscheiden: Zum einen gibt es
eine eher sozialpsychologische Perspektive, die die Gruppendynamik in den Blick
nimmt. Zudem gibt es eine Reihe von Ansätzen, die vor allem die „Gruppengröße“ als
Variable in den Fokus nehmen, die den weiteren Verlauf der Community bestimmt
und die später genauer betrachtet werden.
Bruce Tuckman erstellte 1965 ein Vierstufenmodell zur Gruppendynamik und nannte
diese „forming“, „storming“, „norming“ und „performing“. Das Modell umfasst somit
verschiedene Phasen, die folgendermaßen beschrieben werden können:
| Forming (Formierungsphase): Ist dieser Phase lernen sich die neuen Gruppenmit-
glieder gegenseitig kennen. Es ist hier wichtig, dass das Team von der Führungs-
kraft angeleitet bzw. geführt wird.
| Storming (Konfliktphase): Diese Phase ist durch unterschwellige Konflikte auf-
grund der Selbstdarstellung („Ich“-Orientierung) der (neuen) Teammitglieder und
Cliquenbildung geprägt. Die Führungskraft muss hier Ziele aufzeigen.
| Norming (Regelphase): Durch Feedback und Austausch der Mitglieder untereinan-
der („Wir“-Orientierung), werden in dieser Phase neue Gruppenstandards und Um-
gangsformen entwickelt. Die Führungskraft koordiniert dabei die einzelnen Aufga-
ben und Personen.
| Performing (Produktivitätsphase): In dieser Phase stehen die Zusammenarbeit und
das zielgerichtete Handeln des Teams im Vordergrund. Das Team steuert sich im
Wesentlichen selbst und die Führungskraft gibt nur Globalziele (Visionen) vor.
In seinen späteren Jahren fügt Tuckman noch eine fünfte Phase hinzu und nennt diese
(Wikipedia 2009c):
| Adjourning (Auflösungsphase): Diese Phase wird auch „Transforming“ oder „Mour-
ning“ genannt und beinhaltet das Vollenden der Aufgabe(n) und die Auflösung des
Teams. Um Motivationsverlusten oder dem Gefühl des Gruppenverlustes entge-
genzuwirken, empfiehlt Tuckmann wieder neue Projekte vorzustellen.

33
Allgemeines Prinzip: Wachsen lassen

Abbildung 8: Vierstufenmodell der Gruppendynamik in Communitys


Quelle: Swenson (2008a) basierend auf Tucker (1965)

Swenson (2008a) hat dieses Konzept auf Communitys übertragen. Er empfiehlt, sich
jede der vier Stufen genau anzusehen und sich selbst ein Bild zu machen, zu welcher
Stufe man die eigene Online-Community zuordnen würde.
Formierungsphase (Forming): Im frühen Stadium der Gruppenentwicklung stehen die
einzelnen Nutzer hinter der Führungskraft bzw. dem Kernteam. Der Enthusiasmus ist
hoch, Freundschaften werden leicht geknüpft und Nutzer beginnen an Aufgaben zu
arbeiten. Es werden Rahmenbedingungen entworfen, wie die Community funktionie-
ren soll und wie die Mitglieder miteinander verknüpft sind. Dies kann auch schriftlich
kommuniziert werden.

Auszug aus den Fragen, die man sich nach Swenson (2008b) in dieser Phase stellen kann:
| Was ist das Ziel der Community, in einem Satz ausgedrückt? Welche Zielsetzungen erfüllen
den Zweck?
| Wurde definiert wie die Community betrieben bzw. abgewickelt wird? Wurden Regeln oder
Kommentarrichtlinien veröffentlicht? Gibt es Datenschutzrichtlinien? Gibt es ein Konzept wie
man Spam, Trollen und anderen (negativen) Ereignissen entgegenwirken kann?
| Ist es den Mitgliedern erlaubt, innerhalb der Community in der Anfangsphase für sich selbst
zu werben?
| Nehmen die Initiatoren bzw. Führungskräfte selbst an der Community teil? Was kann den
Prozess der Gruppenteilnahme fördern oder auch hemmen?

34
Allgemeines Prinzip: Wachsen lassen

Konfliktphase (Storming): Ideen und Persönlichkeiten wetteifern darum, gehört zu


werden: Die Online-Community wächst und kann sich auch noch erweitern. In dieser
Phase sollte man von den Fehlern, aber auch von den erfolgreichen Veränderungen,
die andere Communitys durchlaufen, lernen.

Auszug aus den Fragen, die man sich nach Swenson (2008b) in dieser Phase stellen kann:
| Nützen die neuen Ideen dem Gruppenziel? Sollen die neuen Ideen wieder verworfen oder
doch skizziert werden?
| Wie werden neue Mitglieder in der Community willkommen geheißen? Was soll ein neues
Mitglied erleben bzw. erfahren, wenn es der Gruppe beitritt?
| Gibt es Machtkämpfe zwischen Mitgliedern der Gruppe? Ist es eine gesunde Debatte oder
ein gegenseitiges attackieren?
| Besitzt die Community eine Troll-Watch-Liste? Wie wird mit Unruhestiftern umgegangen
(z. B. öffentlicher Tadel, ein Hinweis auf die Regeln, aus der Community verbannen)?

Regelphase (Norming): Die Community reift nun langsam heran und sowohl der
Zweck als auch die Gruppen- und Teamgewohnheiten werden dargestellt. Man regist-
riert schon langsam eine gesunde Bindung unter den Mitgliedern. In dieser Phase ist
die Community pflegeleichter und benötigt weniger Aufmerksamkeit bzw. Zuwendung
als in der Formierungs- oder Konfliktphase. Je nach Ziel der Community können nun
beispielsweise Kooperationen intensiviert oder der Wunsch nach höheren Leistungen
vorangetrieben werden. Es ist auch wichtig darüber nachzudenken, in welchen Berei-
chen die Community noch verstärkt Aufmerksamkeit benötigt.

Auszug aus den Fragen, die man sich nach Swenson (2008b) in dieser Phase stellen kann:
| Wie ist die derzeitige Dynamik der Gruppe (z. B. gemeinschaftlich, kampflustig, aktiv oder
passiv)? Können Sub-Gruppen innerhalb der Community identifiziert werden?
| Was sind gute, schlechte oder unklare Zielvorstellungen und -setzungen?
| Welche Bereiche benötigen stärkere Zusammenarbeit?
| Welche guten Gewohnheiten hat ihre Gruppe und können diese weiter gefördert werden?
| Welche Ideen und Praktiken sind tief in der Community verwurzelt? Dienen diese wirklich
dem Zweck? Können welche identifiziert werden, die schädlich oder hemmend für die Effi-
zienz sind?
| Um die Community umzubesetzen, ist es nötig auf die Vorstufen des Forming oder Storming
zurückzugehen. Wer kann dabei hilfreich unterstützen?

Produktivitätsphase (Performing): Teamarbeit und Effizienz setzen sich durch. In


dieser Phase sind die Erfahrungswerte der Mitglieder hoch und die Community hat
eine reichhaltige Wissensbasis. Die Teams sind voneinander abhängig und arbeiten
gemeinsam Hand in Hand. Hat die Community diese hohe Stufe erst einmal erreicht,
dann muss darauf geachtet werden, dass und wie die Community am Laufen gehalten
werden kann.

Fragen, die man sich nach Swenson (2008b) in dieser Phase stellen kann:
| Ist die Community finanziell durch beispielsweise Einnahmen oder bezahlte Inhalte abgesi-
chert?
| Hält die verwendete Software mit dem Grad der Aktivitäten stand?
| Welche Taktiken verwenden andere Hochleistungs-Communitys?

35
Allgemeines Prinzip: Wachsen lassen

Veränderungs- (Transforming), Untergangs- (Mourning) oder Auflösungsphase (Ad-


journing): Online-Communitys sind wie lebende Organismen, die sich entweder inter-
nen und externen Veränderungen anpassen oder zugrunde gehen. Community-
Betreiber können diese Phase als Möglichkeit sehen, öffentlich die Leistungen der
Gruppenmitglieder zu loben. Personen und Beziehungen können anerkannt und Leis-
tungen gelobt und belohnt werden. Menschen feiern die Geburt eines Kindes und sie
versammeln sich, um einem Verstorbenen die letzte Ehre zu erweisen: Die gleiche Art
der Freudenfeste und Würdigungen können auch für die Lebensdauer und Erfolge
einer Community eingeführt werden.

Fragen, die man sich nach Swenson (2008b) in dieser Phase stellen kann:
| Hat Ihre Gruppe seine Ziele erreicht? Möchten die Personen wissen, was als nächstes
kommt?
| Haben wichtige einflussreiche Personen oder Schlüsselfiguren die Gruppe verlassen?
| Stecken Sie in einer permanenten Konfliktphase fest? Würde es Sinn machen zur Formie-
rungsphase zurückzugehen oder weiterzumachen, um zur Regelphase vorrücken zu kön-
nen?
| Wie können die Leistungen Ihrer Community belohnt und gefeiert werden? Wer verdient
Anerkennung?

Auch Morgan Scott Peck entwickelte verschiedene Stufen für Gruppen (z. B. Commu-
nitys), welche ähnlich zu Tuckers Phasen der Gruppenentwicklung sind. In seinem
Buch „The Different Drum: Community Making and Peace“, zählt Peck zuerst drei
wesentliche Bestandteile von Communitys wie Inclusivity (Dazugehörigkeit), Com-
mitment (Bindung und Engagement) und Consensus (Übereinstimmung) auf, bevor er
auf vier Stufen der Community Entstehung eingeht (Wikipedia 2009b).

4.3 Prozesse des Community-Verlaufs mit Blick auf Gruppengröße


Die Beobachtung des Aufbaus von erfolgreichen und weniger erfolgreichen Communi-
tys führt zu einer Reihe von „Gesetzmäßigkeiten“, die natürlich unter Nennung ihrer
„Entdecker“ versuchen, komplexe Zusammenhänge mit relativ einfachen Regeln zu
beschreiben. Sie erklären auch, warum Communitys nicht „über Nacht“ erfolgreich
werden.
Die folgenden Theorien beziehen sich dabei zunächst auf die Zahl der Gruppenmit-
glieder und Folgen für die Aktivitäten in der Community. Natürlich spielen jedoch auch
der Zweck, die Inhalte und die Benutzerfreundlichkeit der Plattform eine Rolle für
diese Aktivitäten.

Gesetze von Metcalfe und Reed


Zunächst wird im Bezug auf Community-Plattformen und soziale Netzwerke auf das
„Gesetz von Metcalfe“ und das „Gesetz von David P. Reed“ hingewiesen. Sie beschrei-
ben und erklären, dass mit der Zahl der Beteiligten in Netzwerken (und Communitys
sind eine Form eines sozialen Netzwerkes) die Möglichkeiten der Interaktion und
damit auch verbunden die Motivation zur Interaktion steigen (vgl. folgende Darstel-
lung, Wikipedia 2008i, 2008g).

36
Allgemeines Prinzip: Wachsen lassen

Gesetz von Metcalfe


Der Wert eines Telekommunikationsnetzes ist proportional zum Quadrat der
Zahl der verknüpften Benutzer eines Systems (n²). Mit jedem weiteren Nutzer
steigen so die Möglichkeiten der Interaktion im Netzwerk, da die Anzahl der
Verknüpfungen steigt. (Wikipedia 2008g).
Gesetz von David P. Reed
Die Motivation zur Partizipation ist gewöhnlich proportional zur Größe der
Community: Steigt die Anzahl der Mitglieder, steigt auch die Nützlichkeit und der
Reiz, sich an der Community zu beteiligen und beizutragen (Wikipedia 2008i).

In der Realität sind diese Gesetzmäßigkeiten jedoch nicht so ohne weiteres anzutref-
fen, zumal mit ihnen auch nicht erklärt wird, warum recht erfolgreiche und aktive
Communitys wieder „einschlafen“ und sich auflösen. Zudem ist auch nicht ohne weite-
res nachvollziehbar, warum die Motivation, sich an einer Community zu beteiligen, mit
dem Anstieg der Mitglieder wachsen soll.
Hier helfen u. a. folgende Erklärungen und Theorien, wie sie Beck (2007) aufzeigt und
dabei in seiner Studie auch auf empirische Belege hinweist.

Theorie der kritischen Masse


Die Theorie der „kritischen Masse“ ist eine bekannte und inzwischen auch empirisch
gut nachweisbare Erklärung für das Phänomen, dass nur ein Teil der potentiell Inte-
ressierten auch aktiv an Interaktionen im Web teilnehmen. Sie erklärt auch, warum
beispielsweise rund 200 potentiell am Thema Interessierte (z. B. registrierte Nutzer
einer Diskussionsplattform) vorhanden sein müssen, damit auch drei bis zehn Aktive
darunter sind, die tatsächlich Beiträge schreiben (oder sich anderweitig aktiv beteili-
gen).
Bei deutschsprachigen Diskussionsforen liegt die „kritische Masse“ von registrierten
Nutzern, die erfüllt sein muss, dass einzelne beginnen, aktiv Beiträge schreiben, bei
ungefähr 100 liegt (Beck 2007): Bei keiner der von Beck untersuchten zirka 50 Com-
munity-Angeboten bzw. Sub-Gruppen von großen Community-Angeboten mit weniger
als 80 registrierten Mitgliedern waren im Untersuchungszeitraum Aktivitäten im Fo-
rum nachweisbar (S. 68). Andere Untersuchungen weisen darauf hin, dass 20 bis 50
Interessierte benötigt werden, damit eine ausreichende Interaktion stattfinden kann
(Palme 1995, in Beck 2007, 69).
Insgesamt, für das Web im Allgemeinen, kann das 90-9-1 Prinzip herangezogen wer-
den, welches besagt das in einer Community 90 Prozent passive Zuschauer sind, die
die Inhalte nur anschauen, 9 Prozent auf Inhalte reagieren und kommentieren und
nur 1 Prozent Inhalte produziert. Aufgrund der Untersuchungen, die darauf hinweisen,
dass viele registrierte Nutzer oder Abonnenten von Mailinglisten oder auch Web-
Aktive insgesamt (zuerst) nur „schauen“ ohne aktiv Beiträge zu leisten (Engl.: Lur-
kers), formulierte Nielsen (2006) die 90-5-0,1-Regel für Weblogs und die 99.8-0.2-
0.003 für Wikis (Beck 2007, 48).

37
Allgemeines Prinzip: Wachsen lassen

Maximale Größen für Communitys: Social-Loafing-Theorie und Information


Overload
Es scheint auch so zu sein, dass Communitys oder Community-Plattformen nicht
unendlich viele Mitglieder haben können, und dabei gleichzeitig ein optimaler Kom-
munikationsfluss besteht. Die folgenden beiden Theorien geben dafür passende Erklä-
rungen ab (Beck 2007, 26ff):
Die Social-Loafing-Theorie bezieht sich darauf, dass Menschen für gemeinsame, kol-
lektive Aufgaben weniger Aufwand betreiben als für individuelle Aufgaben (z. B. Karau
& Wiliams 2001). Dieses Phänomen wurde von Thorn & Conolly (1987) auf Online-
Communitys übertragen. „Social Loafing“ lässt sich mit „sozialem Faulenzen“ oder
auch „gesellschaftlicher Deaktivierung“ ins Deutsche übertragen (Mohr 2001, 166).
Beck zeigt auf, dass der Inhalt nicht proportional mit der Zahl der Teilnehmer steigt,
sondern dass die Aktivitäten der sehr großen von ihm untersuchten Community-
Plattformen unterdurchschnittlich sind (S. 71). Bei Diskussionsforen deren Zahl an
registrierten (!) Nutzern bei ungefähr 3.000 oder darüber liegt, fällt die Häufigkeit und
Länge der Beiträge (S. 72).
Dass eine wachsende Zahl von (potentiellen) Beitragenden nicht immer hilfreich ist,
lässt sich dabei auch mit der Information-Overload-Theorie erklären: Menschen kön-
nen nur eine endliche Zahl von Information adäquat verarbeiten. Asynchrone Medien
wie Diskussionsforen sind dabei prinzipiell hilfreich, allerdings stoßen Nutzer bei ihnen
an Grenzen, wenn die einzelnen Diskussionsstränge nicht mehr zu überblicken sind.
So zeigt sich, dass große Mailinglisten zwar viele Nutzer anziehen, aber auch viele
aufgrund des Information-Overload verlieren (Butler 2001).

Common-Ground-Theorie versus Diversitätsansätze


Schließlich gibt es auch die Annahme, dass eine Homogenität der Teilnehmenden zu
einer besonders hohen Beteiligung führt. Hier wird beispielsweise die Common-
Ground-Theorie hinzugezogen: Ohne eine „gemeinsame Basis“ können keine erfolg-
reichen Community-Prozesse stattfinden (Whittaker, Terveen, Hill & Cherny 1998, in
Beck 2007, 30ff). Beck (2007) formulierte daher die Hypothese, dass in Diskussions-
foren mit sehr speziellen Sub-Foren die Aktivitäten der Mitglieder größer sind, konnte
das aber nicht empirisch bestätigen (S. 77f). Auf Grundlage seiner Ergebnisse nimmt
er nun eher an, dass gerade eine gewisse Diversität in den Haltungen und Meinungen
der Mitglieder eine anhaltende Diskussion ermöglicht.

Dynamik von kommerziellen Communitys


Im Bezug auf kommerzielle Communitys liegen eine ganze Reihe weiterer theoreti-
scher Annahmen und Studien vor, die Einflussfaktoren auf den Community-Verlauf
beschreiben wollen.
Basierend auf den Bedürfnissen der User unterscheiden Hagel und Armstrong (1997,
18ff) vier grundlegende und erforderliche Anforderungen, welche bei kommerziellen
Communitys beachtet werden sollen. Ihrer Meinung nach unterscheiden sich virtuelle
Communitys je nach Fokus, wobei auf die vier Grundbedürfnisse „interest“, „relati-
onship“, „fantasy“ und „transaction“ unterschiedlich viel Wert gelegt wird. Schoberth
und Schrott (2001, 518) greifen diese Anforderungen auf und übersetzen sie ins
Deutsche mit „Attraktivität der Inhalte“, „Loyalität der Mitglieder“, „Mitgliederprofile“
und „Transaktionsangebote“. Steigen diese vier Aspekte, wächst auch die Zahl der
Nutzer.

38
Allgemeines Prinzip: Wachsen lassen

Abbildung 9: Dynamik virtueller Communitys nach Schoberth & Schrott (2001)


Quelle: ebd., 518, in Anlehnung an: Hagel & Armstrong 1997, 18ff

Diese Darstellung macht jedoch nur für diejenigen kommerziellen Communitys Sinn,
für die eine große Zahl von Mitgliedern bzw. eine große Zahl an Nutzern angestrebt
wird, wenn es also nicht mehr um eine „Community“ in unserem Sinne geht, sondern
Plattformen mit vielen (registrierten) Nutzern angestrebt werden. Dieses Ziel verfolgt
u. a. Rheingold: möglichst hohe Erlöse durch Mitgliedsbeiträge zu generieren wie es
beispielsweise die Business-Netzwerk-Plattformen LinkedIn und Xing anstreben.
Eine ähnliche Darstellung wie die obige entwirft Keding (2007) und stellt dabei jedoch
anstatt der „zunehmenden Zahl von Mitgliedern“ die „zunehmenden Erträge“ in den
Mittelpunkt (S. 61). Er zeigt auf, dass die Frage nach dem angestrebten Erfolg recht
unterschiedlich beantwortet wird und (auch) dadurch ganz unterschiedliche Erfolgsbe-
einflussende Faktoren zu tragen kommen können. Panten (2005) hat eine Be-
standsaufnahme zur Erfolgsfaktorenforschung für kommerzielle Communitys vorge-
nommen und auf der Basis zweier Befragungen von 150 Community-Betreibern und
1.560 Internetnutzern untersucht. Daraus lässt sich exemplarisch zeigen, dass recht
unterschiedliche Aspekte – je nach Ziel, das mit dem Aufbau der Community verbun-
den ist – erfasst und dabei auch unterschiedliche Dinge als bedeutend für den Erfolg
identifiziert wurden.

Verlauf einer erfolgreichen Community


Eine Analyse von Interviews mit zirka 20 erfahrenen Community-Leitern und -
Experten führte zu der folgenden Darstellung eines idealtypischen Verlaufs einer
erfolgreichen Community (Owyang, Bernoff, Overby & Wright 2008). Der Erfolg be-
zieht sich hier auf eine möglichst große Aktivität der Beteiligten.

39
Allgemeines Prinzip: Wachsen lassen

Abbildung 10: Verlauf einer erfolgreichen Online-Community


Quelle: Owyang, Bernoff, Overby & Wright (2008)

Es zeigt sich, dass die Aktivitäten der Mitglieder zunächst, bei der Strategiefindung
und Recherche noch gering sind, nach dem Start (Launch) jedoch relativ zügig an-
wachsen. Diese Zunahme ist jedoch nicht grenzenlos, sondern wird in der Phase der
Community-Reife deutlich kleiner.

4.4 Überblick der wichtigen Phasen und Prozesse des Community-Verlaufs


Abschließend wollen wir die oben genannten und beschriebenen Phasen und Prozesse
in einer Darstellung zusammenbringen, um den Lebenszyklus von Communitys allge-
mein zu beschreiben (siehe Abbildung 11).
An der Stagnationsschwelle wird die Zahl der neuen registrieren Nutzer bzw. der
zusätzlichen Beiträge wieder kleiner, weil es zu Prozessen des Information Overload
und des Social Loafing (s. S. 38) kommt. Für den Community-Betreiber besteht hier
Handlungsbedarf. Es bietet sich für die Community beispielsweise die Möglichkeit an,
Untergruppen zu bilden bzw. eigene Räume zu nutzen.

40
Allgemeines Prinzip: Wachsen lassen

Abbildung 11: Der Verlauf von Communitys in Hinblick auf registrierte Nutzer
und aktive Community-Mitglieder und Phasen des Gruppenprozesses

Während in dieser Gesamtdarstellung die vorgestellten Erklärungsansätze und Theo-


rien zusammengetragen wurden, die sich auf den gesamten Verlauf des Lebenszyklus
einer Community beziehen, beschränken wir uns im folgenden Kapitel wieder auf die
Aufbau-Phase.

Literaturtipp
Auch wenn es schon ein paar Jahre alt ist, gibt dieses Buch einen guten Einblick
in die sozialen Aspekte des Community-Aufbaus, indem die Autorin neun
wichtigste Regeln für den langfristig erfolgreichen Aufbau beschreibt und anhand
von Fallbeispielen darstellt. Leider ist es derzeit nicht lieferbar und nur
antiquarisch zu erwerben.
Amy Jo Kim (2001). Community Building - Strategien für den Aufbau erfolgreicher
Web-Communities. Bonn: Galileo Press GmbH.

41
Allgemeines Prinzip: Wachsen lassen

42
Ziel- und Zweckbestimmung der Community

5 ZIEL- UND ZWECKBESTIMMUNG DER COMMUNITY


Zu Beginn sollten das Ziel und den Zweck der geplanten Community festgelegt wer-
den. Dieses Ziel und/oder der Zweck müssen für alle Beteiligten klar verständlich sein
und Sinn ergeben. Durch das Festlegen des Zwecks, wird die Entscheidung beispiels-
weise welche Struktur (welche Tools verwendet werden sollen, wie sie eingesetzt
werden bzw. verwendet werden sollen) und welche Ressourcen (Zeit, Information und
Expertise) benötigt werden, um die Arbeit zu unterstützen und zu erleichtern, verein-
facht. Eine Festlegung von Ziel und Zweck helfen, den Rahmen und die Grenzen für
eine Community abzustecken.

5.1 Motive, eine Community aufbauen und pflegen zu wollen


Es gibt eine Reihe von Personen oder Organisationen, die aus ganz spezifischen Moti-
ven versuchen, eine Community aufzubauen. Hier scheint die Unterscheidung von
eher selbstbezogenen Motiven auf der einen, und altruistischen Motiven auf der ande-
ren Seite als passend.
Zu den selbstbezogenen, egoistischen Motiven lassen sich folgende zählen:
| Steigerung der Reputation: Durch Gründung einer Community, auch als Haupt-
entwickler von spezifischen Inhalten, kann entsprechende Renommee erlangt wer-
den.
| Imagepflege: So gehört ein „Community-Space“ zu dem Angebot eines modernen
Webauftritts für Unternehmen einer bestimmten Größe einfach dazu.
| Kundenbindung: Ein (Web-) Angebots will durch Community-Aktivitäten Kunden
binden.
| Marketing: Die Community wird hier entwickelt, um sie gezielt für das Marketing
einzusetzen um z. B. neue Produkte zu bewerben.
| Kommerzielle Interessen: Durch Schaltung von Werbung und Generierung von
Klicks darauf oder Gebühren für Sonderdienste können Einnahmen generiert wer-
den. Weitere mögliche kommerzielle Interessen sind die Erhöhung des Absatzes
oder anvisierte Einsparungen bei der Produktentwicklung oder beim Qualitätsma-
nagement.
| Qualitätssicherung: Communitys werden aufgebaut, um Feedback über eigene
Produkte zu erlangen
| Marktforschung: Es werden auch Communitys aufgebaut, um durch entsprechende
Analysen mehr Informationen über Trends oder Zielgruppen zu erfahren.
Altruistische Motive, also Motive, die einer Sache oder anderen selbstlos dienen sind
beispielsweise:
| gemeinsam eine Sache voranbringen, entwickeln (z. B. politisch, wissenschaftlich,
technologisch)
| und anderen helfen (z. B. Selbsthilfegruppen).

5.2 Festlegung des Community-Ziels


Hilfreich ist es, wenn man die anvisierten Ziele der Community auch in Form einer
„Vision“ zur Community beschreibt und als „Grundsatzerklärung“ aufschreibt und
veröffentlicht (Kim 2001, 38ff). Das folgende Vorgehen kann dabei unterstützen.

43
Ziel- und Zweckbestimmung der Community

Festlegung des Community-Ziels


Tara Hunt, Autorin des Buches „The Wuffie Factor. Using the Power of Social Network to Build
Your Business“ (erscheint 2009) empfiehlt in ihrem Weblog folgendes Vorgehen (Hunt 2007,
eigene Übersetzung):
„Das Festlegen der Ziele ist nicht so einfach und stark von persönlichen Erfahrungen und Ein-
flussfaktoren abhängig. Es kann auch dazu führen, dass ein quantitativer Schwerpunkt (z. B.
‚Ich möchte bis Weihnachten 500.000 neue Mitglieder gewinnen’) festgelegt wird. Um die
Zieldefinierung in Richtung einer mehr qualitativen und Community-förderlichen Perspektive zu
lenken, helfen wir unseren Klienten ihr allumfassendes (Leit-) Ziel mit der folgenden Aussage
zu formulieren.
‚Ich möchte eine Kultur des/von _________________ erschaffen!’
Ergänzend werden in die Lücke Wörter bzw. Phrasen hinzugefügt, welche die Art und Weise der
zukünftigen Community beschreiben. Es kann sich beispielsweise eine Kultur der Spiele, Lei-
denschaft, Großzügigkeit oder auch Fröhlichkeit entwickeln. Nachdem der Kulturtyp festgelegt
wurde, welcher sich rund um das Produkt, die Website oder die Dienstleistung entfalten sollte,
kann konkret damit begonnen werden zu definieren, was dies nun genau bedeutet. Nehmen wir
an, es wurde eine Kultur der Großzügigkeit beschrieben. Was bedeutet das nun? Wie sollen sich
die Mitglieder dieser Community verhalten bzw. darin tätig werden? Welche Aktivitäten sollten
belohnt und welche vermieden werden?
In einer Kultur der Großzügigkeit könnte sich folgendes ergeben:
| öffentliches Teilen von Ideen,
| Konkurrenz wird wenig betont, mehr Gemeinschaftliches,
| unterstützen und fördern des Teilens zwischen Mitgliedern,
| Belohnungen für das Teilen und Zusammenarbeiten (Punkte? Geschenke? Ansehen?),
| Hilfestellung (z. B. Mentorenprogramm, Praxisanleitung) um neuen Mitgliedern die Integra-
tion (z. B. Wissen über Funktionalitäten) in die Community zu erleichtern und
| ein Schwerpunkt auf Fürsorglichkeit.
Natürlich können auch die verschiedenen Funktionen einer Website helfen, dies alles zu fördern
und unterstützen. Hierbei können auch in Form von Brainstorming, die verschiedenen Wege
bzw. Ideen gesammelt werden, wie Mitglieder mit anderen selbstlos umgehen und welche
Funktionen sie dabei verwenden. Außerdem ist es hilfreich, eine Liste zu erstellen, welche die
Verhaltensweisen auflistet, die in der Community gefördert werden sollen. Dabei kristallisiert
sich auch sehr rasch die Art der Metrik heraus, welche benötigt wird um herauszufinden, ob
man bei der Auswahl der Kultur für seine Community erfolgreich oder nicht erfolgreich war.“

44
Bedürfnisse der Zielgruppe eruieren

6 BEDÜRFNISSE DER ZIELGRUPPE ERUIEREN


Es ist keine leichte Aufgabe, die Bedürfnisse von potentiellen Community-Mitgliedern
festzustellen.

6.1 Motivation und Motive zur Teilnahme an Online-Communitys


Für die aktive Teilnahme an einer Community gibt es ganz unterschiedliche Motive. So
unterscheidet Kollock (1999) zwischen egoistischen und altruistischen Motiven, die
dazu führen können, dass man sich an einer Community beteiligt.
Zu den selbstbezogenen, egoistischen Motiven zählt er die erwartete Wechselseitigkeit
(„anticipated reciprocity“), d.h. dass Mitglieder erwarten auch etwas zurück zu erhal-
ten. Zudem nennt er „Aufschneiderei“ („bragging rights“) und das Gefühl, etwas
bewirken zu können („sense of efficacy“): Es motiviert einige Nutzer zu sehen, dass
ihre Handlungen eine Community beeinflussen bzw. ändern. Zu den selbstlosen,
altruistischen Motiven zählt er, dass jemandem geholfen wird, der Hilfe benötigt oder
dass man auch die Verbundenheit zur Community, daher die Gruppe mit der man sich
identifiziert, aktiv unterstützen möchte.

6.2 Bedürfnisse eruieren


Um die Bedürfnisse der Zielgruppe zu eruieren, bieten sich auch Umfragen an. Poten-
tiellen Mitgliedern können dann beispielsweise Fragen aus folgenden Bereichen ge-
stellt werden (Kim 2001, 24):
| demographische Daten, z. B. Alter, ethnische Zugehörigkeit, Einkommen und
Bildung
| berufliche Interessen, z. B. Lebensunterhalt, Berufsverbände, besuchte Konferen-
zen
| persönliche Interessen, z. B. Lieblingsbücher und -magazine, TV-Programme sowie
Hobbys
| Computernutzung, z. B. Art der verwendeten Hard- und Software sowie häufig
besuchte Websites.
Weitere Möglichkeiten sind auch Gruppendiskussionen oder Interviews.
Dass es nicht immer einfach ist, die Bedürfnisse der Zielgruppe im Vorfeld zu erken-
nen zeigen auch die Erfahrungen von Daniela Feuersinger die wesentlich zum Erfolg
des Portals seniorkom.at beigetragen hat.

45
Bedürfnisse der Zielgruppe eruieren

Zielgruppenbedürfnisse in der Praxis eruieren


Eine Zusammenstellung von Daniela Feuersinger (E-Mail vom 22.01.2009)
? Sie haben mit der Community-Plattform seniorkom.at ein erfolgreiches
Angebot geschaffen. Wie sind Sie vorgegangen, um die spezifischen
Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe, nämlich Senioren, die über wenig
oder keine Erfahrungen mit dem Internet verfügen, zu eruieren?
! Einerseits hat es im Vorfeld der Entwicklung viele Gespräche mit Multiplikatoren (z. B. Senio-
renrat, PVÖ, Seniorenbund usw.) im Seniorenbereich gegeben. Andererseits haben wir vor dem
Online-Gang der Website mehrere Fokusgruppen mit jeweils vier bis sechs Teilnehmern veran-
staltet und uns von den Betroffenen direkt Feedback und Anregungen geholt. Zusätzlich wurden
von uns die verschiedenen Seniorenangebote im Internet im gesamten deutschsprachigen
Raum evaluiert und die besten Ideen übernommen bzw. für uns adaptiert.
? Inwiefern hat dieses Wissen Ihre Strategie bei der Einführung der Plattform beeinflusst?
! Wir haben natürlich bei unserer Strategie vor allem auf das persönliche Feedback der Mitglie-
der der Seniorenverbände Rücksicht genommen. Ein Hauptbereich war vor allem, dass das
Internet nicht als Selbstzweck gesehen wurde. Von Anfang an haben wir versucht, die Senioren
mit Schulungen, Broschüren und Vorträgen auf das Thema Internet aufmerksam zu machen.
Weiters wurden unsere Maßnahmen und auch die Webgestaltung laufend angepasst und wei-
terentwickelt. Besonders die kostenlosen Schulungen wurden ausgebaut. Seit zwei Jahren gibt
es die Seniorkom-Schultour, bei der Schülern Senioren am Computer einschulen. Wir vernetz-
ten die Generationen!
? Sie haben auch Erfahrungen mit ganz anderen Zielgruppen von Webangeboten, beispielswei-
se Kinder, die sich für die Geschichten eines österreichischen Autors interessieren. Wie gehen
Sie denn typischerweise vor, wenn Sie ein Angebot für eine „neue“ Zielgruppe entwickeln?
! Unterschiedliche Zielgruppen haben unterschiedliche Bedürfnisse. Diese versuchen wir im
Vorfeld zu erheben. Selbstverständlich analysieren wir die bestehenden oder konkurrierenden
Angebote, die es im Netz gibt. Auch in der Fachliteratur (z. B. Jacob Nielsen usw.) finden sich
immer wichtige Hinweise. Ein zentraler Punkt ist und bleibt aber der direkte Kontakt zur jewei-
ligen Zielgruppe. Nur so lassen sich Hintergründe verstehen und die richtigen Schlüsse ziehen.
Trotzdem bleibt das Internet ein flexibles Medium. Viele unserer Sites erfahren im ersten Jahr
Adaptierungen und Anpassungen, ganz auf das User-Feedback zugeschnitten.
Mag. Daniela Feuersinger ist seit 2000 im echo medienhaus als Projektleiterin tätig. 2004
schloss sie ihr sozialwissenschaftliches Studium mit der Diplomarbeit „Internet für Senioren –
Anspruch und Wirklichkeit seniorenengerechter Webseiten“ ab. Seit 2003 betreut sie u. a. das
Projekt Seniorkom.at – Internet ohne Alterslimit. Seit Februar 2007 ist sie Geschäftsführerin
der Internetagentur echonet communication.

46
Kommunikation, Kollaboration und Gemeinschaft fördern

7 KOMMUNIKATION, KOLLABORATION UND GEMEIN-


SCHAFT FÖRDERN
In diesem Abschnitt geben wir Empfehlungen, wie die Rahmenbedingungen für Com-
munitys gestalten werden können, um deren Kommunikation, Kollaboration zu unter-
stützen und die Gemeinschaft zu fördern.
Grundsätzlich, sollte man dabei beachten, dass der Ressourcenaufwand, gerechnet in
Personen und Zeiten, nicht unterschätzt werden sollte.

Zeit- und Ressourcenaufwand nicht unterschätzen!


„Ich würde von Anfang an personell mehr Ressourcen für den Start planen, um die Kinder-
krankheiten schneller beseitigen zu können. Grundsätzlich gilt ja: Entweder es läuft von Anfang
an oder gar nicht. Wenn User eine Community für „leblos“ erklären, tut man sich schwer, diese
im zweiten oder dritten Anlauf zum Laufen zu bringen. Dafür gibt’s zu viele andere, die gut
funktionieren“
Angela Zechmann, Projektleiterin der Community-Plattform www.onebigpark.at in Schmollgru-
ber 2008).

7.1 Auf dem Weg zum aktiven Community-Mitglied: Phasen und Beitrags-
formen aus individueller Sicht
Es gibt eine Reihe von Beobachtungen, Beschreibungen und Charakterisierungen von
Web-2.0-Aktivitäten und Typen. So werden mit „Lurker“ Personen beschrieben, deren
Aktivität rein passiv ist, die also nur Beiträge lesen und recherchieren. Andere Perso-
nen verfolgen wiederum aktive Aktivitäten und entwickeln Inhalte („Prosumer“). Es
zeigt sich dabei, dass solche Verhaltensweisen auch alters- und kompetenzabhängig
sind.
Bezogen auf die Teilnahme auf eine bestimmte Community werden die Bezeichnungen
und Typen ähnlich verwendet. Mehrere Modelle für den Lebenszyklus von Mitgliedern
einer Online-Community wurden bereits entwickelt. Hier stellen wir die Darstellung
von Hinchcliffe (2008) vor, die sich jedoch deutlich an den Entwurf von Kim (2001,
133ff) orientiert.

47
Kommunikation, Kollaboration und Gemeinschaft fördern

In der Darstellung von Hinchcliffe (2008) wird beschrieben, dass Mitglieder einer
virtuellen Gemeinschaft ihren Start in einer Community als Besucher („Visitors“)
beginnen, indem sie eher von außen und unstrukturiert, beispielsweise durch das
Lesen von Beiträgen am Community-Geschehen teilnehmen. Besucher werden auf
unterschiedliche Weise, sei es durch Freunde, Medien oder Suchmaschinen, auf Com-
munitys aufmerksam gemacht und aus verschiedenen Gründen mit diversen Erwar-
tungen und Bedürfnissen aufgesucht und besucht (Kim 2001, 136). Als Neulinge
(„Novices“) beteiligen sie sich bereits aktiv an der Community, beispielsweise in Form
von Kommentaren. Ist eine gewisse Zeit vergangen und wurden regelmäßig Beiträge
erbracht, werden aktive Mitglieder zu einem festen Bestandteil der Community und
somit zu „Insidern“. Die vorletzte Stufe bilden die Meinungsführer („Leader“), die
sowohl als Teilnehmer als auch als Vermittler fungieren und deren Meinungen in der
Community ein hohes Ansehen genießen. Den letzten Abschnitt des Kreislaufs bilden
die Community-Ältesten („Elder“), welche die Community aufgrund z. B. von Verän-
derungen ihres Interesses, neue Beziehungen, Positionen und Perspektiven verlassen.

Abbildung 12: Der Weg zum aktiven Community-Mitglied nach Hinchcliffe


Quelle: Hinchcliffe (2008), eigene Übersetzung

Derek Wenmoth (2006) identifiziert und beschreibt vier Phasen der Partizipation, die
vier „C“: „Consumer“ (Teilnahme nur konsumierend, z. B. lesend, betrachtend),
„Commentor“ (Teilnahme durch Bewertungen und Kommentare), „Contributor“ (Bei-
tragender z. B. von Texten) und „Commentator“ (Kommentator, gemeint hier: Treiber
einer Community). In einer Übersicht beschreibt er diese vier Phasen des Community-
Engagements, indem er Motive, Verhalten und Ergebnisse beschreibt. Weil die Unter-
scheidung von „Kommentierer“ und „Kommentator“ im Deutschen nicht sinnvoll ist,
haben wir die Rollennamen nicht wörtlich ins Deutsche übertragen. Allerdings zeigt
seine Übersicht sehr schön, wie neben dem eher quantitativen Aspekt der zunehmen-
den Aktivität auch anderes zum Tragen kommt, so ändern sich mit der Rolle auch
Motivationen und Haltungen im Bezug auf die Community.

48
Kommunikation, Kollaboration und Gemeinschaft fördern

Abbildung 13: Der Weg zum aktiven Community-Mitglied nach Wenmoth


Quelle: Wenmoth (2006), eigene Übersetzung

Nur sehr aktive Nutzer können Teil einer Community sein. Allerdings tragen auch
andere Nutzer dazu bei, (Meta-) Informationen für die Community zu entwickeln:
Selbst „passive“ Nutzer die beispielsweise „nur lesen“, entwickeln unbewusst Metain-
formationen, von denen andere wiederum profitieren können: So tragen reine „Kon-
sumenten“ dazu bei, die am häufigsten aufgerufenen Beiträge, also die beliebtesten,
zu eruieren. Es wird daher auch behauptet, es gäbe praktisch keine „Nicht-
Partizipation“ (z. B. Hayes 2007). Auch ist der Schwellenwert, sich aktiv an einer
sozialen Anwendung zu beteiligen, ganz unterschiedlich. Gering ist er beispielsweise,
wenn bei Digg.com oder auch Delicious.com Webseiten bewertet oder getaggt werden
sollen (Mayfield 2006).

49
Kommunikation, Kollaboration und Gemeinschaft fördern

Typologisierung von Mitgliedern nach Kommunikations- und Vernetzungsverhalten


Einen anderen Blick, und zwar auf die Unterschiede der Netzwerkaktivitäten und Nutzertypen,
ergibt beispielsweise eine Analyse der Nutzung des Sozialen Netzwerkes LinkedIn: Hierbei zeigt
sich, dass die Mehrzahl aller Nutzer LinkedIn.com wie ein Adressbuch nutzen und ihre realen
Kontakte dort eintragen bzw. verwalten. Nur fünf Prozent der Nutzer suchen aktiv neue Online-
Kontakte und werden als „Online Connectors“ bezeichnet. Weitere fünf Prozent nutzen LinkedIn
sehr gezielt für die Suche nach Personen mit spezifischen Profilen (Shuen 2008, 86).
Auch in Communitys, die ja laut unserer Definition aus recht aktiven Mitgliedern besteht („die
sich regelmäßig austauschen“) gibt es unterschiedliche Kommunikations- und Vernetzungsver-
halten.
Folgende Typen und Begriffe haben sich im Bezug auf das Verhalten in Netzwerken etabliert,
sie stammen aus einem Buch von Gladwell (2000) der beschreibt, das jede Form einer sozialen
Errungenschaft bzw. Weiterentwicklung, Personen mit solchen raren sozialen Eigenschaften
benötigt (Wikipedia 2008k):
| Connector: So genannte „Verbindungsglieder“ sind Personen, die uns mit der Welt verbin-
den. Sie haben eine besondere Begabung die Welt zusammen zu bringen.
| Maven (Kenner/Experten): Mavens sind Informationsspezialisten bzw. Personen auf die wir
uns verlassen, dass sie uns mit neuen Informationen versorgen und verlinken. Sie sammeln
Wissen, hauptsächlich über den Markt sowie Erfahrungen und Fachwissen, um es mit ande-
ren zu teilen.
| Salesman (Händler/Verkäufer/Geschäftsleute): Händler sind überzeugende, charismatische
Personen mit kraftvollen Verhandlungsfähigkeiten. Sie verfügen also über Eigenschaften,
welche weit darüber hinausgehen, was sie sagen und die sie sehr überzeugend machen.

7.2 Förderung von Gemeinschaft


Besucher von Plattformen interessieren sich vielleicht für eine Community: Bleiben
und einbringen werden sie sich aber vor allem wegen der Beziehungen (Kim 2001).
Das Gefühl, einer Gemeinschaft anzugehören, entsteht nicht beliebig und kann aktiv
gefördert werden. Aus der Schulzeit kennt man beispielsweise die Tafel- oder Blu-
mendienste, oder Rituale wie der Morgenkreis zu Beginn, die u. a. auf Vorschlägen
des Pädagogen Peter Petersen beruhen, der damit aktiv die Bildung von Gemeinschaf-
ten fördern möchte. In einer extremen, manipulativen Form verwenden solche Stra-
tegien auch Diktaturen oder radikale Gruppierungen.

Rituale zur Förderung von Gruppenprozessen


Im Alltag treffen wir in allen möglichen Lebensbereichen auf Rituale sei es das Begrü-
ßen von Freunden oder das Zelebrieren von Feiertagen und Zeremonien. Diese über
Jahre hinweg entstandenen Gemeinschaftsrituale können in ähnlicher Weise auch auf
Online-Communitys übertragen werden und führen dazu, dass sich die Mitglieder wohl
fühlen. Denn jahreszeitliche Veränderungen (z. B. Sommer, Winter), Feierlichkeiten
(z. B. Geburtstage, Jubiläum) und Festtage (z. B. Ostern, Weihnachten) sowie das
Anerkennen von persönlichen Ereignissen (z. B. Erfolge, Belohnungssystem) bilden
eine wichtige Grundlage für Online-Communitys (Kim 2001, 291).
Die Ausarbeitung eines Mitgliedschaftsrituals soll Neulinge in der Community begrü-
ßen und sie mit den Aktivitäten und Werkzeugen zur Teilnahme an der Community
vertraut machen. Durch die Abfolge von verschiedenen Aktivitäten wie das Zusenden
einer Willkommens E-Mail, in der die Anmeldung bestätigt und die Funktionsweise der
Community erklärt wird oder das Begrüßen mit einem kleinen Geschenk (z. B. Start-
punkte, Gutschein), soll der Besucher nach und nach zum Mitglied überführt werden.
Für neue Mitglieder kann die Integration in die Community auch durch besondere

50
Kommunikation, Kollaboration und Gemeinschaft fördern

Veranstaltungen und (Übungs-) Bereiche in der Community erfolgen, in denen sie


andere Mitglieder treffen und kennen lernen sowie die Grundlagen erlernen und Fra-
gen stellen können. Wichtig ist, dass sich die Mitglieder wohl fühlen und möglichst
viele positive Erfahrungen erleben, denn für den Aufbau einer erfolgreichen Communi-
ty bedarf es die Neulinge regelmäßig zu Mitgliedern zu machen. Dies kann eventuell
auch durch Belohnungen oder interessanten Angeboten und Aufgaben gefördert wer-
den (Kim 2001, S 149ff).
Die Bildung von „Gemeinschaft“ kann unter anderem durch folgende Prozesse aktiv
unterstützt werden:
| Rituale: Immer wiederkehrende Aktivitäten, wie die Begrüßung neuer Mitglieder
oder auch regelmäßige virtuelle und/oder reale Treffen
| Gruppendienste oder -aufgaben: Benennung/Wahl von Personen, die z. B. inak-
zeptable Beiträge löschen oder neue Mitglieder begrüßen
| Gemeinsame Aktivitäten und Erlebnissen: Damit sind Aktivitäten gemeint, bei
denen die Gemeinschaft erlebbar ist, z. B. auch Umfragen, gemeinsame Content-
Entwicklung (häufig sind diese Formen schon inhärent Bestandteil bzw. Anlass für
eine Community), das bedeutet auch, dass Treffpunkte geschaffen werden müssen
Auch für Mitglieder die eine Führungsposition innerhalb der Community anstreben,
welche oft mit hohem Zeit- und Arbeitsaufwand verbunden ist, sollten Führungsrituale
eingeführt werden. Diese vermitteln den Leadern das Gefühl in das soziale Gefüge der
Community eng eingebunden zu sein und durch ihre Unterstützung anderen helfen zu
können, sowie als Insider wichtige Fähigkeiten zu erwerben. Das Handeln von offiziel-
len Leadern einer Community kann auch entscheidend für die Richtung sein, in welche
sich die Community entwickelt.
Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten wie Communitys durch Rituale und Zeremo-
nien gefördert werden können.

Die Entstehung von Gemeinschaft fördern


Kim (2000, Kalz 2005) formuliert Prinzipien der Gemeinschaftsbildung und -förderung:
| Zweck und Sinn der Web Community formulieren
| flexible und erweiterbare Treffpunkte bieten
| aussagekräftige und erweiterbare Mitgliederprofile schaffen
| eine gewissen Breite von Rollen bieten
| eine klare Leitungsstrategie entwickeln
| den Aufbau einer (N)Etiquette fördern
| regelmäßig Events durchführen
| Rituale einführen
| Bildung von Untergruppen unterstützen

51
Kommunikation, Kollaboration und Gemeinschaft fördern

Eine Maßnahme der Gemeinschaftsbildung kann konkret so aussehen:

Amy Jo Kim über Hintergrund-Storys


Hintergrund-Storys sind Kommunikationsmuster, welche aus der physischen Kommunikation
bekannt sind. Schaut man sich nachhaltige Communitys in der physischen Welt, welche schon
lange Zeit bestehen an, stellt man fest, dass diese immer einen interessante Hintergrund-Story
oder Geschichte vorweisen können, welche den neuen Mitgliedern kommuniziert wird. Der
Vorgang des Mitteilens an die neuen Mitglieder wird Teil eines Rituals bzw. eines Community-
Entstehungsvorgangs in und über sich selbst.
Wie wird das online gemacht? Wie ergibt es sich?
Es gibt einige pragmatische Dinge die man machen kann. Beispielsweise kann die Hintergrund-
Story aus Wörtern und Bildern (von der Community) auf der Website zu formuliert und zusam-
mengestellt sowie den Besuchern zugänglich gemacht werden. Sie kann dann auch als „Unsere
Story“, „Wie wir hierher gekommen sind“ oder als „Über uns“ bezeichnet werden.
Nicht jeder liest die Hintergrund-Story. Daher möchte man ja auch nicht die gesamte Geschich-
te auf der Website erzählen. Man möchte etwas zusätzliches, „irgendwas Interessantes“, für
Akteure zum Berichten haben. Man kann auch seine erfahrenen Mitglieder die Hintergrund-
Story erzählen lassen und sie zu einem Teil des Einstiegsprogramms machen, wenn es die Rolle
eines „Begrüßers“ in der Community gibt.“
(Full Circle Associates 2001; eigene Übersetzung)

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass Rituale einen unverzichtbaren


Bestandteil für die Entwicklung einer erfolgreichen Community darstellen, da Mitglie-
der in die Community besser eingebunden werden, sich bestimmte Gewohnheiten
bilden und Erlebnisse geschaffen werden.

7.3 (Führungs-) Rollen in Communitys


Wie zuvor bereits angesprochen, existieren unterschiedliche Phasen der Beteiligung,
welche Mitglieder einer Community durchlaufen. Im Folgenden wurde versucht dies
anhand einer Führungspyramide darzustellen.
Die verschiedenen Rollen innerhalb einer Community können starke positive oder
negative Effekte auf die Community als Ganzes haben. Daher ist es wichtig, dass die
Verantwortlichen ihre Mitgliederbasis gut kennen und sich auf diejenigen Mitgliederty-
pen konzentrieren, die positive Werte verkörpern und die Verbreitung von Informatio-
nen fördern und andere unterstützen. Weiters ist es wichtig, klare Vorstellungen von
der Zukunft der Community zu haben und ein Gleichgewicht zwischen neuen und
alten Mitgliedern zu halten. Beispielsweise können viele unerfahrene Neulinge und
wenig Experten in einer Community dazu führen, dass Interessenten sich wieder von
der Community abwenden, weil nicht genügend kompetente Interaktionspartner
vorhanden sind. Aber auch bei einer zu schnell wachsenden Community entsteht eine
lückenhafte Identität unter den Mitgliedern, was Folgen für die Interaktion hat. Im
Gegensatz dazu führt eine Stagnation der Mitglieder zu einem Mangel an frischen
Ideen und Innovationen und gerade dies ist bei kollektive Aktivitäten von Bedeutung
(Schnurr 2007, 67f).

52
Kommunikation, Kollaboration und Gemeinschaft fördern

Abbildung 14: Häufig anzutreffende Führungsebenen in Web-Communitys


Quelle: In Anlehnung an Kim 2001, 175

Wichtig ist auch, dass die offiziellen Leader sorgfältig ausgewählt, geschult und mit
den nötigen Kompetenzen ausgestattet werden, sowie für die anderen Mitglieder
erkenntlich und ansprechbar sind. Tritt man einer Community bei, dann möchte das
neue Mitglied wissen, welche Rollen die anderen Personen in der Community spielen
und wer Besucher, Neuling oder Leader ist (Kim 2001, 166f).
Je nach Community-Typ und -Größe können von den Leadern die unterschiedlichsten
Funktionen und Aufgaben übernommen werden, beispielsweise als (Kim 2001, 161f):
| Begrüßer, der neue Mitglieder in der Community willkommen heißt und die Grund-
lagen erklärt,
| Mentor, der die potentiellen Leader schult und/oder als Ansprechperson bei Fragen
fungiert oder
| Ordnungshüter, der gegen anstößige Inhalte und störende Mitglieder vorgeht.
Kim (2001, 177) stellt noch weitere Führungsaufgaben für Community-Leader (z. B.
Gastgeber, Redakteur, Supporter, Manager, Event-Koordinator, Leiter) zusammen.
Liegt der Fokus in einer Community eher auf Diskussionen, so wird man Gastgeber
benötigen die darauf achten, dass die Diskussionen interessant und themenbezogen
sind. Ist die Community noch klein, werden die meisten der Führungsrollen in einer
Community natürlich noch nicht benötigt. Aber bei der richtige Publicity und Akzep-
tanz durch die Mitglieder kann sich das rasch ändern und Führungsrollen werden
zahlreicher und spezialisierter. Daher kann es auch nicht schaden sich vorab Gedan-
ken darüber zu machen.

53
Kommunikation, Kollaboration und Gemeinschaft fördern

Nicht zu vergessen sind in diesem Zusammenhang auch die geachteten, erfahrenen


und häufig liebevoll „Oldtimer“ genannten Mitglieder einer Community, welche eine
tragende Rolle in einer Gemeinschaft spielen. Sie spiegeln die Kultur der Community
wieder und geben die Überzeugungen und Traditionen sowie ihr Wissen an die Ge-
meinschaft weiter. Ob sie wollen oder nicht fungieren sie häufig als Vorbilder inner-
halb einer Community auch wenn sie keine offizielle Führungsrolle in der Gemein-
schaft übernommen haben. Auch die Gründer und Gründungsmitglieder einer Com-
munity können zu den Oldtimern gezählt werden. Ihre wirkungsvollsten Handlungen
bestehen darin regelmäßig mit den Mitgliedern über z. B. einen monatlichen Newslet-
ter oder einer interaktiven Kolumne zu kommunizieren, in der aktuelle Fragen, Ver-
besserungen und Ereignisse angesprochen werden (Kim 2001, 163f). In kleineren
Communitys übernehmen die Gründer häufig die wichtigste Führungsrolle, als Com-
munity-Manager und tragen die gesamte Verantwortung, welche folgende Bereiche
umfassen kann (Kim 2001, S 209):
| Festlegen der wichtigsten Führungsrollen und deren Verantwortlichkeiten sowie
Kompetenzen
| Ausarbeitung von sozialen und rechtlichen Richtlinien für Leader und Mitglieder
| Aufbau von Trainingsprogrammen für alle Führungsrollen
| Erstellung, Aktualisierung und Leitung eines Führungshandbuchs
| Festlegen der (finanziellen, ehrenamtlichen oder sonstigen) Vergeltung für Füh-
rungspositionen der Community
| Erstellen von Feedback-Mechanismen zur Bewertung der Effizienz von Leadern
| Schulung und Leitung des Mitarbeiterstabs der Community
| Festlegen einer klaren Zuständigkeitskette
Abhängig vom jeweiligen Community-Typ und der -Größe ist es somit wichtig, einen
gut organisierten und funktionierenden Führungsstab zu haben, der für den reibungs-
losen Ablauf sorgt und Mitglieder gerne zum Wiederkommen bewegt. Dabei müssen
auch die Leader motiviert werden, damit sie ihre Aufgaben gerne und durch unter-
stützende Mittel bestmöglich erledigen und wahrnehmen können. Wurden die Füh-
rungsrollen innerhalb einer Community bereits festgelegt, ist der nächste Schritt sich
zu entscheiden ob die Positionen ehrenamtlich, mit freien Mitarbeitern oder Festange-
sellten besetzt werden sollen.

7.4 Privatsphäre und nicht-öffentliche Community-Aktivitäten


Für viele Nutzer wird der Austausch mit Gleichgesinnten in Online-Communitys als
Bereicherung empfunden. Häufig wird dabei jedoch vergessen, an das Thema Daten-
schutz zu denken und viele gehen viel zu leichtsinnig mit ihren persönlichen Informa-
tionen um. Letztendlich muss sich jeder Nutzer selbst über die gewisse Öffentlichkeit
einer Online-Community, je nach Typ bei der einen mehr als bei der anderen, bewusst
sein und darüber entscheiden wie viel er von sich preisgeben will.
Christian Spahr, Pressesprecher bei BITKOM: „Die Betreiber unterliegen strengen
Datenschutzbestimmungen und wissen, dass das Vertrauen der Nutzer die Basis für
ihren geschäftlichen Erfolg ist“, trotzdem ist es wichtig, dass Mitglieder die Daten-
schutzbestimmungen der einzelnen Anbieter genau studieren und auch verstehen. In
manchen Communitys haben Mitglieder selbst auch die Möglichkeit über ihre persönli-
chen Einstellungen und Freigabe einzelner Daten zu entscheiden und zu bestimmen
(Computerwoche 2008).

54
Kommunikation, Kollaboration und Gemeinschaft fördern

Bei der Registrierung verlangen manchen Online-Communitys mehr private Daten von
ihren (potentiellen) Mitgliedern als andere, beispielsweise bestehen einige auf die
Angabe des vollen Namens und wieder andere nur auf ein Pseudonym. Es gibt aber
nur wenige Möglichkeiten, wie diese persönlichen Informationen von ungewollten
Zugriffen geschützt werden können und viele der so genannten Zugriffskontrollen
funktionieren teilweise einfach nicht oder fehlen. Zu diesem Ergebnis kommt eine
aktuelle Studie des Fraunhofer-Instituts für „Sichere Informationstechnologie“ (SIT),
welche kostenlos herunter geladen werden kann (Fraunhofer Institut SIT 2008).
Das Fraunhofer Institut SIT (2008, 10) listet einige Risiken für die Privatsphäre von
Nutzern von Communitys auf, die eng mit den Möglichkeiten der jeweiligen verwende-
ten Software verbunden sind:
| Eingabe vieler und sensibler privater Daten, um diese mit anderen Nutzern zu
teilen,
| zentrale Datenspeicherung bei einem Internet-Dienstleister, um einfachen Zugang
und hohe Dienstverfügbarkeit zu gewährleisten,
| geringe oder keine Bedingungen für die Aufnahme neuer Nutzer in die Plattform,
um ein schnelles Wachstum hinsichtlich Nutzerzahlen und Vernetzung zu errei-
chen,
| starke Verknüpfung von Daten entlang der in den Plattformen abgebildeten Bezie-
hungen zwischen den Nutzern (diese Verknüpfungen ermöglichen das Extrahieren
neuer Informationen über den Informationsgehalt einzelner Datenobjekte hinaus),
| leichtes Auffinden von Nutzern und ihrer Daten in der Plattform.
Um den genannten Bedrohungen entgegenzuwirken sind Schutzmechanismen von
großer Bedeutung, da sie beispielsweise das unerwünschte Offenlegen, Beschädigen
oder Verändern von Daten durch Angreifer verhindern. Jedem Nutzer soll es individu-
ell möglich sein „einen für ihn akzeptablen Ausgleich zwischen gewollter Datenpreis-
gabe und dem Schutz seiner Privatsphäre nach seinen Bedürfnissen zu etablieren“
(Fraunhofer 2008, 11).
Einen sehr guten umfassenden Überblick über Risiken und Empfehlungen von Social
Network Sites gibt auch eine Studie von ENISA mit dem Titel „Security Issues and
Recommendations for Online Social Networks“ (2007).
Eine weitere Studie über die „digitale Fußspuren“ von Internetnutzern kam zu dem
Ergebnis, dass 47 Prozent der Nutzer im Internet bereits nach sich selbst gesucht
haben, davon gaben nur drei Prozent an dies regelmäßig zu tun und 74 Prozent haben
ihre digitalen Fußspuren erst einmal oder zweimal geprüft. Die meisten der Nutzer
(60%) sind nicht über die Menge an Informationen beunruhigt, welche sie über sich
selbst im Netz finden und die Mehrheit (61%) fühlt sich auch nicht dazu verpflichtet
die Menge an Informationen zu beschränken (Pew Internet 2007, 2f).

7.5 Mitgliederprofile und Personalisierung


Mitgliederprofile sind entscheidend dafür, dass der Aufbau einer Community gelingen
kann, Nutzer wollen wissen, wer bzw. wie die anderen sind. Je nach Community-Typ
und Architektur der Community werden Mitgliederprofile unterschiedlich verwendet.
Kim (2001, 94) unterscheidet zwischen drei Typen, wie Mitgliederprofilen angezeigt
werden können, wobei für diese Studie besonders das öffentliche Profil von Interesse
ist.

55
Kommunikation, Kollaboration und Gemeinschaft fördern

| Das Systemprofil beinhaltet Informationen und Profildaten über Aktivitäten, Vor-


lieben und Verhalten der einzelnen Mitglieder welche aufgezeichnet und gespei-
chert werden.
| Das persönliche Profil beinhaltet Informationen wie Mitgliedernamen, Kennwort,
persönliche Angaben, Vorlieben und Kontoinformationen welche von den einzelnen
Mitgliedern selbst eingesehen und je nach Wunsch auch teilweise für andere sicht-
bar und zugänglich gemacht werden können.
| Das öffentliche Profil kann je nach Art der Community einige persönliche Angaben
wie E-Mail-Adresse oder die Lieblingsfilme, aber auch Informationen über das Ver-
halten, zu Auszeichnungen und Beiträgen eines Mitglieds enthalten.
Je nachdem, was man über seine Community-Mitglieder wissen möchte, können die
unterschiedlichsten Informationen der Mitglieder in den Profilen gesammelt und auf-
gezeichnet werden. Das können beispielsweise folgende Informationen sein (Kim
2001, 107):
| die Dauer der Mitgliedschaft wie Beitrittsdatum oder Anzahl der in der Community
verbrachten Stunden,
| offizielle Rolle(n) innerhalb der Community, beispielsweise Gastgeber, Helfer,
Leiter, Mentor,
| Mitgliedschaft in Untergruppen der Community wie Kanäle, Clubs aber auch Inter-
essensgruppen,
| gewonnene Wettbewerbe und Auszeichnungen wie das „Foto der Woche“, „Leader
des Monats“ oder „Ranglistenbeste(r)“.
Weitere Informationen welche aufgezeichnet werden können, sollten mit den jeweili-
gen Zielen der Community abgestimmt werden und seinen Mitgliedern wechselseitig
relevante Zusammenhänge verdeutlichen.
Ein weiterer Punkt dem Beachtung geschenkt werden sollte, sind die häufig nicht
aktuell gehaltenen Profile der Mitglieder, welche durch Anreize oder Erinnerungen
dazu motiviert werden sollen, ihre Profile zu pflegen und auf dem neuesten Stand zu
halten. Die Motivation von Community-Mitglieder kann folgendermaßen aussehen
(Kim 2001, 122f):
| neue und/oder frisch aktualisierte Profile vorstellen und das jeweilige Mitglied im
Mittelpunkt stellen,
| die besten Profile vorstellen und beispielsweise durch einen Wettbewerb das beste
Profil der Woche fördern oder Mitglieder durch das erwähnen im Newsletter moti-
vieren ihre Profile zu pflegen,
| Mitglieder an die Aktualisierung ihrer Profile im z. B. Newsletter erinnern oder
durch Anreize wie Gutscheine motivieren diese regelmäßig zu pflegen.
Auch wenn ein System keine persönlichen Profile enthält oder die Mitglieder diese
nicht ausfüllen wollen, sollte trotzdem die Möglichkeit gegeben sein Profildaten (z. B.
Adresse) zu aktualisieren.

56
Kommunikation, Kollaboration und Gemeinschaft fördern

Strukturieren von Profilen


Stellt die Software keine Profile bereit oder wird ein Community-Aggregator verwendet, dann
lässt sich die Darstellung der Mitgliederprofile nicht beeinflussen. Bei flexiblen Systemen hinge-
gen können die Profile auf den Zweck der Community und an die Bedürfnisse der Zielgruppe
angepasst werden. Folgende Grundregeln sollten dabei beachtet werden (Kim 2001, 117):
| Fragen stellen, die das Ziel und die Identität der Community stärken. Besteht die Möglich-
keit der individuellen Gestaltung von Profilen, dann können Fragen gestellt werden, die sich
auf das Interesse der Mitglieder beziehen.
| Offen erklären, warum und wozu (persönliche) Informationen gesammelt werden.
| Mitglieder motivieren, ein (veränderbares) persönliches Zitat oder Motto in das Mitglieder-
profil zu schreiben. Dadurch können andere die Haltung, Lebenseinstellung oder aktuelle
Stimmung eines Mitglieds erkennen.
| Sowohl strukturierte Informationen als auch Freiräume anbieten, in denen Mitglieder bei-
spielsweise über sich selbst erzählen können.

Ein weiterer Punkt, dem in diesem Zusammenhang Beachtung geschenkt werden


sollte, ist die Personalisierung in Online-Communitys. Personalisierung kann zu einem
Thema werden, wenn es darum geht, ob überhaupt oder in welcher Form und Aus-
prägung diese eingeführt werden soll. Von einfachen Willkommen-E-Mails mit persön-
licher Anrede und einheitlichem Inhalt, die von einigen schon als Personalisierung
bezeichnet werden, bis hin zu hoch entwickelten Systemen, die auf Benutzereingaben
über explizite oder implizite Kanäle reagieren und über die Zeit hinweg selbst lernen
(Wingelhofer 2004, 13ff). Auch die Anpassung und Darstellung der Informationen und
Inhalte nach den persönlichen inhaltlichen Präferenzen, bietet Nutzern einen individu-
ellen Mehrwert, denn er kann unter Inhalten auswählen, die er wirklich will, die in sein
Interessensfeld passen und in Übereinstimmung mit seinen Bedürfnissen angeboten
werden.

7.6 Verhaltensregeln und Moderation


In einer Community ist es wichtig, die Verhaltensregeln und -richtlinien sowie Nut-
zungsbedingungen mit Gebote und Verbote festzulegen, welche die Überzeugungen
und Werte der Gemeinschaft widerspiegeln. Zwar ist dies in einer dynamischen und
schnell wachsenden Umgebung wie das Web nicht immer einfach, dennoch benötigen
Communitys klare soziale Grenzen um wachsen zu können. Die Regeln sollten immer
aktuell gehalten werden, d. h. weiterentwickelt und angepasst werden. Das Entwi-
ckeln von Grundregeln gibt Mitgliedern, wie im realen Leben auch, eine Richtung vor,
wie sie sich verhalten sollen bzw. was dort erwartet wird. Abhängig von der Größe
und dem Zweck der Community kann dies einen einfachen Begrüßungsbrief bis hin zu
einem Regelhandbuch umfassen (Kim 2001, 215f).
Aus Sicht des Community-Initiators gehört es auch dazu für eine gute Moderation und
Einhaltung von gewissen Regeln zu sorgen. Nach Preece, Nonnecke und Andrews
(2004) ist es beispielsweise wichtig, dass sie Teilnehmer immer explizit auffordern,
Kommentare zu schreiben, um zu zeigen, dass ihnen das wichtig ist. Es gehört auch
dazu, ggf. provokative Beiträge zu schreiben oder Fragen zu stellen.

57
Kommunikation, Kollaboration und Gemeinschaft fördern

Auch ist es wichtig, dass gewisse soziale und rechtliche Regeln eingehalten werden,
die auch gemeinsam entwickelt werden können. Gerade in den Anfangsjahren des
Webs gehörte so immer wieder der Hinweis auf die „Netiquette“ einer Mailingliste oder
eines Newsforen in die Begrüßungsnachricht für Neuregistrierte. Der Journalist und
Berater für Medienunternehmen Steve Yelvington (2006) schreibt in seinem Blog,
dass in einer Online-Community ein klarer und detaillierter Vertrag mit den Mitglie-
dern bestehen sollte, der je nach Zweck, Ziel und Zielgruppe(n) der Community un-
terschiedlich ausfallen kann.
Es gibt eine Reihe negativer und auch aggressiver Verhaltensmuster von aktiv Beitra-
genden, also asoziale Verhaltensweisen und damit auch verbundene Typen von Nut-
zern, für die in der Netzkultur spezifische Ausdrücke kreiert wurden:
| Flaming: „Ein Flame (aus dem Englischen: „to flame“, aufflammen) ist ein ruppiger
oder polemischer Kommentar bzw. eine Beleidigung im Usenet, in einer E-Mail-
Nachricht, Chatsitzung, einem Forenthread oder in einem Wiki. Im Usenet, wo der
Begriff seinen Ursprung hat, wurde wie beim Begriff der Polemik nicht ausge-
schlossen, dass ein Flame auch einen Sachbezug hat. Doch wird Flame inzwischen
gerne für aggressive Beiträge ohne Sachbezug verwendet“ (Wikipedia 2008b).
| Smurf: „Der Begriff Sockenpuppe (auch: Smurf, Multiaccount, Fake-Account)
bezeichnet in der Kommunikation im Internet ein zweites oder weitere/mehrere
Benutzerkonten, die angelegt werden, um eigene Argumente innerhalb einer Onli-
ne-Community mit mehreren ‚Stimmen’ zu vertreten oder Regeln der Community
zu unterlaufen. Die Bezeichnung spielt auf einen Bauchredner an, der sich mit sei-
ner Handpuppe unterhält“ (Wikipedia 2008j).
| Trolle: „In einem Internet-Medium wird ein Autor als Troll bezeichnet, dessen
Beitrag nicht zu dem Thema beiträgt, sondern der vor allem das Ziel hat, weitere
Reaktionen hervorzurufen, ohne am eigentlichen Thema interessiert zu sein. Die
Beiträge selbst werden meist als Troll, Troll-Post oder Troll-Posting bezeichnet“
(Wikipedia 2008l).

Zum Umgang mit Trollen


„Ein oft zitierter Spruch im Umgang mit Internet-Trollen lautet: „Don't feed the trolls!“ („Trolle
bitte nicht füttern!“, Ursprung vom englischsprachigen: Don't feed the baboons „Paviane bitte
nicht füttern!“). Damit ist ausgedrückt, dass keine Antwort auf Troll-Posts gegeben werden soll,
um den dahinter stehenden Teilnehmern die Aufmerksamkeit, nach der sie sich sehnen, nicht
zu verschaffen. Das Ignorieren von Trollen birgt aber eine Gefahr: Personen, die nicht wissen,
dass es sich um einen Troll handelt, könnten dessen unwidersprochene Aussage irrtümlich für
wahr und korrekt halten. Häufig sieht man als Antwort auf einen Troll-Beitrag den Begriff
„plonk“, der das Geräusch des Auftreffens eines Trolls im Killfile des Lesers veranschaulichen
soll, d. h. weitere Beiträge des Trolls werden ignoriert. Nach einer anderen Lesart ist „plonk“
ein Akronym für „please leave our newsgroup, kid“ („bitte verlasse unsere Newsgroup, Klei-
ner“). Manchmal wird den Trollen auch ein z. B. durch ASCII-Art ausgedrückter Fisch hingewor-
fen (z. B. ein roter Hering) oder ihnen werden virtuelle Kekse gereicht; man unterstreicht damit
die Wertlosigkeit, die der Leser dem Beitrag zumisst. Der Ursprung dieser Tradition liegt auf
Deutschland bezogen im Heise-Forum. Das Phänomen ist jedoch international anzutreffen“
(Wikipedia 2008l).

58
Kommunikation, Kollaboration und Gemeinschaft fördern

Mit technischen Hilfsmittel können auch die Mitglieder selbst den Umgang mit stören-
den Mitgliedern regeln: Ignore-Filter werden auch als Bozo-Filter, Bozo-Liste oder
Mute-Liste bezeichnet. Mit Hilfe dieser Tools können (lästige oder ablenkende) Kom-
mentare von bestimmten Diskussionsteilnehmern ignoriert bzw. herausgefiltert wer-
den. Diese Personen können auch von anderen Mitgliedern in eine persönliche Liste
der zu ignorierenden Benutzer hinzugefügt werden. Ein Nachteil den solche Filter mit
sich bringen ist, dass Diskussionsstränge danach Lücken aufweisen können und der
rote Faden verloren gehen kann, wenn manche Benutzer gesperrt sind. Weiters er-
fährt das Mitglieder nicht wenn diese Benutzer beispielsweise über ihn sprechen (Kim
2001, 231).

7.7 Design und technologische Realisierung


Titz und Herrstatt (2007, 23) empfehlen die Benutzerfreundlichkeit und die Verständ-
lichkeit der Navigation mit potentiellen Mitgliedern zu testen. Abhängig von der Inter-
netkompetenz der Zielgruppe, variieren die Fähigkeiten bzw. Eigenschaften, welche
von der Community bereitgestellt werden, stark. Im Test sollen folgende Bereiche von
den Teilnehmern näher untersucht werden: Benutzbarkeit, Verständlichkeit, Ausse-
hen/Design, Akzeptanz und technische Funktionalitäten.

Gutes Technologie-Design für Communitys


| Benutzerfreundliches Design und leichte Erlernbarkeit
| Design, welches eine Entwicklung bzw. Erweiterung der Community ermöglicht
| Design welches schnell verändert und angepasst werden kann
| Design aus der Nutzerperspektive
(Wenger, White, Smith & Rowe 2005, 10; eigene Übersetzung)

Die Praxis zeigt, dass das Design und die Nutzerfreundlichkeit für Communitys nicht
gleichermaßen gegeben sein müssen. So ist es für ein Soziales Netzwerk unumgäng-
lich, dass der Anmeldeprozess einfach und schnell von Statten geht und dass das
Design professionell ist. Bei einer Community mit einem speziellen Fokus oder Thema,
beispielsweise einer bestimmten Erbkrankheit oder einem sehr ausgefallenen Hobby,
spielen solche Aspekte eine weitaus kleinere Rolle.
Insgesamt ist das Design, also die Benutzerfreundlichkeit, jedoch keineswegs zu
unterschätzen. Auch sehr große, erfolgreiche und agile Communitys können sehr
schnell ihre Kommunikationstools und -plattformen ändern. Eines der prominentesten
Beispiele ist das Ringen von YouTube und GoogleVideo, das YouTube wegen einer
vergleichsweise kleinen technologischen Entwicklung gewonnen hat.
Beide Portale wurden Anfang 2005 eingeführt. Thomas und Buch (2007) stellen fest,
dass damals die Zeit reif für die Einführung eines Videoportals war, da die Durchdrin-
gung der Bandbreite billiger, schneller und allgegenwärtig wurde. Noch fünf Jahre
zuvor wäre es aufgrund des Mangels an Breitbanddurchdringung unmöglich gewesen,
ein großes Publikum zu erreichen und zu erlangen. Auch die Technologien auf der
Produzentenseite wurden zugänglicher: Günstige Videokameras können aufgrund von
USB-2.0-/Firewire-Schnittstellen mit dem Computer verbunden werden und auch
Handys mit Videokameras sind mittlerweile weit verbreitet. Auch die Technologien für
Plattformen wurden günstiger: Es ist heute leichter, große Datenmengen aufzubewah-
ren, zu managen und zu betreuen.

59
Kommunikation, Kollaboration und Gemeinschaft fördern

Fallvergleich: YouTube und Google Video

Name: YouTube Name: Google Video


Start: 02/2005 Start: 04/2005
Kategorie: TV/Video Kategorie: TV/Video
Website: www.youtube.com Website: video.google.com

Bedeutung: Ò die bekannteste Video- Bedeutung als Videoplattform: Ô Google


Plattform weltweit hat sich inzwischen wieder auf das Kern-
geschäft als Suchdienst besonnen

Die weltbekannte Suchmaschine Google und der Neuling YouTube starten nahezu zur
gleichen Zeit ihre Video-Sharing-Portale. Beide Portale schufen ein besseres Nutzer-
erlebnis rund um das Teilen und Verbreiten von Videoclips. Vorher war das Handling
von Online-Videos für Nutzer sehr kompliziert und aufgrund zahlreicher Bedingungen
(Fehlen von praktikablen Archivierungsplattformen, mittelmäßiges und bruchstück-
haftes Beobachtungserlebnis für Nutzer) nur schwer möglich.

Thomas und Buch (2007) schreiben im Google war Anfang 2005 eine der be-
Blog „Startup Review“ über die Strategie kanntesten Suchmaschinen und hatte
und Erfolgsfaktoren von YouTube: somit Potential, die vielen Nutzer auf ihr
neuestes Produkt hinzuweisen: Ein Vi-
YouTube erlaubte und ermöglichte erst- deo-Sharing-Portal (Spiegel Online
mals die Einbindung von Videos in andere 2007). Nachdem sich im Oktober 2006
Portale (Webseiten, Blogs) und stellte Google das erfolgreiche Videoportal You-
sich dabei als besonders beliebtes Servi- Tube für 1.65 Mrd. Dollar einverleibte,
ce für Social-Networking-Sites wie machten sie sich hausinterne Konkur-
MySpace heraus. Der eingebundene Link renz. Seit GoogleVideo bei den Sucher-
half YouTube wiederum dabei, durch die gebnissen nach Filmen auch YouTube-
einfache Suche, Traffic zu verursachen Inhalte auflistet, hat die Site als Video-
und dadurch in Suchmaschinen weiter Sharing-Portal an Bedeutung verloren.
vorne gelistet zu werden. Mit den schnell Versuche, mithilfe von Nutzern und in
anwachsenden Nutzerzahlen stieg auch Kooperation diverser Produzenten exklu-
die Zahl der recherchierbaren Videos: Die sive Videoinhalte bereitzustellen und
Verbreitung von populären und schwer dadurch als Videosender wahrgenommen
zugänglichen/auffindbaren Videoclips zu werden, führten nicht zum gewünsch-
(häufig urheberrechtlich geschützt) wur- ten Erfolg. Google orientierte sich wieder
den von den Nutzern gerne angenom- stärker an seinen Wurzeln als Suchma-
men. YouTube bot dabei eine einfache schine (Golem.de 2007), obwohl die User
Handhabung und keine Zugangsbarrieren nach wie vor auch die Möglichkeit hatten,
bei der Registrierung – kostenlos, einfach auf GoogleVideo ihre Filme und Konfe-
möglich und nutzerfreundlich. Die Nutzer renzaufzeichnungen hochzuladen. Am 15.
können zudem Videos bewerten und Jänner 2009 kündigte GoogleWatchBlog
anderen mitteilen, was sie unterhaltsam (2009) an, dass zukünftig der Upload von
finden und was nicht. Videos eingestellt werden soll.

Während YouTube weiterhin der erfolgreichste Video-Sharing-Anbieter ist, wird


GoogleVideo kurzerhand zum reinen Video-Suchdienst umfunktioniert.

60
Kommunikation, Kollaboration und Gemeinschaft fördern

Bei der Erstellung einer Community sollen sowohl dem Informationsdesign als auch
dem graphischen Design Beachtung geschenkt werden. Das Informationsdesign be-
schäftigt sich mit der organisatorischen Struktur der Community-Site, daher mit dem
Grundriss und der zugrunde liegenden Struktur der Aktivitäten und Inhalte. Das gra-
phische Design erzeugt die visuellen Effekte bzw. das Erscheinungsbild, welche die
Identität einer Community herstellen. Folgende Punkte sollen auf einer Community-
Site beachtet bzw. vorhanden sein (Kim 2001, 81):
| Der Zweck Ihrer Gemeinschaft soll von vornherein vermittelt werden,
| die Inhalte müssen in einer für Ihre Zielgruppe unmissverständlichen Weise wie-
dergegeben werden,
| jeder sollte in kurzer Zeit zum gewünschten Suchergebnis gelangen,
| es ist wichtig, dass immer deutlich angezeigt wird, an welcher Stelle innerhalb der
Gemeinschaft man sich gerade befindet.
Auch Custódio (2008) fasst in einer Präsentation verschiedene Community-Design-
Muster zusammen, welche beachtet werden sollen:
| Registrierung: Möglichkeit der schnellen und einfachen Registrierung, jedoch
trotzdem die Community vor Fremden schützen
| Login: Mitgliedern vorgeben, dass sie sich einloggen und identifizieren sollen,
bevor sie die Community nutzen bzw. betreten
| Willkommensbereich: Neue Mitglieder listen und den anderen präsentieren; schau-
en, dass das neue Mitglied nicht untergeht oder ignoriert wird
| Nutzerprofile: Dem Nutzer die Möglichkeit bieten, eine virtuelle Darstellung von
sich zu präsentieren; eine Brücke zwischen realen und virtuellen Individuum schaf-
fen, welche das Mitglied repräsentiert
| Nutzer-Gallerie: Erkennen lassen, wer die Community nutzt
| Freundesliste: Es werden nur ausgewählte Gruppen von Nutzern gezeigt
| Gruppen: Mitgliedern die Möglichkeit bieten, Gruppen innerhalb der Community zu
erstellen und zu verwalten, sowie mit ihnen zu interagieren
| Einladungen: Mitgliedern die Möglichkeit bieten, Interaktionen mit anderen zu
planen

61
Kommunikation, Kollaboration und Gemeinschaft fördern

62
Evaluation und Erfolgsmessung von Communitys

8 EVALUATION UND ERFOLGSMESSUNG VON COMMU-


NITYS
Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit den Fragen: Was sind eigentlich „erfolgreiche“
Communitys? Wie kann man diesen Erfolg messen?

8.1 Was ist „Erfolg“?


Im Zusammenhang mit den direkten und indirekten Motiven, eine Online-Community
zu gründen, können auch die Ziele der Community stehen. Die Motive der Communi-
ty-Initiatoren und -betreiber sind jedoch nicht zwangsläufig die Ziele, die sich eine
Community selbst setzt und verfolgt, die sich zudem auch noch verändern können.
Auch die Frage des Erfolgs einer Community ist daher nicht einfach zu beantworten –
aus welcher Perspektive wird sie gestellt? Aus der Perspektive der Community und
ihres derzeit angestrebten Ziels? Aus der Perspektive ihrer Initiatoren und/oder
Betreiber?
Dabei ist es durchaus denkbar, dass der Erfolg einer Community auch gar nicht mit
der Zielerreichung gleichgesetzt werden muss, sondern dass er in der Erhaltung und
Erreichung unabhängiger Erfolgskriterien besteht, die darauf hinweisen, dass es sich
um eine gesunde und produktive Online-Gemeinschaft handelt. Solche Kriterien könn-
ten sein: Die Dichte der Kommunikation, die Reaktionszeit (Dauer, bis eine Antwort
kommt), ob die Zahl der Nutzer noch kontinuierlich steigt und so weiter.
Insbesondere für Betreiber kommerzieller Communitys ist die Größe, mit der der
Erfolg bestimmt werden kann, recht einfach zu bestimmen: Der Ertrag muss größer
sein als der Aufwand bzw. der Aufwand muss geringer sein, als bei zu vergleichenden
traditionellen Maßnahmen. Da der Aufbau von Communitys für kommerzielle Zwecke
jedoch nicht nur geradlinig ein Ziel verfolgt, ist die Messung nicht immer einfach.
Hinzu kommt, dass auch bei kommerziellen Communitys der Erfolg nicht immer und
allein in monetären Größen zu bestimmen ist, beispielsweise ist es nur schwer zu
beziffern (in Euro), wie viel Wert der erfolgreiche Aufbau einer Wissensmanagement-
lösung für ein Unternehmen hat. Auch das folgende Zitat zeigt auf, dass Erfolgsmes-
sung keine simple Tätigkeit ist.

Messung des Erfolgs kommerzieller Communitys


„Der kommerziell-orientierte Community-Typ entsteht weniger aus sozialen Motiven heraus als
vielmehr zur Erzielung von Gewinn oder geldwertem Vorteil. Die Entscheidung über Erfolg oder
Misserfolg einer kommerziell-orientierten virtuellen Community lässt sich daher durch profit-
orientierte Faktoren messen, wie bspw. die direkte oder indirekte Generierung von Umsatz bzw.
Einsparungen bei anderen, genau zu benennenden Unternehmensaktivitäten. Die Durchführung
von Geschäftstransaktionen gehören [sic!] nicht zu den Kernfunktionalitäten einer virtuellen
Community. Geschieht eine Vermischung von virtueller Community und virtuellem Shop-
Angebot, können online getätigte Produktverkäufe nicht eindeutig zugeordnet werden. Der
Erfolg – und damit der getätigte Umsatz – wird entweder der Summe der beiden Konzepte oder
– wie in der Praxis bisher üblich – nur dem Vertrieb zugerechnet; die virtuelle Community wird
als kostenverursachendes Marketinginstrument eingestuft, das aus der Notwendigkeit, dem
Zeitgeist bzw. dem Wettbewerb gerecht zu werden, entstanden ist.“
(Markus 2002)

Auf einer Wiki-Seite des Spreadloveproject (2008) haben mehrere Community-


Manager und -Experten zusammengetragen, welche Indikatoren darauf hinweisen,
dass eine Community „gesund“ ist. Auch diese Hinweise sind für die Definition und
Messung von Erfolg hilfreich.

63
Evaluation und Erfolgsmessung von Communitys

In der Liste nennen sie beispielsweise (Spreadloveproject 2008) die Zahl der positiven
Referenzen, die durchschnittliche Zeit, bis ein neues Mitglied regelmäßig zur Commu-
nity beiträgt, die Zahl der unterstützenden Handlungen die Mitglieder tätigen (in dem
sie ihr Wissen teilen, Ratschläge geben), die Partizipation der Community an der
Pflege der Community (z. B. Moderatorentätigkeit, Leute die „report this as spam“
anklicken), die Mitgliederloyalität und -zufriedenheit, die Qualität der Inhalte und des
Austauschs, das Verhältnis der Beiträge ohne Antworten zu denjenigen mit und die
durchschnittliche Zeit, die man warten muss bis man eine Antwort erhält.

8.2 Methoden zur Vorhersage von Erfolg


Interessanterweise gibt es einige Verfahren, die versuchen, den Erfolg beispielsweise
von neuen Technologien, vorherzusagen indem sie nicht konkrete Eigenschaften
identifizieren und bewerten, sondern sich alleine auf Merkmale und Charakteristik der
Aufnahme einer Technologie, beispielsweise in dem Kurvenverlauf der Verkaufsstatis-
tik der ersten Monate, vorhersagen möchten. Diese Modelle werden zum Teil auch auf
Communitys bzw. Community-Plattformen übertragen. Das Erfolgsmerkmal ist dabei
jeweils eine möglichst große Zahl von Nutzern zu gewinnen. Im Folgenden werden die
zwei Modelle von Moore und Bass näher beschrieben.
Rogers (2003) beschreibt die Adaption von Technologien anhand eines Lebenszyklus:
Die ersten 2,5 Prozent der potentiellen Nutzer einer Technologie bezeichnet er dabei
als Innovatoren und beschreibt diese als aggressive Verfolger von neuen technologi-
schen Trends. Danach folgen die „Early Adoptors“ („frühe Übernehmer“), sie sind
seltener Technologen und kaufen diese Produkte, weil sie damit Visionen verbinden.
Selbst wenn diese beiden Gruppen erreicht wurden, ist noch nicht abgesichert, dass
eine Technologie auch Markterfolg haben wird. Moore (1999, 12ff) erweitert das Mo-
dell und nennt die Herausforderung „Chasm“, die Kluft, die überschritten werden
muss, damit der Erfolg möglich ist und gibt dazu in seinem vielzitierten Buch „Cros-
sing the Chasm“ Empfehlungen.

Abbildung 15: Lebenszyklus von Technologieadaptierungen


Quelle: In Anlehnung an: Rogers (2003) und Moore (2002, 12)
Anmerkung: Die Prozentangaben beziehen sich auf Moores Hinweis, dass seine Kurve eine
Gaußsche Glockenkurve ist und sich die Zuordnungen der Typen auf die Standardabweichun-
gen beziehen („The divisions in the curve are roughly equivalent to where standard deviation
of the mean“, Moore 2002, 11)

64
Evaluation und Erfolgsmessung von Communitys

Für uns ist dabei interessant, dass dies im Gegenzug bedeutet, dass für Community-
oder Community-Plattformen die Innovatoren und Early Adopters schon erreicht sein
müssen, also bereits mehr als 16 Prozent aller potentiellen Nutzer erreicht wurden.
Ein ähnliches Modell stammt von Frank M. Bass (1969), das so genannte Bass-Modell,
welches die Wirkung und die Sicherheit der Markteinführung von innovativen Produk-
ten bzw. neuen Technologien beschreibt. Dabei wird sowohl auf Innovationseffekte
(Neuartigkeit) als auch auf das Imitationsphänomen (Verbreitung) Rücksicht genom-
men. Das Bass-Modell wurde von Firth, Lawrence und Clouse (2006, 3ff) auf Online-
Communitys übertragen. Ein so genannter „Einkauf“ in einer Online-Community wird
von ihnen gleichgestellt mit einem Beitrag (z. B. ein Diskussionsbeitrag), den ein
Teilnehmer der Community bereitstellt.

Abbildung 16: Bass-Diffusionsmodell (li.) und die Anpassung an Online-Communitys (re.)


Quelle: Wikipedia 2008a und Firth, Lawrence & Clouse (2006, 3)

Firth, Lawrence und Clouse postulieren, dass die Verbreitung von Innovation auch bei
einer Online-Community, auf einer Kombination von internen und externen Einflüssen
beruht. Der interne Einfluss beinhaltet, dass die Interaktion zwischen den frühen
Nutzern und den potentiellen Nutzern, die Anzahl der neuen Nutzer beeinflusst: Je
mehr Personen an der Community aktiv teilnehmen, desto mehr potentielle Teilneh-
mer sehen den steigenden Wert und nehmen selbst daran teil. Bei externen Einflüs-
sen werden die potentiellen Teilnehmer nicht durch bereits aktive Nutzer, sondern im
Allgemeinen von Massenmedien wie Magazine, Werbung und Nachrichtenbeiträge
beeinflusst, welche sie veranlassen, an der Community teilzunehmen.

65
Evaluation und Erfolgsmessung von Communitys

66
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

9 ERFOLGREICHER COMMUNITY-AUFBAU: SECHS


EINSATZGEBIETE
Die Beschäftigung mit dem erfolgreichen Aufbau von Communitys, den entsprechen-
den Ratgebern und wissenschaftlichen Arbeiten hat schnell gezeigt, dass konkrete
Empfehlungen häufig nur für spezifische Szenarien und Anwendungsfelder gelten.
Neben den bisher allgemeinen Prinzipien und Strategien werden daher im Folgenden
Empfehlungen für konkrete Einsatzbereiche zusammengetragen. Mit den ausgewähl-
ten Einsatzgebieten decken wir nicht alle möglichen ab. Im Hinblick auf die bereits
beschriebenen vielfältigen Möglichkeiten Communitys zu typisieren und zu beschrei-
ben, haben wir versucht, in den Einsatzgebieten möglichst viele der Ausprägungen
einzubeziehen, d.h. beispielsweise solche zu wählen, die von Unternehmen initiiert
wurden, aber auch solche, die auf ehrenamtlichen Engagement beruhen.
Um einen besseren Überblick über die recht unterschiedlichen Szenarien des Aufbau
von Communitys zu geben, vergleichen wir sie in der folgenden Tabelle im Hinblick
auf ihre Zwecke, Ziele des Community-Aufbaus, Zielgruppen, Freiwilligkeit der Teil-
nahme und anderes.

Aufbau von Online- Online- Unterneh- Lern- Innovati- Open-


Communitys Selbst- Communi- mensinter- Communi- onsent- Source-
hilfegruppe tys auf nes Wis- tys wicklung Entwick-
professio- sensmana- mit Kunden lung
nellen gement
Nachrich-
ten-Sites

Zwecke der Hilfe zur Leserbin- Wissensma- Lernen Innovations- Einbindung


Community aus Selbsthilfe dung, nagement ermöglichen, entwicklung von anderen
Sicht des Initia- (auch PR) Content- verbessern Experten
tors/Betreibers Erweiterung

Ziel aus Sicht der Informativer Erstellung Austausch kooperatives Austausch Entwicklung
Community und soziale von Beiträ- von Wissen Lernen über Ideen freier Soft-
Austausch gen und Produkte ware

Zielgruppe psychisch o. (potentielle) Mitarbeiter Lernende Kunden Software-


physisch Bürgerjour- Entwickler
Beeinträch- nalisten
tigte (&
Angehörige)

Kommerzielle
Interesse d. 2/3 3 3 2/3 3 2/3
Betreibers

Nur auf Zeit


2 2 2 2/3 2/3 2/3
angelegt

Teilnahme frei-
3 3 2/3 2/3 3 2/3
willig

Technologie/ Diskussions- Plattformge- Plattformge- diverse Plattformge- diverse


Plattform (typi- foren bunden bunden bunden
sche)

Bezugsdiszipli- Medizin/ Kommunika- BWL Pädagogik BWL BWL, Infor-


nen mit For- Psychologie, tionswissen- matik
schungstätigkeit BWL schaften

Tabelle 4: Die Charakteristik der ausgewählten Einsatzgebiete von Online-Communitys


Anmerkung: 2 bedeutet „nein“, 3 „ja“ und 2/3 teils/teils

67
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Nach der Beschreibung des Einsatzgebiets geben wir eine kurze Übersicht über Reali-
sierungen und Daten, sofern und soweit sie bekannt sind. Dazu haben wir ausgewie-
sene Experten aus Praxis und Forschung um Interviews, in der Regel schriftliche
Kurzinterviews, gebeten. Zudem beschreiben wir einzelne konkrete Realisierungen
und Projekte aus der Literatur oder durch eigene Recherchen bei den Anbietern, deren
Darstellung orientiert sich am Vorgehen von Markus (2002).
Viele der beschriebenen Maßnahmen und Strategien ähneln sich in den beschriebenen
Einsatzgebieten. Der Vergleich der Publikationen und Erfahrungen zum erfolgreichen
Aufbau von Communitys zeigt aber auch, dass die Stolpersteine und erfolgreichen
Maßnahmen bei ihrem Aufbau sehr unterschiedlich sind.

Aufbau von Online- Online- Unterneh- Lern- Innovati- Open-


Communi- Selbst- Communitys mensinter- Communitys onsent- Source-
tys hilfegruppe auf profes- nes Wis- wicklung mit Entwicklung
sionellen sensmana- Kunden
Nachrichten- gement
Sites

Stolper- Ungeschützte Fehlende Unterneh- Internet muss Recherche Missachtung


steine und Privatsphäre Moderation, menskultur Alltags- und und Anspra- bestehender
Hindernis- Intransparenz da Nachrich- und -strategie Arbeitsgerät che ausge- Open-Source-
se im Hinblick ten potentiell Fehlende sein oder als wählter Prinzipien
auf den stark konflikt- Unterstützung sehr attraktiv Nutzer (Lead- Projektidee-
Anbieter und reich sind und Beteili- wahrgenom- User) ist wird als
seine Ziele Technologi- gung durch men werden wichtig Eigentum
Barrierefrei- scher Stand das Manage- Keine Zuord- Problematisch betrachtet
heit nicht nicht aktuell ment und nung zu kann sein, oder als
gegeben Führungskräf- passenden dass bei unveränder-
te Partnern oder öffentlichen lich
Keine Struk- Gruppen Plattformen
turen, Vorga- Mitbewerber
ben im Wiki mitlesen
können

Erfolgrei- Seriöser Aufmerksame Incentives Förderung des tradierte Bestehende


che Maß- Anbieter Moderation und attraktive kooperativen Innovations- Kontakte zu
nahmen Gewährleis- Einbindung im Aktionen (wie Lernens durch instrumente potentiellen
tung der Rahmen von Awards), entsprechen- wie Wettbe- Entwicklern
Transparenz- Rubriken, Schaffung de pädagogi- werbe und Projekten
kriterien des Aktionen und ausgewiese- sche Settings, eine geschlos- nutzen
agfis e.V. Wettbewerben ner Arbeitzei- auch Reputa- sene, d. h. Bekannte
ten tionssysteme exklusive Unterstützer
Schulungen Community suchen
spezielle
Angebote
(Preise,
Events,
Testnutzung)

Tabelle 5: Der Aufbau von Communitys in den ausgewählten


Einsatzgebieten von Communitys

68
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

9.1 Aufbau einer Online-Selbsthilfegruppe

Betroffene, die ein bestimmtes Problem oder Anliegen haben, und ähnliche oder gleiche psychi-
sche oder körperliche Probleme haben, beispielsweise an einer speziellen Krankheit leiden oder
Angehörige mit einer bestimmten Suchtproblematik haben, wollen eine Online-Community
gründen. Sie arbeiten ehrenamtlich, haben nur ein geringes Budget zur Verfügung und verbin-
den damit auch kein persönliches kommerzielles Interesse, versuchen aber in der Regel Spen-
dengelder oder andere finanzielle Einnahmen zugunsten ihrer Einrichtung zu generieren (z. B.
via Werbeschaltung). In der Regel finden regelmäßige (bundesweite) Treffen statt bzw. werden
vor Ort angeboten.

Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppen haben eine lange Tradition und sind aus dem Gesundheitswesen
nicht mehr wegzudenken. Schätzungen des Robert-Koch-Instituts zufolge „engagieren
sich in Deutschland rund drei Millionen Menschen in nahezu 70.000 bis 100.000
Selbsthilfegruppen“ (s. Hundertmark-Mayser, Möller, Balke & Thiel 2004, Zusammen-
fassung).

„Selbsthilfegruppen sind freiwillige Zusammenschlüsse von Menschen auf örtlicher/regionaler


Ebene, deren Aktivitäten sich auf die gemeinsame Bewältigung von Krankheiten und/oder
psychischen Problemen richten, von denen sie – entweder selber oder als Angehörige – betrof-
fen sind. Sie wollen mit ihrer Arbeit keinen Gewinn erwirtschaften. Ihr Ziel ist eine Veränderung
ihrer persönlichen Lebensumstände und häufig auch ein Hineinwirken in ihr soziales und politi-
sches Umfeld. In der regelmäßigen, oft wöchentlichen Gruppenarbeit betonen sie Gleichstel-
lung, gemeinsames Gespräch und gegenseitige Hilfe. Die Ziele von Selbsthilfegruppen richten
sich vor allem auf ihre Mitglieder. Darin unterscheiden sie sich von anderen Formen des Bür-
gerengagements. Selbsthilfegruppen werden nicht von professionellen Helfern (z. B. Ärzten,
Therapeuten, anderen Medizin- oder Sozialberufen) geleitet; manche ziehen jedoch gelegentlich
Experten zu bestimmten Fragestellungen hinzu.“
(AOK-Bundesverband, BKK Bundesverband u. a. in Kooperation mit BAGH, DPWV, DAG SHG
2000)

Online-Selbsthilfegruppen und ihre Effekte


Anfang der 1990er Jahre kamen die ersten Newsgroups und Mailinglisten zu Gesund-
heitsthemen auf, solche „gesundheitsbezogenen Online-Gruppen können als ‚virtuelle
Selbsthilfegruppen’ beschrieben werden“ (Zillien & Lenz 2008, 160). Die ersten Stu-
dien folgten schnell, Eysenbach, Powell, Englesakis, Rizo und Stern (2004) legten eine
Metaanalyse von 45 Studien vor, bei der sie u. a. feststellen, dass die meisten Stu-
dien „keine signifikanten Zusammenhänge zwischen der gesundheitsbezogenen Nut-
zung des Internets und dem physischen oder psychischen Zustand der Betroffenen
ausmachen“ (zitiert Zillien & Lenz 2008, 160). Dies wird jedoch durch u. a. mit unzu-
reichenden Untersuchungsmethoden begründet. Neuere Studien zeigen so viele posi-
tive Effekte (ebd. 162).

69
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Effekte der Teilnahme an einer Online-Selbsthilfegruppe zu Brustkrebs


„Lieberman und Goldstein (2005) gehen in einer Studie zu Online-Selbsthilfegruppen zum
Thema Brustkrebs der Frage nach, ob die dort erfahrene Unterstützung den Betroffenen tat-
sächlich und messbar hilft. Dazu befragten sie 114 Frauen zu ihrer psychosozialen Befindlich-
keit beim Eintritt in die Selbsthilfeforen. Eine weitere Befragung wurde nach sechs Monaten
durchgeführt und sollte Aufschluss über die Veränderungen in den Bereichen Depression, emo-
tionale Gesundheit und posttraumatisches Verhalten geben. Lieberman und Goldstein konnten
feststellen, dass in allen drei Bereichen signifikante Verbesserungen zu beobachten waren. Die
befragten Frauen waren zum größten Teil in der Lage, emotionale Stabilität aus der Nutzung
der Online-Gruppe zu ziehen.“
(Zillien & Lenz 2008, 161f)

Online-Selbsthilfegruppen oder Gesundheitsinformationen gewinnen in den letzten


Jahren weiter an Bedeutung (Zillien & Lenz 2008), was u. a. mit einer zunehmenden
Skepsis gegenüber ärztlicher Beratung, sowie unbefriedigten Informationserwartun-
gen begründet wird (ebd., 157). So finden es Zillien und Lenz (2008) auch wenig
überraschend, dass bei einer Befragung zur Gesundheitsinformation, welche Informa-
tionsquellen im letzten Jahr genutzt wurden, der Hausarzt an vierter Stelle, nach dem
Internet an der dritten Stelle liegt. Zeitungen sowie Zeitschriften und der Familien-
und Freundeskreis belegen die ersten beiden Plätze (Streich 2004 in Zillien & Lenz
2008, 158).
Allerdings wird die Entwicklung von Angeboten der Selbsthilfe im Internet nicht allein
positiv gesehen: „Kontaktaufnahme zu einer Selbsthilfegruppe oder zu anderen Be-
troffenen kann direkter (z. B. durch E-Mail), leider aber auch oft weniger verbindlich
erfolgen“ (Hundertmark-Mayser, Möller, Balke & Thiel 2004, 32). In der gleichen
Broschüre des Robert-Koch-Instituts heißt es weiter: „Zu bedenken bleibt, dass ein
verstärkter Einsatz von neuen Technologien das Serviceangebot von Selbsthilfegrup-
pen, -organisationen und -kontaktstellen zwar quantitativ verbessern, eine qualifizier-
te Beratung und die persönliche Begegnung jedoch nicht ersetzen kann.“ (ebd.)
Sicher ist die persönliche Begegnung wichtig, aber nicht in jedem Fall ist eine solche
Begegnung von Betroffenen möglich, gerade bei seltenen Erkrankungen. So will sich
das Angebot „ACHSE“ (Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen, www.achse-
online.de) als Zentrale für Selbsthilfegruppen solcher seltener Erkrankungen etablie-
ren. Seltene Erkrankungen gibt es etwa 5.000: „Eine Erkrankung gilt als selten, wenn
nicht mehr als 5 von 10.000 Menschen das spezifische Krankheitsbild aufweisen.
Einige Erkrankungen sind sogar so selten, dass es in ganz Deutschland nur wenige
Betroffene gibt“ (Achse 2008).
Wie viele Selbsthilfegruppen derzeit (auch) online aktiv sind bzw. sich allein als Com-
munity zusammengefunden haben ist nur schwer zu schätzen. Dies liegt auch daran,
dass es nicht immer leicht ist zu identifizieren, wer der eigentliche Initiator vieler
Angebote im Gesundheits- und Selbsthilfebereich ist. So werden eine Reihe von An-
geboten eben auch von professionellen Anbietern gestaltet, also nicht im eigentlichen
Sinne von „Selbsthilfegruppen“ angeboten: So gibt es auch Communitys, die maßgeb-
lich von größere Verbänden initiiert wurden oder Portale und Diskussionsforen, die im
Rahmen eines Sponsoring professionelle Unterstützung erhalten.

70
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Eine Reihe der Angebote im Gesundheitsbereich werden auch von der Pharmaindust-
rie finanziert und gepflegt, so gibt es beispielsweise Beiträge und Webforen die sich
explizit mit medizinischen Communitys als virtuelle Heimat im Pharmamarketing
beschäftigen (Medical-Communities.de). Der Pharmakonzern Schering betreibt bei-
spielsweise ein umfangreiches Community-Portal für Patienten mit Multipler Sklerose
(MS-Gateway.com). Communitys im Gesundheitsbereich sind in solchen Fällen nicht
alleine eine Marketing-Maßnahme, sondern ermöglichen auch, „Trends im Consumer-
Verhalten, neue Therapieoptionen und Indikationen rechtzeitig zu entdecken und
gleichzeitig Gefahren, wie z. B. Nebenwirkungen, rechtzeitig zu erkennen und schnell
zu reagieren“ (Medical Communities 2008).

Struktur der Community-Angebote


Eine der bundesweit und auch online agierenden Angebote, die sich bei ACHSE finden
lassen, ist die „Elternhilfe für Kinder mit Rett-Syndrom in Deutschland e.V.“. Wie für
Webangebote von Selbsthilfegruppen typisch, gibt es hier (Elternhilfe für Rett-
Syndrom in Deutschland 2008):
| Informationen zum Krankheitsbild und zur Diagnose;
| Informationen zu Therapien und Rechte von Betroffenen;
| Hinweise auf aktuelle Forschungsergebnisse oder Erfahrungsberichte, bei seltenen
Krankheiten zählt hier der Beitrag jedes Erkrankten, um die Forschung voran zu
bringen;
| Hintergründe zum Verein (der Selbsthilfeorganisation), zu Aktionen (z. B. Hilfsak-
tionen), Termine und wie man die Organisation unterstützen kann;
| eine ausführliche Link-Sammlung zu anderen Quellen und Angeboten zum Thema;
| eine Sammlung und Beschreibung der Fachliteratur;
| Ansprechpartner und Adressen;
| und schließlich ein Diskussionsforum.
Das Diskussionsforum ist, neben E-Mails und Newsletter, die Plattform für den Aus-
tausch der Betroffenen, der sich auch von außen einsehen lässt, zumindest ist er in
diesem Falle nicht durch einen Passwort geschützt bzw. nicht nur registrierten Mit-
gliedern vorbehalten. Auch hier zeigt sich ein Aufbau, der als typisch für Selbsthilfefo-
ren gelten sollte (Rettforum 2008):
| Es gibt hier allgemeine Informationen („Internationale Angelegenheiten“ bzgl. des
Rett-Syndroms; hier findet man Interessantes aus Europa und der Welt bzgl. des
Rett-Syndroms).
| Auch gibt es Diskussionsforen nach Regionen (u. a. zur Vorbereitung der Treffen
oder regionaler Aktionen).
| Im „Allgemeinen Forum“ wird beispielsweise unter „Meine Geschichte“ persönliches
berichtet wie die Krankheitsverläufe, oder auch über die lange Suche nach der kor-
rekten Diagnose. Es wird hier auch über „Therapien und Hilfsmittel“ diskutiert, und
Erfahrungen zu „Kindergarten und Schule“ ausgetauscht.
| Schließlich gibt es noch einen Bereich zu „Forumsangelegenheiten“: Hier finden
sich Hilfestellungen beim Erstellen von Nachrichten und die Möglichkeit für Rück-
meldungen für die Technik.

71
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Das Rettforum gibt an, derzeit über 700 registrierte Benutzer zu haben. Die Übersicht
über anstehende Termine (acht für die nächsten sechs Wochen) und die vielen aktuel-
len Beiträge auf der Website zeigen, dass das Forum aktiv und regelmäßig genutzt
wird.

Abbildung 17: Screenshot des Diskussionsforums der Elternhilfe für Rett-Syndrom


Quelle: Rettforum (2008)

Neben seltenen Krankheiten gibt es auch eine unübersichtliche Zahl an Foren, die sich
auch mit vergleichsweise häufigen Problemen und Krankheiten beschäftigen, bei-
spielsweise mit Verwitwung (www.verwitwet-online.com).

Aufbau der Communitys


Trotz des vergleichsweise hohem Interesse am Thema und dem Bedürfnis, sich mit
anderen auszutauschen, die in einer ähnlichen Situation sind, ist die aktive Teilnahme
in einer Community auch in diesem Fall nicht selbstverständlich. Der erfolgreiche
Aufbau von Communitys lässt sich auch nicht allein durch eine gemeinsame „Betrof-
fenheit“ erklären, auch hier scheint es unterschiedliche Strategien und Erfahrungen zu
geben, was die Wahl der Technologie, die Gewinnung von aktiven Mitstreitern oder
Beitragenden angeht. Zu den benutzergetriebenen und -initiierten Communitys liegen
nur wenige Erfahrungsberichte und Studien vor, weil aber auch kommerzielles Inte-
resse besteht, gibt es trotzdem Hinweise und Berichte zum erfolgreichen Aufbau.

72
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

So erscheint es wichtig, private, d. h. nicht öffentlich zugängliche Bereiche anzubie-


ten. Auch gibt es etliche Selbsthilfegruppen, wo zumindest die Betroffenen selbst
Handicaps haben, die eine regelmäßige Teilnahme physisch oder psychisch beein-
trächtigen und besondere Voraussetzungen für den Community-Aufbau bedeuten.
Beispielsweise ist dann eine möglichst barrierefreie Gestaltung des Web-Angebots
notwendig.

Fallbeispiel: Krebsgemeinschaft für Brustkrebs


(Krebsgemeinschaft.de)
Gründungsjahr: Juli 2005
Betreiber: Onkologischer Schwerpunkt Stuttgart e.V.
Ziel: Eine Community-Plattform für Brustkrebspatientinnen zu schaffen,
dazu werden u. a. Diskussionsforen, Fragen an Experten, Kontaktsuche und Chat
angeboten
Bindung: Durch Informationen, die nur Community-Mitglieder bekommen, wobei die
Teilnehmer entscheiden können, welche Informationen sie an die Öffentlichkeit oder
nur innerhalb der Community zur Verfügung stellen.
Zusammentreffen: ggf. durch die Anbieter in Stuttgart, sonst keine weiteren er-
sichtlich
Besonderheit: Das Portal ist in einem geförderten Forschungsprojekt (COSMOS)
entstanden.
Erfahrungen beim Aufbau der Community: Im Rahmen des COSMOS-Projekts
wurde das Community-Portal entwickelt und eingeführt. Aus der Dokumentation sind
folgende Schritte ersichtlich: Zunächst wurden zentrale Designelemente, wie Funktio-
nalitäten und Barrierefreiheit festgelegt und beschrieben, die konkreten Informations-
dienste wurden in „einer iterativen Entwicklung und des Durchlaufens mehrerer Run-
den von Expertengesprächen erarbeitet und in [eine] [..] Rangfolge der erwarteten
Relevanz für die Nutzer gebracht“ (S. 423). Die freiwilligen Teilnehmerinnen wurden
in zwei Nutzerbefragungen um Rückmeldung gebeten, so dass die unzureichende
Performanz des Systems verbessert wurde. Leimeister & Krcmar weisen darauf hin,
dass in diesem Pilotprojekt „ein empirisch longitudinal nachweislich erfolgreicher
Vorschlag für das Community-Engineering im deutschen Gesundheitswesen“ vorgelegt
wurde. Tatsächlich zeigt der Blick in die Diskussionsforen eine weiterhin rege Aktivi-
tät.
(Leimeister & Krcmar 2006; Krebsgemeinschaft.de 2008)

Neben den allgemeinen kostenfreien Services für Communitys können interessierte


Initiatoren solcher Communitys auch spezifische Angebote nutzen: So bietet u. a.
Social-X (www.socialx.de) unter dem Motto „Einer für alle – alle für Einen“ eigene
Community-/Gruppenbereiche für Selbsthilfegruppen oder andere soziale Initiativen
an. Ähnliches bieten auch Imedo.de und Helpster.de. Bei allen handelt es sich nicht
um Angebote von Selbsthilfeorganisationen, sondern um (kostenlose) Angebote von
Agenturen.
In den Beiträgen von Leimeister und Krcmar (u. a. 2006) wird immer wieder darauf
hingewiesen, dass es wichtig ist, dass Patienten oder andere Nutzer der Angebote im
Gesundheitswesen Vertrauen in das Angebot und den Anbieter haben müssen. Dazu
gehören u. a. geschützte Foren und auch geschützte Daten. Wichtig ist dabei, weil wie
bereits oben dargestellt, recht unterschiedliche Motive hinter dem Community-
Angebot stehen können, eine Transparenz im Hinblick auf den Anbieter und seine
Motive zu schaffen. Im Aktionsforum Gesundheitsinformationssystem wurden daher
folgende Richtlinien entwickelt, nach denen auch entsprechend Angebote prämiert
werden.

73
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Transparenzkriterien des Aktionsforum Gesundheitsinformationssysteme (afgis) e.V


In seinen Richtlinien fordert der afgis e.V. Transparenz von Gesundheitsinformationen im Hin-
blick auf folgende Aspekte (AFGIS 2008):
| die Anbieter,
| Ziel, Zweck und angesprochene Zielgruppe(n) der Information,
| die Autoren und die Datenquellen der Informationen,
| die Aktualität der Daten,
| Möglichkeit für Rückmeldungen seitens der Nutzer,
| Verfahren der Qualitätssicherung,
| Trennung von Werbung und redaktionellem Beitrag,
| Finanzierung und Sponsoren,
| Kooperationen und Vernetzung und
| Datenverwendung und Datenschutz.

Leimeister und Krcmar (2006) entwickeln aufgrund ihrer Erfahrungen ein Vorgehens-
modell des Community-Aufbaus und des -Managements im Gesundheitsbereich.

Abbildung 18: Community-Aufbau und -Management im Gesundheitsbereich


Quelle: nach Leimeister & Krcmar (2006, 421, leicht modifiziert, hier nur Überblick)

74
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Folgende Punkte sind dabei wichtig:

Aspekte des Vorgehensmodell beim Aufbau von Online-Communitys im Gesundheits-


bereich
„Analyse
| Definition der eigenen Ziele und Zielgruppe
| Analyse der Rahmenbedingungen aus sozialer, ökonomischer, technischer und legaler Sicht
| Analyse der Informations- und Interaktionsbedarfe der Zielgruppe
Design
| Iterativer und zielgruppengerechter Systementwicklungsprozess
| Systemkonzeption, Oberflächenentwicklung und Funktionalitäten
| Zielgruppengerechte Informationsstrukturierung und -aufbereitung
| Entwicklung vertrauensunterstützender Komponenten
Implementierung und Betrieb
| Einführung der VC [Virtuellen Community] für Zielgruppe, insb. Anreize zur Nutzung schaf-
fen (insb. Erreichen kritischen Nutzermasse)
| Betrieb der VC, insb. Qualitätssicherung vertrauensstiftender Maßnahmen, Umsetzung von
Rollenkonzepten (Community-Management etc.), Unterstützung der individuellen Aneig-
nung der VC für neue Nutzer
Controlling
| Evaluationskriterien und Evaluationsmethoden definieren
| Quantitative Auswertungen (Kennzahlen, Logfiles, etc.)
| Selbstauskünfte und Selbsteinschätzungen der Mitglieder analysieren (insbesondere Com-
munity-Management und Lead-User)
| Nutzungsartefakte analysieren – Dokumentenanalyse
Evolution
| Bewertung des Zielereichungsgrads (organisatorisch, sozial, technisch, ökonomisch) von
Gesamtangebot, Teilmaßnahmen
| Entscheidung über Initiierung über neuen CB&CM-Cycles [Community-Aufbau und Commu-
nity-Management] oder Abbruch/Beenden der VC“
(Leimeister & Krcmar 2006, 421)

Als Besonderheiten, die neben den bereits erwähnten in diesem Prozessmodell für
Communitys im Gesundheitsbereich aufscheinen, sind die gesetzlichen Rahmenbedin-
gungen für medizinische Angebote im Internet zu sehen (ebd., 422).
Aus Perspektive von Ehrenamtlichen, die das Bedürfnis haben, zu einem bestimmten
Thema Hilfsangebote und Informationen zu sammeln und zu strukturieren, wird das
oben genannte Vorgehensmodell in der Praxis von geringer Relevanz sein. Dennoch,
oder vielleicht auch wegen des großen ehrenamtlichen Engagements der Beteiligten
kann ein sehr fruchtbarer Austausch und erfolgreicher Community-Aufbau gelingen,
wie auch das folgende Interview zeigt.

75
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Aufbau einer Selbsthilfe-Community


Ein Kurzinterview mit Wolfgang Gawlik (19.02.2009)
? Welche Maßnahmen sind aus Ihrer Sicht für den erfolgreichen Aufbau einer Online-
Selbsthilfegruppe besonders wichtig? Wie kann der Aufbau gelingen?
! Ganz ehrlich: Wir haben anfangs überhaupt nicht daran gedacht, welche Maßnahmen für
einen erfolgreichen Aufbau von Hungrig-Online wichtig sind. Es war eher so, dass das ganz
große Bedürfnis nach so einer Online-Selbsthilfegruppe schon bestand und wir diesem verteil-
ten Bedürfnis nur einen Kristallisationskern gegeben haben, indem wir Online-Angebote zu
Essstörungen ins Leben gerufen haben.
Besonders wichtig war dann natürlich, die technischen Rahmenbedingungen zu schaffen und
dauerhaft zu erhalten, die für eine Online-Selbsthilfegruppe notwendig sind. Dass wir die Onli-
ne-
Selbsthilfegruppe durch Gründung eines gemeinnützigen Vereins institutionalisiert und damit
von Einzelpersonen unabhängiger gemacht haben, war sicher auch eine besonders wichtige
Maßnahme – und dass es Hungrig-Online auch zehn Jahre nach dem Entstehen noch gibt,
beweist, dass der Aufbau gelingen kann.
Nachhaltigkeit der Arbeit ist ein weiterer wesentlicher Punkt. Nur, wenn die Angebote dauerhaft
und regelmäßig verfügbar sind, können sie von den Teilnehmern auch effektiv genutzt werden.
? Gibt es beim Aufbau einer ehrenamtlichen Community im Vergleich zu anderen Community-
Typen, Faktoren denen besondere Beachtung geschenkt werden sollte/muss?
! Das kann ich nur schwer beantworten, weil ich bisher noch keine anderen Communitys aufge-
baut habe. Ich glaube aber nicht, dass der Aufbau einer ehrenamtlichen Community schwerer
ist als der einer kommerziellen. Ganz im Gegenteil bin ich davon überzeugt und beobachte an
unserer Online-Selbsthilfegruppe, dass die ehrenamtlichen Mitarbeiter sich mit viel mehr Moti-
vation einbringen, als man es bei einem bezahlten Job erwarten und verlangen dürfte. Das
bedeutet umgekehrt aber auch, dass man bei ehrenamtlichen Communitys viel mehr darauf
achten muss, alles zu vermeiden, was der Motivation der Mitarbeiter abträglich ist – weil im
Gegensatz zu angestellten Mitarbeitern die Motivation, dadurch den eigenen Lebensunterhalt zu
bestreiten, von vornherein wegfällt.
Die Motivation ehrenamtlicher Mitarbeiter entsteht aus der Gewissheit, etwas Sinnvolles und
Richtiges zu tun, anderen Menschen zu helfen und dabei an einer Gemeinschaft Gleichgesinnter
teilzuhaben. Das setzt Transparenz und offene Kommunikation miteinander voraus – Punkte,
die gerade bei Online-Communitys mehr Aufmerksamkeit verdienen, als wenn man sich ständig
und fortlaufend im „Real-Life“ trifft und miteinander arbeitet.
? Wie bringt man Mitglieder dazu sich an der Community zu beteiligen?
! Ein ganz wesentliches Merkmal von Essstörungen ist die Scham, über sich und die mit der
Essstörung verbundenen Probleme zu sprechen. Deshalb ist es Hungrig-Online besonders
wichtig, die Hemmschwelle so niedrig wie möglich zu halten. Eine weitere Grundvoraussetzung
ist es, die Mitglieder davon zu überzeugen, dass sie und ihre personenbezogenen Daten seriös
und vertraulich behandelt werden. Dabei hilft uns sicher der Status des gemeinnützigen Vereins
und die Mitgliedschaft im Bundesfachverband Essstörungen. Ich wundere mich eher, wie offen
die Mitglieder bei uns über sich und ihre Probleme sprechen – aber das sie es so offen tun,
beweist zum einen, dass sie das ganz große Bedürfnis haben, es zu tun, und zum anderen,
dass wir die Voraussetzungen dafür erfolgreich geschaffen haben.

76
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

? Welche typischen Fehler beobachten Sie beim Aufbau von Online-Communitys zur Selbsthilfe?
! Fehlende Nachhaltigkeit, fehlende Sensibilität für die Bedürfnisse der Nutzer, fehlende Seriosi-
tät – in der Reihenfolge. Die beste Online-Community ist nicht erfolgreich, wenn man sich nicht
um sie kümmert. Eine Online-Community zu betreiben ist viel Arbeit, und man muss sie regel-
mäßig tun. Jedem Nutzer des Internet stehen unzählige Möglichkeiten offen, sich in einer
Community einzubringen. Sie suchen sich die aus, die ihre Bedürfnisse am besten befriedigt.
Hungrig-Online ist die größte deutschsprachige Online-Selbsthilfegruppe bei Essstörungen
geworden, weil wir das Bedürfnis der Nutzer nach Austausch mit Menschen, denen es genauso
geht, befriedigen und dabei darauf achten, welche Rahmenbedingungen für diesen Austausch
notwendig und hilfreich sind. Mit unseren Regeln bieten wir den Nutzern einen geschützten
Rahmen für ihre Teilnahme an der Community. Wir behandeln ein ernstes Thema, und wir
müssen uns auch ernsthaft mit den Konsequenzen unseres Handels auseinandersetzen. Dass
wir uns ständig Gedanken über unser Tun machen, bemerken die Nutzer vielleicht gar nicht
direkt – aber indirekt ist es die Voraussetzung dafür, dass es uns auch nach zehn Jahren noch
gibt.
Dr. Wolfgang Gawlik ist promovierter Elektroingenieur und arbeitet als Projektmanager und
Berater für Systemdynamik bei einem großen deutschen Konzern. Zum Thema Magersucht ist
er als Angehöriger einer langjährigen Betroffenen gekommen: „Ich habe weder vor noch nach
Hungrig-Online eine Online-Selbsthilfegruppe aufgebaut, aber dass ich Hungrig-Online mit
aufgebaut habe ist eins der Dinge, auf die ich wirklich stolz bin.“

Insgesamt lässt sich feststellen, dass in diesem Einsatzgebiet von Online-Communitys


am wenigsten Aktivitäten, insbesondere Forschungsaktivitäten vorliegen, die syste-
matisch beschreiben, wie es hier gelingt, Communitys aufzubauen. Dies ist wohl
damit zu begründen, dass hier selten kommerzielle Interessen vorliegen, auch wenn
diese in einigen Fällen, wie bei den oben genannten Plattformbetreibern, durchaus
vorliegen können.

Zusammenfassung
| Betroffenheit ist Ausgangspunkt für „private“ Community-Initiatoren, es gibt aber auch
unternehmerische Interessen
| Neben dem Informationsbedarf besteht auch großes Interesse am Austausch von Erfahrun-
gen
| Besondere Bedürfnisse können Barrierefreiheit und Schutz der Privatsphäre sein; das be-
deutet dass Zugangsbeschränkungen notwendig sein können
| Im Hinblick auf den Anbieter und seine Ziele wird Transparenz gefordert
| Insbesondere Selbsthilfegruppen treffen sich in der Regel auch persönlich (Regionaltreffen)

77
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

9.2 Online-Communitys auf professionellen Nachrichten-Sites

Der Aufbau von Communitys im Nachrichtensektor ist für reine Online-Anbieter notwendig und
für andere ein Versuch, die Nutzer des Mediums über einen anderen Kanal an (beispielsweise)
das Printmedium zu binden und durch unterstützende Funktionalitäten Nischen-Märkte, tech-
nik-affine Akteure oder die jüngere Zielgruppe anzusprechen. In den meisten Fällen wird diese
Art der Einbindung bzw. Einbettung der Akteure in eine Community als zusätzlicher Service von
Nachrichtenanbietern kostenlos ermöglicht. Dabei profitieren auch die Nachrichtenanbieter
selbst davon, da sie durch die Einbindung der Online-Akteure zu zusätzlichen und vielfältigen
Informationen und manchmal auch schneller zu Augenzeugenberichten gelangen.

Partizipativer bzw. Bürgerjournalismus


Der Begriff des partizipativen Journalismus wird auch Bürgerjournalismus oder Gras-
wurzel-Journalismus bezeichnet. Entstanden ist dieses Phänomen der Beteiligung von
Online-Akteuren durch die aufkommenden Web-2.0-Technologien, welche das (kolla-
borative) Erstellen von nutzergenerierten Inhalten ermöglichen. Der ursprüngliche
passive Konsument von Nachrichteninhalten wird dadurch auf unterstützende Weise
zum Prosumer (Konsument + Produzent = Prosumer), also auch gleichzeitig zum
Produzenten von unterschiedlichen Inhalten.

„Partizipativer Journalismus ist die Tätigkeit eines Bürgers oder einer Gruppe von Bürgern, die
eine aktive Rolle im Prozess der Recherche, des Berichtens, des Analysierens sowie des
Verbreitens von Nachrichten und Informationen einnehmen. Ziel dieser Partizipation ist die
Bereitstellung von unabhängigen, verlässlichen, genauen, ausführlichen und relevanten Infor-
mationen, die eine Demokratie benötigt“ (Bownman & Willis, 2003; Übersetzung nach Wikipe-
dia, 2008e).

Nach den Anschlägen des 11. September 2001 in den USA boten so Weblogs von
Nutzern schnellere und persönlichere Informationen als etablierte Medien (Achinger
2007) und auch der Kurznachrichtendienst „Twitter“ erlebte einen Höhepunkt, als erst
ein Flugzeug in den Hudson River stürzte und seine User die ersten Informationen und
Fotos zu dem Ereignis schneller, als die professionellen Medien veröffentlichen und
verbreiten konnten (Spiegel Online 2009).

Einbindung von Lesern bei professionellen Nachrichten-Sites


Wie Web-2.0-Technologien auf professionellen Nachrichten-Sites die Beteiligung der
Nutzer fördern, wurde in der Studie „Nachrichten 2.0“ näher beleuchtet. Dabei wur-
den insgesamt 46 Nachrichten-Sites der Kategorie Print, Rundfunk, TV sowie reine
Online-Formate aus 12 verschiedenen Ländern, nach ihren jeweiligen Funktionalitäten
zur Nutzereinbindung, analysiert. Die folgende Darstellung ist ein Auszug aus den
Ergebnissen der Untersuchung und zeigt die Häufigkeit der Verwendung verschiede-
ner Funktionalitäten zur Nutzereinbindung auf den untersuchten Nachrichten-Sites
(Wieden-Bischof & Schaffert 2008).

78
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Kollaboratives Publizieren (z. B. Wikis) 0%

Audio/Video-Upload 15%

Bewerten von Images (z. B. Fotos) 15%

Bewerten von Beiträgen 17%

Persönliche Weblogs 22%

Leserbriefe zu Artikel 28%

Foto/Bilder-Upload 33%

Partizipativer Journalismus (z. B. Leser-Reporter) 33%

Leserabstimmungen und Meinungsumfragen 57%

Kommentar-/Diskussionsfunktion bei Artikel 63%

Journalisten-Blogs mit Kommentarfunktion 65%

Kommentar-/Diskussionsfunktion zu Themen (z. B. Foren) 78%

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90%

Abbildung 19: Nutzereinbindung auf Nachrichten-Sites mit (Web-2.0-) Technologien (N=46)


Quelle: Wieden-Bischof & Schaffert 2008

In der heutigen Medienwelt ist es für Nachrichtenorganisationen von besonderer Be-


deutung die Vorteile der verschiedenen technologischen Möglichkeiten zu identifizie-
ren, welche die Zukunft der Nachrichtenerstellung und der -verbreitung vereinfachen,
erweitern oder auch beeinflussen, sowie eine Community anziehen und bilden kön-
nen.

Sechs Kompetenzen zur Stärkung der Position von Nachrichtenanbietern


Das Media Management Center der Northwestern University in Chicago (USA) hat mit insge-
samt 24 führenden Technologen Interviews durchgeführt, in denen folgender Fragestellung
nachgegangen wurde: Wie beeinflussen neue Technologien die Nachrichten- und Informations-
industrie? Dabei wurden einige technologische Trends von den Interviewpartnern identifiziert,
welche ihrer Meinung nach eine wachsende kritische Rolle in der Erstellung, Verbreitung und
Verwendung von Nachrichten haben. Aus den Ergebnissen der Interviews, wurden insgesamt
sechs Kompetenzen abgeleitet und beschrieben, welche Newsorganisationen erlangen bzw.
stärken sollten, um Vorteile aus den Technologien für ihr Nachrichtengeschäft ziehen zu können
und in der wandelnden Medienlandschaft überhaupt bestehen zu können (Moser-Wellmann
2008, 2f; eigene Übersetzung):
| Eins: Der Plattform-Stratege
| Zwei: Der Vermarkter
| Drei: Der Community-Erbauer
| Vier: Der Datenanalytiker
| Fünf: Der Storyteller (Geschichtenerzähler)
| Sechs: Der Unternehmer

79
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Ansprache von Nischenmärkte am Beispiel Jugendlicher


Junge Akteure, die mit vielen der neuen Technologien bereits aufgewachsen sind,
beteiligen sich schneller an den verschiedenen Online-Aktivitäten als die älteren Ge-
nerationen. Für Medienunternehmen, welche den Nachwuchs zur Teilnahme inspirie-
ren und engagieren möchten um zukünftig am Markt bestehen zu können, bieten sich
das Erstellen von Online-Communitys als Motivationsfaktor zur Beteiligung auf Nach-
richten-Sites auch für die jüngere Zielgruppe an. Studien belegen, dass junge Leser
aktiv in die Nachrichtengestaltung eingebunden werden möchten. Beispielsweise
wurde der Report „If it catches my eye“ im Frühjahr 2008 vom Media Management
Center der Northwestern University veröffentlicht. Er beinhaltet eine Untersuchung
der Erfahrungen von Teenagern mit Online-Nachrichten und beschreibt Strategien zur
Motivation Jugendlicher (Vahlberg, Peer & Nesbitt 2008).
Auch Blogs werden bereits von einigen Nachrichtenanbietern aktiv zur Beteiligung von
Online-Akteuren verwendet, häufig mit dem Hintergedanken auch die jüngere und
technik-affine Zielgruppe der potentiellen Leserschaft anzusprechen, welche die
Printmedien nicht erreichen.

Erfahrungen mit dem Community-Aufbau im Nachrichtensektor


Auch für den Aufbau einer Community im Nachrichtensektor ist es wichtig, eine be-
stimmte Vision vor Augen zu haben, welche die Nachrichten-Site zum gewünschten
Ergebnis führen soll. Durch die unzähligen technologischen Möglichkeiten der Nutzer-
einbindung bzw. -beteiligung fallen Entscheidungen hier nicht leicht.
Online-Communitys bieten einen Raum für ihre Akteure, um sich über Dinge auszu-
tauschen und neue Themen aufzugreifen, welche für sie von Interesse sind und in
weiterer Folge auch für die Nachrichtengestaltung relevant sein können. Nach den
Anschlägen auf Londons U-Bahnen im Juli 2005 wurden beispielsweise bereits nach
wenigen Minuten die ersten Fotos, Videos und Live-Berichte von Augenzeugen an die
BBC-Redaktion geschickt, bevor überhaupt Reporter vor Ort waren. Auf anderen
Nachrichten-Sites nutzt die Redaktion den Community-Bereich als Anregung, um
Themen und Informationen für mögliche Beiträge zu sammeln oder auch um das
passende Bild dazu zu finden. Die Kleine Zeitung, eine österreichische Tageszeitung,
veröffentlicht gelegentlich Beträge von Nutzern nicht nur Online, sondern auch in der
Printausgabe.
Robinson (2006), ein Redakteur von „News & Record“ (www.news-record.com),
schreibt: „Communitys bestehen aus Personen, die ihre gemeinsamen Erfahrungen,
Interessen und Werten miteinander teilen. Als Zeitungsanbieter versuchen wir eine
Community aufzubauen, indem wir die erstellten Nachrichtenbeiträge der Nutzer
sowie die Geschichten die User erzählen veröffentlichen und deren Kommentare publi-
zieren“ (eig. Übersetzung). Eine Beschreibung von möglichen Schritten des Communi-
ty-Aufbaus im Nachrichtensektor findet man bei Rich (2008, 12). Er beschreibt fünf
verschiedenen eher allgemeine Stufen, welche im Folgenden grafisch dargestellt und
teilweise erweitert wurden.

80
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Abbildung 20: Schritte zur Einführung einer Online-Community im Nachrichtensektor


Quelle: In Anlehnung an: Rich (2008)

Das Definieren der Ziele und Zielgruppe stellt den ersten Schritt zu einer erfolgreichen
Community dar und ist mitunter sicherlich einer der schwierigsten Punkte. Nachrich-
tenanbieter haben daher die Aufgabe sich über ihre Zielsetzungen aber auch Regeln
und Rahmenbedingungen für einen Community-Aufbau klar zu werden. Steht dies
einmal fest, kristallisiert sich schon bald die Zielgruppe heraus, welche mit der Com-
munity angesprochen werden soll und deren Interessen mit den Zielen der Communi-
ty übereinstimmen. Es können verschiedene Ansätze verfolgt werden, um eine Ziel-
gruppe für Nachrichten-Sites eingrenzen zu können. Entscheidet man sich dafür die
Community über die Themen oder den geografischen Bereich zu definieren, dann
werden auch nur diejenigen angesprochen die sich mit den festgelegten Themen
identifizieren können oder durch die geografische Eingrenzung zur Community beitra-
gen möchten bzw. können. Hierbei filtert sich eine Zielgruppe indirekt heraus. Möchte
man ganz konkret eine bestimmte Gruppe von potentiellen Akteuren ansprechen (z.
B. Jugendliche), dann kann auch von Seiten des Nachrichtenanbieters zuerst die
Zielgruppe definiert werden und in Folge die Rahmenbedingungen angepasst werden
(siehe Kapitel 2.4).
Welche Maßnahmen für den Aufbau von Communitys von Bedeutung sind, beschreibt
Christine Rittchen ausführlich im folgenden Interview.

Erfolgreicher Aufbau von Communitys im Nachrichtensektor


Eine Zusammenstellung von Christina Rittchen (13.01.2009)
? Welche Maßnahmen sind aus Ihrer Sicht für den erfolgreichen Aufbau einer
Online-Community zur Nutzerbindung im Nachrichtensektor besonders wichtig?
Wie kann der Aufbau gelingen?
! Am Beginn jedes Projektes stehen grundsätzliche Fragestellungen, die bei
jedem (Online) Projekt in der Startphase oberste Priorität haben sollten:
Wer sind unsere Kunden/User? Wen wollen wir ansprechen? Was wollen/können wir anbieten?
Was sind unsere langfristigen Ziele, die wir mit der Community verfolgen?
In Brainstorming-Runden mit Mitarbeitern aus Marketing, Redaktion, Technik und Vertrieb
können unterschiedliche Sichtweisen für die Konzeptphase sinnvoll verwertet werden. Techni-
sche Realisierbarkeit und Kosten sollte man in dieser Phase außen vor lassen. Hat man diese
Anforderungen geklärt, kann man die nächsten Schritte angehen.

81
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

1. Langfristig planen: Manpower: Zum Aufbau und in weiterer Folge zum Betreiben einer
Community braucht es engagierte Betreuung, einerseits auf technischer Seite, aber ebenso
in Bezug auf (aktuelle) Inhalte. Nicht zu vergessen sind Kapazitäten für die laufenden War-
tung der Community, also Überprüfung der Kommentare, Beantwortung von Fragen,
Betreuung von Gewinnspielen, Kooperationen, Berichterstattung im Print sowie Support An-
fragen von Usern. Darüber hinaus fließt Personalkapazität in die ständige Beobachtung der
am Markt herrschenden Trends sowie in deren Evaluierung für die eigene Plattform.
2. Verfügbarkeit von technischem Know-How: Die Plattform sollte erst dann starten, wenn sie
auf Herz und Nieren geprüft wurde. Worst-Case-Szenarien sind im Testlauf durchzuspielen,
und wenn es dennoch zu Pannen kommt, dann sollte man nicht die Nerven weg werfen und
die User mit transparenter Berichterstattung in die Entwicklung mit einbeziehen. Die Invol-
vierung der Top-User von Beginn an kann für die Entwicklungsarbeit sehr hilfreich sein. Ei-
nerseits erfährt man viel über die Bedürfnissen, andererseits kann man so eine starke Mit-
gliederbeziehung entwickeln. Dafür muss man die First-Mover unter den Mitglie-
dern/Kunden herausfinden und sie aktiv ins Projekt integrieren, zum Beispiel um Funktio-
nen oder Benutzbarkeit zu testen.
3. User-Involvierung: Eine Community funktioniert nur mit Mitgliedern, die sich mit der Platt-
form identifizieren können und das Gefühl haben, hier „zu Hause“ zu sein. Die Schlüsselfak-
toren für eine erfolgreiche Community sind für mich daher: Teilhaben lassen an der Ent-
wicklung, transparente und ehrliche Kommunikation mit den Usern, greifbare Ansprechper-
sonen hinter den Kulissen und so banal es klingt: Ernstnehmen der User.
4. Bündelung der Redaktionskräfte: Eine Community lebt von Inhalten. Normalerweise stellt
dies eine große Herausforderung für Betreiber von Online Plattformen dar. In einem Ver-
lagshaus bestehen die Probleme mehr im Vernetzen und Aufbereiten der Inhalte. Daher
müssen die Kräfte in der Redaktion gebündelt werden, um Überschneidungen von Online
und Print zu nützen.
5. Relevanter Content – für die Zielgruppe arbeiten: Im Laufe der Zeit merkt man die Tenden-
zen und Interessen der Mitglieder und darauf kann gezielt eingegangen werden. Ebenso
fließen aktuelle Themen in die Content-Planung ein. Inhalte, die für die Printausgabe re-
cherchiert werden, können auch für die Community aufbereitet werden, wie zum Beispiel
Bilderstrecken, Videos, oder Tipps von Usern. Bestehende Informationen werden technisch
einfach via RSS-Feed gebündelt, und optisch aufbereitet. Damit entstehen Schwerpunktsi-
tes, die gezielt auf die Bedürfnisse der Mitglieder eingehen.
6. Crossmediale Vermarktung: Der große Vorteil einer Community im Verlagswesen sind die
Printprodukte, die man zur crossmedialen Vermarktung heranziehen kann. Dennoch darf
der Online-Kanal nicht unterschätzt werden, besonders wenn es darum geht, völlig neue
Zielgruppen anzusprechen. Über Print erreicht man „nur“ bereits bestehende Kunden. Zu-
künftig wird es immer wichtiger werden, „neue“ Leserschichten anzusprechen und zu etab-
lieren.
7. Offenheit und Ehrlichkeit: Die Online-Gemeinschaft schätzt ehrlichen und offenen Diskurs.
Kommentare werden bei den z. B. Salzburger Nachrichten sofort frei geschalten – eine
Zensurinstanz gibt es in der Form nicht. Zwar werden die Kommentare regelmäßig vom
Community-Manager und den Redakteuren gelesen, das Löschen von Kommentaren wird
aber vermieden. Besser ist es, darauf öffentlich zu reagieren, denn dann lösen sich Diskre-
panzen sehr rasch. Engagierte Mitglieder der Gemeinschaft treten im besten Fall selbst als
Streitschlichter auf.
8. Anbieten von Schnittstellen: Zukünftig wird es entscheidend sein, sich als Community-
Betreiber, besonders im Nachrichtenbereich, zu öffnen. Also technische Schnittstellen anzu-
bieten, um die Verknüpfung von Inhalten für User möglichst einfach zu gestalten. Dies kön-
nen Widgets, Applikationen oder mobile Anwendungen sein. Wichtig dabei ist immer im Au-
ge zu behalten, wo sich die User aufhalten und wie man sie am besten dort abholt bzw.
Community-Inhalte dort platziert.

82
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

? In Ihrer beruflichen Laufbahn haben Sie ja den Aufbau von Communitys in verschiedenen
Branchen verfolgt und unterstützt, gibt es im Nachrichtenbereich im Vergleich zu anderen
Branchen, Faktoren denen besondere Beachtung geschenkt werden sollte/muss?
! Eine Community im Verlagswesen ist vor allem wegen der breit gefächerten Zielgruppe eine
besondere Herausforderung. Einerseits werden bestehende Abonnenten bedient – von dieser
Gruppe weiß man am meisten, denn über die Leserbefragungen sind soziodemografische und
psychografische Merkmale bekannt. Andererseits besteht die spannende Aufgabe darin, neue
Zielgruppen über den Online-Kanal anzusprechen. Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist die Relevanz
der Inhalte. Besonders neue User, die über Suchmaschinen (z. B. Google) auf die Site kommen,
kehren wieder, wenn sie passende Informationen finden können. Die Verwendung einer Com-
munity Blogsoftware (z. B. Moveable Type) ist von entscheidender Bedeutung. Blogs werden
von Google besser indiziert, die Inhalte damit besonders gut gefunden. Als Verlagshaus kann
man diese Technik optimal nutzen, um sich nicht nur regional als Content-Plattform zu positio-
nieren. Meinungselemente spielen in der Nachrichtenwelt eine entscheidende Rolle. Auf Platt-
formen anderer Branchen tauschen sich User zwar auch über Produkte und Services aus, die
Community eines Verlages versteht sich aber auch als Meinungsmacher. Daher ist es wichtig,
Interessierten alle Möglichkeiten zur Verfügung zu stellen, sich zu beteiligen und Meinungen
auszutauschen. Ebenso muss die Vernetzung von Inhalten für die User einfach möglich sein.
Wesentlich ist, sich mit den Kommentaren und Meinungen auch innerhalb der Redaktion aus-
einander zu setzen, d.h. darauf fallweise zu reagieren.
? Wie bringt man Mitglieder dazu sich an der Community zu beteiligen?
! Speziell zu Beginn ist es wichtig die erste Hemmschwelle der Mitglieder abzubauen und Anrei-
ze zu schaffen, sich aktiv zu beteiligen. Anreize können Gewinnspiele mit ansprechenden Prei-
sen sein, wobei die Gewinner von den Mitgliedern via Voting-System mitbestimmt werden. Vor
allem die Möglichkeit in der Zeitung zu erscheinen, stellt für Fotoblogger einen Anreiz dar. Auch
hier gilt: Synergien von Print und Online nutzen.
? Welche typischen Fehler beobachten Sie beim Aufbau von Online-Communitys auf professio-
nellen Nachrichten-Sites?
| Keine langfristige Planung: Sobald eine Plattform technisch aufgesetzt ist und die ersten
Aktionen laufen, werden die Kräfte oftmals abgezogen, denn damit scheint das Projekt fer-
tig gestellt zu sein. In Wirklichkeit beginnt hier aber erst die richtige Arbeit! Man muss auf
die Anforderungen und Bedürfnisse der User eingehen. Soziale Kontakte müssen auch im
Web gepflegt werden und die User brauchen tägliche Betreuung.
| Mangelnde Transparenz in der Kommunikation: In diesem Zusammenhang stellt sich ein
weiteres Problem, die unkommentierte Zensur von Userbeiträgen aus Angst vor Auseinan-
dersetzungen. Transparente Kommunikation mit den Usern wird selten betrieben, dabei ist
dies einer der wichtigsten Punkte in der Pflege der Mitglieder.
| Ungenügende Betreuung der Gemeinschaft: Gewinnspiele und Aktionen, die mit großem
Aufwand gestartet werden, deren Betreuung aber nicht bis zum Ende weitergeführt wird,
gehen nach hinten los, denn die Mitglieder tauschen sich trotzdem aus und hinterfragen
Gewinnspiele. Damit kann man als Betreiber ganz schnell seine (online) Reputation verlie-
ren.
| Fehlende Konzentration auf eigene Stärken: Egal in welcher Branche, ich beobachte immer
die gleiche Vorgehensweise: Konkurrenzanbieter gehen mit einem neuen Feature an den
Start, das plötzlich zum neuem „must have“ wird. Dabei vergisst man die Ziele und vor al-
lem die individuellen Stärken. Neue Trends müssen unbedingt unter die Lupe genommen
werden, aber nicht jede Entwicklung passt auch zum eigenen Profil.
DI (FH) Christina Rittchen absolvierte das Studium Multimedia Art an der FH Salzburg sowie
das Marketing und Online Marketing Studies an der FH Kufstein. Sie war Verantwortliche für
den Aufbau der Kunden-Community eServices, sowie der Jugend-Plattform für den Wüstenrot
Konzern. Derzeit ist sie Projektleiterin von mein.salzburg.com und hier für den Aufbau und
Konzeption, Kooperationen, Design, Online Marketing und Content-Management verantwortlich.

83
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Es ist nicht einfach die Bedürfnisse seiner definierten Zielgruppe zu erkennen und
auch viele weitere Aspekte müssen bei dem erfolgreichen Aufbau einer Community im
Nachrichtensektor beachtet werden, diese Erkenntnis teilt auch Gordon Rich.

Erfolgreicher Aufbau von Communitys im Nachrichtensektor


Eine Zusammenstellung von Rich Gordon (14.01.2009)
? Welche Maßnahmen sind aus Ihrer Sicht für den erfolgreichen Aufbau einer
Online-Community zur Nutzerbindung im Nachrichtensektor besonders wichtig?
Wie kann der Aufbau gelingen?
! Die wichtigste Maßnahme für ein Medienunternehmen oder eine
Nachrichtenorganisation ist, sich für den Aufbau einer Community zu
interessieren und es auch wirklich ernst zu nehmen. Viele Journalisten und Nachrichtenorgani-
sationen sind nur halbherzig dabei und glauben, dass eine dahinter stehende Community weni-
ger wichtig ist, als das Berichten und Verbreiten der Nachrichten selbst. Es ist irgendwie ein
bisschen ironisch, da Nachrichten im Speziellen eigentlich schon immer im Community-Aufbau-
Geschäft waren. Das ist auch der Grund, warum es den Service für Leserbriefe in Zeitungen
bereits seit dem 18. Jahrhundert gibt. Trotz allem haben viele Nachrichtenorganisationen die
Möglichkeit verpasst eine Community im Web aufzubauen. Darüber hinaus würde ich sagen,
dass die Erfolgsfaktoren folgende sind:
| Einen Plan haben und wissen, welche Zielgruppe anvisiert und angesprochen werden soll
und welche Bedürfnisse und Ansprüche sie an eine Online-Community stellen. Erst nachdem
man weiß, wer die Personen sind und was sie benötigen, sollte man über die technologische
Herangehensweise entscheiden
| Sicher gehen, dass adäquate Werkzeuge vorhanden sind, welche das Managen der Commu-
nity sowohl für die Mitarbeiter als auch Mitglieder erleichtern
| Übergeben Sie einer oder mehreren Personen (Mitarbeiter oder Freiwillige) die Verantwor-
tung, die Community zu pflegen und zu kontrollieren
| Motivieren von Personen durch das Hervorheben und Belohnen von konstruktiven Hand-
lungsweisen oder die Möglichkeit geben, sich persönlich kennen zu lernen
| Wenn sich Teilnehmer schlecht benehmen, dann muss etwas dagegen unternommen wer-
den, beispielsweise Beiträge entfernt werden, usw.
? Gibt es im Nachrichtenbereich im Vergleich zu anderen Branchen, Faktoren denen besondere
Beachtung geschenkt werden sollte/muss?
! Das größte Problem für Nachrichten-Sites ist, dass sie viele unterschiedliche Personen anlo-
cken, welche nicht notwendigerweise etwas gemeinsam haben, außer vielleicht das Interesse
an dem einem Artikel, wegen dem sie auch auf die Website gekommen sind. Ein anderes Prob-
lem liegt in der Natur der Nachrichten, sie handeln ja oft von Kontroversen und Konflikten.
Beides kann zu einer Umgebung führen, wo der unzivilisierte Umgang normal ist. Die Personen
hören nicht zu, antworten nicht respektvoll, sie schimpfen und wüten nur.
? Wie bringt man Mitglieder dazu, sich an der Online-Community zu beteiligen?
! Wichtig ist eine Umgebung zu gestalten, in der die Personen auch teilnehmen möchten, in der
sie einen Mehrwert erhalten und ihre Ziele teilen können. Das kann bedeuten, eine Community-
Site zu gestalten, welche sich einem bestimmten Themenbereich (z. B. eine „Mama-
Community“, welche von vielen U.S.-Zeitungen eingeführt wurde) widmet. Es kann auch be-
deuten, ein Modell zur Moderation von Kommentaren zu entwickeln, welche die User für ihre
Postings und besonders gedankenvolle Bemerkungen belohnt oder die Netzwerke der User zu
seinem Vorteil, durch ein Service wie z. B. Facebook Connect, nutzt.

84
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

? Welche typischen Fehler beobachten Sie beim Aufbau von Online-Communitys auf Nachrich-
ten-Sites?
Das häufigste Problem ist, dass die Mitarbeiter sich nicht der Community widmen – und einfach
die Kommentarfunktion öffnen und die Leute ihre Meinung sagen lassen, ohne ihnen Aufmerk-
samkeit zu schenken. Obwohl dies die Nutzung der Site in gewissem Maße erhöht, törnt es
auch viele Nutzer ab, was letztendlich dazu führen kann, dass sie die Site meiden.
Rich Gordon ist Professor und Dozent der Medill School of Journalism der Northwestern Univer-
sity und Direktor von New Communities des Northwestern Media Management Center. Bevor er
zu Medill ging, war er der erste Online-Direktor des Miami Herald
(http://www.miamiherald.com) und für die Prozesse des Online-Verlagswesen (Redaktion und
Geschäftsabläufe) verantwortlich.

In einem Kurzinterview hat uns Steve Yelvington folgendes Vorgehen vorgeschlagen


(14.12.2008): Hat man sich über seine potentiellen Zielgruppen ein genaues Bild
gemacht und die Ziele, warum eine Community aufgebaut werden soll, festgelegt und
kommuniziert, dann kann man sich darüber Gedanken machen, welches Werkzeug
mit welchen Funktionalitäten eingesetzt werden soll, um beispielsweise den Aufbau
einer Community für Bürger der Region XY, welche gemeinsam über Themen diskutie-
ren und Erfahrungen austauschen möchten, zu forcieren. Wäre hierfür beispielsweise
ein Blog mit Kommentarfunktion, ein Diskussionsforum oder eine dritte Variante wie
ein Wiki am geeignet?
Die einfachste Möglichkeit für Nutzer, sich auf einer Nachrichten-Site zu beteiligen
und für Anbieter eine erhöhte Aktivität zu generieren, bieten Kommentar- und Dis-
kussionsfunktionen, Leserbriefe aber auch das Bewerten von Inhalten. Diese Funktio-
nen alleine, verhelfen zwar noch nicht zu einer echten Community, können jedoch
bereits Online-Akteure zur aktiven Beteiligung anlocken und indirekt Unterhaltung
fördern. Im Falle der Diskussionsfunktion (z. B. Newsgroups, Chats und Foren) bieten
diese den Nutzern die Gelegenheit, ihre Meinungen auszutauschen und Inhalte zu
kommentieren. Auf Spiegel-Online werden beispielsweise die Nutzer bereits auf der
Nachrichten-Site darauf hingewiesen, dass es zu einem Artikel eine Forumsdiskussion
gibt (Schaffert & Wieden-Bischof 2008, 21f).
Die stärkste Beteiligung für Nutzer ist die konkrete Möglichkeit selbst Beiträge für die
Nachrichten-Sites zu schreiben, also journalistisch tätig zu sein. Sie werden von For-
rester Research (2008a) als Produzenten bezeichnet und übernehmen eine aktive
Rolle beim Recherchieren, Berichten und/oder Verbreiten. Dies kann beispielsweise
mit (persönlichem) Weblogs (z. B. Daily Telegraph) für die Nutzer oder durch das
kollaborative Publizieren mit Wikis umgesetzt werden. Einige Nachrichten-Sites bieten
ihren Nutzern auch eigene Community-Bereiche (z. B. einestages) an, in denen so
genannte Leser-Reporter, Fotos und Bilder sowie Audio- und Video-Dateien hochladen
und über Ereignisse und Themen die sie beschäftigen, berichten können.
Auf den folgenden beiden Seiten werden zwei Fallbeispiele beschrieben, wie professi-
onelle Nachrichtenanbieter Leser im großen Ausmaß bei der Content-Erstellung ein-
binden und versuchen, um diese Angebote herum Communitys aufzubauen und zu
pflegen.

85
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Fallbeispiel: Community-Plattform SalzburgWiki


http://www.salzburg.com/wiki

Gründungsjahr: Februar 2007


Ziel: Das SalzburgWiki ist eine offene Plattform nach dem Vorbild der
Online-Enzyklopädie Wikipedia. Leser der Tageszeitung Salzburger
Nachrichten sollen durch diese Plattform mehr an die Zeitung gebun-
den werden, indem sie aktiv an der Erstellungen von Inhalten beteiligt werden. Der
Schwerpunkt der Beiträge liegt auf dem österreichischen Bundesland Salzburg. Daher
müssen die kollaborativ erstellten Artikel einen regionalen Bezug aufweisen. Über
mehr als 700 registrierte Beitragenden (Stand: 14.12.08) verfügt das SalzburgWiki
nun schon, welche bisher insgesamt 6.876 Artikel (Stand: 16.02.09) erstellt haben.
Dazu Claus Meyer von den Salzburger Nachrichten in einem Kurzinterview mit uns:
„Das augenscheinliche Ziel ist der „Wohlfühlfaktor“, dahinter liegen natürlich auch so
profane Dinge wie Kundenbindung. Wir wollen auch als Qualitätsmedium die faszinie-
renden Möglichkeiten der Kollaboration auf breiter Ebene nutzen, um ein regionales
Wissensprojekt zu fördern. Im Grunde genommen verstecken sich ja in den Archiven
der SN tausende Details zur Geschichte des Landes seit 1945 und dazu besitzt die
Zeitung auch jede Menge gute Kontakte zu Personen, die sich tagtäglich mit Salz-
burgs Geschichte und Geografie auseinandersetzen.“

Bindung/Zusammentreffen: Einen Monat vor dem offiziellen Start des SalzburgWi-


kis wurde ein geschlossener und ausgewählter Benutzerkreis mit der Plattform ver-
traut gemacht. Dieser Benutzerkreis setzte sich sowohl aus erfahrenen Wikipedia-
Schreibern als auch Wissenschaftlern, Professoren und interessierten Bürgern zu-
sammen. Auf diese Weise wurde ein letzter Test durchgeführt, bevor das SalzburgWiki
offiziell in Betrieb genommen wurde. Auch Präsenztreffen wurden zu Beginn gelegent-
lich durchgeführt, damit sich die engagierte Kerngruppe persönlich kennen lernen und
austauschen konnte und um den Kern der Beteiligten zu festigen.

Erfahrungen beim Aufbau der Community: Dazu wiederum Claus Meyer von den
Salzburger Nachrichten: „Für mein.salzburg.com gilt: Es gibt Dinge auf die die User
sofort aufspringen – Fotoaktionen (nach Möglichkeit noch mit Preisen als Anreiz) sind
dafür ein gutes Beispiel. Nicht zu ausgefallene Aufgabenstellungen (Sommerfoto,
Adventmarkt), dann senden die Leute brav ein. Schwieriger gestaltet sich das Motivie-
ren zum Tippschreiben auf mein.salzburg.com, aber auch hier ist mit der Winteraktion
ein wirklicher Schub zu verzeichnen. Außerdem ermöglicht die Integration der Suche
nun ein besseres Auffinden der Blogartikel […] Die Zugriffszahlen in der Community
sind sehr zufrieden stellend, hier liegen wir mit unseren UCs im Spitzenfeld der öster-
reichischen Zeitungsportale (hinter Standard, vor Krone) und das macht uns Mut.“

86
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Fallbeispiel: Community-Plattform einestages von Spiegel Online


http://einestages.spiegel.de

Gründungsjahr: Oktober 2007


Ziel: Einestages ist das Zeitgeschichte(n)-Portal von Spiegel Online, in welchem Leser
dazu motiviert werden, auch eigene Geschichten beizutragen. Die Mitgliedschaft bei
einestages ist kostenlos. Alle eingesendeten bzw. hochgeladenen Fotos und Textbei-
träge werden vor der Veröffentlichung nach redaktionellen Standards geprüft. Ei-
nestages möchte mit seinem Portal ein kollektives Gedächtnis der (Zeit-) Geschichte
schaffen und alle Informationen gut aufbereitet präsentieren. Um dies zu ermögli-
chen, ist einestages auf das Engagement, die Unterstützung und Mitarbeit aller Inte-
ressierten, der so genannten Zeitzeugen, angewiesen. Bereiche und Funktionen,
welche das einestages-Portal seinen Online-Akteuren zur Verfügung stellt sind (Spie-
gel-Online 2007b): eine Diskussionsmöglichkeit zu allen Themen, einzelnen Fotos,
Videos und Tondokumenten; der Bereich „Themen“ ist die Grundlage von einestages
dar, in welchem über Ereignisse, Personen, Orte und Entwicklungen der Geschichte
objektiv berichtet wird; im Bereich „Zeitzeugen“ berichten Leser subjektiv über Erleb-
tes und im „Einestages-Fundbüro“ können Leser andere Nutzer nach der passenden
Geschichte zu ihrem Bild/Foto fragen oder umgekehrt.

Das Konzept: Das Konzept und der Aufbau von einestages wurden von einem eige-
nen Entwicklungsteam der Spiegel-Redaktion entwickelt und unterstützt. Das Design
gestaltete die Kreativagentur Jung von Matt/next und die Agentur Freiheit.com Tech-
nologies entwickelte dazu die Software. Nach der Registrierung können Nutzer über
die Profilseite ihre Aktivitäten steuern und sich der Community vorstellen, mit ande-
ren Nutzern über ein integriertes Nachrichtensystem in Kontakt treten und Bilder,
Texte, Videos und Audios hochladen. Die Motivation zum Mitmachen ist bei den meis-
ten Mitgliedern die Begeisterung. Zu jedem Thema können die Nutzer diskutieren,
Hinweise geben oder Inhalte bewerten. Die Themen in einestages werden von der
Spiegel-Online-Redaktion gesetzt, welche auch die Homepage steuert und für sorgfäl-
tig recherchierte und spannend aufbereitete Texte sorgt. Als Kooperationspartner von
einestages konnte Spiegel-Online Partner wie das Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz,
das Filmarchiv der Deutschen Wochenschau, den Geschichtswettbewerb des Bundes-
präsidenten (Körber-Stiftung) und das Deutsche Auswandererhaus gewinnen (Spiegel
Online 2007b).

Weiterentwicklung: Als einen weiteren Schritt wurde das Online-Produkt einestages


im September 2008 auch erstmals und zunächst einmalig als Printversion herausge-
geben. In der Printausgabe gibt es neben besonders interessanten Beiträgen aus dem
Web, auch Texte prominenter Gastautoren die nicht online zu finden sind (Medien-
handbuch.de 2008).

87
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Der Wunsch, dass sich Communitys durch die Akteure selbst managen, ist oftmals
nicht gegeben und daher ist es wichtig jemanden zu beauftragen, der beispielsweise
rasch auf Beschwerden antwortet und gegebenenfalls die Community vor Unruhestif-
tern schützt. Abhängig von der Größe der Community wird diese immer komplexer
und das Managen kann dann für eine oder mehrere Personen in einen Vollzeitjob
ausarten.
Nachdem die Strategie, Ziele und Zielgruppen sowie und Technologien identifiziert
wurden, kann die eigentliche Aufgabe des Community-Aufbaus beginnen. Potentielle
Mitglieder bzw. Nutzer müssen auf die Community aufmerksam gemacht und zu ei-
nem Besuch angeregt werden. Daraus soll in Folge die Motivation entstehen sich
zukünftig aktiv an der Community zu beteiligen.

In Anlehnung an Nielson (2006) und Rich (2008) gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Betei-
ligung im Nachrichten-Sekor durch die Nutzer anzuregen:
| Einstiegsbarrieren gering halten
| Kommunikationspolitik und Erwartungen kommunizieren
| Die ersten Mitglieder der Community direkt rekrutieren
| Neue Mitglieder willkommen heißen
| Mitglieder einladen, sich am Aufbau der Community zu beteiligen
| Verschiedene Wege zur Beteiligung anbieten
| Zugängliche Profile und Verlinkung aller Beiträgen des jeweiligen Mitglieds, um den Aufbau
von Beziehungen zu erleichtern
| Möglichkeiten, andere Mitglieder persönlich kennen zu lernen, schaffen
| Über das Bearbeiten zum Erstellen von Inhalten ermutigen
| Hervorheben, bekräftigen/anerkennen und Belohnen jener Art der Beteilung bzw. Beiträge,
die besonders gewünscht sind
| Verknüpfen der Online-Community mit dem Offline-Betrieb
| Abwenden von möglichen Problemen und falls nötig, präventives Handeln

Im Interview mit Rich Gordon hat er darauf hingewiesen, dass es gerade im Nachrich-
tenbereich häufig und leicht zu Auseinandersetzungen von Usern kommt. Im Unter-
schied zu den anderen Anwendungsbeispielen von Communitys, in dem sich die
Community um ein gemeinsames Ziel herum bilden, erscheint diese Einigkeit im
Nachrichtenbereich mit all den politischen und weltanschaulichen Kontroversen nicht
so leicht herzustellen; eine Aufrechterhaltung einer angemessenen Gesprächskultur
muss die besondere Aufmerksamkeit der Community-Betreiber gelten. Rich (2008,
26) stellt einige Strategien von Experten zusammen, welche den Umgang mit stören-
den Usern und unerwünschten Inhalten vermeiden: Er empfiehlt Filter und Einbezug
von Nutzer-Bewertungen, auch empfiehlt Rich Nutzer beim Monitoring von Diskussio-
nen einzubinden, u. a. beim aktiven „Patroullieren“ in Bereichen mit besonders vielen
Aktivitäten oder Themen, die als sensibel einstufbar sind.
Professionelle Nachrichtenangebote werden in der Regel von Unternehmen betrieben
und die Inhalteproduktion liegt dabei in den Händen der Redaktion mit seinen Journa-
listen. Wie jedoch anhand dieses Abschnitts verdeutlicht wurde, können bei Betrach-
tung der Nutzereinbindung auch andere Vermittlungsstrukturen wie die des partizipa-
tiven Journalismus beobachtet werden, welcher als eine sinnvolle, komplementäre
Ergänzung des Nachrichten-Angebots und auch für den erfolgreichen Aufbau einer
Community zu sehen ist.

88
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Im Vergleich zu anderen Anwendungsfeldern, sind die technologischen Anforderungen


für die Community-Betreiber überdurchschnittlich hoch: Sofern Videos, Fotos oder
auch Tonaufnahmen auch der Website eingebunden werden sollen, müssen diese
Funktionalitäten für möglichst viele Geräte und Nutzer gewährleistet sein und unkom-
pliziert zu bedienen sein. Das Angebot muss technologisch auf dem neuesten Stand
sein.

Literaturtipp
Das „Online Community Cookbook“ wurde im März 2008 von Gordon Rich
geschrieben und von der Newspaper Association veröffentlicht. Das Kochbuch
bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um eine nachhaltige und gesunde
Online-Community im Zeitungssektor aufzubauen.
Gordon, Rich (2008). The Online Community Cookbook. Recipes for building
audience interaction on newspaper Websites. Online zugänglich unter:
http://www.naa.org/docs/Digital-Media/Cookbook/Cookbook08final.pdf
[2008-10-01]

Zusammenfassung
| Einbindung von Leser/Nutzern im Rahmen von Rubriken (Berichte aus der Region), Aktio-
nen und Wettbewerben (Leserfoto des Monats) oder Diskussionen
| Nachrichten sind potentiell konfliktreich, Diskussionen müssen daher aufmerksam verfolgt
und moderiert werden
| Themen, welche innerhalb der Community behandelt werden, können von den Nachrichten-
anbietern aufgegriffen, in ihrem Medium weiterbehandelt und durch Materialien und Infor-
mationen aus der Community ergänzt werden.
| Wenn Videos, Fotos und Audios eingebunden werden sollen, muss der unkomplizierte
Gebrauch für unterschiedliche Geräte und Nutzer gewährleistet sein; das Angebot muss
technologisch auf dem letzten Stand sein.

89
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

9.3 Einführung eines unternehmensinternen webbasierten Wissensmana-


gements

Wissen und Wissensaustausch spielen im Unternehmen eine große Rolle. Die Einführung eines
Wissensmanagement-Systems ist jedoch keine einfache Aufgabe. Der erfolgreiche Aufbau einer
aktiven Community, die insbesondere bei der Einführung eines solchen Systems andere durch
ihre Erfolge und Inhalte motiviert und anregt, sich zu beteiligen, ist eine zentrale Herausforde-
rung bei solchen webbasierten Anwendungen. Es handelt sich dabei also um unternehmensin-
terne Communitys, deren Aufbau durch die Unternehmen selbst forciert und unterstützt wird,
weil sie damit langfristig auch ökonomische Erfolge erwarten.

Wissensmanagement
Wissen gehört zu den immateriellen Vermögenswerten von Unternehmen und wächst
mit der Verbreitung. Dem Wissensmanagement, auch wenn darunter unterschiedliche
Aufgaben verstanden werden (vgl. Dick & Wehner 2002), fällt damit eine wichtige
Rolle zu. Es ist vor allem in all den Unternehmen wichtig, bei denen Wissen eine große
Rolle bei den unternehmerischen Aktivitäten spielt und/oder solche bei denen Wissen
eine große Rolle bei den Produkten und Dienstleistungen spielen (Eschenbach &
Schauer 2008, 70). Wissensmanagement bezieht sich nicht nur auf den reinen Aus-
tausch von Informationen, wie es beispielsweise Informationsplattformen ermögli-
chen, sondern auch um entsprechend zu initiierende organisationale Kulturen des
Wissensaustauschs und des Lernens.
Insbesondere die neuen Social-Software-Anwendungen wie die Wiki-Technologie, aber
auch Weblogs, werden als neue, einfach zu bedienende Technologien betrachtet, die
den unternehmensinternen Informationsaustausch erleichtern oder ermöglichen kön-
nen: In einer Befragung von mehr als 700 Unternehmen gab die Gruppe der Unter-
nehmen aus dem IT- und Mediensektor 45 Prozent an, für den internen Wissensaus-
tausch (auch) Social Software zu benutzen, in den anderen Branchen liegt der Anteil
bei 31 Prozent (Döbler 2008). Leider wird bei der FAZIT-Unternehmensbefragung
nicht ganz klar, was die Unternehmen bzw. die Fragesteller mit Social Software be-
zeichnen, darunter können auch E-Mail-Programme verstanden werden, die wohl
deutlich häufiger eingesetzt werden.
Für Unternehmen, die Weblogs und Wikis neuer „Web-2.0-Technologien“ nutzen,
welche offene Strukturen und Kulturen erfordern und gleichzeitig auch hervorrufen,
wurde der Begriff des „Enterprise 2.0“ geprägt (u. a. Koch & Richter 2007).

Anforderungen, damit ein Enterprise 2.0 funktionieren kann


nach Andrew McAfee, Associate Professor, Harvard Business School
| „Das Schaffen einer offenen Unternehmenskultur („Create a receptive culture“)
| Eine Plattform (im Intranet) auf der die Zusammenarbeit möglich wird („A common plat-
form must be created to allow for a collaboration infrastructure“)
| Change Management, das auf die Bedürfnisse der Nutzer eingeht, statt an formalen Prozes-
sen festzuhalten („An informal rollout of the technologies may be preferred to a more for-
mal procedural change“)
| Commitment von der Unternehmensführung („Managerial support and leadership is cruci-
al“)“ (in Koch & Richter 2007, 15)

90
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Ein Unternehmen, das häufig exemplarisch als „Enterprise 2.0“ genannt wird, ist SUN
Microsystems. Eine genauere Betrachtung zeigt dabei, dass nicht allein der Einsatz
von Weblogs und Wikis für diese Entwicklung ausschlaggebend ist, sondern SUN
Microsystems parallel dazu auch strategische Entscheidungen getroffen hat und eine
entsprechend unternehmerische Kultur gefördert hat (vgl. Hilzensauer & Schaffert
2008).

Rahmenbedingungen des Einsatz von Social Software für das Wissensmanagement


„Der Einsatz von Social Software ist nicht nur eine Entscheidung für eine Technologie, sondern
auch eine Entscheidung für ein bestimmte Unternehmens- und Kommunikationskultur. Die
Implementierung von Social Software zeigt sich nur in solchen Projekten, Gruppen oder Firmen
als effektiv und gewinnbringend, wenn eine Bereitschaft aller Beteiligten vorliegt, Informationen
und Wissen (mitzu-) teilen und öffentlich zu dokumentieren. Darüber hinaus müssen die ent-
sprechenden Rahmenbedingungen vorliegen, d. h. dass diese Bereitschaft vom Unternehmen
und den Vorgesetzten auch honoriert und wertgeschätzt wird. Als weiteren Erfolgsfaktor kann
man die Zeit ansehen, die die Mitarbeiter der Pflege der Community (sowohl intern als auch
extern) einräumen dürfen. Wissen zu teilen ist keine Frage des Privatvergnügens und kann/soll
daher nicht in der Freizeit stattfinden. Vielmehr verschmelzen die Prozesse der Wissensteilung/-
generierung mit der Pflege der Community, sodass keine Grenzen für diese Prozesse gezogen
werden dürfen. Die Freiheit und Offenheit im Umgang mit Wissen darf aber nicht mit einer
grenzenlosen Öffnung von Firmeninterna verwechselt werden. Selbstverständlich ist es notwen-
dig, interne strategische Informationen auch intern zu halten und sich über den Umfang der
veröffentlichten Informationen im Klaren zu sein. Das bedeutet für Unternehmen, dass sie diese
Regelungen klar und nachvollziehbar den Mitarbeitern kommunizieren. Entsprechende Informa-
tionen sollten ebenso gut durchdacht, wie auch einfach zugänglich zur Verfügung gestellt wer-
den.“
(Hilzensauer & Schaffert 2008)

Die Rolle der Community bei der Wiki-Einführung


Wie einführend definiert, verstehen wir unter „Community“ nicht die Gesamtheit aller
registrierten Nutzer eines Services, sondern halten es mit dem sozialpsychologischem
Verständnis von „Community“, das darunter eine kleinere Zahl von Personen versteht,
die sich kennen, regelmäßig austauschen und sich selbst als „Gemeinschaft“ erleben.
Dass man eine solche „Community“ ins Laufen bringt, erscheint auch maßgeblich für
den Erfolg großer Unternehmungen, wie die Einführung eines unternehmensweiten
Wissensmanagement, zu sein.
Gerne werden Wiki-Systeme installiert, wenn Wissensmanagement eingeführt werden
soll bzw. um „gemeinschaftlich nicht hierarchische Wissenssammlungen“ erstellt und
verwaltet werden sollen, vor allem wegen „des einfachen Prinzips der Verarbeitung
und Verlinkung von einzelnen Seiten“, aber auch weil sie nicht „das statische System-
dilemma von anderen Wissensmanagementsystemen“ besitzen (Müller & Gronau
2008, 13). Neben den kostenfreien Wiki-Systemen gibt es auch solche, die „speziell
auf Anforderungen im Konzernumfeld zugeschnitten sind […] Wichtigste Merkmale
sind hier die Erweiterbarkeit, die hohe Integrierbarkeit in bestehende Umgebungen,
die Möglichkeit, eine Vielzahl unterschiedlicher Themenkomplexe als Arbeitsbereiche
(Workspace) abzubilden ,und die Verfügbarkeit von kommerziellen Support“ (Sorg
2008). Dass wir uns im Folgenden auf den Einsatz von Wikis für das Wissensmana-
gement konzentrieren, liegt zum einen daran, dass es eine der am häufigsten einge-
setzten Web-2.0-Technologien ist. Zum anderen ist es auch die Technologie, bei der
Branchenkenner am ehesten davon ausgehen, dass sie in den nächsten Jahren an
Bedeutung gewinnt (MMB 2007).

91
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Wiki-Gestaltungsprinzipien und die Auswirkungen auf das Wissensmanagement

| „Offen – jeder Mitarbeiter ist ein potentieller Kompetenzträger, Wissen ist frei verfügbar
| Inkrementell – Wissenslücken werden aufgezeigt. Strukturen entwickeln sich abhängig von
den Nutzerbedürfnissen.
| Organisch – Wissen und sein Kontext ist dynamisch. Flache und offene Zugangsverwaltung.
| Einfach – Es bestehen geringe Nutzungsbarrieren bei der Informationsdokumentation.
| Präzise – Der Kontext des Wissens wird berücksichtigt. Es erfolgt eine Objektivierung des
Wissens.
| Nachvollziehbar – Der Entstehungsweg des Wissens kann aufgezeigt werden
| Konvergent – Redundantes Wissen wird zusammengeführt.“

(nach Müller & Gronau (2008, 14; u. a. in Anlehnung an Paquet 2006, 100)

Wiki-Systeme benötigen eine sehr aktive Gruppe von Content-Erstellern bzw. Perso-
nen, die sich stark mit dem Aufbau identifizieren können. Selbst wenn man sich, wie
in unserem Fall, auf eine bestimmte Technologie, dem Wiki-System, konzentriert ist
die Zahl der Tipps zum erfolgreichen Einsatz für unternehmensinternes Wissensmana-
gement kaum überschaubar. Dies bedeutet nicht, dass alleine das Wiki schon eine
Lösung für das Problem Wissensmanagement sein kann (s. u.).

Tipps für die Wiki-Implementierung zum Wissensmanagement von Ward (2006)


| Klein und nur mit einer Gruppe anfangen, die enthusiastisch ist uns sich verpflichtet ihre
Erfahrungen bzw. Erlebnisse zu beobachten und Feedback zu geben.
| Rasches identifizieren, verstehen und einbinden von Schlüsselanwender, um ein Gefühl der
gemeinsamen Beteiligung zu entwickeln.
| Einige anfängliche Kategorien von Inhalten sollten schon zu Beginn bereitgestellt werden.
Zu Beginn benötigen die Mitglieder häufig Unterstützung und Anregung, um sich zurechtzu-
finden und die Site optimal nutzen zu können. In der Anfangsphase ist es daher hilfreich,
Personen aufzufordern auf relevante Diskussionen zu antworten bzw. zu reagieren.
| Die Auswahl der Software soll in Abhängigkeit der Bedürfnissen und Verwendungszwecken
gewählt werden. Ein Wiki ist nicht die Lösung für alle Probleme des Wissensmanagements.
Nennen Sie es nicht „Wiki-Projekt“, sondern nennen Sie es „Neues Informationssystem“.
| Die Evaluierung der Implementierung von Social Software ist wichtig. Die Messung der
Verwendung und Akzeptanz durch die User der Anwendung ist ebenfalls entscheidend.
(Bredl 2008, 183)

Erfahrungen mit dem Community-Aufbau


Die vorhandenen Beschreibungen von Fällen zeigen, dass es hier wohl notwendig ist
Vorleistungen zu erbringen, d. h. Inhalte und Strukturen entwickeln zu lassen und sie
zeigen auch deutlich, dass auch in technik-affinen Unternehmen eine Einführung in
die Technologie unerlässlich erscheint. Leider gehen die vorliegenden Beschreibungen
nicht dezidiert darauf ein, wie der aktive Kern, die Community, die das System treibt
und voran bringt, initiiert wurde, aber sie zeigen jedoch sehr deutlich, dass nur mit
vielerlei Maßnahmen, wie regelmäßige Informationen, gemeinsame Zielbildung, Tes-
tung, Schulungen usw. eine Einführung gelingen kann.

92
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Fallbeispiel: Einführung eines Wikis bei Bosch Diesel


Auszüge und Zusammenfassung nach Warta (2007, 132ff)

Hintergrund: Bosch Diesel Systems ist ein Geschäftsbereich von Bosch, des weltweit
führenden Anbieter Kraftfahrzeugtechnik, Industrietechnik sowie Gebrauchsgütern
und Gebäudetechnik. Er „entwickelt, appliziert und fertigt in einem internationalen
Verbund Dieselsysteme, die dazu beitragen, Fahrzeuge sauberer, sparsamer und
gleichzeitig sportlicher zu machen“ (S. 132). Ziel der Einführung von Wikis war die
„Schaffung einer neuen dynamischen, partizipativen und internationalen Basis für das
kodifizierte Erprobungswissen“ durch die Einführung eines unternehmensinternen
Wiki-Systems
Der Veränderungsprozess
Phase 1: Sensibilisierung für dringenden Veränderungsbedarf
Phase 2: Vision und Strategie entwickeln: u. a. Sichtung verschiedener Wiki-Systeme,
Vorbefüllung des Systems planen
Phase 3: Vision und Strategie kommunizieren: „Regelmäßige Information im Jour Fixe
der Abteilung, explorative ‚Konfrontation’ interessierter Benutzer mit den verschiede-
nen Engines, Testphase mit 10 Power Usern, welche die offizielle Aufgabe zum Testen
erhielte, Ausarbeitung Wiki-Lastenheft/-Pflichtenheft in Zusammenarbeit mit dem IT-
Bereich“
Phase 4: Kurzfristig sichtbare Erfolge planen: „Wiki-Vorbefüllung mit relevanten In-
formationen über Studenten durchführen, Auswertung dieser Phase mit Fragebögen
(Orientierung schwierig, kein Formeleditor, kulturelle/organisatorische Vorbehalte),
Installation neuer Releases in der Testumgebung“
Phase 5: Prozessorientierte Steuerung der Veränderung durch Mitarbeiter: Schu-
lungsphase (ca. 60 Teilnehmer in 8 Gruppen à 3 Stunden) mit den drei Bestandteilen
„Big Picture“ (Was wollen wir damit, welche Arbeitsprozesse sollen abgelöst werden,
was ist zukünftig zu erwarten), Einweisung in die Bedienung (Schulungsunterlagen, -
aufgaben), und Punktbefragung zur „initialen“ Erwartungshaltung; auch wurden die
Benutzer über Bug-Tracking-Listen im Wiki eingebunden
Phase 6: Erfolge konsolidieren und Veränderungen institutionalisieren: Migration ins
Produktivsystem, Neue Wiki Use Cases anstoßen, Fragebögen für unterschiedliche
Benutzergruppen, Bewerbung beim unternehmensinternen Award
Phase 7: Neue Verhaltensweisen kultivieren: Monitoring, Erhebung von Wiki-
Kennzahlen
Lessons Learned
„Die Vorbefüllung mit relevanten Inhalten durch Werkstudenten war unabdingbar, um
Interesse für die Wiki-Arbeit zu wecken und diese vorab zu demonstrieren.
Trotz des „Focus on Simplicity“ eines Wiki-Systems waren die Schulungen unbedingt
nötig.
Orientierung und Navigation sind gerade dann wichtig, wenn viele Autoren beteiligt
sind. Templates (Dokumentenvorlagen) bieten hier eine gute Entlastung.
Die Umstellung gewohnter Verhaltensweisen vollzieht sich nicht „wiki“ (schnell), son-
dern benötigt Zeit.
Die Hürde, einen Wiki-Artikel zu verfassen, war in einem geschützten Wiki-Space, der
nur innerhalb einer Abteilung oder eines Projekts sichtbar war, meist niedriger, als
wenn der Artikel sofort im ganzen Unternehmen einsehbar gewesen wäre.“

93
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Auch Mielke, Schulte und Neus (2008) beschreiben die Strategie der Einführung eines
Wikis für das Wissensmanagement in der DB Training Managementberatung der Deut-
schen Bahn AG. Dabei nennen sie auch grundsätzliche Fragen, die bei der Einführung
eines Wissensmanagementsystems geklärt werden sollten, z. B. um welche Wissens-
objekte es sich überhaupt handeln soll.

Abbildung 21: Schritte und Aufgaben bei der Wiki-Einführung


Quelle: Richter (2008, 161)

Es zeigt sich, dass die aktive Beteiligung und Aufbau von Communitys bzw. solchen
Wissensmanagementstrukturen vielerlei begleitende Maßnahmen bedarf und wohl
auch externe Anreize hilfreich sind. Ein schönes Beispiel ist der Award für Wissensma-
nagement bei der Deutschen Bundesbahn, für den sich nur Teams – Communitys –
bewerben konnten.

Award für Wissensmanagement bei der Deutschen Bundesbahn

„Um das Teaming zum Wissensaustausch zu unterstützen und Kristallisationspunkte für künfti-
ge Communities of Practice zu schaffen, wurden die Wissensmanagement-Awards ausgelobt –
ähnlich den Academy Awards in Hollywood. Für diese Awards konnten sich nur Teams, keine
Einzelpersonen bewerben. Damit wurde die Bildung von themenorientierten Teams in einem
Paradigma der der Selbstorganisation gefördert. Generelle Ziele des Promotions-Ansatzes über
die Schaffung des Awards war die Gewinnung der Teammitglieder für die Sache, die Belohnung
der aktiven Input- und Contentgeber in das Wiki-System sowie die Erhöhung der Nutzungsfre-
quenz der Verwender. […] Insgesamt haben sich durch die Auslobung der Awards 22 Teams zur
Themen gebildet und ihre Bewerbungen eingereicht. In nur sechs Monaten gelang es uns auf
diese Weise den Bestand an Informationen im Wiki zu vervielfachen. Wir haben die Initiative
unserer Kollegen dann im Zuge einer groß angelegten Award-Verleihung nicht nur gewürdigt,
sonder gefeiert. Der Erfolg der Veranstaltung, die wir im Zuge eines jährlichen Treffens in
Potsdam im September feierten, basierte vor allem auf der Initiative unserer Mitarbeiter und
der emotionalen Gestaltung des Events. Wir haben zum Bespiel das Motto „Wir machen ein
Oskarverleihung“ ziemlich wörtlich genommen und nicht nur entsprechende Pokale gefertigt,
sondern auch Filmplakate erstellt, Filmtrailer produziert und vieles mehr.“
(Siehe Mielke, Schulte & Neus 2008, 173f)

94
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

An dem Aufwand, der bei der Deutschen Bundesbahn betrieben wurde, erkennt man,
dass es nicht einfach ist, eine solche Kern-Community für ein Wissensmanagement-
System zusammen zu bringen. Auch im folgenden Interview wird darauf hingewiesen,
dass die Einführung von Wissensmanagement in der Unternehmenskultur verankert
sein muss, und dann doch noch schwierig ist, eine Community zu etablieren.

Aufbau von Communitys für unternehmensinternes webbasiertes


Wissensmanagement
Ein Kurzinterview mit Andreas Gruber (13.12.2008)
? Welche Maßnahmen sind aus Ihrer Sicht für den erfolgreichen Aufbau bei
der Einführung eines unternehmensinternen webbasierten Wissensmanage-
ment besonders wichtig?
! Wissensmanagement ist keine webbasierte Software, sondern eine Vielzahl
von Aktivitäten, die den individuellen Arbeitsprozess und ein Unternehmen
verändern sollen.
Darum kann die Einführung von webbasierten Wissensmanagementsystemen nicht isoliert
gesehen werden von anderen, „traditionellen“ Kommunikationskanälen, wie etwa realen Tref-
fen, informeller Kommunikation aber auch der E-Mail Verwendung innerhalb einer Firma. Die
erste Nachfrage und Maßnahme betrifft daher die Kultur und das Klima im Unternehmen sowie
der Motivationen der Mitarbeiter. Wenn es im Unternehmen zum Beispiel keine Kultur des
Wissenstausches gibt, muss diese erst entwickelt und gefördert werden. Ob es eine längerfristi-
ge Motivation einzelner Mitarbeiter gibt, hängt entscheidend davon ab, inwiefern ein Wissens-
managementsystem sie bei ihren konkreten Arbeitsprozessen unterstützt. Daher ist oft die
Änderung der Unternehmensorganisation selbst notwendig, um erfolgreiches Wissensmanage-
ment einzuführen. Und drittens müssen die Services und die unterstützende Software auch
eingeführt, die Mitarbeiter ausgebildet und geschult werden. Systeme, die sich an dieser Stelle
nicht an spezifische Bedürfnisse anpassen oder konkreten Nutzen bringen, lassen, haben keine
Chance. All das kostet in der Einführung vor allem Arbeitszeit der Mitarbeiter, ohne sofortigen
Nutzen – es erfordert also eine gute und realistische Planung, die Zustimmung und Teilhabe
des Managements und in vielen Fällen auch etwa ein Jahr Laufzeit.
? Welche typischen Fehler beobachten Sie beim Aufbau von Online-Communitys bei der Einfüh-
rung eines unternehmensinternen webbasierten Wissensmanagements?
! Die in vielen Medien und auch Studien publizierten Erwartungen an Online-Communitys sind
unerfüllbar. In einer großen Masse kann mit wenig Zeit vieler Enormes geleistet werden. In
kleineren Unternehmen ist es aber ganz schwierig, wenigen Mitarbeiter/inne/n relativ viel Zeit
zu geben, damit etwas Sinnvolles geleistet werden kann. Ebenso kann eine kleine Online-
Community für ein Spezialinteresse global oder regional gut funktionieren, sich verändern,
spalten, erweitern usw. – solange es getrieben ist von rein privaten Interessen und Fragestel-
lungen. Diese beiden erfolgreichen Fälle haben wenig Design und lassen viel Emergenz zu. In
einem Unternehmen ist diese Freiheit der Entwicklung beschränkt durch Unternehmensziele.
Diese beiden – oft unterschätzten Faktoren begrenzen die Möglichkeit, Online-Communitys in
Unternehmen einzusetzen, massiv. Was auch nicht funktioniert, ist der Ersatz von bestehenden
Kanälen durch Communitys. Sie sollten immer ein zusätzliches Angebot sein.
Die Unterstützung einer Community durch webbasierte Services oder Portalinfrastruktur ist für
mich ein Teil eines Wissenmanagementprojekts – in manchen Fällen durchaus der wichtigste.
Dabei habe ich bisher bei Unternehmen eher negative Erfahrungen gemacht – bei Interessens-
gruppen scheint es besser zu funktionieren. Aber auch da muss man wirklich gute Argumente in
Software gegossen haben, bevor eine Community zum Leben erweckt werden kann.
Andreas Gruber arbeitet bei der Salzburg Research im Bereich „Knowledge-based Information
Systems“. Er forscht im Bereich Wissens- und Medienmanagement und ist neben Forschungs-
projekten zu semantischen Technologien auch bei der Entwicklung von Wissensmanagement-
systemen und deren Communitys beteiligt.

95
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

An der Universität St. Gallen unter der Leitun von Andrea Back wird schon seit vielen
Jahren zu den Einsatzmöglichkeiten von Web-2.0-Technologien in unternehmerischen
Kontext geforscht. Im Folgenden wurden die wichtigsten Erkenntnisse zusammenge-
stellt.

Aufbau von Communitys bei der Einführung eines Wissensmanagement-Systems


Eine Zusammenstellung von Andrea Back (04.12.2008)
? Welche Maßnahmen sind aus Ihrer Sicht für den erfolg-
reichen Aufbau einer Community bei der Einführung eines Wissensmanagement-
Systems besonders wichtig?
! Bereitstellung von Ressourcen und Erfahrungen. Grundvorrausetzungen für
den erfolgreichen Aufbau einer Online-Community sind sowohl die Verfügbarkeit
ausreichender technischer Ressourcen (wie z. B. ausreichende Server-
kapazitäten) als auch die Verfügbarkeit menschlicher Ressourcen, d.h. erfahrene
Plattform-Manager, Experten und fähige Projektteams. Es müssen dabei die
Verantwortlichkeiten klar definiert sein und ein Kontroll- und Feedbackprozess
eingerichtet werden (Business20-Blog, Teil 8 und Teil 4 und Weiterbildungsblog 2008, Punkt 1).
Training und Schulung. Es ist wichtig, Schulungsunterlagen bereitzustellen, um den potentiellen
Community-Mitgliedern über die technischen Hürden hinweg zu helfen. Entscheidend in diesem
Kontext ist die Beantwortung von Fragen wie „Wie melde ich mich bei der Community an?“,
„Wie verfasse ich einen Beitrag?“, „Wie kann ich einen Beitrag kommentieren?“, „Wie kann ich
mein Profil erstellen und ändern“, „Wie kann ich eine Interessensgruppe in der Community
anlegen?“ und „Wie kann ich mich mit anderen Mitgliedern vernetzten?“. Schulungs-
massnahmen wären z. B. die Bereitstellung von Erklärungsvideos, von Kurzanleitungen und
einer gut funktionierenden Hilfe Funktion auf der Community-Site. Durch Voreinstellungen wie
„Notification Alerts“ zu neuen Beiträgen kann die Einstiegshürde für den Umgang mit einer
Online-Community-Anwendung gesenkt werden (Business20-Blog, Teil 5 und Weiterbil-
dungsblog 2008, Punkt 2 und Tedjamulia, Dean, Olsen & Albrecht 2005, 4).
Benutzerfreundlichkeit. Eng verknüpft mit dem vorherigen Punkt, ist die Benutzerfreundlichkeit
der Online Plattform und ihrer Funktionen. Die Benutzerfreundlichkeit ist eine Vorraussetzung
dafür, dass Personen sich anmelden und aktiv mitwirken. Ist es beispielsweise schwierig, einen
Artikel auf die Plattform aufzuschalten, demotiviert dies die Mitglieder beizutragen, da die
Kosten/Nutzen Relation gering ist. Um Benutzerfreundlichkeit zu erreichen ist es wichtig, Test-
personen mit einzubeziehen. Eine optimale Testperson hat noch wenig oder keine Erfahrung mit
den Funktionen einer Online-Community-Plattform und kann somit am besten aufdecken, wo
eventuelle Mängel in der Benutzerfreundlichkeit auftreten (Business20-Blog, Teil 2 und Tedja-
mulia, Dean, Olsen & Albrecht 2005, 5 und Weiterbildungsblog 2008, Punkt 5).
Nicht bei Null beginnen. Potentielle Mitglieder sollten bei ihrem ersten Besuch auf der Commu-
nity-Site bereits Inhalte vorfinden, damit sie den Wert sehen, sich in die Funktionsweise der
Plattform einzuarbeiten. Es ist schwieriger mit einem „unbeschrieben Blatt“ zu beginnen, als auf
bestehende Inhalte aufzubauen. Es sollte also am Anfang des Community-Aufbaus „Starthilfe“
gegeben werden. Dem Community-Management-Team fällt dabei diese Aufgabe zu (Busi-
ness20-Blog, Teil 4 und Weiterbildungsblog 2008, Punkt 3).
Intrinsische Motivation. Die Community muss erlebbar gemacht und ihre zukünftigen Mitglieder
in den Entstehungsprozess involviert werden. Wenn eine Community beispielsweise in einer
Firma eingeführt werden soll, ist es ratsam, einen Kick-off Event zu organisieren, bei dem die
Plattform zum einen vorgestellt, aber auch erlebbar gemacht wird. Letzteres könnte z. B. mit
einem Wettbewerb erreicht werden, bei dem die Event-Teilnehmer eine Aufgabe lösen müssen,
deren Erfolg davon abhängt wie gut sie es schaffen sich mit Hilfe der Online Plattform zu orga-
nisieren und zu vernetzen. Im Anschluss an den Event sollten die Teilnehmer die Möglichkeit
haben, Feedback und Verbesserungsvorschläge einzubringen, die dann auch wirklich umgesetzt
werden. Nur so haben sie das Gefühl, sie werden ernst genommen und haben Einfluss auf die
Community. Das fördert ihre Motivation und ihr Commitment enorm (Business20-Blog, Teil 3
und Tedjamulia, Dean, Olsen & Albrecht 2005, 4 und Weiterbildungsblog 2008, Punkt 2).

96
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

! Schaffung von Gruppenidentität. Ein Zusammengehörigkeitsgefühl der Mitglieder ist entschei-


dend für den Aufbau und Fortbestand einer Community. Förderlich für die Gruppenidentität sind
immer wiederkehrende Community-bezogene Aktivitäten und Events. Zum Beispiel eine offene
Live-Diskussion über ein konkretes Thema einmal pro Monat (Tedjamulia, Dean, Olsen & Alb-
recht 2005, 5).
Breiter und langfristiger Einsatz des intern vorhandenen Kommunikationsmix. Die Community
muss zunächst bekannt werden und wenn sie einmal lebt, muss sie am Leben erhalten werden.
Hierzu sollen möglichst viele Kommunikationstools, wie Intranet, Newsletter, Meetings usw.
eingesetzt werden. Auch Incentives, wie Wettbewerbe oder Lotterien, zählen zu diesem Mix
(Business20-Blog, Teil 6 und Weiterbildungsblog 2008, Punkt 10).
? Welche typischen Fehler beobachten Sie beim Aufbau von Online-Communitys bei der Einfüh-
rung eines Wissensmanagement-Systems?
! Benutzerfreundlichkeit ist oft nicht gewährleistet. Ein Studententeam, das ein Projekt unter
meiner Betreuung durchgeführt hat, berichtete mir, dass es trotz ihrer vorhandenen techni-
schen Affinität nicht einfach war Beiträge, in dem von Ihnen zu betrachtenden Wiki, zu verfas-
sen und zu bearbeiten. Dass dies für weniger technisch versierte Personen eine Beitrittshürde
darstellt ist anzunehmen.
Fehlende Schulungen. Die so genannte Betriebs- oder fachliche Blindheit verleitet Plattform-
Manager oft dazu anzunehmen, dass die Funktionalität der Online-Plattform selbsterklärend ist
und sie stellen deshalb zu knappe oder gar keine Hilfe- und Schulungsunterlagen zur Verfü-
gung. Auch dies beruht auf der Erfahrung des von mir betreuten Studententeams.
Fehlende Integration der Betroffenen. Die eigentlichen Nutzer der Plattform werden zu wenig in
den Entstehungsprozess der Community integriert. Dies hat zur Folge, dass die Plattform nicht
auf die Bedürfnisse der Community zugeschnitten ist und nicht ihren vollen Nutzen entfalten
kann.
Dr. Andrea Back ist Professorin für Wirtschaftsinformatik und Direktorin der betriebswirtschaftli-
che Abteilung an der Universität St. Gallen. Sie forscht und publiziert zu Enterprise 2.0 und hält
dazu in ihrem bekannten Weblog auf dem Laufenden (www.business20.ch).

Diese ausführliche Sammlung der Lessons Learned kann als eine Checkliste zur Ge-
währleistung eines erfolgreichen Community-Aufbaus genutzt werden. Für potentielle
Interessierte und Verantwortliche verdeutlicht der Beitrag noch einmal, wie viele
Faktoren bei der Einführung eine unternehmensinternen Wissensmanagementsystems
eine Rolle spielen und mitgedacht und mitgestaltet gehören.
Zwar sind Unternehmen in der Regel darauf bedacht, dass nur ihre erfolgreichen
Projekte und Unternehmungen, auch im Gebiet des Wissensmanagement, in der
Öffentlichkeit diskutiert werden; sicherlich hilfreich ist es wohl, andere Beispiele und
Erfahrungen nachzulesen.

97
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Literaturtipps
Viele Hinweise und Praxisbeispiele für die Anwendung und Einführung von
Social Software im Intranet von Unternehmen finden sich in:
Koch, Michael & Richter, Alexander (2007). Enterprise 2.0. Planung,
Einführung und erfolgreicher Einsatz von Social Software in Unternehmen.
München: Oldenbourg Verlag.

Im Rahmen dieses Buches nähern sich rund 30 Autoren aus Wissenschaft und
Praxis der Beantwortung der Frage, worin der praktische Nutzen des Web 2.0
für Unternehmen liegt. Dabei werden unterschiedliche Social-Software-
Anwendungen wie Wikis, Weblogs oder Social Bookmarking beleuchtet und die
Potentiale der Anwendung in Unternehmen sowie die Wissensarbeiter als Nutzer
in den Fokus gerückt.
Back, Andrea; Gronau, Norbert & Tochtermann, Klaus (2008). Web 2.0 in der
Unternehmenspraxis: Grundlagen, Fallstudien und Trends zum Einsatz von
Social Software. München: Oldenbourg Verlag.

Zusammenfassung
| Bei der Einführung von Wissensmanagement-Systemen in Unternehmen muss dies unter
anderem auch zur Unternehmenskultur und -strategie passen
| Eine Unterstützung und Beteiligung durch das Management und Führungskräfte ist maßgeb-
lich für den Erfolg
| Incentives und attraktive Aktionen (wie Awards) erhöhen die Aufmerksamkeit, entspre-
chende Rahmenbedingungen wie die Schaffung ausgewiesener Arbeitzeiten für das Wiki
können zur Teilnahme motivieren
| Schulungen erscheinen bei der Einführung unumgänglich
| Auch bei Nutzung der Wiki-Technologie sollten erste Strukturen, Vorlagen und Vorgaben
geplant und vorbereitet sein, bevor man unternehmensweit zur Teilnahme aufruft

98
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

9.4 Aufbau von Lern-Communitys

Lern-Communitys werden von Bildungseinrichtungen, Unternehmen und Fachorganisationen,


aber auch von interessierten Einzelpersonen mit der Absicht initiiert, Lernen zu ermöglichen,
also um Wissens- und Kompetenzerweiterung aktiv zu unterstützen. Lern-Communitys werden
dabei häufig in Ergänzung zu sonstigen Lehrveranstaltungen und Seminaren genutzt, um insbe-
sondere das Lernen in verteilten Gruppen (z. B. in Fernstudiengängen, in internationalen Un-
ternehmen, oder unternehmensübergreifend) zu unterstützen. Damit soll die Qualität und der
Erfolg des Lernens unterstützt werden und es werden dabei in der Regel nicht unmittelbare
monetäre Erwartungen verknüpft. Häufig, aber nicht notwendigerweise, treffen sich Lerner in
Lern-Communitys auch persönlich. Die Teilnahme an Lern-Communitys ist nicht immer freiwil-
lig, so kann eine aktive Partizipation auch im Rahmen eines formalen Bildungsangebots – z. B.
in einem Studiengang – gewünscht und erforderlich sein.

Arten von Lern-Communitys


In Communitys wird häufig beiläufig, manchmal unbewusst gelernt. Einige Communi-
tys werden auch dezidiert mit der Absicht gegründet, dass sie das Lernen unterstüt-
zen sollen. Döring (2001) identifiziert und unterscheidet dabei vier Varianten bzw.
Orte, wie und wo im Bereich der Erwachsenenbildung Lern-Communitys entstehen
können.
| Öffentliche Wissensbörsen: Lern-Communitys entstehen rund um „Wissensbörsen“
wie Wer-weiss-was.de, wo man Fragen stellen und als Experte auch beantworten
kann.
| Berufsbezogene und fachliche Foren: Auch rund um Fachforen oder in Mailinglisten
zu bestimmten Themen formieren sich Communitys, bei denen das Ziel Kompe-
tenz- und Wissenserweiterungen sind.
| Unternehmensinternes Wissensmanagement: Unternehmen hoffen, auf internen
Plattformen und Systemen einen effizienteren Wissensaustausch anzuregen.
| Kursbezogene Foren: Begleitend zu Präsenz- und Fernunterricht werden Foren
oder Plattformen angeboten, die Treffpunkte und Arbeitsbereiche für Communitys
vorsehen.
Folgende beiden Varianten können die Liste erweitern:
| Soziale Netzwerke: Dienste wie LinkedIn oder Facebook sind nicht alleine Adress-
bücher, sondern stellen mit ihren Diskussionsforen, Lernbereichen etc. auch Mög-
lichkeiten dar, innerhalb des eigenen Netzwerkes (also mit Bekanntschaften unter-
schiedlicher Grade) Communitys aufzubauen.
| Dezidierte Lern-Community-Angebote: Es gibt auch dezidierte Lernangebote, bei
denen gemeinsam gelernt werden kann, d. h. Gruppen zusammengestellt und ge-
meinsame Plattformen und Ressourcen genutzt werden können.

Hintergrund: Kooperatives Lernen


Lernen wird aus Sicht der derzeit dominierenden sozial-konstruktivistischen Theorie
nicht (mehr) als einen passiven, rezeptiven Prozess verstanden, sondern als aktiv und
konstruktiv: Die Gestaltung von Lernumgebungen soll also „dazu anregen, die Aktivi-
tät und Konstruktivität der Lernenden zu fördern“ (Gräsel, Bruhn, Mandl & Fischer
1997). Dementsprechend sollten Lernende unterstützt werden, ihre eigenen Vorstel-
lungen zu artikulieren und sie mit denen von anderen zu vergleichen, es bedeutet
aber auch, dass authentische Probleme gestellt werden (ebd., S. 6). Kooperative
Lernszenarien sind eine Form, solches Lernen zu ermöglichen.

99
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Unter dem Stichwort „Computerunterstütztes kooperatives Lernen“ wird seit Anfang


der 1990er Jahre geforscht, weil die herkömmlichen Ansätze des Lernens mit dem
Computer, z. B. die Einbindung von anderen Lernenden nicht ausreichend berücksich-
tigt haben, die soziale Einbindung aber als entscheidend für Lernerfolge betrachtet
wird (Pfister & Wessner 1999). Beispielsweise wurde so die Gruppe der Lernenden im
Klassenzimmer mit Hilfe des Computers und des Internets erweitert und andere Klas-
sen aus anderen Ländern einbezogen: So korrespondierten in einer Studie von Cam-
pione, Brown und Jay (1992) Schüler aus drei verschiedenen Städten via Quickmail,
einem Mailsystem, das noch vor der Einführung des Internets entwickelt wurde, und
erstellten gemeinsame Projektarbeiten.
Lern-Communitys sind also kein ganz neues Konzept. Unter dem Stichwort des ko-
operativen Lernens gibt es zudem schon eine lange Tradition pädagogischer Praxis
und Forschung. Es ist davon auszugehen, dass die Ergebnisse dazu auch zum Großteil
auf Lern-Communitys zu übertragen sind. In einer Zusammenschau von 25 Jahren
Forschung zu kooperatives Lernen weist Slavin (1997) unter anderem darauf hin,
dass kooperatives Lernen aus entwicklungspsychologischer Perspektive wünschens-
wert ist, weil aus dem Austausch unterschiedlicher Erfahrungen und Konzepte in den
Gruppen von Peers hilft, eigene (Miss-) Konzeptionen zu überdenken und zu revidie-
ren (S. 10).
Gerade gesteuertes und initiiertes kollaboratives Lernen, auch in Communitys, ist also
eine echte Herausforderung. Zwar führt das Vorhandensein der „anderen“ zu Effekten,
die das Lernen in Communitys zu einem Selbstläufer machen können: Man möchte
sich austauschen, engagiert zeigen usw. Demgegenüber können aber auch Prozesse
und Frustrationen auftreten, gerade wenn gemeinsame Arbeiten und Ergebnisse vor-
gelegt werden müssen.

Hindernisse effektiver Kooperation beim Lernen


In einer Befragung und Auswertung von Studierenden der Pädagogik, die zum Erwerb eines
notwendigen Zertifikats eine Gruppenarbeit anfertigen mussten, identifizierten Renkl, Gruber &
Mandl (1996) folgende, anschaulich benannte, problematische Phänomene (S. 135ff):
| Das „Da-mach-ichs-doch-gleich-lieber-selbst“-Phänomen – Studierende mit guten Voraus-
setzungen übernehmen oft die Hauptarbeit und Beiträge schlechterer Gruppenmitglieder
| Das „Kann-und-mag-ich-nicht-mach-du“-Phänomen – im Untersuchungsfall ging es um
einen Statistikkurs, wobei bei einigen die Mathematik auf große Ablehnung stieß
| Das „Ich-hab-meinen-Teil-erledigt“-Phänomen – Studierende fühlen sich nur für ihre Teil-
aufgaben verantwortlich, nicht für das Gesamtergebnis
| Das „Gruppenarbeit-nein-danke“-Phänomen – durch Schwierigkeiten in der Kooperation
verlieren Studierende die Lust an der Gruppenarbeit (oder haben sie bereits verloren)
| Das „Hans-der-machts-dann-eh“-Phänomen – einzelne Gruppenmitglieder überlassen die
Arbeit den anderen, der so genannten „Free-Rider-Effekt“
| Das „Ja-bin-ich-denn-der-Depp“-Phänomen – derjenige der die Hauptlast hat, ist zuneh-
mend verärgert, der so genannten „Sucker-Effekt“

Erfahrungen mit Lern-Communitys


In informellen, also nicht durch Bildungseinrichtungen oder Unternehmen zusammen-
gestellten, Lern-Communitys sollten diese Effekte deutlich weniger auftreten. Teil-
nehmer daran sind in typischen Lerndispositionen wie „Spaß am Lernen“, „Eigeninitia-
tive“, „Lust auf Neues“, „Selbstwirksamkeit“ stärker von sich überzeugt als der Durch-
schnitt der Bevölkerung (Zinke & Fogolin 2004, 3).

100
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Bezeichnend für Lern-Communitys ist, anders als in anderen Anwendungsbeispielen


für Online-Communitys, dass diese in der Regel nur „auf Zeit“ gegründet werden. So
beschreiben Levin und Cervantes (2002) den Lebenszyklus von Lern-Communitys
folgendermaßen (S. 207f): In der Antragsphase versucht jemand andere davon zu
überzeugen, sich am gemeinsamen Lernen zu beteiligen, in einer Verfeinerungsphase
wird diese Idee gemeinsam konkretisiert, und in der Organisationsphase werden die
Formen und Arten der Kommunikation und Zeitpläne ausgetauscht. In der Ausfüh-
rungsphase wird dann das geplante Ziel verfolgt. Während andere Communitys dann
in aller Regel bis zu einem undefinierten Zeitpunkt weiterlaufen oder sich langsam
auflösen, enden Lern-Communitys häufig mit einer Zusammenfassung und/oder ei-
nem Dankeschön des Initiators. In der letzten Phase, der Publikationsphase, werden
schließlich ggf. die Ergebnisse des gemeinsamen Lernens veröffentlicht.

Die Lern-Community
„Eine Lern-Community bedarf unter dem Community-Aspekt keiner besonderen Vorbereitung.
Grundlage ist in der Regel ein selbst oder vom Manager/Projektleiter identifiziertes Skills-
Defizit, auf dessen Basis sich die Gruppe dann als Zufallsgruppe zusammenfindet. Als zentrale
Person in der Community tritt als Wissensvermittler ein erfahrener Kollege, ein professioneller
Dozent oder ein externer Berater auf, wobei diese Rolle auch auf mehrere Personen verteilt sein
kann. Organisiert werden kann das Ganze abhängig von der Komplexität des Stoffes als eine
Abfolge von Klassenraumkursen oder auch als E-Learning über das Intranet. Die eigentliche
Community entsteht erst im Laufe des gemeinsamen Lernens, wenn man Vertrauen aufgebaut
hat und anfängt, sich gegenseitig zu helfen. In der Regel zerfällt die Community nach Beendi-
gung des Lernprogramms mehr oder weniger schnell. Einzelne Beziehungen bleiben aber oft
über viele Jahre bestehen, womit jeweils eine neue Beziehung in einem informellen Netzwerk
im Unternehmen geschaffen wird. Gemeinsame Lernerfahrungen sind als vertrauensbildende
Maßnahme ein ausgezeichnetes Mittel, in bestehende informelle Netzwerke integriert zu wer-
den.“
(Schütt 2001)

Für die Zukunft geht die Mehrzahl von ca. 50 Branchenkennern, die im Rahmen eines
Trendmonitors auf der Learntec 2007 befragt wurden, davon aus, dass Lern-
Communitys zukünftig eine eher große Bedeutung für das Lernen in Unternehmen
haben (MMB 2007, 2). Die Befragten gaben dementsprechend als wichtigste Trend-
themen auch „kooperatives Lernen“ und „informelles Lernen“ an (ebd., 6).

Erfahrungen mit dem Aufbau in unterschiedlichen Kontexten


Zinke und Fogolin (2004) befragten im Jahr 2003 über 800 Nutzer von 13 verschiede-
nen Online-Community-Angeboten. Ihren Ergebnissen zufolge sind diese Formen des
Lernens in der betrieblichen Bildungsarbeit noch kaum verankert: „Die Kenntnis und
Nutzung der Websites beschränkt sich, wie oben ausgeführt, in der Regel auf einige
wenige Kolleginnen und Kollegen. Eher selten (in ca. jedem fünften Betrieb) sind
Vorgesetzte involviert, in weniger als 10 Prozent der Fälle wurden die Nutzerinnen
und Nutzer durch ihre Vorgesetzten auf die Community hingewiesen. Eine besondere
Wertschätzung bei den Vorgesetzten genießen die Communitys nur noch in zwei
Prozent der Betriebe. Eine in die betrieblichen Prozesse systematisch eingebundene
Nutzung, die auch von Vorgesetzten wertgeschätzt und unterstützt wird, gibt es nur
in sehr wenigen Ausnahmefällen.“ (S. 8) Die Erhebung zeigt zudem, dass die Befrag-
ten durch die Teilnahme bei diesen Online-Communitys tendenziell auch Defizite im
betrieblichen Weiterbildungsangebot zu kompensieren scheinen (ebd.).

101
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Beschäftigte für Lern-Communitys sensibilisieren und für die aktive Teilnahme ge-
winnen – Auszug aus einer Checkliste
| „Sind die mit der Initiierung einer Online-Community beabsichtigten Ziele den potenziellen
Teilnehmerinnen und Teilnehmern bekannt?
| Sind sie vom Nutzen dieses Instrumentes überzeugt?
| Sind auch die Führungskräfte vom Nutzen dieses Instrumentes überzeugt und wird dies
nach außen sichtbar?
| Sind den Beschäftigten die Teilnahme- und Nutzungsvoraussetzungen bekannt?
| Ist den Beschäftigten bewusst, welchen Aufwand und Einsatz die aktive Mitarbeit in den
Diskussionsforen erfordert?
| Ist den Führungskräften bewusst, welchen Aufwand und Einsatz die aktive Beteiligung der
Beschäftigten in den Online-Communitys erfordert?
| Sind die Beschäftigten mit den Nutzungsregeln (Netiquette) und der technischen Funkti-
onsweise vertraut?
| Gibt es Mitbestimmungsmöglichkeiten für die Beschäftigten (z. B. bei der Entwicklung der
Netiquette, Einrichtung neuer Foren bei erkanntem Bedarf etc)?
| Sind Fragen des Datenschutzes, zum Umgang mit Arbeits- und Lernzeiten allgemein be-
kannt (evtl. entsprechende Betriebsvereinbarung)?“
(Krause, Keindl, Fogolin und Zinke o. J., Checkliste 3, 16)

Auch in Hochschulen ist es nicht ohne weiteres möglich, das Lernen in Communitys
einzuführen. Es bedeutet auch, dass Lernende in der Lage sein müssen, selbst organi-
siert lernen zu müssen und auch ausreichend Kompetenzen mitbringen müssen. Hin-
weise, wie Hochschulen Formen des selbst gesteuerten (informalen) Lernens unter-
stützen können, gibt eine Befragung von Rohs (2008): Für solche Aktivitäten muss
demnach aktiv geworben werden, auch nannten die Befragten eine Reihe von mögli-
chen Maßnahmen: Die Einführung von Mentoren-Programmen, der Einsatz von E-
Portfolios, die Angebote von Kursen, Credit-Points für Lerntätigkeiten, oder auch die
Einführung von Persönlichen Lernumgebungen (S. 32f).
Es gibt eine Reihe von Empfehlungen für das Design von erfolgreichen Lern-
Communitys.

Überlegungen zum Design


Cuthbert, Clark & Linn (2002) untersuchten unterschiedliche Design-Strategien und ihre Effekte
für die Lern-Communitys. Folgende vier Aspekte sind demnach wichtig, um die Lern-
Communitys und das Lernen zu unterstützen (S. 215f):
| Unterstützung der aktuellen Tätigkeiten und täglichen Aufgaben der Teilnehmer
| Sammlung der Erfahrungen und Darstellung in einer zugänglichen und passenden Weise
| Angebot eines Rahmenwerks um den Lernprozess zu unterstützen (gemeint sind hier u. a.
Vorgaben durch Diskussionsforen oder Prozessschritte wie die gemeinsame Zielfindung)
| Präsentation der Nutzerprofile/Identitäten der Mitglieder

Ganz allgemein, und das trifft insbesondere für informelle, freiwillige Zusammen-
schlüsse zum Lernen zu, kann kollaboratives Lernen im Web nur unter den Bedingun-
gen von Aufrichtigkeit, Reaktionsfreudigkeit, Relevanz, Respekt, Offenheit und Empo-
werment gelingen (Paloff & Pratt 1999, 160). Gleichzeitig zeigt das nächste Interview,
dass auch die Haltung zum Computer und Internet und die bisherige Erfahrung damit
die Möglichkeiten der Bildung von Lern-Communitys begrenzen.

102
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Von der Herausforderung, webbasierte Lerngemeinschaften zu initiieren


Ein Kurzinterview mit Martin Schön (03.11.2008)
? Welche Erfahrungen haben Sie in Ihren Seminaren gemacht, in denen Sie
ja immer wieder versuchen, Lern-Communitys zu initiieren?
! Seit ca. 15 Jahren beschäftige ich mich damit, wie die so genannten
„Meisterfrauen“ durch Weiterbildungsangebote in verschiedenen Formen geholfen
werden kann. Meisterfrauen haben sich hier in Südostoberbayern in einem
Verband organisiert der mehr als 150 Mitglieder hat.
Es sind Frauen, die in Handwerksunternehmen ihrer Männer mitarbeiten oder, seltener, selbst
ein Unternehmen führen. Kontinuierlich wird semesterweise ein Angebot verschiedener ein-
schlägiger kürzerer und längerer Seminare angeboten. Kürzere sind zu Themen wie Persönlich-
keit und Allgemeinbildung, betriebliche Themen, die längeren sind Kurse zur Vorbereitung zum
Berufsabschluss Bürokauffrau, Fachwirtin für kaufmännische Betriebsführung im Handwerk
(=Hochschulzugang), Seminare zu Existenzsicherung, Büromanagement 2.0. Als bemerkens-
wert erscheint mir, dass die Frauen bei allen Treffen dichter und problemorientierter kommuni-
zieren als vergleichsweise ihre Männer in Innungsversammlungen. Diese Frauen sind in den
Familienbetrieben neben dem unternehmerischen Sorgendruck, mit Büroarbeit und Seelenhilfe
für Mitarbeiter, Kindererziehung, sowie oftmals Pflege von Angehörigen und politisch-sozialem
Engagement vielseitig belastet. Es erfüllt mich mit großer Freude und Sinn diesen interessier-
ten, patenten, ehrgeizigen Frauen immer wieder Angebote zu machen, die helfen, ihre Situation
zum eigenen Wohl und dem der Betriebe leichter zu meistern.
Es liegt nahe zu versuchen, die intensive Kommunikationsbereitschaft auf Basis von Internet-
techniken zu intensivieren und unabhängig von Veranstaltungsterminen zu fördern. Durch
kostenlose Seminartage wurde im letzten Jahr erreicht, dass nun 55 Frauen einen Google-
Account haben. Für sie ist das zentrale Seminarangebot des Verbandes in ihren Google-
Kalendern einsehbar. Sie haben gelernt, aus der Kontaktliste heraus zu chatten. Alle sind
interessiert, viele scheitern aber im Verlauf an dem Kleinkram: Einige müssen sich noch mit
Modems einwählen, viele haben einen PC nur am Arbeitsplatz im Büro. Mangels Routine ist
dann oft schon der Aufruf des Accounts problematisch: Das Passwort ist vergessen oder ver-
fälscht, die Unterscheidung User-Name und E-Mail-Adresse ist unklar, man ist ungeduldig, es
klappt nicht, man lässt es sein.
? Sie sehen also wesentliche Einschränkungen durch fehlende Routine im Umgang mit dem
Web?
! Jein. Zum einen hängt das langsame Vorankommen damit zusammen, dass der PC als Ar-
beitsgerät erlebt wird. Für die meisten ist der Internetzugang eingebettet in den Druck am
Arbeitsplatz im Büro. Insofern steht gar nicht im Raum, während der „Arbeitszeit“ einfach so
Kontakt aufzunehmen. Das stünde in Konkurrenz zum Zeitdruck aus Anforderungen des Büro-
alltags. Die Frauen hätten meistens anderweitig zu tun, wenn die notwendigen Aufgaben am
Arbeitsplatz erledigt sind. Jedoch ist man bei Seminartagen von all dem distanziert und mo-
mentan befreit, man hat für einen Tag den Alltagsstress weg geschoben – kann so leichter auch
mal drüber reden.
Dazu ein Beispiel: Den Versuch auf Facebook-Basis eine geschlossene Gruppe zu organisieren
haben wir wieder aufgegeben. Anfangs wurde zwar Neugier geweckt, diesen und jenen Schul-
freund oder die Kontakte der Kinder zu entdecken. Das wurde langweilig und einfach zu kon-
taktieren wurde als „Zeitverschwendung“ abgelehnt. Vor allem wurde auch das allseits auf-
dringliche geschlechtliche Interesse der Kontakte als auch der Angebote als Anmache wahrge-
nommen und massiv abgelehnt.

103
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Wir versuchen, durch immer neue Seminare die Online- bzw. Web-2.0-Anwendungen aufgrei-
fen, z. B. Fotobearbeitung, Fotobücher usw. die Teilnehmerinnen immer mehr im Umgang und
Gebrauch auch mit mehreren Internetidentitäten zu trainieren. Ich verspreche mir auch durch
die neuen ubiquitären Computer, also die Geräte nach I-Phone und Google G1, mehr Verfüg-
barkeit des Zugangs und alltäglichen Gebrauch der Technik. Darauf wollen wir ja eigentlich
auch vorbereiten.
Momentan sind trotz der Hemmnisse immer wieder in der Chat-Übersicht paarweise oder Drei-
er-Kontakte zu beobachten. Bei mir treffen überwiegend EDV-technische Anfragen ein, bzw.
nach meinen Grüßen aus dem Urlaub auch E-Mails mit guten Wünschen und Fragen, wie das
funktioniert. Ich versuche also gerade gar nicht dezidiert Lern-Communitys aufzubauen, son-
dern das Internet als alltägliche Informations- und Kommunikationsangebot einzuführen, das
natürlich auch außerhalb der Arbeit genutzt werden kann, möglicherweise Fernsehzeit substitu-
iert. Da habe ich schon einiges probiert: Gelegentliche Hinweise auf YouTube-Angebote (Oper,
Evergreens, Kabarett, Infos) oder auch neue Online-Anwendungen werden selten, aber doch
ausprobiert. Die Möglichkeit, Termine über ein System wie z. B. „PlanItEasy“ zu buchen, finden
einige ganz praktisch, darüber wird zumindest diskutiert. Soziales Bookmarking mit Mister
Wong wurde nach dem Kurs nicht weiter praktiziert – keine hat auf dieses Angebot gewartet
und erlebt es als praktisch...
Wie gesagt, die Meisterfrauen sind eine Zielgruppe, die gegenwärtig eine internetbasierte Lern-
Community eher als eine zusätzliche Belastung, denn als Bereicherung erfahren. Natürlich gibt
es auch Ausnahmen! Wir stehen wohl noch gerade vor der kritischen Masse, welche eine virtu-
elle Community als ein attraktives Milieu entstehen lässt, das Nutzen für alle produziert. Ich
werde geduldig weiter daran arbeiten, dass „meine“ Meisterfrauen die Chancen erkennen und
erfahren, auf diese Weise mit Hilfe ihrer Kolleginnen Wissen und Kompetenzen zu erweitern.
Martin Schön, Geschäftführer des „bildung innovation migration social exzellenz (bims) e.V.“,
ist Diplom Pädagoge (univ.) und bietet seit mehr als 25 Jahren Seminare und Beratung, u. a.
zu IT-gestützten Innovationen für KMU, im südostbayerischen Raum an.

Lern-Communitys und Plattformen für Communitys


Als Orte für Lern-Communitys gibt es wiederum eigene Treffpunkte bzw. Services. Es
gibt einige Anbieter, die sich als Plattform für Lernende verstehen, und dabei auch
ermöglichen, dass sich dazu Gruppen bilden bzw. Lern-Communitys zusammenfinden
können. So möchte beispielsweise Grockit.com kollaborativ ein Lernspiel entwickeln,
Brightstorm.com bietet u. a. Tutorien an. Livemocha.com ist wiederum ein Portal für
Sprachenlernende, bei denen alle Lernende gleichzeitig auch als Lehrende in ihrer
Muttersprache gefragt sind, dazu wird ein Set an Werkzeugen für die Aufnahme von
Audios oder für die Entwicklung kleiner Lernsequenzen zur Verfügung gestellt (siehe
Fallbeispiel). Ähnliches bietet auch Busuu.com an. Ende 2008 wurde auch eine An-
wendung im Sozialen Netzwerk Facebook.com gestartet, bei der Interessierte „Lern-
Communitys“ einrichten können, d. h. einen eigenen Bereich mit etlichen typischen
Funktionen von Lern-Management-Systemen nutzen können, beispielsweise Video-
konferenzen (Kincaid 2008).
Alle diese Anwendungen benötigten jedoch zunächst einmal eine kleinere Gruppe sehr
aktiver Personen, damit das Angebot für andere überhaupt interessant wird. Im Fol-
genden soll kurz die Lern-Community Livemocha.com vorgestellt werden, um erste
Anhaltspunkte zu bekommen, wie es ihnen gelingt, die Community-Mitglieder zur
Teilnahme zu aktivieren und motivieren.

104
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Fallbeispiel: Community-Bildung bei Livemocha


http://www.livemocha.com

Gründungsjahr: September 2007


Ziel: Livemocha ist ein Social-Network-Service, in dem man über audiovisuelle Lekti-
onen Sprachen lernen und seine Kenntnisse in Gesprächen mit Muttersprachlern
überprüfen und verbessern kann. Zusätzlich hat man auch die Möglichkeit in dem
Sprachbereich, in dem man kompetent ist, andere Mitglieder zu unterstützen. Live-
mocha ist in mehr als elf Sprachen (Englisch, Castellano, Französisch, Hindi, Deutsch,
Italienisch, Japanisch, Portugiesisch, Russisch, Mandarin und Isländisch) verfügbar.
Für eine Vielzahl anderer Sprachen wird eine Übersetzungssoftware angeboten. Um
sein Sprachwissen selbst besser einschätzen zu können, können auf Livemocha auch
die Sprachkenntnisse mit einem Online-Test überprüft werden. Laut Angaben des
Betreibers verfügte Livemocha im Februar 2008 über 200.000 Mitglieder von über 200
Ländern (MochaTalk 2008). Mittlerweile soll die Zahl bereits auf über eine Million
Mitglieder angewachsen sein (FinanzNachrichten.de 2008).

Bindung/Zusammenarbeit: Livemocha bietet vier Möglichkeiten, um zu einem


neuen Sprachverständnis zu gelangen.
| Lernen: Im Lernbereich können Mitglieder im Selbststudium ihre Lese-, Hör-,
Schreib-, und Sprachkompetenz erweitern. Alle Lerneinheiten sind so aufgebaut,
dass das Mitglied immer die vier Stufen Lernen, Wiederholen, Schreiben und Spre-
chen durchlaufen muss. Dies muss jedoch nicht auf eine Sprache beschränkt sein.
| Praxis: Durch die hinter Livemocha stehende und globale Online-Community, wird
das Interagieren mit anderen Mitgliedern eine Vertiefung der Fremdsprachen-
kenntnisse gefördert.
| Teilen: Als Mitglied von Livemocha kann man anderen Sprachlernern helfen, ihre
Ziele zu erreichen und hilfreiches Feedback auf Beiträge, als Dialogpartner oder
antworten der Fragen über das Livemocha-Chat-System geben.
| Verknüpfen: Interagieren und Chatten mit anderen Mitgliedern aus der ganzen
Welt ermöglicht eine rasche Entwicklung der Kommunikationsfähigkeiten.

Als ein weiteres Service schlägt Livemocha automatisch andere Mitglieder für gemein-
sames Lernen vor. Möchte man jedoch lieber alleine an den einzelnen Lektionen ar-
beiten, dann kann der Profilstatus auf „abwesend“ gestellt werden, was diese Meldun-
gen unterbindet. Als neue Funktionalität können Livemocha-Mitglieder auch die Bei-
träge von anderen Mitgliedern mit so genannten Mocha-Points bewerten, dies wird
durch Mitgliederfeedback und automatisierte Berechnungen ermöglicht. Mocha-Points
können für viele Tätigkeiten auf der Website errungen werden und motivieren die
Mitglieder, sich aktiv an der Community zu beteiligen (FinanzNachrichten.de 2008),
beispielsweise für den Abschluss von Kursen in einer neuen Sprache, die Kontrolle der
Kursarbeit anderer Mitglieder, die Erzeugung von Flashcard-Sets oder das Einsenden
von Sprach- und Schriftbeiträgen.

105
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Fortsetzung
„Mit den Bewertungen von Mitgliedern durch Mitglieder von Livemocha haben wir eine
raffinierte Möglichkeit geschaffen, wertvolle Beiträge zu unserer Community anzuer-
kennen, häufige Teilnahme zu fördern und gegenseitige wertvolle Interaktionen zwi-
schen Mitgliedern zu fördern“, so Clint Schmidt, Vice President für Marketing und
Produkt bei Livemocha. „Mitglieder können jetzt den potenziellen Wert der Verbindun-
gen, die sie mit anderen Livemocha-Mitgliedern eingehen, feststellen. Dieser einge-
baute Qualifikationsmechanismus ist eine wichtige Weiterentwicklung im Sozialnetz-
werk und stellt sicher, dass die Community für Lernfortschritt und Lehrbeiträge Aner-
kennung erfährt“ (FinanzNachrichten.de 2008).
Zukünftig möchte Livemocha für Mitglieder, welche über eine hohe Sprachkenntnis
verfügen und regelmäßig anderen Mitgliedern instruktives Feedback bereitstellen
einen „Lehrer“-Status einführen. Für Mitglieder die diesen Status erreicht haben,
sollen ökonomische Anreize in Form von bezahlten Tutorendiensten angeboten wer-
den (FinanzNachrichten.de 2008).

Technologische Unterstützung bei der Gruppenbildung


Pfister und Wessner (1999) stellten bereits vor zehn Jahren folgende Fragen und
wünschten sich technologische Lösungen, die die entsprechenden Empfehlungen
geben können: „Wie sollen Lernpaare (-triaden, usw.) gebildet werden? Wann sollte
ein Mitlerner kontaktiert werden? Welche Kommunikationsform ist jeweils am geeig-
netsten? Welcher Mitlerner oder Tutor kann zum aktuellen Problem am aussichts-
reichsten befragt werden?“ (Pfister & Wessner 1999).
Gerade in den letzten Jahren, der zunehmenden Vernetzung und Teilnahme an Sozia-
len Netzwerken, d.h. an Portalen, bei denen die Nutzer viele persönliche Angaben zum
beruflichen Hintergrund, Interessen und Expertisen angeben, gibt es hier immer mehr
konkrete Forschungsprojekte und auch Realisierungen. So berichtet Peter Sloep im
Interview über die Erfahrungen mit Zuordnungen und Empfehlungen von Experten
und die damit verbundene Möglichkeit, Lernende mit ähnlichen Interessen zusam-
menzubringen.

Erfolgreicher Aufbau von Lern-Communitys aus Sicht der Wissenschaft


Auszüge aus einem Interview mit Peter Sloep (23.10.2008)
? Aus welcher Perspektive beschäftigen Sie sich mit Lern-Communitys?
! Aus Perspektive eines Forschers, rein aus dieser Sicht. Wir forschen und
entwickeln jedoch immer mit der Absicht, unsere Ergebnisse auch in der Praxis
umzusetzen. Zum Beispiel ist einer unserer Anwendungsfälle natürlich
unsere Fernuniversität selbst. An unserem Institut haben wir ungefähr vor sechs
Jahren damit begonnen, uns mit der Idee von Lernnetzwerken zu beschäftigen.
Das kam so: In den ersten Jahren der Fernuniversität fand die Kommunikation ausschließlich
per Post statt, oder die Studierenden kamen in unsere Studienzentren, oder wir telefonierten.
Als wir 1995 damit begannen, das Web für die Informationsdistribution zu benutzen, fingen wir
auch an, mit den Kommunikationsmöglichkeiten zu experimentieren. Mit der Ankunft des Soci-
al-Web realisierten wir jedoch, dass das Lernen an einer Fernuniversität nicht mehr zwangläufig
„zweite Wahl“ ist, sondern dass es für viele erste Wahl sein kann: Man kann lernen wann man
will und jede Menge Leute online treffen. Aus unserer Sicht ist das Web 2.0 ein wichtiger Ge-
winn für unsere Art des Lernens und gibt uns sogar einen Vorteil gegenüber normalen Präsenz-
universitäten.

106
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

? In Ihren Publikationen beschäftigen Sie sich aktuell mit „Lernnetzwerken“. Was sind die
Unterschiede dieses Konzepts und Lern-Communitys?
! Eigentlich ist der Unterschied ganz einfach: Aus meiner Sicht sind Lernnetzwerke eine Samm-
lung von Lern-Communitys, die sich zum Teil überlappen. Online-Communitys sind reale Ge-
meinschaften in dem Sinne, dass sie gemeinsame Ziele haben, gemeinsam an einer besonde-
ren Sache arbeiten. Sie haben recht stabile Verbindungen: Entweder man ist ein Mitglied oder
nicht, wenn man eines ist, bleibt man das für eine relativ lange Zeit. Es gibt eine große Re-
ziprozität zwischen den Benutzern, d.h. es gibt immer eine Zwei-Wege-Kommunikation. In
einer Community ist fast jeder mit jedem verbunden, es gibt eine große Transitivität.
Ein Netzwerk ist also eine Sammlung von solchen Communitys. Wenn man zum Beispiel in
einem Netzwerk mit 1.000 Personen ist, würde ich sagen, dass es unmöglich ist, mit allen 999
Personen im direkten Kontakt zu stehen. Ich schätze, dass ein typisches Adressbuch 200 Ein-
träge hat, also von Personen, die man relativ gut kennt und auch leicht in Kontakt treten kann.
Wenn das Netzwerk größer wird, ist das nicht mehr möglich. Der Vorteil von Netzwerken ist
jedoch, dass so viele Menschen darin sind, dass das Potential groß ist, Personen zu finden, die
die gleichen Interessen und Ziele haben, wie man selbst.
? Welche Maßnahmen empfehlen Sie, aufgrund Ihrer Untersuchungen und Erfahrungen, um
eine Lern-Community erfolgreich zu initiieren und zu pflegen?
! Ich werde zunächst einmal die Art von Forschung beschreiben, die wir hier betreiben. Dazu
eine weitere Erfahrung aus unserer Fernuniversität: Zu Beginn haben wir für jeden Kurs ein
eigenes Forum eingerichtet, vor allem in den kleineren Kursen wurden diese jedoch kaum
genutzt, so dass es auch häufig dauerte, bis man auf seine Fragen eine Antwort erhielt. In den
großen Kursen waren die Diskussionsforen auf der anderen Seite häufig so unübersichtlich,
dass man auch nicht mehr richtig damit arbeiten konnte. Wir haben also damit begonnen,
Diskussionsforen zu vereinigen, aber das hat auch nicht richtig funktioniert.
In April dieses Jahres hat einer meiner Doktoranden etwas ganz neues entwickelt. Man könnte
es als Recommender-System bezeichnen, aber es empfiehlt nicht spezifische Texte, sondern
andere Personen mit ähnlichen Interessen. Wenn jemand nun eine Frage hat, die nicht trivial
ist und auch nicht einfach zu recherchieren, wollen wir ihn nun unterstützen, indem er Personen
aus dem Netzwerk vorgeschlagen bekommt, die darüber mehr wissen sollten. Die Fragen
werden von drei Experten kollaborativ in einem Wiki beantwortet. Wir nennen diese kleinen
Gemeinschaften von etwa vier Personen, die dadurch entstehen „ad-hoc transient communities“
[eigens zu diesem Zwecke erstellte, kurzlebige Communitys]. Wenn die Frage beantwortet ist,
steht diese Gemeinschaft vor dem Aus, was völlig in Ordnung ist. Jedoch kennen sich diese
Personen nun und wissen, dass sie in etwas ähnlichem interessiert sind. Das ist nun ganz
aktuelle Forschung bei uns: Wir denken, dass solche Ad-hoc-Communitys der Startpunkt für
Lern-Communitys sein können. Wir schauen uns nun an, wie wir solche längerfristigen Lern-
Communitys initiieren können.
Dabei gibt es eine Reihe von Regeln, die einzuhalten sind. Zum Beispiel sollten die Leute nicht
anonym sein, weil man dann beispielsweise damit davon kommt, immer Fragen zu stellen, aber
nie selbst antworten zu müssen. Das ist aus der Spieltheorie und auch der Sozialpsychologie
bekannt. Anonymität ist einfach verboten.
Dann sollte es Grenzen geben: Wenn man eine Community gründen will, darf es nicht so sein,
dass bei dieser ersten Gruppe ständig viele bei- und austreten, oder dass sie unübersichtlich
groß ist. Die Leute sollten die Möglichkeit haben eine Übersicht zu behalten, mit wem sie es zu
tun haben, mit wem sie reden usw.
Sehr wichtig ist zudem, das kommt ebenso aus der Spieltheorie, dass in meinem Beispiel die
Teilnehmer nicht das Gefühl erhalten, dass nach der Beantwortung ihrer Frage die Community
nicht mehr besteht. Auf jeden Fall sollte das Lernnetzwerk „für immer“ bestehen, es sollte
wenigstens nicht heißen, dass es nächsten Monat nicht mehr bestehen wird.

107
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

? Was sind die häufigsten Fallstricke beim Aufbau von Lern-Communitys?


! Zunächst ist es einmal wichtig, zu wissen, was die Leute motiviert an einer Community teilzu-
nehmen, in zweierlei Hinsicht: „Gerade eben fragt einer eine Frage, und warum sollte ich jetzt
antworten? Was habe ich davon?“ Außerdem: „Was sind meine ultimativen Ziele, warum sollte
ich mich prinzipiell daran beteiligen?“ Beide Fragearten unterscheiden sich. Die ultimative Frage
ist nicht so schwierig zu beantworten, man kann zum Beispiel erklären, dass dadurch eine
Community entstehen kann, und dass diese Community jetzt, beim Lernen, und auch später
beruflich von Interesse sein wird. Außerdem weiß man aus der Lerntheorie, dass man selbst am
besten lernt, wenn man etwas anderen erklären muss, weil man dann erst begreift, wie etwas
funktioniert.
Allerdings beantwortet das nicht die Frage, warum ein Community-Mitglied Fragen jetzt, sofort
beantworten sollte. Wir haben für dieses Problem noch keine Lösung. Man sollte aber aus
meiner Sicht auf alle Fälle versuchen, die Schwelle möglichst klein zu halten, die man überwin-
den muss, um zu antworten. Das heißt ganz konkret, dass beispielsweise eine E-Mail mit einer
Frage auch gleich den Link enthalten muss, wo man diese Frage beantworten kann, ohne durch
ein Forum navigieren zu müssen, keine Passwortabfrage usw.
Darüber hinaus spielen auch ganz unterschiedliche Motive eine Rolle, z. B. Reputation, auch
über das Lernnetzwerk hinaus.
Dr. Peter Sloep ist Professor für „Technology Enhanced Learning“ (TEL) und u. a. Programmdi-
rektor für Forschung und Entwicklung von TEL an der „Open Universiteit Nederland“ in Heerlen,
Niederlanden. Er forscht zu Lernnetzwerken und Lern-Communitys.

Literaturtipp
Diese zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellten und etwas
älteren und umfangreichen Checklisten und Gestaltungsempfehlungen,
beziehen sich überwiegend auf Diskussionsforen. Sie beziehen auch viele
grundlegende Aspekte wie Computerkompetenz oder Netiquette ein und
unterstützen damit einen gut geplanten Einsatz.
Krause, Alexander; Keindl, Klemens; Fogolin, Angela & Zinke, Gert (o. J.).
Checklisten und Gestaltungsempfehlungen zur Auswahl und zum
Einsatz von Online-Communities. BIBB-Bundesinstitut für Berufsbildung.
Online zugänglich unter: http://www.bibb.de/de/wlk8503.htm [2008-10-15]

Zusammenfassung
| Motivation und Verhalten der Teilnehmer unterscheiden sich in formalen und informellen
Settings teils deutlich
| Das Lernen in Communitys scheint nur dort zu gelingen, wo das Internet Alltags- und
Arbeitsgerät ist oder als sehr attraktiv wahrgenommen wird
| Förderung des kooperativen Lernens kann durch entsprechende pädagogische Settings,
auch Reputationssysteme, gefördert werden
| Die Zuordnung zu passenden Partnern oder Gruppen wird durch aktuelle technologische
Entwicklungen gefördert

108
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

9.5 Aufbau einer Kunden-Community zur Entwicklung von Innovationen

Unternehmen nutzen zunehmend das Wissen und Know-How von Communitys, um damit
Informationen über die eigenen oder andere Produkte einzuholen und auch, um neue Produkt-
ideen oder -anpassungen zu entwickeln. Die Communitys werden dabei in der Regel vom Un-
ternehmen selbst aufgebaut und auch betrieben, d. h. es werden beispielsweise Moderatoren
abbestellt und auch eigene Webangebote kreiert, bei denen der eigentliche Zweck der Plattform
nicht notwendigerweise kommuniziert wird bzw. evt. auch nur eine der verfolgten Absichten ist.

Innovationen mit Hilfe von Communitys: Open Innovation


Immer wieder entwickeln Kunden bzw. Nutzer von Produkten und Dienstleistungen
innovative Ideen, bekannte Beispiele lassen sich im Sport- und Freizeitbereich finden:
Mountainbikes, Skateboards und Snowboards sind allesamt von Privatleuten und nicht
von professionellen Produktentwicklern erfunden worden („User Based Innovations“,
s. u. a. Schroll 2007, 4f). Dieses Potential wird auch gerne aktiv von Unternehmen
genutzt: Mit dem Begriff „Open Innovation“ werden alle Verfahren bezeichnet, bei den
Kunden aktiv bei der Entwicklung von Innovationen eingebunden werden.

Open Innovation bei Swarovski


„Im Jahre 1999 brachte das auf Kristallverarbeitung spezialisierte österreichische Unternehmen
Swarovski einen Körperschmuck aus Kristallsteinchen (Crystal Tattoo) auf den Markt, der sich
mit Hilfe eines speziellen Klebstoffes ähnlich einer Tätowierung auf die Haut aufkleben lies.
Schnell wurde klar, dass der weitere Erfolg des Produkts stark davon abhing, neue Muster zu
entwerfen, die den Geschmack der Kunden treffen. Swarovski entschied, seine Kunden in das
Design neuer Motive und Ornamente einzubeziehen. Ein Software gestütztes Designwerkzeug
(ein so genanntes Toolkit) wurde entwickelt. Dieses bot Kunden die Möglichkeit, ihre Lieblings-
motive eigenständig zu gestalten. Kunden übernahmen somit einen aktiven Part in der Realisie-
rungsphase des Innovationsprozesses. So entstanden innerhalb von nur vier Wochen 263 neue,
verwertbare Motive.“
(Reichwald, Ihl & Seifert 2004, 7)

Open Innovation bietet den Unternehmen eine Reihe von Vorteilen (Markus 2008,
24): Sie verkürzt den Innovationszyklus, z. B. weil Bedürfnisse früher erkannt werden
und die Entwicklungsarbeit zwischen Unternehmen und Kunden geteilt wird. Open
Innovation verringert auch die Entwicklungskosten, da die Innovationen schneller
generiert werden; es ergeben sich auch Effekte durch frühe/schnellere Absatzchancen
bei den frühen Anwendern (die bei der Entwicklung involviert waren). Als weiterer
Vorteil wird gesehen, dass durch Open Innovation schon frühzeitig für eine höhere
Marktakzeptanz gesorgt werden kann und das Risiko von Marktflops verhindern hilft,
weil Kunden auch frühzeitig Feedback geben können. Schließlich gibt es Hinweise
darauf, dass durch Open Innovation eher „echte“ bzw. „radikale“ Innovationen ent-
stehen können, weil Kunden sich bei der Ideenfindung weniger durch produkttechni-
sche Einschränkungen beeinträchtigen lassen. Markus (2008) ergänzt bei dieser Auf-
listung von Vorteilen jedoch, dass noch keine Instrumente zur Bewertung von Open
Innovationen entwickelt worden sind.
Ob Unternehmen Kunden für ihre Innovationsentwicklung gewinnen können, hängt
dabei von unterschiedlichen Faktoren ab, folgende Checkliste hilft bei der Abwägung,
ob Open Innovation die geeignete Form der Innovationsentwicklung für ein Unter-
nehmen ist.

109
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Checkliste zur Einschätzung der Kundenteilnahme an einem Open-Innovation-Projekt


| „Leisten Teilnehmer [einen] Beitrag zu einem öffentlichen Gut?
| Besteht aus Sicht der Teilnehmer ein (zusätzlicher) Projektnutzen?
| Besteht aus Sicht der Teilnehmer ein (zusätzlicher) Projektnutzen, der günstiger als bei der
Eigenerstellung bezogen werden kann?
| Sind Teilnehmer daran interessiert, dass die Lösung unter Abnehmern verbreitet wird?
| Leistet das OI-Projekt einen Beitrag zur Reputation der Teilnehmer (Arbeitsmarktwert,
Unternehmenskontakt, Prestige unter Abnehmern)?
| Können Teilnehmer Spaß an der Teilnahme haben oder besteht die Aussicht auf zweckfreie
Teilnahme?
| Ist die Teilnahme unter niedrigen Beteiligungskosten und durch relativ geringe Mühe mög-
lich?“
(Markus 2008, 33)

Open Innovation mit Communitys


Unter dem Begriff „Open Innovation“ werden ganz unterschiedliche Formen der Ein-
bindung von Nutzern und Kunden beschrieben, häufig werden dazu Communitys
eingesetzt: Eine Darstellung bei Shuen (2008) zeigt, welche Formen der webbasierten
Innovationsentwicklung sich beschreiben lassen und bezieht sich dabei auf die Betei-
ligten (Unternehmen bzw. Nutzer).

Abbildung 22: Typen kollaborativer Online-Innovationen


Quelle: Shuen 2008, 135, Abbildung 5-3

Für diesen Anwendungsfall von Online-Communitys sind jene Varianten interessant,


bei denen Communitys bei der Innovationsentwicklung eingebunden werden, in der
Abbildung sind diese eingefärbt. Diese drei Varianten lassen sich folgendermaßen
beschreiben (Shuen 2008, 135):
| User-2-User: Wenn Nutzer (Kunden) unter sich bleiben entwickeln sie häufig „de-
mokratische Innovationen“ die wiederum durchaus von Unternehmen aufgegriffen

110
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

und genutzt werden. Typische Beispiele für solche Innovationen sind Open-Source-
Entwicklungen wie „Linux“.
| Company-2-User: Hierunter versteht Shuen (2008) Plattformen, die Unternehmen
anbieten, damit sich Communitys von Nutzern, Kunden, Interessierten, Fachleuten
bilden können und dabei eben auch innovative Ideen entwickeln. Die Benutzer
kommen dabei „von alleine“ auf die Unternehmen zu (S. 140f).
| User-2-Company: Beim „Crowdsourcing“ wird von der Idee ausgegangen, dass
Gruppen aufgrund von Phänomenen wie der Schwarmintelligenz oder auch der
Schwarmkreativität (s. Gloor 2006) in der Lage sind, hilfreiche Unterstützung bei
Innovationsprozessen zu bieten. Crowdsourcing-Aktivitäten umfassen daher u. a.
auch Innovations-Wettbewerbe (Shuen 2008, 136ff; Koch & Richter 2007, 158ff).
Diese Unterteilung ist wohl nicht sehr trennscharf, gibt aber gut wieder, dass es recht
unterschiedliche Methoden gibt. Einige weitere Fragen, die man sich bei Innovations-
prozessen, die mit Hilfe von Kunden-Communitys entwickelt werden, stellen kann:
| Werden die Communitys aufgebaut oder werden passende bestehende Communi-
tys recherchiert und genutzt?
| Wissen die Communitys, dass sie an der Innovationsentwicklung beteiligt sind? Ist
es eine kollaborative Innovationsentwicklung?
| Werden tatsächlich „Communitys“ aufgebaut, oder geht es eher um Abstimmungs-
prozesse zwischen „Lead-Usern“, die sich untereinander jedoch nicht vernetzen
bzw. austauschen? – Dies kann u. a. bei Wettbewerben der Fall sein.
Man könnte vermuten, dass sich unter dem Begriff „Community Based Innovation“ all
diese unterschiedlichen Varianten vereinen, wie es beispielsweise bei Schroll (2007)
der Fall ist. Andere verwenden den Begriff jedoch für eine spezielle Methode, bei der
z. B. nur bestimmte Teilnehmer ausgewählt werden (Bartl, Ernst & Füller 2007;
Schroll 2007). Für die Arbeit mit Communitys für Innovationszwecke wird eine Reihe
von Vorteilen genannt.

Vorteile von Communitys für Innovationszwecke


| „Wissensquantität: Es kann eine große Anzahl von Personen angesprochen werden
| Wissensqualität: Gegenseitiger Austausch wirkt sich förderlich auf die Qualität von Bedürf-
nis- und Lösungsinformationen; schriftliche Beiträge weisen zudem zum Teil sehr gute Qua-
lität auf
| Steuerbarkeit durch interaktive Kommunikation: Kunden/Nutzern können Fragen und Auf-
gaben in direkter Kommunikation (synchron oder asynchron) gestellt werden
| Multimedialität: Beiträge können in Schrift, Bild und Ton mit geringem Aufwand hoch- und
heruntergeladen werden
| Dokumentation: Beiträge können gespeichert und zeitversetzt analysiert werden
| Geringe Kosten: für die Analyse bestehender Communitys (die Initiierung/Etablierung ist
jedoch kostspielig)
| Identifikation: von innovativen Kunden/Nutzern (Lead-User und frühe Anwender) mittels
Primärerhebungen wie z. B. Screening oder Pyramiding
| Generierung innovationsrelevanter Informationen: Beschwerden, Produktkritik und -
erfahrungen, -unzufriedenheit, Lob, Lösungen, Ideen“
(Markus 2008, 43)

111
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Wie viele Unternehmen derzeit Communitys einsetzen bzw. nutzen, um Innovationen


zu entwickeln ist unbekannt. Allgemein gab in einer Befragung von mehr als 700
Unternehmen ein Drittel der Unternehmen im IT- und Mediensektor an, Social Soft-
ware einzusetzen, um Anregungen für Innovationen zu erhalten. In den anderen
Branchen liegt dieser Anteil bei 11 Prozent (Döbler 2008, 13).

Die Arbeit mit externen Communitys aus Unternehmenssicht


Unternehmen setzen Communitys auf ganz unterschiedliche Weise ein: Sie werden
zur Kundenbindung, zur Produktevaluation, zur Entwicklung von Inhalten (z. B. bei
der Nutzereinbindung auf Nachrichten-Sites) oder zu Marketingzwecken eingesetzt.
Für Unternehmen stellt sich dabei immer auch die Frage, ob sich das Geschäftsmodell
lohnt. Einige Aspekte in Form von „Thesen“ beschreiben Leimeister und Krcmar
(2003):

Sieben Thesen zum Geschäftsmodell virtueller Communitys


In einer Analyse des Einsatzes von Communitys für Unternehmen wurden aus den wichtigsten
Erkenntnissen sieben Thesen aufgestellt, um daraus „einen Impuls für weitere Forschungsarbei-
ten zu geben“ (Leimeister und Krcmar 2003):
| „Ein Geschäftsmodell muss als Antwort auf die bestehenden und potenziellen Wettbewerber
innovatorische Züge tragen („First-mover-advantage“), um erfolgreich am Markt bestehen
zu können“ (S. 16).
| „Zeitaspekte durch Standardsoftware können die Vorteile von Eigenentwicklungen bei
Communities (Bedienerfreundlichkeit, Flexibilität in der Anpassung etc.) nicht überwiegen“
(S. 16).
| „Unerlässlich für die Bekanntmachung einer Community ist der Anstoß einer Mund-zu-
Mund-Propaganda sowie die Förderung intrinsischer Motivation der Mitglieder“ (S. 17).
| „Eine Kundenbindung kann nur über eine Vielzahl einzelner Maßnahmen erfolgen, deren
Mittelpunkt die Integration von realen Treffen der Mitglieder bildet“ (S. 17).
| „Das Geschäftsmodell einer virtuellen Community ist primär dienstleistungsfokussiert und
ergänzt zu themen-affinen auch -ferne Dienstleistungen“ (S. 18).
| „Die Kombination verschiedener Erlösformen sichert das Unternehmen gegenüber kurzfris-
tigen Schwankungen ab und minimiert dadurch sein finanzielles Risiko“ (S. 20).
| „Eine virtuelle Community erfordert hohe Investitionen in Personal und Marketing“ (S. 20).

Neben ökonomischen Überlegungen ist der Aufbau und die Pflege einer Community
auch mit weiteren Risiken verbunden: Weder die Dynamik, noch die Inhalte, noch die
konkreten Ergebnisse in Communitys sind absolut steuerbar. Communitys haben auch
immer ein gewisses „Bedrohungspotential“, weil sie eben für negative Publicity sorgen
können. Der Aufbau von Communitys, auch in anderen Zusammenhängen, beispiels-
weise für Marketingzwecke, ist nicht immer unproblematisch oder in jedem Fall die
beste Lösung. Natürlich lässt sich nie vermeiden, dass Communitys „irgendwo“ im
Web Negatives über Produkte und Firmen verbreiten, geschieht dass aber massiv in
den unternehmensbetriebenen Communitys könnte das auch für Schlagzeilen in den
herkömmlichen Medien sorgen.

112
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Die Formen von Risiko und Chancen des Arbeitens mit Communitys aus Sicht von
Unternehmen stellt die folgende Abbildung dar.

Abbildung 23: Risiko und Chancen durch Communitys aus Unternehmenssicht


Quelle: nach Rüeger & Hannich 2008, 27, Abb. 3

Zu diesen Risiken, die durch die Arbeit mit Online-Communitys entstehen kommen im
Falle der Innovationsentwicklung auch die Bedenken von Unternehmen hinzu, die
Innovationen nicht für andere zugänglich haben wollen, wie es im Falle öffentlich
zugänglicher Communitys der Fall wäre (vgl. Interview mit Mark Markus).

Erfahrungen mit Community-Aufbau zur Innovationsentwicklung


Wird nicht auf bestehende Communitys zurückgegriffen, sondern wird der Aufbau
einer eigens für diese Zwecke passende Community angestrebt, ist von einem hohen
Zeit- und Ressourcenaufwand auszugehen. Markus (2008) schätzt diese je nach Ziel-
setzung auf drei bis acht Personenmonate für die Betreuung, plus Kosten für Design
und Implementierung, bis die Community Stabilität und Größe gefunden hat, dass sie
auch funktioniert gibt er den Zeitraum von bis zu einem Jahr an (s. S. 49). Auch nach
erfolgreichem Aufbau müssen diese Communitys kontinuierlich betreut werden, wo-
durch weitere Kosten entstehen.
Obwohl eine Reihe von Berichten und Beiträge über den Aufbau von Kunden-
Communitys vorhanden sind, gibt es kaum Darstellungen, wie der Prozess der Ent-
wicklung aussieht. Aus den Angaben von Schroll (2007) lässt sich folgender Überblick
über die Handlungsfelder geben:

Abbildung 24: Realisierung von Innovations-Communitys: Handlungsfelder nach Schroll (2007)


Quelle: Schroll (2007, 64ff), eigene Zusammen- und Darstellung

113
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Zerfaß und Sandhu (2008) entwickelten eine Darstellung, die die allgemeinen strate-
gischen Prozesse berücksichtigt: Der Einbezug von Kunden in den Innovations-
Entwicklungsprozess macht auch ein unternehmerisches Umdenken im Bezug auf
Offenheit und Partizipationskultur notwendig.

Abbildung 25: Strategie-Karte für die Einführung einer Produktverbesserungs-Plattform im Social Web
Quelle: Zerfaß & Sandhu (2008, 301, Abb. 8), eigene Darstellung

Um potentielle Community-Mitglieder anzusprechen, stehen prinzipiell die Methoden


der Innovationsentwicklung offen. Beispielsweise unterstützen folgende Maßnahmen
die Innovationsentwicklung in/mit Communitys (Markus 2008, 47f):
| Miniumfragen sind schnell zu beantworten, sind prominent positioniert und geben
ein schnelles Feedback.
| Ideenwettbewerbe aktivieren die Community und locken auch andere Lead-User
an, ihr Fachwissen und Ideen anderen vorzustellen.
| Trendwetten fordern dazu auf, über kommende Trends abzustimmen.
| Identifikation von Trendsettern gelingt in Communitys beispielsweise durch Netz-
werkanalysen, die besonders agile, vernetzte Personen identifizieren (vgl. dazu
Gloor & Cooper 2007).

114
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Crowdsourcing bei Acecook


Der große japanische Nudel-Hersteller Acecook hat die Nutzer des japanischen Sozialen Netz-
werks „Mixi“ in die Ideensuche, neue Geschmacksrichtungen für sein Nudelsortiment zu entwi-
ckeln, eingebunden. Über 4.000 Personen nahmen an diesem Schöpfungsprozess teil und
entwickelten nicht nur kreative Rezepte, sondern lieferten auch gleich Marketing-Slogans und
Verpackungsvorschläge dazu. Im Rahmen einer großen Party wurden die neuen Nudeln, welche
Anfang Dezember 2008 auf den Markt gekommen sind, vorgestellt und gefeiert. Das Unter-
nehmen glaubt daran, dass die neuen Nudelgerichte auch am Markt gut angenommen werden,
da sie ja von Nutzern selbst kreiert und die Werbung für die neuen Nudeln bereits während der
Entstehung begonnen hat (Back 2008).

Gerade die Identifikation mit einem Produkt bzw. einer Firma stellt das zentrale Motiv
dar, sich an Kunden-Communitys und Innovationsprojekten zu beteiligen, wie auch
das Fallbeispiel der Einführung von „mi adidas-und-ich“ zeigt, die einen Innovations-
wettbewerb durchführten.

Kundenintegrationsprojekt „mi adidas-und-ich“


(adidas Deutschland)
Gründungsjahr: ca. 2000, Durchführung des
Ideenwettbewerbs 2004, Dauer ca. ein halbes Jahr
Ziel: im Jahr 2000 hat Adidas ein Mass-Customisation-Projekt eingeführt, d.h. Kun-
den können sich in Adidas-Läden seitdem zu einem vergleichsweise geringen Aufpreis
(ca. 50% zum Normalpreis) Schuhe, die an eigene Bedürfnisse und Präferenzen an-
gepasst sind, bestellen. Um diesen Prozess verbessern zu können, wurde ein Commu-
nity-Portal entwickelt, Kernstück war ein Ideenwettbewerb, der Fokus lag dabei also
auf Prozessinnovationen.
Bindung/Zusammentreffen: Ausschließlich Kunden dieser individualisierten Pro-
dukte wurden eingeladen, an diesem zeitlich begrenzten Projekt mitzuwirken. Dazu
wurden persönliche Zugangsdaten übermittelt und Preise für die besten Ideen in
Aussicht gestellt: Den drei besten Vorschlägen wurden eine Einladung nach Herzogen-
Aurauch und Einkaufsgutscheine im Wert von 250 Euro in Aussicht gestellt.
Erfahrungen beim Aufbau der Community: Auf seiner Homepage entwickelte
Adidas einen so genannten „mi adidas-und-ich Bereich“ bei dem auch alles für den
Innovationswettbewerb vorbereitet wurde. In einem eingeschränkten Zeitraum wur-
den Käufer der individualisierten Produkte via E-Mail eingeladen, an dem Wettbewerb
teilzunehmen und sich dazu im, von der Öffentlichkeit nicht einsehbaren Community-
Bereich, anzumelden. Das ganze Projekt dauerte ein halbes Jahr. Als Vorgabe für den
Innovationswettbewerb wurden dabei die unterschiedlichen Kaufprozesse vorgegeben,
beispielsweise „Termin und Anmeldung“, „Anpassung und Design“ usw. 774 Mitglieder
wurden eingeladen, von denen 103 Beiträge eingesendet haben, von denen wiederum
82 als „sinnvoll“ bezeichnet wurden. Auch weitergehende Angaben wurden erbeten, u.
a. Motive für die Teilnahme. Die Auswertung dieser Informationen ergab, dass den
Teilnehmern die schnelle und positive bzw. wohlwollende Rückmeldung von Seiten
Adidas, aber auch durch die anderen Nutzer sehr wichtig ist, und dass diese auch
möglichst zeitnah erfolgen sollte: „Beim mi-adidas-Projekt zeigte sich [..], dass Com-
munity-Mitglieder, die sich besonders mit der Marke Adidas identifizieren, in erhöhtem
Maße bereit sind, am Ideenwettbewerb teilzunehmen bzw. auch besondere Leistungen
zeigten“ (S. 103).
(Walcher 2008)

115
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Dass es nicht in jedem Fall einfach ist, Unternehmen als auch Kunden von Online-
Communitys zur Innovationentwicklung zu überzeugen, zeigt das folgende Gespräch.

Open Innovation mit Online-Communitys


Auszüge aus einem Interview mit Mark Markus (18.11.2008)
? Wie bringt ein Unternehmen Kunden dazu, sich bei der Innovations-
entwicklung zu beteiligen?
! Möchte ein Unternehmen Kunden dazu bringen, dass sie sich an einem
Projekt beteiligen, dann steigt hierfür die Wahrscheinlichkeit, wenn die
Kunden der Meinung sind, dass sie einen Beitrag zu einem öffentlichen
Gut leisten. Das ist eigentlich ein Widerspruch, denn der Nutznießer solcher
Ideen ist fast nie die Öffentlichkeit, sondern immer das Unternehmen.
Aber trotzdem ist es wichtig, dass sie dieser Auffassung sind: sie machen etwas Gutes. Es lässt
sich auch das Phänomen „Free-Revealing“ beobachten, das heißt, die Kunden geben etwas,
ohne etwas dafür zu erwarten, das trifft in etwa zwei Dritteln der Fälle zu, wobei das ein Bei-
spielwert ist, der in der Praxis von Fall zu Fall variiert.
Zweitens ist die Frage relevant, ob aus Sicht der Teilnehmer ein zusätzlicher Produktnutzen
besteht. Wenn sie sich beteiligen liegt es auch daran, dass sie mit bestehenden Produkten oder
Ideen unzufrieden sind. Auch haben sehr viele Personen schon Produkte an ihre eigenen Be-
dürfnisse angepasst und wenn sie sich erwarten, dass das, was sie selbst gemacht haben, ein
Unternehmen professioneller machen könnte, tragen sie gerne dazu bei. Hier ist das Anliegen,
auch andere an den eigenen Lösungen teilnehmen zu lassen, sehr groß.
Dann ist ein Aspekt auch die Reputation. Viele leisten einen Beitrag in einer Online-Community,
weil dadurch ihre Reputation steigen kann, ihr Wert am Arbeitsmarkt. Wenn Sie sich als Exper-
te zu erkennen geben, kann es durchaus sein, dass ein Unternehmen Sie anspricht und zu
einem Gespräch einlädt, ob Sie bei der Entwicklung behilflich sein können. Auch Prestige als
solches ist wichtig, wer sich hier gleich am Anfang bei der Entwicklung einer Community als
„Guru“ etablieren kann, also zum Beispiel Tipps gibt, kann eben solches Prestige erlangen.
Natürlich müssen Kunden auch einfach Spaß an der Teilnahme haben, und es muss auch ganz
einfach sein, teilnehmen zu können.
? Ist denn der Aufbau von Online-Communitys immer empfehlenswert?
! Wir haben uns überlegt, wie wir Kunden dazu bringen können, sich online über Schiprodukte
auszutauschen, damit wir erfahren, welche Probleme sie haben und eventuell auch etwas über
Lösungen. Wir haben zunächst Lead-User-Workshops gemacht, und das war eine ganz feine
Sache, wir haben da wirklich sehr viel herausbekommen. Dann haben wir uns gedacht, dass
eine solche Dynamik, wie sie in den Workshops entstanden ist, doch auch online auf einer
breiteren Kundenbasis möglich sein muss.
Allerdings war da von Anfang an ein Problem: Solche Communitys muss man aber eigentlich im
öffentlichen Bereich machen, damit sich die Leute auch frei austauschen können, sonst geht es
ja nicht. Da ist also eine Gefahr für Unternehmen: Wenn sich Nutzer „draußen“ austauschen
über Produkte und konkrete Verbesserungsvorschläge bringen, dann ist das prinzipiell auch für
die Mitbewerber einsehbar. Hingegen wirken sich Reglementierungs- und Geheimhaltungsver-
suche negativ auf den Ideenfluss und damit auf den Erfolg einer Community aus. Je freier und
authentischer eine Community, desto bessere Erfolge werden erzielt. Ich habe dies auch mit
anderen besprochen, was man dagegen tun kann, aber eine andere Maßnahme als schnelle
Aufnahme und Umsetzung von Ideen am Markt, sehe ich da nicht. Für die Unternehmen be-
steht hier also ein Trade-off.

116
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Ferner bleibt es von Anfang an offen, ob man über eine Community überhaupt brauchbare
Ideen und Lösungen gewinnt. Die empirischen Studien liefern hier noch keine eindeutigen
Ergebnisse und über die Community-Flops schreibt keiner. Wir haben die Idee mit der Online-
Community in diesem Fallbeispiel aufgegeben, weil wir in diesem Fall eine andere Lösung
besser fanden: Wir führen nun einen Innovationswettbewerb durch. Da sind die Ideen nicht
einsehbar, und Teilnehmer sind stärker extrinsisch motiviert, weil es ja Siegergelder gibt und
man muss keine allzu aufwändige Aufbauarbeit leisten.
? Wie kann der Aufbau gelingen?
! Unternehmensseitige Initiierung von Communitys kann etwa über so genannte „Friendly
Users“ erfolgen. Damit sind eher intrinsisch motivierte User gemeint, die sich an der Communi-
ty-Aufbauarbeit beteiligen, indem sie Beiträge verfassen oder andere Nutzer zur Mitarbeit
auffordern. Motivierend kann auch sein, wenn sie in interne Teams eingebunden werden und
berechtigt sind, zum Beispiel Unternehmensprodukte zu testen, die noch nicht am Markt sind.
Im Beispiel der Schiindustrie könnte man Schitage anbieten. Friendly User werden nicht be-
zahlt, aber ihnen muss etwas angeboten werden, was sie einfach gerne machen. Was auch
wichtig ist: Dass diese Friendly User von Anfang an eingebunden werden, weil es zum Beispiel
nicht sehr authentisch herüber kommt, wenn wir uns selbst da als Experten einbringen. Und
eine Initiierung der Authentizität ist schwere Arbeit: Die richtigen Leute zu identifizieren, mit
ihnen ins Gespräch kommen und als aktive Beitragende zu gewinnen. Man darf auch nicht
vergessen, dass eine Community ja auch betreut werden muss, wobei der Aufwand – je nach
der Größe der Community – beträchtlich sein kann und unbedingt eingeplant werden muss.
Allein aus rechtlichen Gründen darf man eine Community ja nicht unbeobachtet lassen, damit
keiner Blödsinn schreibt. Trotzdem ist es ja immer ungewiss, ob man als Unternehmen genau
das von der Community erhält, was man sich erwünscht, also brauchbare Bedürfnis- oder
Lösungsinformationen. Da sind andere Methoden eventuell zielgerichteter.
Dr. Mark Markus ist ausgebildeter Innovationsmanager und Projektleiter bei Salzburg Research.
Er unterstützt Unternehmen bei der Identifikation und Umsetzung von Produkt- und Prozessin-
novationen, analysiert Märkte, Trends, Prozesse und Technologien und berät Unternehmen in
der Tourismus-, Sport- und Freizeitindustrie.

Dass es wichtig ist, die passenden Rollenmodelle für die Bewerbung von neuen Pro-
dukten und zum Aufbau von Online-Communitys zu finden, wird im folgenden Inter-
view betont.

Aufbau von Communitys


Ein Kurzinterview mit Peter Gloor (08.01.2009)
? Welche Maßnahmen sind für den erfolgreichen Aufbau einer
Kunden-Community zur Entwicklung von Innovationen besonders wichtig?
! (a) „What's in it for me“ – Das Ziel ist sicherzustellen, dass die Interessen
der Kunden im Vordergrund stehen und nicht die Interessen des Verkäufers
und Erstellers der Kunden-Community.
Beim Aufbau einer Patienten-Community ist es beispielsweise wichtig, dass die Sponsoren der
Plattform, in der Regel Pharmafirmen, nicht ihre Medikamente in den Vordergrund stellen,
sondern die Probleme der Patienten. Den Patienten soll geholfen werden, unabhängig davon ob
das zum Einsatz der Medikamente führt oder nicht.

117
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

(b) Finde die richtigen Rollenmodelle: Um eine Community aufzubauen ist es sehr wichtig, die
richtigen Rollenmodelle zu finden. Apple hat seinen iPod und Motorola das Razr-phone in der
roten Variante, bei der ein Teil des Profits für wohltätige Zwecke gespendet wird. Zur Vermark-
tung haben Apple und Motorola Bono und andere Prominente mit dem „richtigen“ Image ge-
wonnen, die Kunden dazu bringen, selber ebenfalls „cool“ zu sein indem sie einen iPod oder
Razr „red“ kaufen. In Facebook sind es die coolen Kids die ihre Kommilitonen dazu bringen, sich
ebenfalls aktiv zu verlinken. D.h. dass das Networking-Verhalten eines Rollenmodells als Super-
Networker wieder neue Mitglieder bewirbt und so zu einer selbst laufenden Wachstumsspirale
führt.
(c) „Make it cool“: Das Produkt der Community muss für die Community cool sein – d.h. es soll
dem Eskimo kein Kühlschrank verkauft werden, sondern z. B. für eine „Vielflieger-Community“
sollen diejenigen Dinge offeriert werden, die für die Community wichtig sind. Lufthansa bei-
spielsweise ist mit ihrem Senator-Portal sehr gut aufgestellt. Dort werden bevorzugte Upgrades
wie sehr gut ausgestattete Senatorlounges, etc. angeboten, die für die Community wichtig sind.
Oder auf MySpace muss eine Musikgruppe den Geschmack ihrer Zuhörer auch beim Layout und
den Gratis-Hörproben treffen – „Listen to the community“ (Hören Sie auf die Community).
? Welche typischen Fehler geschehen beim Aufbau von Kunden-Communitys zur Entwicklung
von Innovationen?
! (a) Falsche Rollenmodelle: Es reicht nicht aus, klingende Namen als Rollenmodelle zu ver-
pflichten, sondern die klingenden Namen müssen sich auch dem Verhaltenskodex der Commu-
nity anpassen. Für ein Jugendportal sollten beispielsweise keine Schauspieler als Hosts ange-
worben werden, die als Trinker bekannt sind.
(b) Zu aggressives Verkaufen des Produkts: Wenn die Community das Gefühl erhält, dass nur
der Portal-Anbieter profitiert, wird sie abwandern. Als eBay beispielsweise ganze Kataloge von
Elektronikanbietern direkt integrierte (wie Amazon), fühlten sich die meisten der kleinen Händ-
ler, die auf eigene Rechnung ihre Waren anboten, bedroht.
Dr. Peter Gloor ist Research Scientist am MIT Center for Collective Intelligence und ist Leiter
des Projekts „Collaborative Innovation Networks“. Er unterrichtet auch an der Universität Köln
sowie der Helsinki University of Technology und ist Autor der Bücher „Coolhunting“ (mit Scott
Cooper, 2007) und „Swarm Creativity“ (2006). Er bloggt auf swarmcreativity.blogspot.com.

Auch in diesem Interview zeigt sich, dass der Community-Aufbau weder nur „neben-
bei“ gelingen kann, noch ohne wirklichem Interesse erfolgreich sein wird: Ein ehrlich
interessiertes Management, sowie eine authentischen Arbeitgruppe und/oder Lead-
User scheinen notwendig dafür, dass sich potentielle Mitglieder auch ernst genommen
fühlen. Dann kann es jedoch zu dem erwünschten Ziel kommen, und es entstehen
Innovationen im Produkt- und Dienstleistungsbereich, die zusammen mit Kunden
entwickelt wurden.

118
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Literaturtipps
Der Sammelband gibt einen guten Überblick, wie man mit Hilfe von
Communitys mehr über Kundenwünsche erfahren kann und Kunden aktiv in
den Produktentwicklungsprozess integrieren kann.
Herstatt, Cornelius & Sander, Jan G. (Hrsg.) (2004). Produktentwicklung mit
virtuellen Communities. Kundenwünsche erfahren und Innovationen realisieren.
Gabler-Verlag

Etwas allgemeiner packt der Sammelband von Kaul und Steinmann (Hrsg.) das
Thema an, indem er Communitys unterschiedlicher Art aus Unternehmens-
sicht thematisiert: Spannend sind hier die im Detail beschriebenen
Fallbeispiele, auch zum Aufbau von Kunden-Communitys zur Innovation.
Kaul, Helge & Steinmann, Cary (Hrsg.) (2008). Community Marketing: Wie
Unternehmen in sozialen Netzwerken Werte schaffen.
Stuttgart: Schäffer-Poeschel.

Zusammenfassung
| Recherche und Ansprache ausgewählter Nutzer (Lead-User) ist wichtig
| Methodisch sind tradierte Innovationsinstrumente wie Wettbewerbe hilfreich
| Problematisch kann sein, dass bei öffentlichen Plattformen Mitbewerber mitlesen können
| eine geschlossene, d. h. exklusive Community, kann für Lead-User attraktiver sein als eine,
die für jederman zugänglich ist
| spezielle Angebote – Preise, Events, Testnutzung, exklusive Inhalte – unterstützen die
Attraktivität und Aktivität der Community

119
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

9.6 Kollaboratives Entwickeln eines Open-Source-Programms

Einzelne Software-Entwickler haben eine gute Idee und suchen Gleichgesinnte, die sich kollabo-
rativ an einer Software-Entwicklung beteiligen, die später mit freiem Zugang zum Quellcode
liberal lizenziert, kostenlos genutzt und auch verändert werden kann. Zwar ist heute eine Reihe
von sehr erfolgreichen Open-Source-Projekten bekannt, dennoch scheitert die Mehrheit von
Open-Source-Projekten, weil es nicht gelingt, eine Community aufzubauen und aufrecht zu
erhalten. Während einzelne Firmen, wie SUN Microsystems ihre Mitarbeiter dafür bezahlt, wenn
sie sich an Open-Source-Entwicklungen beteiligen und diese auch maßgeblich voranbringen,
gibt es viele Communitys, bei denen alle Mitglieder freiwillig und ohne Bezahlung an der Ent-
wicklung arbeiten.

Open Source – Konzept und Erfolge


Die Open-Source-Initiative verwendet den Begriff „Open Source“ für Software, deren
Lizenzverträge den folgenden drei charakteristischen Merkmalen entsprechen (Wiki-
pedia 2008h):
| Die Software (d. h. der Quelltext) liegt in einer für den Menschen lesbaren und
verständlichen Form vor.
| Die Software darf beliebig kopiert, verbreitet und genutzt werden.
| Die Software darf verändert und in der veränderten Form weitergegeben werden.
Die Entwicklung von Open-Source-Software ist also im hohen Maße auf die Beteili-
gung anderer an der Entwicklung angewiesen. Open-Source-Software hieß zunächst
„Freie Software“ (engl. „free“: frei, kostenlos) erst später entschieden sich die Haupt-
akteure der Szene für die Bezeichnung „Open Source“, u. a. weil sie damit ausdrü-
cken wollten, dass bei der Entwicklung durchaus auch Kosten entstehen.
Open-Source-Software ist heute weit verbreitet und so häufig im Einsatz, dass es
inzwischen schwierig ist Systeme ohne Open-Source-Produkte laufen zu lassen, auch
weil es viele kleine Anwendungen gibt, die in andere Produkte integriert sind. Ent-
sprechend schwierig ist es auch Befragungen durchzuführen. Laut einer Nutzerbefra-
gung von mehr als 600 Personen aus Westeuropa im Jahr 2005 liegt der Anteil derje-
nigen, die auch Open-Source-Produkte nutzen, bei 73 Prozent (IDC 2005).

Geschichte der Open-Source-Entwicklung


„Die Entstehungsgeschichte der Open-Source-Software (OSS) reicht bis in die frühen Anfänge
der Computerindustrie, in den Jahren 1960 bis 1970, zurück. Zu dieser Zeit galt Software als
frei und nur als Nebenprodukt, welches als Obolus zur Hardware dazu gegeben wurde. […]
Unfrei wurde Software erst durch Microsoftgründer Bill Gates und AT&T (American Telephone &
Telegraph Corporation) in Amerika. Die beiden Unternehmen haben als erstes erkannt, dass
sich Software kostengünstig erstellen und gewinnbringend vermarkten lässt. 1983 veröffent-
lichte AT&T das UNIX System V als proprietäre Software und stellte die Nutzung unter Lizenz-
recht. Im selben Jahr widersetzten sich andere Softwareentwickler, wie zum Beispiel Richard
Stallmann und beruhten sich auf das Prinzip der Sechziger Jahre: „When we speak of free
software, we are referring to freedom, not price“ und in den achtziger Jahren veredelte er seine
Aussage zu „Don't think free as in free beer; think free as in free speech“. Dadurch entstand
der Begriff „Freie Software“.

120
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Ferner begann Stallmann 1983 das GNU-Projekt, welches sich als Ziel setzte, ein freies Be-
triebssystem zu entwickeln. GNU ist ein rekursives Akronym („GNU’s not Unix“), dass dadurch
auf die Ähnlichkeit mit UNIX, als auch auf die Abgrenzung zu unfreien UNIX-Systemen, an-
spielt. Im Jahre 1985 wurde die Free Software Foundation (FSF) gegründet, die später über die
GPL (General Public License) wacht. Stallmann und Jerry Cohen veröffentlichen 1989 die erste
Version der GPL. 1998 entstand eine heftige Diskussion bei vielen Entwicklern, ob der Begriff
der Freien Software (Free Software) genau das definiert, welches ursprünglich gemeint ist. In
der englischen Sprache bedeutet der Begriff „free“: frei und kostenlos. Jedoch ist OSS nicht
kostenlos, da zum Beispiel beim freien Download Kosten entstehen. Die Entwickler leisten
größtenteils freiwillige arbeit oder es arbeiten Entwickler aus Projekten von Unternehmen an
der Software, die trotzdem möglicherweise ein kommerzielles Ziel beabsichtigen. Daher konnte
man sich nicht mit dem Begriff „Free Software“ anfreunden. Um Freie Software mit Marketing
technischen mitteln geschickt vermarkten zu können und dem ideologischen Streit zwischen
den Entwicklern entgegenzuwirken, wurde von Christine Peterson vom Foresight Institute der
Begriff „Open Source“ vorgeschlagen.
Eric Steven Raymond, Bruce Perens und Tim O’Reilly bestätigten den Vorschlag und nutzten
den Begriff für die Open-Source-Initiative (OSI). Allerdings lehnt der Gründer der FSF Richard
Stallmann die Formulierung strikt ab. Um der anscheinend niemals endenden Diskussion zu
beenden, wurde zuerst das Akronym FOSS und dann später FLOSS eingeführt. FOSS steht für
„Free Open Source Software“ und FLOSS „Free / libre Open Source Software“.“
(Schwaneberg 2007, 1)

Es gibt eine ganze Reihe von erfolgreichen Open-Source-Entwicklungen. Mit dem


Betriebssystem Linux gab es eine Entwicklung, die so erfolgreich war, dass sie auch
über die Programmierer-, Entwickler- und Administratorenbranche hinaus bekannt
wurde. Zwar gab es schon auch vor dem Betriebssystem eine Reihe von erfolgreichen
und relativ weit verbreiteten Open-Source-Entwicklungen, die waren jedoch der brei-
ten Öffentlichkeit nicht bekannt. Das Betriebssystem Linux erfuhr eine besonders
große mediale Aufmerksamkeit, weil es sich, für viele überraschend, als ernstzuneh-
mende, stabile Alternative zum kostenpflichtigen Betriebssystem von Microsoft er-
wies, dass de facto eine Monopolstellung bei privaten PCs hatte.

Die Linux-Community
„Die Linux-Community (www.linux.org) ist ein Beispiel für eine organisationsübergreifende
virtuelle Community von Software-Experten:
| Gründung: 1991 durch Torvalds;
| Ziel: gemeinsame Entwicklung eines Betriebssystems; Kennzeichen einer Software-
Community: Austausch von Ideen, Methoden, Tools und Programmcode;
| Bindung: international hoher Bindungs- und Kooperationsgrad trotz teilweise unterschiedli-
cher, individueller Ziele und Erfahrungen und fehlender monetärer Entlohnung für die Ent-
wicklungsarbeit;
| Zusammentreffen: überwiegend virtuell;
| Besonderheit: Implizite Grenzen der Teilnahme durch das Erfordernis, Expertenwissen in
Softwareentwicklung zu besitzen.

121
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Das Besondere an der Linux-Community ist, dass sich hier nicht nur Experten zum Thema
Softwareentwicklung austauschen, sondern ihr Wissen tatsächlich anwenden, um ein kollektives
Produkt – ungeachtet kommerzieller Interessen – zu entwickeln. Zu beachten ist auch, dass
erst Ende der Neunzigerjahre die virtuelle Linux-Community durch das Word Wide Web tatsäch-
lich einen breiten Zugang bei Softwareentwicklern gefunden hat. Linux und vergleichbare Open-
Source-Projekte werden als Communitys mit relativ geringer Bindung bezeichnet, die jedoch
durch starke gemeinsame Werte, wie bspw. durch die Auffassung, dass Software frei und offen
entwickelt werden sollte, zusammengehalten werden. Sie sind ein gutes Beispiel für die von
Hagel/Armstrong getroffene Annahme, dass die Attraktivität einer virtuellen Community von
der Quantität und Qualität der durch die Mitglieder erzeugten Inhalte abhängt. So werden
Open-Source-Communitys häufig als eine Art „Geschenk-Wirtschaft oder -Kultur“ („Gift Econo-
my“ bzw. „Gift Culture“) beschrieben, in der Teile einer Software, Wissen oder Problemlösungen
der gesamten Community zur Verfügung gestellt werden, ohne einen direkten materiellen
Gegenwert dafür zu erhalten, mit dem Risiko, dass andere Mitglieder ohne ein Zutun von den
Ergebnissen der gemeinsamen Arbeit profitieren.“
(Markus 2002)

Weitere ausgewählte, bekanntere (und größere) Projekte werden in der folgenden


Tabelle dargestellt. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von kleinen Projekten, die
eine gute Übersicht über aktuelle Entwicklungen bieten u. a. die Plattformen Source-
forge.net und Slashdot.org.

Tabelle 6: Bekannte Open-Source-Software-Projekte


Quelle: Morner & Käser 2004, 345, Tabelle 1

122
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Diese Erfolge der Open-Source-Entwicklung und deren Konzepte wie die liberale Li-
zenzierung breiteten sich auch auf andere Lebens- und Arbeitsbereiche aus. So haben
die Initiativen der Offenen Bildungsressourcen (Open Educational Resources) oder des
Open Access (freier Zugang zu subventionierten wissenschaftlichen Veröffentlichun-
gen), sowie gesellschaftliche wie „Black Rock City“ oder „The Burning Man“ Wurzeln in
oder Verbindungen zu den liberalen, alternativen Organisations- und Lizenzierungs-
konzepten der Open-Source-Bewegung.

Softwareentwicklung in Open-Source-Communitys
Die Erfolge der Open-Source-Entwicklung lenkten das Augenmerk nicht nur auf die
Produkte selbst, sondern auch auf die Entstehungs- und Entwicklungsprozesse. Insbe-
sondere die neuen, wenig hierarchischen Organisationsstrukturen ohne feste Arbeits-
pläne, ohne Zeitplan und Aufgabenbeschreibungen stehen im Interesse der For-
schung. Als „Community“ wird dabei „das Konglomerat aus Entwicklern, Koordinato-
ren, Dokumentatoren, aktiven und passiven Benutzern […] bezeichnet“ (Heinrich,
Holl, Menzel, Mühlberg, Schäfer & Schüngel 2006, 59).
Der Einsatz von Open-Source-Software prägt zunehmend auch herkömmliche Berei-
che des Software-Engineerings: Es zeigt sich, dass die Übertragung der Open-Source-
Idee (wie z. B. die intensive Nutzung kollaborativer Werkzeuge) auf die verschiedenen
Entwicklungsprozesse proprietärer Softwareprojekte positiven Einfluss hat (s. Koppa-
ny & Lehnert 2005). Viele Studien beschäftigen sich mit den besonderen Organisati-
onsstrukturen in Open-Source-Entwicklungen und stellen dazu Vergleiche an. Dabei
zeigt sich z. B. dass die Selbstselektion bei Open-Source-Projekten in aller Regel dazu
führt, dass die Herausforderungen, die sich dem Entwickler stellen aus ihrer Sicht
optimal sind (s. Stoll 2006, 22; folgende Textbox).

Unterschiede von kommerziellen zu Open-Source-Projekten


| Der Projektmanager in einem kommerziellen Umfeld ist üblicherweise nicht diejenige Per-
son, welche die Vision über die Applikation entwickelt hat und pflegt.
| Der Projekteigentümer in einem Open-Source-Projekt hat keine formale Autorität.
| Die Programmierer in einem Open-Source-Projekt können üblicherweise nicht über direkte
monetäre Anreize zu einem Engagement oder zur Steigerung ihres Engagements bewegt
werden.
| Das Engagement in einem Open-Source-Projekt erfolgt üblicherweise über eine Selbstselek-
tion. Entsprechend ist zu erwarten, dass die Herausforderungen, welche das Projekt den
Programmierern bietet, aus der Sicht der Projektmitarbeiter optimal sind.
| Ein Open-Source-Projekt hat üblicherweise keine Abgabetermine.
(Stoll 2006, Tabelle 3.2, 22)

Aus Sicht von Feller und Fitzgerald (2002) sind folgende die prägnanten Merkmale
von Open-Source-Communitys (nach Heinrich, Holl, Menzel, Mühlberg, Schäfer &
Schüngel 2006, 84):
„(a) Parallelität statt Linearität der Entwicklung; (b) Beteiligung großer, weltweit
verteilter Gemeinschaften von Entwicklern; (c) Verwendung unabhängiger Code-
Prüfungen („Peer-Review“) durch andere Entwickler und Benutzer; (d) Prompte
Rückmeldungen auf Entwicklungen von Benutzern und Entwicklern; (e) Einbinden
hoch talentierter und hoch motivierter Entwickler in die Prozesse von Projekt und
Entwicklung; (f) Verstärkte Beteiligung der Benutzer im Entwicklungsprozess; (g)
extrem straffer Zeitplan für Veröffentlichungen neuer Programmversionen.“

123
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

War die Open-Source-Bewegung zunächst ohne direkte kommerzielle Interessen,


entwickelten sich zunehmend kommerzielle Angebote, beispielsweise Beratungs-
dienstleistungen. Inzwischen unterstützen viele, auch große Firmen wie SUN Micro-
systems die Entwicklung von Open-Source-Projekten oder entwickeln ihre Software in
Open-Source-Weise, d. h. liberal lizenziert und mit Einbezug einer (firmenexternen)
Community. Dieses Geschäftsmodell der Software-Entwicklung wird als „Commercial
Open Source Development“ bezeichnet (Schmitt, Behrens & Hense 2007) und auch
als Spezialfall einer Open Innovation bzw. einer „demokratischen Innovation“ betrach-
tet (von Hippel 2005, 58ff). In einer Studie der EU (Gosh 2006) wurde festgestellt,
dass etwa 1.000 Unternehmen im Bereich der Open-Source-Software aktiv sind und
Code im Wert von 1,2 Milliarden Euro entwickelt haben (vgl. auch Kleijn 2007).
Schmitt et al. (2007) illustrieren, wie die Prozesse rund um die Entwicklungsgemein-
schaft optimalerweise laufen sollten. Damit ist ihrer Ansicht noch gewährleistet, dass
Kundenanforderungen erfüllt, minimale Entwicklungskosten entstehen, geringere
Fehlerquoten sowie kürzere Entwicklungszyklen erreicht werden (S. 14).

Abbildung 26: Kommerzielle Open-Source-Entwicklung


Quelle: Schmitt, Behrens & Hense 2007, Bild 2, 14, eigene Darstellung

Die Open-Source-Entwicklung unterscheidet sich deutlich von traditionellen Software-


Entwicklungsprojekten. Dies macht beispielsweise folgender Vergleich von Apache und
Mozilla deutlich (Mockus, Feilding & Herbsleb 2002).

124
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Apache Mozilla

Anwendungs- Das Apache-Projekt welches begutachtet Das Mozilla-Projekt beinhaltet den Browser als
bereich wird, beinhaltet nur den Apache-Server. auch eine Vielzahl an Entwicklungswerkzeugen
und einen Werkzeugsatz. Jedes dieser Projek-
te ist gleich oder größer als der Apache-
Server.

Rollen und Die Apache-Group (AG) verfügt derzeit Mozilla.org hat 12 vollzeitbeschäftigte Mitglie-
Verantwort- über 25 Mitglieder von denen alle freiwilli- der. Einzelne verbringen beachtliche Zeit für
lichkeiten ge Mitarbeiter sind. Die Kernentwicklungs- das Kodieren und andere übernehmen die
gruppe beinhaltet die derzeitig aktiven AG- Unterstützungs- und Koordinierungsrollen.
Mitglieder als auch andere, die sehr aktiv Weitere Mitglieder haben beachtliche Verant-
und als potentielle Mitglieder in der AG zur wortung z. B. als Eigentümer der annähernd
Diskussion stehen. 80 Module und Führer für die sechs Test-
teams. Viele der Nicht-Mozilla.org-Teilnehmer
werden dafür bezahlt ihre Zeit für Mozillaent-
wicklungen aufzuwenden.

Identifizie- Da nur die AG Zugriff zum Code hat, Jeder kann einen Problemreport hinzufügen
rung der kontrollieren sie auch alle Veränderungen. oder eine Verbesserung vorschlagen, aller-
anstehenden Der Prozess ist offen in dem Sinn, das dings steuert mozilla.org die Richtung des
Arbeit andere Lösungen und Veränderungen Projekts. Viele der Befugnisse werden den
einbringen, beabsichtigte Veränderungen Moduleigentümern und Testteams delegiert.
kommentieren und der AG empfehlen Mozilla.org behalten sich das Recht vor Modul-
können. eigentümer zu bestimmen und Konflikte zu
lösen.

Beauftragen Jeder kann wählen, ob er an seinen Entwickler machen starken Gebrauch vom
und ausfüh- eigenen Veränderungen und Lösungen Bugzilla-Veränderungsmanagement-
ren von arbeiten möchte, oder lieber auf die Werkzeug, um Probleme oder Erweiterungen
Entwick- Mailinglisten und Newsgruppen oder ausfindig machen und arbeiten zu können. Sie
lungsarbeit BUGDB antworten möchte. Die Kernent- haben die Aufgabe, ausgewählte Veränderun-
wickler haben „inoffizielles“ Expertenwis- gen an denen sie arbeiten möchten zu kenn-
sen bzw. Fachkenntnisse und manche zeichnen, damit Doppelgleisigkeiten beim
neigen dazu, ihre Arbeiten hauptsächlich in Arbeitsaufwand vermieden werden. Entwickler
diesen Bereichen durchzuführen. Andere können Bugzilla verwenden, um Hilfe bei
Kernentwickler neigen dazu, den Vortritt besonderen Veränderungen anzufordern und
Experten in dem Bereich zu überlassen. deren entwickelten Code unterbreiten zu
können.

Vortestphase Entwickler arbeiten an kommerziellen Es gibt sechs Testteams, welche auf die
Einheiten und dem Testen von Funktionali- verschiedenen Teile des Produkts aufgeteilt
täten an einer lokalen Kopie. werden. Sie pflegen die Testfälle, Richtlinien,
Trainingsmaterialien usw. auf Mozilla.org.

Kontrollen Generell überprüfen alle AG-Mitglieder alle Alle Veränderungen unterliegen der Kontrolle
Veränderungen. Sie sind auch auf die auf Modulebene als auch einem hochqualifii-
gesamte Entwickler-Community verteilt, zierten Mitglieds, dem Gutachter. Moduleigen-
welche auch regelmäßig Kommentare tümer müssen alle Änderungen in ihren
beiträgt. Kontrollen werden normalerweise Modulen bewilligen.
vor eine stabile Version und nach der
Entwicklungsfreigabe durchgeführt.

Management- Der Job des Freigabe-Managers rotiert und Der Code wird einige Tage vor der Freigabe
Freigabe wechselt somit zwischen den erfahrenen eines anstehenden Meilensteins eingefroren
Mitgliedern der AG. Kritische Probleme und kritische Probleme werden gelöst. Eine
werden identifiziert, der Zugriff auf den ausgewiesene Gruppe von mozilla.org ist für
Code wird eingefroren bzw. ist gesperrt. die Entscheidungen über Meilensteine verant-
Wenn alle kritischen Probleme behoben wortlich.
wurden und der Code stabil ist, dann kann
er durch die Manager freigegeben werden.

Tabelle 7: Vergleich der Prozesse bei Apache und Mozilla


Quelle: Mockus, Feilding, Herbsleb 2002, Tabelle 8, 344, eigene Übersetzung

125
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Gründe und Motive für die Partizipation


Abgesehen von den Projekten, bei denen Unternehmen ihre Mitarbeiter während der
Arbeitszeit in Open-Source-Projekten mitarbeiten lassen, ist die Beteiligung an den
Entwickler-Communitys unentgeltlich. Dieses Phänomen wird als „Free-Revealing“
beschrieben (Harhoff, Henkel & von Hippel 2002). Daher stellt sich für viele die Frage,
aus welchen Gründen und Motiven die Software-Entwickler ihre Expertise und Arbeits-
zeit zur Verfügung stellen. In einer Metastudie fassen Heinrich et al. (2006) Gründe
für die Teilnahme an Open-Source-Projekten zusammen (S. 62f).

Zusammenstellung: Gründe für eine Teilnahme an Open-Source-Projekten


In einer Metastudie stellen Heinrich et al. (2006) aus einer Vielzahl an Veröffentlichungen
folgende Liste für Gründe einer Teilnahme an Open-Source-Projekte zusammen. Die Hinweise
auf die entsprechende Literatur haben wir aus Gründen der Übersichtlichkeit entfernt und den
Text gekürzt und leicht modifiziert:
| intellektuelle Herausforderungen während der Entwicklung
| die Erweiterung des eigenen Wissens
| Spaß an der Problemlösung
| das Erwerben und Ausbauen von Reputation in der Gemeinschaft
| indirekt auch das Schaffen von monetären Vorteilen
| eigene oder spannende Probleme anderer Entwickler zu lösen
| der verbesserte Umgang mit Problemlösungen
| Spaß am Schaffen von und dem Umgang mit Quellcodes
| das Profitieren von der Arbeits- und Wissensteilung in der Gemeinschaft
| die Überzeugung, dass Software frei verfügbar sein sollte
| ein philosophischer Aspekt: Open-Source-Kultur wird auch als verwandt mit der Kultur des
Rastafari betrachtet; demnach fänden sich auch in Open-Source-Projekten Riten, Mythen
und Vokabeln einer eigenen, eingeschworenen Gemeinschaft
| regionale Bedürfnisse
(Heinrich et al. 2006, 61f)

Die Motive und Gründe sind nicht als unabhängig zu betrachten und spielen zusam-
men: „Zur Konsens stiftenden Intrinsik des Programmierens kommen vermutlich die
Eigenlogik und Verbindlichkeit von Projekten, aber auch gemischte und komplexe
Motive und Interessen: Professionalität und Altruismus, berufliche Anschlussmöglich-
keiten und die Gelegenheit, etwas anderes, zur Erwerbsarbeit Komplementäres zu
tun, technische Exzellenz und Gegenkultur“ (Holtgrewe 2000, 9).
Drei Typen von Open-Source-Entwicklern identifiziert Stoll (2006) mit Hilfe von
Cluster- und Faktorenanalysen: (a) ein umfassend von Open Source faszinierter Typ
mit hoher intrinsischer Motivation, (b) ein sozial motivierter Typ der auch durch Repu-
tationsüberlegungen angereizt wird sowie (c) ein pragmatisch motivierter Typ, der
häufig von seinem Arbeitgeber angehalten wird, sich zu beteiligen (Stoll 2006, 117).

126
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

Nicht nur in Stolls Dissertation, sondern auch in vielen anderen Untersuchungen wird
auf den „Spaß“-Faktor hingewiesen, den viele der Beteiligten an Open-Source-
Entwicklungen erleben. Auch genannt wird der „Flow“ in den, neben Sportler in Risi-
kosportarten wie Klettern, insbesondere Software-Developer geraten können: Nach
dem Begründer des Flow-Ansatzes Csikszentmihalyi können sie beim Programmieren
in Schaffensrausch geraten, der zu einer produktiven Harmonie von Aufmerksamkeit,
Motivation und Umgebung führt (Wikipedia 2008c).

Open-Source-Entwickler haben mehr Spaß und geraten leichter in den Flow


In seiner Dissertation ging Benno Luthiger Stoll (2006) der Frage nach, welche Rolle der Faktor
„Spaß“ bzw. der „Flow“ in denen Software-Entwickler geraten können nach. Dazu führte er eine
Online-Befragung sowohl unter 1.330 Open-Source-Entwicklern und 114 Programmieren in
kommerziellen Software-Firmen durch. Sein Vergleich des Spaß-Empfindens bestätigt die
Hypothese, dass Programmieren im Open-Source-Umfeld mehr Spaß macht, die Unterschiede
sind statistisch hochsignifikant. Wenn sich ein Programmieren für ein Engagement in einem
bestimmten Open-Source-Projekt entscheidet, sind die Projektvision und die zu lösenden Pro-
grammier-Aufgaben die maßgeblichen Faktoren.
Ein Indiz für die Thesen seiner Arbeit hat Stoll vielleicht in folgendem Zitat von Linus Torvalds,
dem Initiator des erfolgreichen Open-Source Betriebssystem Linux gefunden „This is a program
for hackers by a hacker. I’ve enjouyed [sic!] doing it, and somebody might enjoy looking at it
and even modifying it for their own needs.“ (in seiner Ankündigung von Linux v.0.02, Oktober
1991, nach Stoll 2006)

Orte der Community-Aktivität


Es stellt es auch eine Herausforderung dar, eine Plattform für die unterschiedlichen
Formate bereitzustellen, die bei der Software-Entwicklung verwendet werden (Hilzen-
sauer & Schaffert 2008): Bei der Entwicklung von Softwareentwicklungsplattformen
fallen neben der Dokumentation der Code-Entwicklung auch Softwareanforderungen
und Use-Cases, Code-Abschnitte, Best-Practice-Beispiele, Patches, Bug-Reports und
(multimediale) Tutorien an. All diese Informationen zentral verfügbar zu machen,
stellt ein hohes Maß an Komplexität dar, die in den Anfängen durch unterschiedliche
Plattformen abgebildet wurden. Gerade in der Entwicklung von Open-Source-
Projekten ist es üblich, dass die Kommunikation und Dokumentation mit Hilfe von
Wikis durchgeführt wird: „Nahezu alle Open-Source-Projekte bedienen sich Wikis zu
Planung von Funktionalitäten, Dokumentation und Interaktion mit den Benutzern.
Vereinigungen von Open-Source-Projekten, wie Apache Jakarta oder Codehaus bieten
den von ihnen gehosteten Projekten ein Wiki zur Software Entwicklung an“ (John,
Schmidt & Decker 2005).

Aufbau von Communitys


Im Rahmen unserer Recherche haben wir vor allem Studien zu erfolgreichen Open-
Source-Projekten gefunden, die sich in der Regel mit den Organisationsprinzipien der
bereits laufenden Aktivitäten zur Verbesserung einer Software beschäftigen, oder die
Motive der Beteiligten untersuchen. Arbeiten, die sich dezidiert mit den Prozessen
erfolgreichen Aufbaus von Open-Source-Entwicklergemeinschaften beschäftigen,
liegen kaum vor.

127
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

So lassen sich aus einer Studie, die sich mit den ersten Jahren des Apache-Projektes
beschäftigt allgemeine Hinweise ableiten (Weiss, Moroiu & Zhao 2006): Die Autoren
gingen unter anderem den Fragen nach, wie sich die Community entwickelte, welche
der Unterprojekte wuchsen und wie der Informationsfluss verlief und werteten dabei
die Kommunikationsprozesse aus. Dabei wurden die folgenden beiden Hypothesen
bestätigt: (a) Größere Communitys ziehen mehr Entwickler an, (b) Communitys die
mehrere Entwickler haben, die an mehreren Subprojekten beteiligt sind tauschen sich
stärker aus. Hahn, Moon und Zhang (2006) untersuchten den Verlauf von 1.043
zufällig ausgewählten Open-Source-Projekten, die auf Sourceforge.net bekannt gege-
ben wurden. Sie stellen dabei unter anderem fest, dass Projekte, deren Initiatoren
schon auf Sourgeforge.net Kontakte hatten, in einem kürzeren Zeitraum mehr Co-
Entwickler als Initiatoren ohne Kontakte finden. Matuska (2003, 55) weist in seiner
Diplomarbeit darauf hin, dass kleinere Communitys bzw. Projekte häufig von nicht
demokratisch gewählten Personen „diktatorisch“ geleitet werden, wohingegen bei
großen Projekten häufig gewählte Vertreter der Entwickler in „Entscheidungsgremien“
sitzen.
Solche Untersuchungen geben folglich Hinweise auf Faktoren jedoch kein umfassen-
des Bild der wichtigen Prozesse und Entscheidungen, die beim Aufbau einer Open-
Source-Community von Bedeutung sind.
Da scheint es hilfreich, auch auf die Analysen zurückzugreifen, wie sich erfolgreiche
Projekte koordinieren und Motivationsbedingungen erfüllen. Eine solche Zusammen-
fassung schufen Picot und Fiedler (2008), die deutlich darauf hinweisen, dass sich
auch Open-Source-Projekte nicht „selbst organisieren“ und es keinerlei organisatori-
scher Hilfsmittel bedarf (S. 236).

Organisatorische Rahmenbedingungen von Open-Source-Software-Projekten


„Koordinationsbedingungen
| Eindeutige Schnittstellen zwischen den Programmteilen
| Klare Regeln für die Übermittlung von Programmcode
| Innovation und Weiterentwicklung durch inkrementelle Schritte möglich
| Weltweite Vernetzung und Kommunikation zu geringen Kosten
| Hohe Transparenz
| Von der Community anerkannter Projektleiter und starke Implementierung der Antiforking-
Norm
| Niedrige Eintrittsbarrieren und großer Entwicklerpool
| Ausreichende Ressourcen
Motivationsbedingungen
| OSS-Beteiligung stiftet Nutzen für das Erreichen eigener Ziele: (a) Reputationsmöglichkeit
bei geschätzter Gruppe in Abhängigkeit von OSS-Beitragshöhe, (b) Programmieren macht
Spaß und man erweitert seine eigenen Fähigkeiten, (c) OSI-Lizenzierung führt zu verbes-
sertem Programm und Marktchancen, die der Entwickler bzw. das Unternehmen benötigt
(z.B. verstärkter Absatz von Hardware oder IT-Dienstleistungen)
| Lizenzen, Maintainerlisten und Namenschutz verhindern, dass der Programmierer um die
Früchte seiner Arbeit betrogen wird“
(Picot & Fiedler 2008, 247)

128
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

In dieser Liste weisen Picot und Fiedler auf die „Antiforkig-Norm“ hin, die in der Open-
Source-Szene gilt, die quasi zum „Ehrenkodex“ gehört: Es gibt einen sozialen Druck
gegen das „Forking“, das Aufspalten von Projekten, das ja prinzipiell möglich wäre: In
der Regel wird die Leistung und Kompetenz der Projektinitiatoren/Hauptentwickler
anerkannt und nur die von ihm gebilligten Versionen als Standard akzeptiert (S. 243).
Was man in dieser Liste auch deutlich sieht, ist die Vorstellung der Betriebswirtschaf-
ten dass sich Handelnde, in diesem Falle die Software-Entwickler, immer rational
verhalten: So wird davon ausgegangen, dass die Reputationsmöglichkeit und die
Beiträge in engem Zusammenhang stehen. Zu ergänzen ist, dass Software-Entwickler
die sich an Open-Source-Projekten beteiligten in der Regel auch Nutzer der Produkte
sind.
Für den Spezialfall der von Unternehmen initiierten Open-Source-Entwicklung mit
Communitys beschreiben Schmitt et al. (2007) folgende drei Phasen: die Initialisie-
rung, die kontinuierliche Open-Source-Entwicklung durch die Anwender und die Er-
gebnisintegration (S. 14). Die erste Phase soll nach Schmitt et al. (2007) gewährleis-
ten, dass eine sichere Entwicklungsplattform gewährleistet ist: „Dies erfolgt technisch
über eine Modularisierung der Software in eine System-Software (entspricht Betriebs-
system und Entwicklungsumgebung), in gekapselte sowie in Open-Source-Funktionen,
-Parameter und -Darstellungen. Drei wesentliche Gründe erfordern die Kapselung
bestimmter Module: Sicherheitskritische Funktionen dürfen nicht manipuliert oder
ausgehebelt werden können; hoch komplexe Module sind nicht für semi-professionelle
Entwickler geeignet; die Wettbewerber sollen keinen Einblick in markenbildende Funk-
tionen erhalten. Der für COSD freigegebene Bereich ist skalierbar von grafischer
Konfigurierbarkeit der Anwenderebene über funktionale Konfigurierbarkeit hin zu
funktionaler Entwicklung.“ (S. 15). Die Autoren beschreiben also zudem eher techni-
sche und organisatorische Rahmenbedingungen, als das sie Hinweise geben, wie die
gewünschte Community denn gefunden oder initiiert werden kann.
So ist es vielleicht noch spannender als in den anderen gewählten Anwendungsfällen
von Online-Communitys, auf welche Aspekte unser Experte im Kurzinterview hinweist.

Aufbau von Communitys zur Open-Source-Entwicklung


Ein Kurzinterview mit Henry Story (22.01.2009)
? Welche Maßnahmen sind aus Ihrer Sicht für den erfolgreichen
Aufbau einer Community zur Open-Source-Entwicklung besonders wichtig?
! Das ist wirklich knifflig. Zunächst einmal ist es wichtig, eine interessante Idee
zu haben. Dabei ist es eine Herausforderung, die richtige Abstraktion zu finden –
das kann beispielsweise „Semantic Web“ sein, aber auch „JAVA“.
Aber das alleine ist es nicht: Man muss sehr, sehr offen sein. Das heißt, dass der Zugang ganz
offen gestaltet sein muss, ohne große Zugangsbeschränkungen und Kontrollen. Ich halte es da
mit dem Wiki-Way: Jeder darf editieren. Diese Offenheit ist wirklich zentral und bedeutet auch,
dass man zwar führen soll, aber nicht auf alles ein Luchsauge haben darf, nicht alles kontrollie-
ren will.
Darüber hinaus hängt es mit dem Projekt zusammen. Da sollte es wiederum sehr, sehr simpel
sein, dass es überall und in verschiedensten Programmiersprachen umgesetzt werden kann.
Mein Projekt, bei dem ich mit FOAF und SSL arbeite, ist so eines, wo wir ein Protokoll entwi-
ckeln und keine Software, so können Leute mit ganz unterschiedlichen Programmiersprachen-
kenntnissen beitragen, der JAVA-Entwickler genauso wie einer mit PHP. Das ganze Projekt
muss sehr klar und einfach zu handhaben sein, dass heißt auch dass es keiner Protokolle oder
so bedarf. Wenn ich ein neues Projekt starten will, blogge ich in meinem Weblog darüber. Bei
mir passen diese genannten Prinzipien übrigens auch einfach gut zu meinem Thema: JAVA-
zentrierte Entwicklungen im Semantic Web.

129
Erfolgreicher Community-Aufbau: Sechs Einsatzgebiete

? Welche typischen Fehler beobachten Sie beim Aufbau von Online-Communitys zur Open-
Source-Entwicklung?
! Der größte Fehler ist es, verschlossen und nicht offen zu sein. Da kann man lachen, aber ich
habe schon mit Open-Source-Entwicklern gesprochen, welche nicht einmal über ihre Ideen
reden wollten! Es ist einfach so: Die Leute wollen, dass ihnen etwas gehört. Wer sich aber so
verhält, macht genau das Falsche. Man muss es zulassen, dass sich Ideen und Projekte entwi-
ckeln und verändern, und es ist auch völlig in Ordnung, wenn andere die Ideen aufgreifen.
Man darf auch keine Unterstützung ablehnen. Überhaupt keine, alles ist wichtig, die „Communi-
ty“ bezieht sich auch nicht nur auf die Programmierung selbst – es ist schon hilfreich, wenn
jemand einfach ein bisschen Dokumentation schreibt, einen Weblog-Eintrag zum Projekt
schreibt oder sogar eine Homepage zum Projekt macht. Ich denke sogar, dass jedes erfolgrei-
che Projekt auch eine gute Homepage hat, wo die Projektideen gut beschrieben sind – bis auf
meine eigenen Projekte vielleicht.
Henry Story ist Semantic Web Evangelist und Software Developer bei SUN Microsystems. Er
entwickelte unter anderem den Web-Übersetzungsservice BABELFISH und bloggt regelmäßig in
seinem Weblog http://blogs.sun.com/bblfish/.

Literaturtipp
Dieses Buch behandelt die soziale Seite der Open-Source-Entwicklung.
Es beschreibt wie erfolgreiche Projekte arbeiten, die Erwartungen der User und
Entwickler sowie die Kultur der freien Software. Das Buch kann kostenlos unter
folgendem Link heruntergeladen http://producingoss.com oder als Taschenbuch
gekauft werden.
Fogel, Karl Franz (2005). Producing Open Source Software: How to Run a
Successful Free Software Project (Taschenbuch). O'Reilly Media

Zusammenfassung
| Bestehende Open-Source-Prinzipien sind zu beachten
| Bestehende Kontakte zu potentiellen Entwicklern sind von großer Bedeutung
| Je größer und bekannter Projekte sind, umso mehr Reputationsmöglichkeiten und Attrakti-
vität haben sie
| Open-Source-Entwicklung basiert auch auf politischen Werthaltungen
| Jede Art der Unterstützung muss willkommen sein
| Initiatoren müssen zulassen können, dass sich Projekte anders entwickeln, als geplant

130
Ausblick: Professionalisierung und Forschungsfragen

10 AUSBLICK: PROFESSIONALISIERUNG UND FOR-


SCHUNGSFRAGEN
Online-Communitys und alles was sie betrifft, d.h. auch technologische Möglichkeiten
und ihr kreativer Einsatz für unterschiedliche (kommerzielle) Zwecke sind ein junges
Feld und unterliegen einer starken Dynamik. Das hat zur Folge, dass die Rahmenbe-
dingungen für den erfolgreichen Community-Aufbau, wie ihn auch diese Studie unter-
sucht, noch keineswegs als zufrieden stellend geklärt gelten können.
Zunächst einmal gehen wir davon aus, dass das gegenwärtige Verständnis von Com-
munitys bzw. den Organisationsformen, die es (sonst) noch im Web zu finden gibt,
einer genauen Überarbeitung und Anpassung bedürfen. Das betrifft auch elaborierte,
d. h. wissenschaftlich abgesicherte und erprobte Vorgehens- und Verhaltensweisen
mit dem Aufbau von Online-Communitys: Hier muss eben noch, wie es auch in dieser
Studie erfolgte, häufig auf die Expertise und den Erfahrungsschatz einzelner Personen
zurückgegriffen werden, weil noch keine größeren (Meta-) Analysen vorliegen.
Schließlich gibt es zwar bereits schon etliche Personen, die unter der Stellenbezeich-
nung als „Community-Manager“ agieren, das entsprechende Berufsbild und eine Pro-
fessionalisierung des Berufsfeldes sind jedoch erst im Entstehen.
In diesem Ausblick möchten wir daher insbesondere auf die aktuellen und zukünftigen
Aktivitäten in den Bereichen der Professionalisierung und Forschung eingehen.

10.1 Professionalisierungsbestrebungen
Bisher wurde in dieser Studie unter einer Community Zusammenschlüsse von Perso-
nen verstanden, die sich regelmäßig zu einem bestimmten Thema aktiv austauschen
und/oder gemeinsam Inhalte entwickeln und dabei starke Bindungen entwickeln und
sich auch als „Gemeinschaft“ erleben. Dennoch wird der Begriff der „Community“
auch häufig für die Gesamtheit aller Nutzer einer Community-Plattform oder einer
Technologie, beispielsweise eines bestimmten Instant-Messaging-Services, betrachtet.
Community-Management bezieht sich so nicht auf den Aufbau einer besonders akti-
ven Gruppierung, die dann für andere („User“, „Mitglieder“) die Attraktivität steigert,
sondern um die Gesamtheit aller Nutzer eines Services oder Systems. Die Tätigkeit
dieses Managements von Mitgliedern großer Serviceanbieter, beispielsweise der Soci-
al-Network-Dienste Xing oder LinkedIn, wird demzufolge als „Community-Manager“
bezeichnet.
Mit der wachsenden Zahl von Personen, deren Tätigkeitsfunktion als „Community-
Manager“ beschrieben wird, wuchs auch der Bedarf an einer zunehmenden Professio-
nalisierung. Diese wurde maßgeblich von Betroffenen und Interessierten selbst be-
trieben. So bildeten sich bereits früh, was ja auch nahe liegend ist, Online-
Communitys die sich speziell mit den Anliegen und Bedürfnissen von Online-Managern
beschäftigen (s. z. B. communitystammtisch.de), in Frankfurt bildeten sich erste
regelmäßige Stammtische, bei denen sich Fachleute, Betreiber und Dienstleister rund
um Online-Communitys austauschen. Im November 2008 erreichten die Professionali-
sierungsbestrebungen mit der Gründung eines Berufsverbandes einen vorläufigen
Höhepunkt: Ende August 2008 formulierte Tom Noeding die Idee des „Bundesver-
bands Community Management“ (BVCM) und fand mit Silke Schippmann (XING),
Linda Konter (UNICUM), Mark Ralea und Daniel Langwasser Mitstreiter für dieses
Vorhaben.

131
Ausblick: Professionalisierung und Forschungsfragen

Laut Satzung des Vereins besteht der Zweck dieses Zusammenschlusses in der Ver-
tretung und Förderung der allgemeinen Interessen des Berufsstandes der Community-
Manager (s. BVCM 2008), insbesondere auch bei der Darstellung des Tätigkeitsfeldes
der Community-Manager, der Förderung des Nachwuchs und der beruflichen Weiter-
bildung. In einem eigenen Arbeitskreis werden so Praxis, Ausbildung, Weiterbildung,
Kurs- und Zertifikatssystem, Vergütung, Rechtsgrundlagen der Tätigkeit von Commu-
nity-Managern beraten.

Professionalisierung von Community-Managern


Ein Kurzinterview mit Tom Noeding (12.11.2008)
? Was muss ein Community-Manager können? Oder, anders gefragt: Welche
Themen sollte ein Curriculum für eine Aus- oder Weiterbildung zum
Community-Manager auf alle Fälle enthalten?
! Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Tätigkeit als Community-Manager
(CM) ist neben der Freude am Umgang mit Menschen vor allem ein ausgeprägtes
Maß an Sozial- und Methodenkompetenz.
Letzteres gilt insbesondere für CM, die sich im wachsenden Markt der Gaming-Branche bewäh-
ren wollen. Denn dort herrschen verschärfte Bedingungen in Form von umgangssprachlichen
Besonderheiten und einer sehr hohen Kommunikationsfrequenz. Neben branchenspezifischen
Fachkenntnissen – es ist ein Unterschied, ob ich eine Community für Katzenliebhaber betreue
oder ein Fachforum für Patentanwälte etabliere – stellt sich überdies die Frage, wo der CM im
jeweiligen Unternehmen angesiedelt ist. Die „7 Leben“ (Rollen) eines Community-Managers
verdeutlichen das:
| Der CM als Marketer (Mitgliedergewinnung)
| Der CM als Kontakter (Interne Zusammenarbeit)
| Der CM als Spin Doctor (Öffentlichkeitsarbeit)
| Der CM als Teilnehmer (Community-Alltag)
| Der CM als Organisator (Special Events)
| Der CM als Führungskraft (Erfolgreiche Teamwork)
| Der CM als Moderator (Chat- und Forenbetreuung)
Letztlich kann ein sozialwissenschaftliches Studium sicher nicht schaden, doch sollte es nicht als
alleiniger Maßstab gelten. Viele talentierte Community-Manager sind als Quereinsteiger gestar-
tet.
? Welche weiteren Schritte planen Sie, um die Professionalisierung der Community-Manager
voranzutreiben?
! Ein Kernziel unserer Verbandsarbeit besteht darin, dem Community-Manager langfristig zu
einer Anerkennung als Ausbildungsberuf nach §4 und §5 des deutschen Berufsbildungsgesetzes
zu verhelfen. Derzeit arbeiten unsere Mitglieder in insgesamt sieben Arbeitskreisen daran, den
allgemeinen Bekanntheitsgrad und das Ansehen des Community-Managers zu fördern und eine
übergeordnete fachliche Qualifizierung zu ermöglichen. Dazu zählt u. a. die Entwicklung eines
Kurs- und Zertifikatssystems sowie die jährliche Ausschreibung eines Service-Awards für her-
ausragende Leistungen im Community-Management (Stichwort: Best Practice).
Tom Noeding ist 1. Vorsitzender des neu gegründeten „Bundesverband Community Manage-
ment“ (BVCM) mit Sitz in Frankfurt am Main. Er ist ein alter Hase im neuen Geschäft: Seit 1994
moderierte er unzählige Mailinglisten und Foren, seine ersten beruflichen Erfahrungen als
Community-Manager sammelte er bereits 2001. Unter anderem als Autor von Fachbeiträgen,
Initiator von Stammtischen und des neuen Berufsverbands unterstützt er seit vielen Jahren
aktiv den professionellen Austausch von Community-Managern.

132
Ausblick: Professionalisierung und Forschungsfragen

10.2 Offene Fragen und weitere Forschungsaktivitäten


Bereits in der Einführung wurde auf aktuelle Forschungsaktivitäten und Disziplinen
hingewiesen, die dabei gerade sehr aktiv sind. Im Folgenden möchten wir uns eher
darauf konzentrieren, wo wir notwendige und/oder spannende zukünftige offene
Fragen sehen, konkrete Forschungsaktivitäten planen bzw. uns wünschen würden.

Beschreibung und Definition neuer Organisationsformen im Web


Diese Studie hat gezeigt, dass „Communitys“ wie wir sie hier definiert haben, als
Gemeinschaften, Gruppen und Netzwerke von Personen, mit einem gemeinsamen
Interesse und regelmäßigem Austausch, nur ganz bestimmte Organisationsformen
sind, die derzeit im Web zu finden sind. Hier sollte das Spektrum beispielsweise im
Hinblick auf gefühlte Gemeinschaften (S. 15) oder Ad-Hoc-Gruppen (vgl. Interview
mit Peter Sloep) erweitert werden.

Kontinuierliche Unterstützung von Communitys


In dieser Broschüre stand der erfolgreiche Community-Aufbau im Vordergrund, alles
weitergehende, z. B. der Aufbau einer möglichst großen Nutzerschaft wurde dabei
nicht dezidiert behandelt. Daraus ergeben sich aber einige Fragestellungen und Her-
ausforderungen: Wie organisiere ich die Verwaltung und aktive Unterstützung von
mehreren tausend Nutzern, Gruppen, Moderatoren? Welche Werkzeuge unterstützen
mich bei der aktiven Pflege und Unterstützung dieser Personen in ihren unterschiedli-
chen Organisationsformen?

Intensive Betrachtung ausgewählter Anwendungsfälle


Die Unterschiedlichkeit der Beispiele und damit verbundenen unterschiedlichen
Schwerpunkte und Strategien, die beim Aufbau einer Community (ein-) gesetzt wer-
den müssen, zeigen sehr deutlich, dass allgemeine Strategien nur zum Teil hilfreich
sind und die Erfahrungen in den Anwendungsfeldern durchaus intensiver betrachtet
und durch Forschungsaktivitäten validiert werden sollten. Über die vorgestellten An-
wendungsfelder hinaus kann dies auch den Aufbau von Communitys in bestimmten
Branchen (z. B. Freizeit- und Tourismusbranche, Automobilbranche), reine Brand-
Communitys oder auch andere Zwecke und Motive betreffen (z. B. Marketing).

Entwicklung und Nutzung von Metainformationen


Neben den unmittelbaren Beiträgen bei der Content-Entwicklung, beispielsweise dem
Hochladen von Videos, Fotos auf entsprechende Plattformen oder Textbeiträge in
Weblogs, generieren Nutzer bzw. die Communitys auch Metainformationen. Diese
Metainformationen werden zum einen aktiv, z. B. durch Tags und Bewertungen, oder
auch indirekt und unbewusst generiert, z. B. durch das Nutzerverhalten. Die neuen
Formen der Generierung von Metainformationen wie Tagging und Folksonomies und
wie sie Communitys unterstützen können sind aktuelle Forschungsthemen. So kann
beispielsweise eine Soziale Netzwerkanalyse Rückschlüsse auf das aktuelle Kommuni-
kationsverhalten geben und Moderatoren und Community-Manager unterstützen,
auch das Taggingverhalten von Gruppen sowie die persönliche und gemeinsame Nut-
zung von Tag-Clouds können in Forschungsvorhaben thematisiert werden.

133
Ausblick: Professionalisierung und Forschungsfragen

Community-basierte Empfehlungen
Die Inhalte selbst und Metainformationen sind die Grundlage, auf der den Nutzern
Empfehlungen gegeben werden können: Diese können beispielsweise auch für eine
Vielzahl von Nutzern auf interessante, passende oder neue Beiträge hinweisen. Auch
können andere Nutzer oder Nutzergruppen empfohlen werden. Ein Überblick über
aktuelle Realisierungen und Erfahrungen mit solchen Empfehlungen, die als Service
für Nutzer und Communitys einen entscheidenden Faktor für die Attraktivität eines
Systems ausmachen können, ist überfällig.

Engagement- und Reputationssysteme


Engagementsysteme geben den Nutzern Rückmeldung zu ihrer Aktivität auf einer
Plattform bzw. Nutzung einer Technologie und können so motivierend wirken. Reputa-
tionssysteme verwalten und stellen dar, wie Community-Mitglieder innerhalb ihrer
Community wahrgenommen werden und können dabei ebenso zur intensiven Nutzung
motivieren. Im Fokus solcher Forschung können die unterschiedlichen Methoden, wie
Engagement und Reputation erfasst, ermittelt sowie dargestellt werden, stehen. Wie
schauen Systeme aus, wie müssen sie funktionieren, dass sie den Community-Aufbau
unterstützen können und einen echten Mehrwert haben und nicht eher abschreckend
wirken?

Mobile und ubiquitäre Technologien zur Unterstützung von Communitys


Fast jeder hat ein eigenes Handy. Einmal abgesehen von den noch oft hohen Kosten,
die mit der Anbindung des mobilen Geräts mit dem Internet verbunden sind, erwei-
tern sich damit die Möglichkeiten von Communitys stark: So können heute unkompli-
ziert kurze Videos oder Fotos, die mit dem Handy aufgenommen wurden, im Web
publiziert werden (beispielsweise mit den Services von FlickR oder 12seconds). Immer
häufiger werden Kurzmitteilungen mit Hilfe des Handys übermittelt und ausgetauscht,
die Web-Anwendungen nutzen. Am bekanntesten ist hier wohl das Beispiel Twitter.
Auch mobile Dienste wie kollaborative Spiele unterstützen die Bildung von mobilen
Communitys.

Kollaboration im Web 2.0


Neben dem sozialen und informativen Austausch ermöglichen einige Anwendungen im
Web auch das gemeinsame Erstellen von Inhalten. Am bekanntesten ist hier wohl die
Wiki-Technologie, die das einfache und gemeinsame Formatieren von Webseiten
ermöglicht. Darüber hinaus gibt es auch weitere Anwendungen, die das gemeinsame
(Be-) Arbeiten von Dokumenten und Produkten erlauben: Hierzu lassen sich u. a. die
via Google gemeinsam zu bearbeitenden Word- und Excel-Dokumente zählen, oder
auch Anwendungen, die die gemeinsame Ansicht eines Desktops erlauben. Kollabora-
tives Arbeiten, also das gemeinsame, synchrone oder zeitnahe Bearbeiten von Datei-
en, stellt nicht nur eine Herausforderung für technische Realisierungen dar, sondern
bedarf auch weitere Dokumentationsservices, bei denen beispielsweise Änderungen
verfolgt und einzelnen Nutzern zugeordnet werden können. Schließlich ist die virtuelle
Kollaboration auch eine Herausforderung für die Beteiligten. Spannend sind hier die
Entwicklungen und den Einsatz von semantischen Wikis (z. B. KiWi, IkeWiki, Platy-
pusWiki, Semantic MediaWiki, SemWiki).

134
Erfolgreicher Aufbau von Communitys

11 LITERATUR UND QUELLEN


| ACHSE (Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen, 2008). Homepage. Online zugänglich unter:
http://www.achse-online.de [2008-11-14]
| Achinger, Till S. (2007). Weblogs und Journalismus. Zum Verhältnis zweier Systeme. Online zugäng-
lich unter: http://pfandtasse.files.wordpress.com/2007/04/till-achinger-weblogs-und-journalismus.pdf
[2008-12-04].
| AFGIS (Aktionsforum Gesundheitsinformationssystem e.V., 2008). Qualitätskriterien (Transparenz).
Online zugänglich unter: http://afgis.de/qualitaetslogoverfahren/quali_transparenz_html/ [2008-11-
24]
| Anderson, Bendedict (2006). Imagined Communities. London, New York: Verso.
| Anderson, Chris (2007). The Long Tail – Der lange Schwanz: Nischenprodukte statt Massenmarkt –
Das Geschäft der Zukunft. München: Hanser.
| AOK-Bundesverband, BKK Bundesverband u. a. in Kooperation mit BAGH, DPWV, DAG SHG (2000)
Gemeinsame und einheitliche Grundsätze der Spitzenverbände der Krankenkassen zur Förderung der
Selbsthilfe gemäß § 20 Abs. 4 SGB V. In: DAG SHG e.V. (Hrsg) Selbsthilfegruppenjahrbuch 2000, Ei-
genverlag, Gießen, 168–176.
| Back, Andrea (2008). Newsletter E-Learning. Ausgabe 10/2008.
| Back, Andrea; Gronau, Norbert & Tochtermann, Klaus (2008). Web 2.0 in der Unternehmenspraxis.
Grundlagen, Fallstricke und Trends zum Einsatz von Social Software, München: Oldenbourg.
| Bartl, Michael; Ernst, Holger & Füller, Johann (2007). Community Based Innovation – eine Methode
zur Einbindung von Online-Communities in den Innovationsprozess. In: Cornelius Herstatt & Jan G.
Sander (Hrsg.), Produktentwicklung mit virtuellen Communities. Kundenwünsche erfahren und Inno-
vationen realisieren. Wiesbaden: Gabler-Verlag, 141-167.
| Bass, F.M. (1969). A new product growth model for consumer durables. In: Management Science, 15
(2); 215-227.
| Beck, Timo (2007). Web 2.0: User-Generated Content in Online Communities – A theoretical and
empirical investigation of its Determinants. Hamburg: Diplomica Verlag.
| Bowman, Shayne/Willis, Chris (2003). We Media. How audiences are shaping the future of news and
information. Online zugänglich unter: http://www.hypergene.net/wemedia/download/we_media.pdf
[2008-12-10]
| Bredl, Klaus (2008). Knowledge Sharing with Social Software – Wikis in Human Services. In: Proceed-
ings of I-KNOW ’08 and I-MEDIA ’08, Graz, Austria, September 3-5, 2008, 177-184.
| Brunauer, Tina (2008). Social Software in politischen Kampagnen: Strategien von politischen Organi-
sationen in Österreich. In: Ansgar Zerfaß; Martin Welker & Jan Schmidt (Hrsg.), Kommunikation, Par-
tizipation und Wirkungen im Social Web, Band 2, Köln: Herbert von Halem Verlag, 248-264.
| Business20-Blog (2008). Vlog-Interviewserie mit Dr. Johannes Müller. Weblog von Andrea Back.
Online zugänglich unter: http://www.business20.ch/category/casefriday/buildingtechnologies/ und Li-
teraturhinweise im Einführungsbeitrag: http://www.business20.ch/2008/08/20/vlog-reihe-web-20-fur-
eine-projekt-und-losungsdatenbank-in-der-industrie/ [2008-12-22]
| Butler, B.S. (2001). Membership Size, Communication Activity, and Sustainability: A resource-based
model of online social structures. In: Information System Research, 12 (4), 346-362.
| BVCM (Berufsverband Community Management) (2008). Homepage. Online zugänglich unter:
http://bvcm.org/ [2008-11-12]
| Campione, Joseph C., Brown, Ann L., & Jay, Michael (1992). Computers in a community of learners.
In: Computer-Based Learning Environments and Problem Solving. E. D. Corte, M. C. Linn, H. Mandl, &
L. Verschaffel (Hrsg.). New York: Springer-Verlag, 163-188.
| Charron, Chris; Favier, Jaap & Li, Charlene (2008). Social Computing. How Networks Erode Institu-
tional Power, And What to Do About It. Forrester Research. Online zugänglich unter:
http://www.forrester.com/Research/Document/Excerpt/0,7211,38772,00.html [2008-10-18]
| Clark, Caleb John (1998). Let Your Online Community Grow: 3 Design Principles for Growing Success-
ful Email Listservers and Online Forums in Educational Settings. San Diego State University. Online
zugänglich unter: http://www.noendpress.com/caleb/olc/3Principles_Online_Comm.pdf [2008-10-18]
| Computerwoche (2008). Social Networking: Kein Ende des Booms in Sicht. Online zugänglich unter:
http://www.computerwoche.de/knowledge_center/web/1866954/ [2009-01-31]
| Custódio, Pedro (2008). Online Community Design Patterns. Online zugänglich unter:
http://www.slideshare.net/pecus/online-communities-design-patterns-
255635?src=related_normal&rel=306255 [2008-10-07]

135
Literatur und Quellen

| Cuthbert, Alex J.; Clark, Douglas B. & Linn, Marcia L. (2002). WISE Learning Communities. Design
Considerations. In: K. Ann Renninger & Wesley Shumar (Hrsg.), Building Virtual Communities. Learn-
ing and Change in Cyberspace. Cambridge: Cambridge Press, S. 215-246.
| Deutsche-Startups.de (2007). meinNachbar stellt die Nachbarn vor. Online zugänglich unter:
http://www.deutsche-startups.de/2007/06/22/meinnachbar-stellt-die-nachbarn-vor/ [2008-11-20]
| Deutsche-Startups.de (2008). Bloomstreet am Ende. Online zugänglich unter: http://www.deutsche-
startups.de/2008/06/24/bloomstreet-am-ende/ [2008-11-20]
| Dick, Michael & Wehner, Theo (2002). Wissensmanagement zur Einführung: Bedeutung, Definition,
Konzepte. In: Werner Lüthy, Eugen Voit & Theo Wehner (Hrsg.), Wissensmanagement-Praxis. Einfüh-
rung, Handlungsfelder und Fallbeispiele. Zürich: vdf, 7-27.
| Döbler, Thomas (2008). Zum Einsatz von Social Software in Unternehmen. In: Christian Stegbauer &
Michael Jäckel (Hrsg.), Social Software. Formen der Kooperation in computerbasierten Netzwerken.
Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften, 119-135.
| Döring, Nicola (2001). Virtuelle Gemeinschaften als Lerngemeinschaften? Zwischen Utopie und Dyto-
pie. In: DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung, 3, 30-32. Online zugänglich unter: http://www.die-
frankfurt.de/zeitschrift/32001/positionen4.htm [2009-01-14]
| Elternhilfe für Rett-Syndrom in Deutschland (2008). Homepage. Online zugänglich unter:
http://www.rett.de/ [2008-11-15]
| ENISA – European Network and Information Security Agency (2007). Security Issues and Recommen-
dations for Online Social Networks. Online zugänglich unter:
http://www.enisa.europa.eu/doc/pdf/deliverables/enisa_pp_social_networks.pdf [2009-01-31]
| Eschenbach, Sebastian & Schauer, Bettina (2008). More Productive Knowledge Work. A Report on a
Systems Theory Based Approach to Identify Options for Higher Knowledge Work Productivity and its
Applications in Business and Public Management. In: Proceedings of I-KNOW ’08 and I-MEDIA ’08,
Graz, Austria, September 3-5, 2008, 68-75.
| Eysenbach, Gunther; Powell, John; Englesakis, Marina; Rizo, Carlos & Stern, Anita (2004). Health
related virtual communities and electronic support groups: systematic review of the effects of online
peer to peer interactions. In: BMJ, 328, 15. Mai 2004.
| Figallo, Cliff (1998). Hosting Web communities: building relationsships, increasing customer loyality,
and maintaining a competitive edge. New York: John Wiley.
| FinanzNachrichten.de (2008). Livemocha jetzt weltweit 1 Million Mitglieder – Einführung von Mocha-
points: Bewertung von Mitgliedern durch Mitglieder. Online zugänglich unter:
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2008-09/11823132-livemocha-jetzt-weltweit-1-million-
mitglieder-einfuehrung-von-mochapoints-bewertung-von-mitgliedern-durch-mitglieder-004.htm
[2009-01-26]
| Firth, David R.; Lawrence, Cameron & Clouse, Shawn F. (2006). Predicting Internet-based Online
Community Size and Time to Peak Membership Using the Bass Model of New Product Growth. In: In-
terdisciplinary Journal of Information, Knowledge, and Management, Volume 1. Online zugänglich
unter: http://ijikm.org/Volume1/IJIKMv1p001-012_Firth01.pdf [2008-10-01]
| Forrester Research, Inc. (2008a). New 2008 Social Technographics data reveals rapid growth in
adoption. Online zugänglich unter: http://blogs.forrester.com/groundswell/2008/10/new-2008-
social.html [2008-12-04]
| Forrester Research, Inc. (2008b). What's The Social Technographics Profile Of Your Customers? Online
zugänglich unter: http://www.forrester.com/Groundswell/profile_tool.html [2008-12-04]
| Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (2008). Privatsphärenschutz in Soziale-
Netzwerke-Plattformen. Online zugänglich unter:
http://www.sit.fraunhofer.de/fhg/Images/SocNetStudie_Deu_Final_tcm105-132111.pdf [2009-01-31]
| Full Circle Associates (2001). A Conversation with Online Community Architect Amy Jo Kim. Online
zugänglich unter: http://www.fullcirc.com/community/ajkim.htm [2008-10-29]
| Gartner (2008). Hype Cycle for Emerging Technologies, 2008.
| Gladwell, Malcolm (2000). The Tipping Point: How Little Things Can Make a Big Difference? New York:
Little, Brown and Company.
| Gloor, Peter A. (2006). Swarm Creativity: Competitive Advantage through Collaborative Innovation
Networks. Oxford: Oxford University Press.
| Gloor, Peter A. & Cooper, Scott M. (2007). Coolhunting. Chasing Down The Next Big Thing. New York:
Amacom.
| Golem.de (2007). Google Video mausert sich zur Video-Suchmaschine. Online zugänglich unter:
http://www.golem.de/0706/52889.html [2008-09-30]

136
Literatur und Quellen

| GoogleWatchBlog (2009). Google Video Upload wird eingestellt. Online zugänglich unter:
http://www.googlewatchblog.de/2009/01/15/google-video-upload-eingestellt/ [2009-01-19]
| Gordon, Rich (2008). The Online Community Cookbook. Recipes for building audience interaction on
newspaper Websites. Online zugänglich unter: http://www.naa.org/docs/Digital-
Media/Cookbook/Cookbook08final.pdf [2008-10-01]
| Gosh, Rishab, Aiyer (2006). Study on the: Economic impact of open source software on innovation and
the competiveness of the Information and Communication Technologies (ICT) sector in the EU. Final
Report. MERIT. Online zugänglich unter:
http://docswell.berlios.de/docbyid.php?DocsWell_Session=ffe568eb3911da001a3227a40e8fb84b&id=
5805 [2008-12-12]
| Gottlieb, B.H. (1978). The development and application of a classification scheme of informal helping
behaviors. Canadian Journal of Behavioral Science, 10 (2), 110-115.
| Gräsel, Cornelia; Bruhn, Johannes; Mandl, Heinz & Fischer, Frank (1997). Lernen mit Computernetzen
aus konstruktivistischer Perspektive. In: Unterrichtswissenschaft, 25, 4-18.
| Hagel, John & Armstrong, Arthur G. (1997). Net Gain: Expanding markets through virtual communi-
ties. Harvard Business School Press.
| Hagel, John & Armstrong, Arthur G. (2006). Net Gain. Frankfurt am Main: Redline Wirtschaftsverlag.
| Hahn, Jungpil; Moon, Jae Yun & Zhang, Chen (2006). Impact of Social Ties on Open Source Project
Team Formation. In: Ernesto Damiani, Brian Fitzgerald, Walt Scacchi, Marco Scotto, Giancarlo Succi
(Hrsg.): Open Source Systems, IFIP Working Group 2.13 Foundation on Open Source Software, June
8-10, 2006, Como, Italy. IFIP 203, Springer, 307-317.
| Hanke, Sebastian (2007). Online-Communities im Web 2.0. Eine ordnungsökonomische Analyse von
Kooperations- und Wissensproblemen. Hamburg: Diplomica Verlag.
| Harhoff, Dietmar; Henkel, Joachim & von Hippel, Eric (2002). Profiting from voluntary information
spillovers: How user benefit by freely revealing their innovations. Online zugänglich unter:
http://opensource.mit.edu/papers/evhippel-voluntaryinfospillover.pdf [2008-12-12]
| Hayse, Gary (2007). Web 2.0 and the Myth of Non-Participation (Weblogeintrag vom 26.11.2007).
Online zugänglich unter: http://www.personalizemedia.com/the-myth-of-non-participation-in-web-20-
social-networks/ [2008-10-03]
| Heinrich, Hartmut; Holl, Friedrich-L.; Menzel, Katharina; Mühlberg, Jan Tobias; Schäfer, Ingo &
Schüngel, Hanno (2006). Metastudie. Open-Source-Software und ihre Bedeutung für Innovatives Han-
deln. Berlin: Eigenverlag Friedrich-L. Holl. Online zugänglich unter: http://innodes.fh-
brandenburg.de/common/doc/Metastudie_OSS.pdf [2008-12-12]
| Herstatt, Cornelius & Sander, Jan G. (2004a). Einführung: virtuelle Communities. In: dies. (Hrsg.),
Produktentwicklung mit virtuellen Communities. Kundenwünsche erfahren und Innovationen realisie-
ren. Wiesbaden: Gabler-Verlag, 1-13.
| Herstatt, Cornelius & Sander, Jan G. (2004b). Produktentwicklung mit virtuellen Communities. Kun-
denwünsche erfahren und Innovationen realisieren. Wiesbaden: Gabler-Verlag.
| Hillery, George A. (1955). Definitions of Community: Areas of Agreement. Rural Sociology, 20, 111-
123.
| Hilzensauer, Wolf & Schaffert, Sandra (2008). Wikis und Weblogs bei SUN Microsystems: eine Erfolgs-
geschichte eines Enterprise 2.0. In: Andrea Back, Norbert Gronau & Klaus Tochtermann (Hrsg.), Web
2.0 in der Unternehmenspraxis. Grundlagen, Fallstudien und Trends zum Einsatz von Social Software.
München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag, S. 210-219.
| Hinchcliffe, Dion (2008). Ten leading platforms for creating online communities (Weblogeintrag).
Online zugänglich unter: http://blogs.zdnet.com/Hinchcliffe/?p=195 [2008-09-29]
| Holtgrewe, Ursula (2000). Kreativität als Norm – zum Erfolg verdammt? Open-Source-Software
zwischen sozialer Bewegung und technischer Innovation. In: Jutta Allmendinger (Hrsg.), Gute Gesell-
schaft? Konstruktionen sozialer Ordnungen. Verhandlungen des 30. Kongresses der Deutschen Gesell-
schaft für Soziologie in Köln 2000. Opladen: Leske & Budrich. Online zugänglich unter:
http://soziologie.uni-duisburg.de/personen/holtgrewe/uh-dgs2k.pdf [2008-12-12]
| Hundertmark-Mayser, Jutta; Möller, Bettina; Balke, Klaus und Thiel, Wolfgang (2004). Selbsthilfe im
Gesundheitsbereich. Themenheft 23 des Robert Koch Instituts. Online zugänglich unter:
http://www.rki.de/cln_091/nn_199850/DE/Content/GBE/Gesundheitsberichterstattung/GBEDownloads
T/selbsthilfe,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/selbsthilfe.pdf [2008-11-14]
| Hunt, Tara (2007). Metrics for Healthy Communities (Weblogeintrag vom 3.10.2007). Online zugäng-
lich unter: http://www.horsepigcow.com/2007/10/03/metrics-for-healthy-communities/ [2008-11-11]
| Hunt, Tara (2009). The Wuffie Factor. Using the Power of Social Network to Build Your Business.
Crown Business.

137
Literatur und Quellen

| IDC (2005). European End-User Survey: 2005 Spending Priorities, Outsourcing, Open Source, and
Impact of Compliance. IDC Research.
| Jansen, Dorothea (2006). Einführung in die Netzwerkanalyse. Grundlagen, Methoden, Forschungsbei-
spiele. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
| John, Michael; Schmidt, Stephan & Decker, Björn (2005). Community-Management in Unternehmen
mit Wiki- und Weblogtechnologien. In: Meißner, Klaus Engelien (Hrsg), Virtuelle Organisation und
Neue Medien 2005, Proceedings zum Workshop GeNeMe, TU Dresden, 6./7.10.2005. Online zugänglich
unter: http://www.first.fraunhofer.de/owx_medien/pdf/2809_IuW-05_Geneme-050423a_format.pdf
[2007-10-12]
| Kalz, Marco (2005). Aufbau und Pflege von Web Communities mit C3MS. Online zugänglich unter:
http://blog.marcokalz.de/media/c3ms_medienpaed_kalz.pdf [2008-10-17]
| Karau, S. J. & Wiliams, K.D. (2001). Understanding individual motivation in groups: The Collective
Effort Model. In: M.E. Turner (Hrsg.), Groups at work: Theory and Research. New York: Lawrence Erl-
baum Associates Inc. Publishers, 113-141.
| Kauffeldt, Katja (2007). Internetnutzer und ihre sozialen Netzwerke: Saarbrücken: VDM Verlag Dr.
Müller.
| Kaul, Helge & Steinmann, Cary (Hrsg.), Community Management. Wie Unternehmen in sozialen
Netzwerken Werte schaffen. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.
| Keding, Tim (2007). Virtuelle Communities. Erfolgsfaktoren für das Internet-Geschäftsmodell virtueller
Gemeinschaften. Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller.
| Kim, Amy Jo (2000). Community Building on the Web: Secret Strategies for Successful Online Com-
munities. Peachpit Press. Online zugänglich unter: http://www.naima.com/community/ [2008-10-10]
| Kim, Amy Jo (2001). Community Building – Strategien für den Aufbau erfolgreicher Web-Communities.
Bonn: Galileo Press.
| Kincaid, Jason (2008). Class is in Session: Teach The People Opens To The Public. Weblogeintrag vom
3.11.2008. Online zugänglich unter: Class is in Session: Teach The People Opens To The Public [2008-
11-13]
| Kleijn, Alexandra (2008): EU-Studie: Open Source ist gut für die Wirtschaft. In: heise online,
17.1.2008. Online zugänglich unter: http://www.heise.de/open/EU-Studie-Open-Source-ist-gut-fuer-
die-Wirtschaft--/artikel/83795 [2008-12-12]
| Koch, Michael & Richter, Alexander (2007). Enterprise 2.0. Planung, Einführung und erfolgreicher
Einsatz von Social Software in Unternehmen. München: Oldenbourg.
| Kollock, Peter (1999). The Economies of Online Cooperation: Gifts and Public Goods in Cyberspace. In:
Marc Smith & Peter Kollock (Hrsg.) Community in Cyberspace. London: Routledge. Online zugänglich
unter: http://www.sscnet.ucla.edu/soc/faculty/kollock/papers/economies.htm [2008-10-10]
| Koppany, Janos & Lehnert, Michael (2005). Erfolgreicher Einsatz des Open-Source-Modells in der
unternehmensweiten Softwareentwicklung. In: OBJEKT-spektrum 3/2005. S. 36-37. Online zugänglich
unter: http://www.sigs.de/publications/os/2005/03/koppany_OS_03_05.pdf (2007-10-12).
| Krause, Alexander; Keindl, Klemens; Fogolin, Angela & Zinke, Gert (o.J.). Checklisten und Gestal-
tungsempfehlungen zur Auswahl und zum Einsatz von Online-Communities. BIBB-Bundesinstitut für
Berufsbildung. Online zugänglich unter: http://www.bibb.de/de/wlk8503.htm [2008-10-15]
| Krebsgemeinschaft.de (2008). Homepage. Online zugänglich unter: http://www.krebsgemeinschaft.de
[2008-11-18]
| Kunz, Werner H. & Mangold, Marc (2004). Hybride Communities als Treiber des Kundenwertes. In:
Cornelius Herstatt & Jan G. Sander (Hrsg.), Produktentwicklung mit virtuellen Communities. Kunden-
wünsche erfahren und Innovationen realisieren. Wiesbaden: Gabler-Verlag, 70-98.
| Leimeister, Jan Marco & Krcmar, Helmut (2003). Geschäftsmodell virtuelle Communities – Revisited.
In: Cornelius Herstatt & Jan G. Sander (Hrsg.). Produktentwicklung mit virtuellen Communities,
Gabler, S. 45-68.
| Leimeister, Jan Marco & Krcmar, Helmut (2006). Community-Engineering. Systematischer Aufbau und
Betrieb Virtueller Communitys im Gesundheitswesen. In: Wirtschaftsinformatik, 48, 418-429.
| Levin, James & Cervantes, Raoul (2002). Understanding the Life Cycles of Network-Based Learning
Communities. In: K. Ann Renninger & Wesley Shumar (Hrsg.), Building Virtual Communities. Learning
and Change in Cyberspace. Cambridge: Cambridge Press, S. 293-320.
| Lieberman, Morton A. & Goldstein, Benjamin A. (2005). Self-help on-line: An outcome evaluation of
breast cancer bulletin boards. In: Journal of Health Psycholog 10, 855-862.
| Lockard, Joseph (1997): Progressive Politics, Electronic Individualism and the Myth of Virtual Commu-
nity. In: Porter, David (Hrsg.): Internet Culture. New York, 219-232.

138
Literatur und Quellen

| Markus, Mark (2008). Konzeptualisierung von Open Innovation aus der Perspektive eines Skiartikel-
herstellers. Abschlussarbeit für den Lehrgang „Innovations-, Produkt- und Prozessmanagement“ am
MCI in Innsbruck, September 2008.
| Markus, Ursula (2002). Charakterisierung der virtuellen Community. SAP Design Guild. Online zugäng-
lich unter: http://www.sapdesignguild.org/editions/edition5/communities_d.asp [2008-10-18]
| Matuska, Martin (2003). Kategorisierung von Open Source Projekten: Aufbau- und Ablauforganisation.
Diplomarbeit an der Wirtschaftsuniversität Wien. Online zugänglich unter:
http://opensource.mit.edu/papers/matuska.pdf [2008-12-12]
| Mayfield, Ross (2006). Power Law of Participation (Weblogeintrag). Online zugänglich unter:
http://ross.typepad.com/blog/2006/04/power_law_of_pa.html [2008-10-06]
| McAfee, A. (2006). Enterprise 2.0: The Dawn of Emergent Collaboration. MITSloan Management
Review, 47 (3), S. 21-28.
| McKee, Jake (2008). 90-9-1 Principle. Online zugänglich unter: http://www.90-9-1.com/ [2008-11-12]
| Medical Communities (2008). Medizinische Communities als Heimat im Pharmamarketing. Online
zugänglich unter: http://www.medical-communities.de/virtuelleheimat.html [2008-11-24]
| Medienhandbuch.de (2008). Einestages: Jetzt wollen wir sehen, ob das Konzept auch auf Papier
funktioniert (exklusiv). Online zugänglich unter: http://www.medienhandbuch.de/news/einestages-
jetzt-wollen-wir-sehen-ob-das-konzept-auch-auf-papier-funktioniert-exklusiv-15573.html [2008-12-
13]
| Mielke, Michael; Schulte, Michael & Neus, Andreas (2008). Wissensmanagement mit Social Software in
der Managementberatung. In: Andrea Back, Norbert Gronau & Klaus Tochtermann (Hrsg.), Web 2.0 in
der Unternehmenspraxis. Grundlagen, Fallstricke und Trends zum Einsatz von Social Software, Mün-
chen: Oldenbourg, S. 164-176.
| MMB (Institut für Medien- und Kompetenzforschung) (2007). Learning Delphi 2007 – Weiterbildung
und Digitales Lernen heute und in drei Jahren. Ergebnisse einer Expertenbefragung auf der LEARNTEC
2007, MMB-Trendmonitor I. MMB Institut für Medien- und Kompetenzforschung.
| MochaTalk (2008). Livemocha makes the New York Times. Online zugänglich unter:
http://blog.livemocha.com/2008/02/19/livemocha-makes-the-new-york-times [2009-01-26]
| Mockus, Audris; Fielding, Roy T. & Herbsleb, James (2002). In: Two case studies of open source
software development: Apache and Mozilla. ACM Transactions on Software Engineering and Methodol-
ogy (TOSEM), Volume 11, Issue 3, 309-346.
| Mohr, Arno (2001). Sozialwissenschaftliches Wörterbuch: Englisch-Deutsch / Deutsch-Englisch.
München: Oldenbourg.
| Moore, Geoffrey A. (2002). Crossing the Chasm: marketing and selling high-tech products to main-
stream customers. New York: Harper Business Essential.
| Morner, Michèle & Käser, Philipp A. W. (2004). Zugänglichkeit und Transparenz in Open-Source-
Software-Communities: Mythos oder Realität? In: Cornelius Herstatt & Jan G. Sander (Hrsg.), Pro-
duktentwicklung mit virtuellen Communities. Kundenwünsche erfahren und Innovationen realisieren.
Wiesbaden: Gabler-Verlag, 342-375.
| Moser-Wellmann, Annette (2008). Six Competencies of the Next Generation News Organisation. Media
Management Center. Online zugänglich unter:
http://www.mediamanagementcenter.org/research/sixcompetencies.pdf [2008-11-15]
| Munroe, Randall (2007). Map of Online Communities. Online zugänglich unter: http://xkcd.com/256/
[2009-01-15]
| Mühlenbeck, Frank & Skibicki, Klemens (2008). Community Marketing Management. Norderstedt:
Books on Demand.
| Müller, Claudia & Gronau, Norbert (2008). Wikis. In: Andrea Back, Norbert Gronau & Klaus Tochter-
mann (Hrsg.): Web 2.0 in der Unternehmenspraxis. Grundlagen, Fallstudien und Trends zum Einsatz
von Social Software. München: Oldenbourg, 10-17.
| Netzwertig.com (2007). Community meinNachbar zeigt ihr wahres Gesicht. Online zugänglich unter:
http://netzwertig.com/2007/12/15/zn-community-meinnachbar-zeigt-ihr-wahres-gesicht/ [2008-11-
20]
| Neuberger, Christoph (2003). Onlinejournalismus: Veränderungen – Glaubwürdigkeit – Technisierung.
In: Media Perspektiven, 3/2003, 131-138.
| Nielsen, J. (2006). Participation Inequality: Encouraging more users to contribute. In: Jakob Nielsen's
Alertbox, October 9, 2006. Online zugänglich unter:
http://www.useit.com/alertbox/participation_inequality.html [2008-11-27]
| Owyang, Jeremiah K.; Bernoff, Josh; Overby, Christine Spivey & Wright, Scott (2008). Online Com-
munity Best Practices. Communities Are A Powerful Tool, As Long As You Put Members' Needs First.

139
Literatur und Quellen

Forrester Research Papers. Online zugänglich unter:


http://www.forrester.com/Research/Document/Excerpt/0,7211,44795,00.html [2008-10-16]
| Palme, J. (1995). Electronic Mail. Norwood, USA: Artech House Telecommunications Library.
| Paloff, Rena M. & Pratt, Keith (1999). Building Learning Communities in Cyberspace. Effective Strate-
gies for the Online Classroom. San Francisco: Jossey-Bass Publishers.
| Panten, Gregor (2005). Internet-Geschäftsmodell Virtuelle Community. Analyse zentraler Erfolgsfakto-
ren unter Verwendung des Partial-Least-Squares (PLS)-Ansatzes. Dissertation. Wiesbaden: Deutscher
Universitätsverlag.
| Paquet, S. (2006). Wikis in business. In: J. Klobas (Hrsg.), Wikis: Tools for Information Work and
Collaboration. Oxford: Chandos Publishing.
| Pelzl, Manuela (2006). Virtuelle vs. reale soziale Netzwerke – Ein Vergleich. Studienarbeit. Norder-
stedt: GRIN.
| Pew Internet & American Life Project (2007). Digital Footprints. Online identity management and
search in the age of transparency. Online zugänglich unter:
http://pewinternet.org/pdfs/PIP_Digital_Footprints.pdf [2009-01-31]
| Pfister, Hans-Rüdiger & Wessner, Martin (1999). CSCL – Computerunterstützes kooperatives Lernen.
In: Künstliche Intelligenz, Heft 4/1999, S. 46.
| Picot, Arnold & Fiedler, Marina (2008). Organisation von Innovation – Koordination und Motivation von
Open-Source-Software-Projekten. In: Sonja A. Sackmann (Hrsg.), Mensch und Ökonomie. Wie sich
Unternehmen das Innovationspotenzial dieses Wertespagats erschließen. Wiesbaden: Gabler, 236-
251.
| Preece, Jennifer (2000). Online communities: Designing usability, supporting sociability. Chichester,
England: John Wiley & Sons.
| Preece, J.; Nonnecke, B. & Andrews, D. (2004). The Top 5 Reasons for Lurking. In: The compass of
human-computer interaction, 20 (2), 201-223.
| Randall Munroe (2007). Online Communities. Online zugänglich unter: http://xkcd.com/256 am
[2008-10-30]
| Renkl, Alexander; Gruber, Hans & Mandl, Heinz (1996). Kooperatives problemorientiertes Lernen in
der Hochschule. In: Joachim Lompscher & Heinz Mandl (Hrsg.), Lehr- und Lernprobleme im Studium.
Bern: Huber, 131-147.
| Reichwald, Ralf; Ihl, Christoph & Seifert, Sascha (2004). Kundenbeteiligung an unternehmerischen
Innovationsvorhaben. Psychologische Determinanten der Innovationsentscheidung. Arbeitsbericht Nr.
40 (Juni 2004) des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre-Information, Ludwig-Maximilians-
Universität München. Online zugänglich unter: http://www.aib.wiso.tu-
muenchen.de/neu/eng/content/publikationen/arbeitsberichte_pdf/TUM-
AIB%20WP%20040%20Reichwald%20Ihl%20Seifert%20Kundenbeteiligung%20an.pdf [2008-11-27]
| Rettforum (2008). Diskussionforum der Elternhilfe für Kinder mit Rett-Syndrom in Deutschland e.V.
Online zugänglich unter: http://www.rettforum.de/ [2008-12-04]
| Rheingold, Howard (1993). The Virtual Community. Homesteading on the Electronic Frontier. New
York: Addison-Wesley. Online zugänglich unter: http://www.rheingold.com/vc/book/index.html [2008-
10-16]
| Richter, Katja (2008). Der Weg zum eigenen Unternehmenswiki. In: Andrea Back, Norbert Gronau &
Klaus Tochtermann (Hrsg.): Web 2.0 in der Unternehmenspraxis. Grundlagen, Fallstudien und Trends
zum Einsatz von Social Software. München: Oldenbourg, 151-161.
| Robinson, John (2006). Blogging lets us build an online community. Online zugänglich unter:
http://blog.news-record.com/staff/jrblog/2006/05/my_newspaper_co_6.shtml [2008-11-26]
| Rogers, Everett M. (2003). Diffusion of Innovations. New York: Free Press.
| Rohs, Matthias (2008). „Informal E-Learning" – What does it mean? In Bruck, P. A. & Lindner, M.
(Hrsg.), Microlearning and Capacity Building, Proceedings of the 4th international Microlearning 2008
Conference (S. 24-36). Innsbruck: University Press. Online zugänglich unter: http://www.matthias-
rohs.de/publikationen/08_microlearning.pdf [2008-10-15]
| Rüeger, Brian P. & Hannich, Frank M. (2008). Community und Kunde: Die Bedeutung von Communi-
ties innerhalb des Customer Relationship Management. In: Helge Kaul & Cary Steinmann (Hrsg.),
Community Management. Wie Unternehmen in sozialen Netzwerken Werte schaffen. Stuttgart: Schäf-
fer-Poeschel, 17-32.
| Schaffert, Sebastian; Bischof, Diana; Bürger, Tobias; Gruber, Andreas; Hilzensauer, Wolf & Schaffert,
Sandra (2006). Learning with Semantic Wikis. In: First Workshop “SemWiki2006 – From Wiki to Se-
mantics”, co-located with the 3rd Annual European Semantic Web Conference (ESWC), Budva, Monte-

140
Literatur und Quellen

negro, 11th-14th June, 2006 Schmitt, Robert; Behrens, Carsten & Hense, Klaus (2007). Commercial
Open Source Development. In: Industrie Management, 23, 4, 13-16.
| Schemion, Detlev; Koenemann, Jürgen & Reichert, Frank (2003). Holzweg oder Königsweg: Personali-
sierung im Online-Segment. In: Detecon Management Report, Januar 2003, 6-9. Online zugänglich
unter: http://www.competence-
site.de/ecommerceshop.nsf/8BD3A8C0F3CCA505C1256D72003CE28E/$File/dmr_01_03_holzweg.pdf
[2009-01-31]
| Schmollgruber, Karin (2008). Web 2.0 im Destinationsmarketing – Interview mit Angela Zechmann
von onebigpark.at (Weblogeintrag vom 23.9.2008). Online zugänglich unter:
http://www.tipsfromthetlist.com/article2848.html [2008-10-23]
| Schnurr, Jan-Mathis (2007). Entwicklung einer Typologie von Mitgliedern in der Online-Community
„Through the looking glass“. Bacherlorarbeit an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät
der Universität Augsburg. Online zugänglich unter: http://websquare.imb-uni-
augsburg.de/files/BA_Arbeit_Schnurr_Sep07.pdf [2008-10-18]
| Schoberth, Thomas & Schrott, Gregor (2001). Virtual Communities. In Wirtschaftsinformatik 43/5,
517-519. Online zugänglich unter: http://www.wiiw.de/publikationen/VirtualCommunities.pdf [2008-
10-18]
| Schroll, Alexander (2007). Community Based Innovation. Einsatz von Innovation Communities im
Projekt „Opensourcing University“. Diplomarbeit an der Universität Wien.
| Schütt, Peter (2001). Wissen managen heißt auch Communities managen. In: wissensmanagement.
Das Magazin für Führungskräfte, Ausgabe Juli/August. Online zugänglich unter:
http://www.wissensmanagement.net/online/archiv/2001/07_0801/communities.shtml [2008-11-15]
| Schwaneberg, Norman (2007). Einsatz von Open Source Software in öffentlichen Behörden und
Unternehmen: Lohnt ein Umstieg von proprietärer Software hin zur Open Source Software? Online zu-
gänglich unter: http://www.wi.hs-wismar.de/~laemmel/Lehre/WA/Artikel/schwaneberg-OSS.pdf
[2008-12-12]
| Shuen, Amy (2008). Web 2.0: A Strategy Guide. Business thinking and strategies behind successful
Web 2.0 implementations. Canada: O’Reilly Media.
| Slavin, Robert E. (1997). Research on Cooperative Learning and Achievement: A Quarter Century of
Research. Präsentation auf dem Treffen der Deutschen Psychologischen Gesellschaft, September 1997,
Frankfurt.
| Sorg, Wolfram (2008). Erfolgreicher Einsatz von Wikis. In: Javamagazin 8/2008, 70-74.
| Spiegel Online (2007a). Gemeinsam auf getrennten Wegen. Online zugänglich unter:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,462407,00.html [2009-09-30]
| Spiegel Online (2007b). SPIEGEL ONLINE startet Zeitgeschichte-Projekt. Online zugänglich unter:
http://www.spiegelgruppe.de/spiegelgruppe/home.nsf/PMWeb/DDE0FC2234B59CBDC125731B002710
F5 [2009-12-15]
| Spiegel Online (2009). "Da ist ein Flugzeug im Hudson River. Verrückt." Online zugänglich unter:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,601588,00.html [2009-01-19]
| Spreadloveproject (2008). Community Measurements (Wikipage, unter anderem unter der Mitwirkung
von DavidCary, NurtureGirl und TaraHunt erstellt). Online zugänglich unter:
http://spreadloveproject.pbwiki.com/CommunityMeasurements [2008-11-11]
| Stegbauer, Christian (2001). Grenzen virtueller Gemeinschaft – Strukturen internetbasierter Kommu-
nikationsforen. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.
| Stegbauer, Christian (2004). Einige soziologische Aspekte von Online-Communities. In: Cornelius
Herstatt & Jan G. Sander (Hrsg.), Produktentwicklung mit virtuellen Communities. Kundenwünsche er-
fahren und Innovationen realisieren. Wiesbaden: Gabler-Verlag, 17-44.
| Stieglitz, Stefan (2008). Steuerung virtueller Communities. Instrumente, Mechanismen und Wirkungs-
zusammenhänge. Dissertation zur Erlangung des Grades Dr. rer. pol. an der Wirtschafts- und Sozial-
wissenschaftlichen Fakultät der Universität Postdam. Online zugänglich unter:
http://opus.kobv.de/ubp/volltexte/2008/1667/ [2008-10-18]
| Stocker, Alexander & Tochtermann, Klaus (2008). Communities und soziale Netzwerke. In: Andrea
Back, Norbert Gronau & Klaus Tochtermann (Hrsg.): Web 2.0 in der Unternehmenspraxis. Grundlagen,
Fallstudien und Trends zum Einsatz von Social Software. München: Oldenbourg, 64-77.
| Stoll, Benno Luthiger (2006). Spass und Software-Entwicklung. Zur Motivation von Open-Source-
Programmierern. Dissertation an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich.
Online zugänglich unter: http://www.dissertationen.unizh.ch/2006/luthigerstoll/diss.pdf [2008-11-25]
| Streich, Waldemar (2004). Der informierte Patient – Hinweise zum praktischen Nutzen seines Wissens
in der ambulanten Versorgung. In: Bertelsmann Stiftung: Gesundheitsmonitor Newsletter März 2004.

141
Literatur und Quellen

Online zugänglich unter: http://www.bertelsmann-stiftung.de/cps/rde/xchg/SID-0A000F14-


80C39B06/bst/hs.xsl/downloads.htm?sort=Titel&sortorder=asc&chunk=7&suchbegriff=&suchrubrik=g
esundheit [2008-11-21]
| Swenson, Shannon (2008a). The Online Community Lifecycle (Weblogeintrag). Online zugänglich
unter: http://shannonswenson.com/online-community-lifecycle [2008-09-07]
| Swenson, Shannon (2008b). How to Strengthen Your Online Community (Weblogeintrag). Online
zugänglich unter: http://shannonswenson.com/how-to-strengthen-online-communities/ [2008-12-18]
| Tedjamulia, Steven J. J.; Dean, Douglas L.; Olsen, David R. & Albrecht Conan C. (2005). Motivating
Content Contributions to Online Communities: Toward a More Comprehensive Theory. In: hicss, Pro-
ceedings of the 38th Annual Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS'05) – Track
7. Online zugänglich unter: http://www2.computer.org/portal/web/csdl/doi/10.1109/HICSS.2005.444
[2008-12-09]
| Thomas, Deepak & Buch, Vineet (2007). YouTube Case Study: Widget marketing comes of age. Online
zugänglich unter: http://www.startup-review.com/blog/youtube-case-study-widget-marketing-comes-
of-age.php [2008-09-30]
| Tietz, Robert & Herstatt, Cornelius (2005). Taking advantage of Online Communities for generating
Innovative Ideas. Technische Universität Hamburg-Harburg, Working Paper 32, Januar 2007. Online
zugänglich unter: http://www.tu-harburg.de/tim/downloads/arbeitspapiere/Working_Paper_32.pdf
[2008-11-18]
| Tietz, Robert & Herstatt, Cornelius (2007). How to Build a Virtual Community. Evidence from 7 Cases.
Technische Universität Hamburg-Harburg, Working Paper 46, Januar 2007. Online zugänglich unter:
http://www.tu-harburg.de/tim/downloads/arbeitspapiere/Working_Paper_46.pdf [2008-11-18]
| Thorn, B.K. & Connoly, T. (1987). Discretionary databases: A theory and some experimental findings.
In: Communication research, 14 (1), 512-528.
| Tuckman, B. W. (1965). Developmental Sequence in Small Groups. In: Psychological Bulletin, 63(6),
384-399.
| Vahlberg, Vivian & Peer, Limor & Nesbitt, Mary (2008). If it catches my eye – An Exploration of Online
News Experience of Teenagers. Media Management Center. Online verfüglich unter:
http://www.mediamanagementcenter.org/research/teeninternet.pdf [2008-12-08]
| Von Hippel, Eric (2005). Democraticing Innovation. Cambridge MIT Press. Online verfügbar unter:
http://web.mit.edu/evhippel/www/books/DI/DemocInn.pdf [2008-12-12]
| Walcher, Dominik (2008). Community-based Innnovation bei adidas. In: Helge Kaul & Cary Steinmann
(Hrsg.), Community Management. Wie Unternehmen in sozialen Netzwerken Werte schaffen. Stutt-
gart: Schäffer-Poeschel, 89-105.
| Warta, Alexander (2007): Fallstudie: Change Management bei der Einführung von Wikis bei Bosch
Diesel. In: Michael Koch & Alexander Richter (Hrsg.), Enterprise 2.0. Planung, Einführung und erfolg-
reicher Einsatz von Social Software in Unternehmen. München: Oldenbourg, S. 132-134.
| Weiss, Michael; Moroiu, Gabriella & Zhao, Ping (2006). Evolution of Open Source Communities. In:
International Conference on Open Source Systems (OSS), IFIP 203, Springer, 21-32. Online zugäng-
lich unter: http://www.scs.carleton.ca/~weiss/papers/oss06.pdf [2008-12-12]
| Weiterbildungsblog (2008). Communities und die Beteiligung der Mitarbeiter vom 18.11.2008. Weblog
von Jochen Robes. Online zugänglich unter:
http://www.weiterbildungsblog.de/2008/11/18/communities-und-die-beteiligung-der-mitarbeiter/
[2008-12-22]
| Wellman, Barry (1999). Networks in the Global Village: Life in Contemporary Communities. Boulder,
CO: Westview Press.
| Wenger, Etienne; White, Nancy; Smith, John D. & Rowe, Kim (2005). Technology for Communities. In:
Guide de mise en place et d'animation de communautés de pratique intentionnelles, CEFRIO, Québec.
Online zugänglich unter: http://technologyforcommunities.com/CEFRIO_Book_Chapter_v_5.2.pdf
[2008-10-20]
| Wenger (2009). Communities of practice. A brief introduction. Online zugänglich unter:
http://www.ewenger.com/theory/index.htm [2009-01-15]
| Wesch, Michael and the Digital Ethnography Working Group (2008). An Anthropological Introduction to
YouTube. Presentation at the Library of Congress, June 23rd 2008. Online zugänglich unter:
http://mediatedcultures.net/youtube.htm [2008-11-30]
| Whittaker, Steve; Issacs, Ellen & O’Day, Vicki (1997). Widening the Net: Workshop Report on the
Theory and Practice of Physical and Network Communities. Online zugänglich unter:
http://www.sigchi.org/bulletin/1997.3/whittaker.html#HDR1 [2008-10-18]

142
Literatur und Quellen

| Wieden-Bischof, Diana & Schaffert, Sandra (2008). Nachrichten 2.0. Eine Analyse internationaler
Nachrichtenangebote im Internet. Norderstedt: Books on Demand.
| Wikipedia (2008b). Flame. Online zugänglich unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Flame [2008-12-02]
| Wikipedia (2008c). Flow (Psychologie). Online zugänglich unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Flow_(Psychologie) [2008-12-12]
| Wikipedia (2008d). GNUPedia. Online zugänglich unter: http://de.wikipedia.org/wiki/GNUPedia [2008-
11-21]
| Wikipedia (2008e). Graswurzel-Journalismus. Online zugänglich unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Graswurzel-Journalismus#cite_note-0 [2008-10-12]
| Wikipedia (2008g). Metcalfe's law. Online zugänglich unter:
http://en.wikipedia.org/wiki/Metcalfe%27s_law [2008-10-01]
| Wikipedia (2008h): Open Source. Online zugänglich unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Open_Source
[2008-12-12]
| Wikipedia (2008i). Reed's law. Online zugänglich unter: http://en.wikipedia.org/wiki/Reed%27s_law
[2008-10-01]
| Wikipedia (2008j). Sockenpuppe. Online zugänglich unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Sockenpuppe
[2008-12-02]
| Wikipedia (2008k). The Tipping Point. Online zugänglich unter:
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Tipping_Point [2008-12-02]
| Wikipedia (2008l). Troll (Netzkultur). Online zugänglich unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur) [2008-12-02]
| Wikipedia (2009a). Everett Rogers. Diffusion of Innovations. Online zugänglich unter:
http://en.wikipedia.org/wiki/Everett_Rogers [2009-01-15]
| Wikipedia (2009b). M. Scott Peck – Community Building. Online zugänglich unter:
http://en.wikipedia.org/wiki/M._Scott_Peck [2009-01-15]
| Wikipedia (2009c). Teamentwicklung. Online zugänglich unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Teamentwicklung [2009-01-14]
| Wimmer, Jeffrey (2008). Gegenöffentlichkeit 2.0: Formen, Nutzung und Wirkung kritischer Öffentlich-
keiten im Social Web. In: Ansgar Zerfaß; Martin Welker & Jan Schmidt (Hrsg.), Kommunikation, Parti-
zipation und Wirkungen im Social Web, Band 2, Köln: Herbert von Halem Verlag, 210-230.
| Winboard.org (2008). Abzocke auf meinNachbar.net: Nepper, Schlepper, Bauernfänger. Online zu-
gänglich unter: http://www.winboard.org/forum/erfahrungsberichte-software/85137-abzocke-auf-
meinnachbar-net-nepper-schlepper-bauernfaenger.html [2008-11-20]
| Wingelhofer, Ulrike (2004). Personalisierung von Content interaktiver Medien am Beispiel Typo3.
Diplomarbeit am Fachhochschul-Diplomstudiengang Medientechnik und -design in Hagenberg. Online
zugänglich unter: http://www.pixelrucka.com/files/PersonalisierungTypo3.pdf [2009-01-31]
| Whittaker, S.; Terveen, L.; Hill, H. & Cherny, L. (1998). The dynamics of mass interaction. In: Confer-
ence of Computer supported cooperative work 1998, Seattle, Washington, USA:. New York: SCM
Press, 257-264.
| Yelvington, Steve (2006). Throw the bums out. Online zugänglich unter:
http://www.yelvington.com/20061229/throw_the_bums_out [2008-01-17]
| Zerfaß, Ansgar & Sandhu, Swaran (2008). Interaktive Kommunikation, Social Web und Open Innovati-
on: Herausforderungen und Wirkungen im Unternehmenskontext. In: Zerfaß, Ansgar; Welker, Martin
& Schmidt, Jan (2008), Kommunikation, Partizipation und Wirkungen im Social Web, Band 2, Köln:
Herbert von Halem Verlag, 283-310.
| Zerfaß, Ansgar; Welker, Martin & Schmidt, Jan (2008). Kommunikation, Partizipation und Wirkungen
im Social Web, Band 2, Köln: Herbert von Halem Verlag.
| Zillien, Nicole & Lenz, Thomas (2008). Gesundheitsinformationen in der Wissensgesellschaft. Empiri-
sche Befunde zur gesundheitlichen Internetnutzung. In: Christian Stegbauer & Michael Jäckel (Hrsg.),
Social Software. Formen der Kooperation in computerbasierten Netzwerken. Wiesbaden: Verlag für
Sozialwissenschaften, 155-173.
| Zinke, Gert & Fogolin, Angela (2004). Nutzung von Online-Communities für arbeitsplatznahes, infor-
melles Lernen. Ergebnisse einer Online-Befragung. Bundesinstitut für Berufsbildung. Online zugänglich
unter: http://www.bibb.de/dokumente/pdf/fp-304102_online-befragung.pdf [2008-10-15]
| Zupanic, Dirk (1999). Ein Blick in die Zukunft virtueller Gemeinschaften – Interessante Perspektiven
für das Online-Marketing. In: IO-Management, Vol. 68 (5), 42-46.

143
Literatur und Quellen

144
schriftenReihe: Social Media | Band 1
Schriftenreihe: Social Media
Band 1

© sxc.hu
Communitys entstehen oft eher zufällig oder werden ganz gezielt initiiert und aufge-
baut: Fernuniversitäten unterstützen die Bildung von Lern-Communitys, Sprachenlerner

Erfolgreicher Aufbau von Online-Communitys – Konzepte, Szenarien und Handlungsempfehlungen


treffen sich in Gruppen im Web, Unternehmen binden Kunden bei der Innovationsent-
wicklung oder Durchführung von Open-Source-Projekten ein, eine Vielzahl von Selbst-
hilfegruppen und Nachrichtenanbieter sind online aktiv. Auch der Erfolg von Angeboten
des Web 2.0, also neue, partizipative Tools und Anwendungen im Internet, stehen und
fallen mit der Nutzung durch eine Community. Die Motive für die Teilnahme an und ABC
Initiierung von Communitys sind unterschiedlich und der Frage nach dem erfolgreichen
Aufbau einer Community wird viel Aufmerksamkeit geschenkt.

Es gibt eine Fülle von Kurzberichten, Analysen und Kommentaren zu erfolgreichen STT
und erfolglosen Communitys, aber nur wenige Metaanalysen der damit verbundenen
Erfahrungen. Die Zusammenstellung und Aufarbeitung der Literatur sowie Erfahrungs-
berichte, die Analyse von unterschiedlichen Communitys und mit Hilfe von Experten-
befragungen bietet dieses Buch für unterschiedliche Einsatzgebiete Orientierungs- und
Entscheidungshilfen.

Im Rahmen der „ComStudy“, die am Salzburg NewMediaLab (SNML) im Zeitraum von


Oktober 2008 bis September 2009 durchgeführt wird, werden der erfolgreiche Aufbau
von Online-Communitys sowie anfallende Metainformationen, Empfehlungen- und
Reputationssysteme untersucht. Das SNML, das Kompetenzzentrum für Neue Medien in
Österreich, arbeitet daran, digitale Inhalte sinnvoll zu strukturieren, zu verknüpfen, zu
personalisieren, für alle auffindbar zu machen und betrachtet dabei die Community als
einen wesentlichen Faktor vieler Projekte.

Erfolgreicher Aufbau
von Online-Communitys
ISBN 978-3-902448-13-2

Konzepte, Szenarien und Handlungsempfehlungen

Sandra Schaffert und Diana Wieden-Bischof

You might also like